Es ging auch um die Goldene Ananas...

Fußball aus aller Welt
-
-
Jössas, sind die neuen Bayern-Dressen häßlich!
-
Aja die 50 ist perfekt in Neverlusen
Noch ein Heimspiel in der Liga und sie hätten eine perfect Bundesliga Saison gespielt!
-
Jössas, sind die neuen Bayern-Dressen häßlich!
und ich denk mir grad das die ein volles upgrade zu dem kinderpyjama von heuer sind.
dafür gibs wieder 2 namen die sie von ihrer trainer-kandidatenliste streichen müssen. glasner (bzw. cp) und hoeneß haben abgesagt.
dann wirds wohl notgedrungen wieder der hansi werden.
-
Jössas, sind die
neuenBayern-Dressenhäßlich!Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
und ich denk mir grad das die ein volles upgrade zu dem kinderpyjama von heuer sind.
Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Aber dieses Tomatensugorot ist echt ein schlimmer Mißgriff. Seit den merkwürdigen rot-blau gestreiften Dressen, mit denen noch der Herzog gespielt hat und den Dressen mit den protzigen goldenen Rückennummern haben die Bayern nicht mehr dermaßen in das Klo gegriffen; aber es ist egal, gekauft wird das trotzdem.
-
ich finde dass sie besser ausschauen als die der diesjährigen saison.
-
- Offizieller Beitrag
Da findest den Gegner sogar im schlimmsten Pyronebel.
-
U DI NE SE
Endlich, endlich der erste Sieg in einem echten do or die-Game und so etwas von verdient.
Und am Sonntag kommt Empoli in das Stadio Friuli. Ich freu mich!
-
Jetzt hat es Udinese in der eigenen Hand den Klassenerhalt zu schaffen!
-
Für das neue Bayern Trikot hat sich Adidas anscheinend von Puma und AC Milan inspirieren lassen.
Apropos Milan. Ich war am Samstag, auf den Tag genau 30 Jahre nach dem Salzbug spiel gegen Inter, wieder mal im altehrwürdigen san Siro. Mein 14 jähriger hat sich zum Geburtstag ein AC Milan Match gewünscht. Spiel (Reihe 4 Längsseite) und das ganze drum herum war spitzenmäßig, Ergebnis hat auch gepasst un Mailand selbst ist auch eine reise wert.
-
- Offizieller Beitrag
Naja die Curva Sud hat (schweigend) gestreikt und die erste Hälfte war eher mau (nicht umsonst wurden 3 Spieler getauscht) - aber Mailand ist definitiv eine Reise wert
-
Liverpool versemmelt den Sieg gegen Villa...
3:3 nach einer 3:1 Führung...
-
aber das spiel war wieder die beste werbung für den fußball u. die liga. pl pur
für den lfc gings ja plazierungstechnisch um nix mehr u. für villa bedeutet der punkt ziemlich sicher die CL.
ich hoffe aber das die spurs morgen die letzte kleine chance nutzen wollen u. city einen echten fight bieten.
unberechenbar genug wären sie heuer ja.
-
für den lfc gings ja plazierungstechnisch um nix mehr u. für villa bedeutet der punkt ziemlich sicher die CL.
Villa ist ja an und für sich nicht unsympathisch, immerhin die Mannschaft des Welttorhüters und ein ehemaliger EC-Sieger.
Aber hoffentlich zeigen sie in der CL nicht solche Auftritte wie im VF und SF der ECL. Für so etwas wurde das Wort "würdelos" geschaffen.
-
damit steht villa aber nicht exklusiv da. sie waren heuer nicht der einzige englische club auf die das zutrifft. die gründe sind teils erklärbar. würdelos ist aber das falsche wort.
ich denke sowas gibt es im wortschatz von unai emery gar nicht.
btw. der weltmeistertorhüter hat sich gestern 1x schön angepatzt. das hätte villa die CL kosten können.
-
Naja, gegen Lens gaben sie gespielt als ob sie das alle für eine immense Zumutung halten, da in eine nordfranzösische Kleinstadt fahren zu müssen.
Und nix gegen Olympiakos. Aber dort gibt es vermutlich keinen einzigen Kaderspieler, der einen höheren Transferwert hat als den niedrigsten eines Spielers aus der Startelf von AV und AV lässt sich zweimal wegputzen.
Wenn den Engländern die EL und ECL zu minder sind, sollen sie es einfach lassen und halt lieber Ligacup gegen Wycombe oder Exeter spielen als solche überheblichen und desinteressierten Partien in Europa zu spielen. Die Zuschauer in Athen oder Lens oder Bergamo zahlen ja auch den vollen Eintritt weil sie erwarten dass dort ZWEI Mannschaften spielen, die das Spiel und den Bewerb auch gewinnen wollen und die den Fans einen engagierten Auftritt zeigen wollen.
-
ich denke nicht das es um "zu minder" geht. aber es ist klar das bei den englischen teams klar die PL im vordergrund steht.
durch die heurigen extrem engen "races" um den titel u. die CL-plätze ging natürlich auch viel energie verloren.
es ist ja nicht so das dies jedes jahr so ist. die engländer haben ja in den letzen 5 jahren sicher die meisten titel bzw. finalteilnahmen gehabt.
aber ist doch gut so. letztes jahr überraschten die italiener in der CL, heuer dortmund in der CL u. bergamo in der EL.
und wann war ein griechisches team zuletzt in einem finale? tut dem fußball nur gut.
-
Freilich, für Olympiakos freue ich mich auch und das ist eigentlich der Sinn der ECL, guten Mannschaften aus solchen Ligen wie der griechischen oder auch starken Teams aus Topligen die es daheim schwer haben, sich für die CL zu qualifizieren, eine realistische Chance zu geben, einen europäischen Bewerb zu gewinnen. Ich sehe das nicht als Trostpreis oder zweitklassigen Bewerb; aber wenn teilnehmende Teams so spielen, als ob sie genau so denken, wird es zach und entwertet die ECL doch wieder. Und genau das werfe ich AV vor. Die Engländer posaunen eh vor jeder Saison heraus, dass die PL-Teams 40 Mann-Kader haben und auch brauchen wegen der vielen Bewerbe, die sie spielen müssen und dass sie deshalb den Transfermarkt leerfegen müssen, bevor die anderen ihre Kader planen können (obwohl ein Teil dieser Bewerbe ziemlich entbehrlich ist); dann sollen sie halt eine gescheite Leistungsdosierung machen. Sitzen ja genügend Sportärzte, Konditionstrainer, Mentaltrainer und Experten für alles in den Staffs, um das zu liefern.
Aber anscheinend weiß man in England zwar nach wie vor, wie man Einnahmen ohne Ende lukriert, aber verheizt das Geld dann ziellos und knausert bei solchen Dingen (oder auch bei der Schiedsrichterschulung oder den VARs - die sind in der PL ja teilweise erschreckend schwach im Vergleich zu dem was ich in der Serie A im allgemeinen so sehe; das kann dich doch auch nicht zufriedenstellen, wenn die Spiele von Topmannschaften geleitet werden von komplett überforderten Referees und das liegt sicher nicht nur daran, dass das Tempo in England halt im allgemeinen ziemlich hoch ist; andere kommen damit ja auch zurecht).
-
geb dir teilweisse recht. da muss in england nachgebessert bzw. umgedacht werden.
nachgebessert bezüglich schiri/var und umgedacht bezüglich der vielen spiele (über weihnachten). ein kleiner schritt is eh schon getan das es im fa-cup keine wiederholungsspiele mehr gibt.
bezüglich kader frag ich mich jetzt aber schon. 40 mann? villa z.b. hat 26 profis gemeldet, gleich viel wie "dein" ac milan. "dein" udinese hat derer sogar 29 im kader.
der lfc hat in den ersten wochen im jahr auf zig akademie-spieler zurückgreifen müssen ob der vielen ausfälle. weil der profi-kader so groß ist ??
-
Ich glaube ja nicht, dass West Ham freiwillig raus aus der EL ist, ein EL Sieg würde ja eine CL Teilnahme sein, von daher trifft es wohl eher in ECL zu, und da sehe ich es auch so, aber nicht nur die PL Teams, Florenz hat auch im Achtelfinale einige geschont und Lille dachte m Rückspiel gegen Sturm , es geht mit der zweier Garnitur, bis Sturm beinahe das 0:2 geschossen hatte und es spannend gewesen wäre.
Und Liverpool + Spieler, wollten Klopp sicherlich den Titel noch schenken , haben aber einfach im Hinspiel nicht den Tag dazu gehabt, würde ihnen evtl. nicht zweimal passieren.
Die PL hat dieses Jahr einfach nicht performt und gleich zwei Teams als jeweils letzten in der CL Gruppenphase verloren , mit Newcastle und ManUnited.
Dass jetzt Deutschland schon sicher 5 und im Idealfall sogar 6 Teilnehmer in der neuen CL stellen kann , ist schon beachtlich, "selbiges" (5) zählt auch für Italien, und wird dann nächstes Jahr einiges durcheinander wirbeln.
Btw.
Italien hat die Finalteilnahmen bestätigt und damit stehen sie , mit 5 Finalteilnahmen aus den letzten 6 EC Bewerben, sehr gut da und sind klar an Nummer 1 momentan , was die Breite und stärke der Ligen angeht. Nicht an der Spitze aber eine Liga besteht aus mehr als nur Platz 1-5.
Bergamo, 2x Florenz, Roma, Inter waren die Teilnehmer.
Roma und Florenz , erreichten 2 Jahre in Folge ein EC Finale.
-
Das wird schon stimmen; aber die großen PL-Teams haben auch tw Legionen von Spielern unter Vertrag, die verliehen sind und die relativ kurzfristig zurückgeholt werden können, wenn Not am Mann sein sollte, zumindest in der Wintertransferzeit. Das ist halt schon so eine Art Kaderreserve.
-
wie du weisst ist der lfc mein hauptthema. und mir fällt da kein einziger spieler ein der verliehen ist u. bei einer evtl. rückholaktion dem kader weiterhelfen würde.
west ham is gegen leverkusen raus. ganz einfach weil leverkusen besser war, die waren heuer auch besser als die bayern die wiederrum nur knapp gegen real das finale der CL verpasst haben. real hätte gar nicht im hf stehen dürfen wenn city nur eine halbwegs normale chanchenauswertung gehabt hätte. so eng ist auf diesem niveau alles beisammen.
und die stärke einer liga an so kurzfristigen ergebnissen abzulesen, da gehört viel fantasie dazu.
wie gesagt. die italiener hatten letztes jahr 2 teams im hf der CL u. eines im finale. heuer?? ist die liga deshalb schlechter? sicher nicht.
die pl hat in den letzten 5 jahren die CL 3x gewonnen u. jedes jahr teams im finale (außer beim aberwitzigen corona-turnier).
heuer halt nix. ist die liga deshalb plötzlich schlechter? im gegenteil. so stark, so ausgeglichen wie heuer war sie schon lang nicht mehr.
das ist sogar ein mitgrund warum es international nicht geklappt hat.
und es schon geschrieben. es kann dem fußball ja nix besseres passieren als genau diese dinge, wie
- bayern nicht mehr serienmeister
- griechen im internationalen finale
- in der liga schwächelnde dortmunder im CL-finale
- ...
so soll es sein.
-
Zitat
außer beim aberwitzigen corona-turnier
Liverpool ist schon vor der Pause raus, gegen A. Madrid bzw. Oblak und vor Ausverkauftem Haus, Tottenham und Chelsea (0:3) verloren vor der Corona Pause schon gegen Leipzig bzw. Bayern und dann die dazugehörigen Rückspiele gegen eben jene im August, dann kam das "Turnier". Das Corona Turnier hatte nichts damit zu tun, auch nicht mit 7:2 der Bayern gegen Tottenham in der Gruppe, dies sogar unter Kovac..
Aber unabhängig davon,
Zitat
und die stärke einer liga an so kurzfristigen ergebnissen abzulesen, da gehört viel fantasie dazu.Schon klar, geht nicht aber sind wir uns ehrlich, ManUnited ist ja nicht erst eine Saison ein Schatten seiner selbst aber vertritt die PL dann doch jedes Jahr irgendwo International, Newcastle war so oder so zu erwarten nicht als letzter aber ungefähr so, also das Abschneiden, Aston Villa würde wohl selbiges Schicksal erleiden in der CL, auch in der neuen, stehen ja in der Setzliste in der letzten Gruppe-stand jetzt, heißt sie spielen 6 Spiele gegen die Top 24 Teams.
Dann kommt wieder zum tragen, was @jamiemasters schon angeführt hat, Newcastle und Chelsea , die sich dank dem Geld das zur Verfügung steht, sicher nicht in der ECL sehen aber wohl daran teilnehmen müssen/dürfen und dann wären wir wieder beim, "wie ernst nehmen die es dann" und holen sie die benötigten Punkte in der 5 Jahreswertung?
Man wird sehen, ich glaube die neue CL verändert vieles, ob sie sich hält wird man sehen, die PL hat auf jeden Fall federn gelassen dieses Jahr , so wie es Deutschland und Italien die Jahre über hatten.
Ob es so bleibt, auch dies wird man sehen, macht aber schon was aus, wenn von den 36 Teams , allein 10 evtl. 11 aus 2 Ligen (ITA , GER) kommen bzgl. Bonus Punkte.
Aber ich gebe dir Recht, es macht momentan Spaß, auch die unerwarteten im Finale zu sehen.
-
du braucht mir nicht aufzäheln wer gegen wen wieviel.
es geht darum das die spanier u. engländer klar benachteiligt waren gegenüber den teilnehmern aus frankreich u. deutschland. und dann sind 2 deutsche u. 2 franzosen (gabs das jemals schon mal ?) im halbfinale. ganz zufällig natürlich, so wie die 8 tore der bayern gegen barca.
aber is egal, ist geschichte. da wird man keinen was wegnehmen wenn man zugibt das dies unter keinen fairen voraussetzungen gelaufen ist.
-