1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Fußball aus aller Welt

  • Senior-Crack
  • 10. April 2010 um 22:50
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 1. März 2024 um 12:50
    • #25.126
    Zitat von Woldo

    Ich vermisse irgendwie die guten alten Zeiten und nein ich rede nicht von 1945

    Die Zeiten sind alt - aber gut waren sie nicht.

    Ja, wir sind ohne Smartphones etc aufgewachsen und damals regte sich niemand bzw. nur ein paar wenige auf, wenn bspw. ein Rapidfunktionär "Sch@l$ Austria - alles A-löcher" gesungen hat.
    Damals war es aber auch schon nicht korrekt - heute werden halt mehr Leute informiert und da ist dann mit der Vorbildrolle gleich dahin.

    Hass hat nun mal in so einem Umfeld nichts zu suchen.

    Wir leben nun mal in einer Zeit, in der Gefühle auch anerkannt sind und zum Glück nicht verschwiegen werden müssen. Da muss man sich halt auch Kritik und Strafe gefallen lassen, wenn man öffentlich solche Anfeindungen macht oder sich homophob äussert.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 1. März 2024 um 13:34
    • #25.127
    Zitat von watchitburn

    Die Zeiten sind alt - aber gut waren sie nicht.

    Ja, wir sind ohne Smartphones etc aufgewachsen und damals regte sich niemand bzw. nur ein paar wenige auf, wenn bspw. ein Rapidfunktionär "Sch@l$ Austria - alles A-löcher" gesungen hat.
    Damals war es aber auch schon nicht korrekt - heute werden halt mehr Leute informiert und da ist dann mit der Vorbildrolle gleich dahin.

    Hass hat nun mal in so einem Umfeld nichts zu suchen.

    Wir leben nun mal in einer Zeit, in der Gefühle auch anerkannt sind und zum Glück nicht verschwiegen werden müssen. Da muss man sich halt auch Kritik und Strafe gefallen lassen, wenn man öffentlich solche Anfeindungen macht oder sich homophob äussert.

    in meiner jugend, 80er jahre, hatten sportler eigentlich keine besondere vorbildwirkung. denke das wort vorbild in bezug zu sportlern wurde nicht mal erwähnt. ist doch müll dieses vorbildgerede.

  • Online
    beckman99
    NHL
    • 1. März 2024 um 14:43
    • #25.128

    warum sollten sie das auch sein? eine rolle die ihnen in den letzten zwei jahrzehnten aufs aug gedrückt wurde. mir hat gefallen was sie auf der piste oder beim kicken gezeigt haben, deren privatangelegenheiten waren ihre privatangelegenheiten und gut so.

    ganz nebenbei, erinnern tun wir uns nicht an die braven farblosen, sondern an die persönlichkeiten. an einen mcenroe, basler, george best, james hunt usw. und nur weil ein sich ein McEnroe vor den schiris und dem publikum nicht in griff hatte, bin ich deshalb auch nicht schreiend und querulierend am tennisplatz gestanden.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2024 um 14:53
    • #25.129

    Das alles rechtfertigt bei weitem nicht homophobe Äußerungen...

    Und ja - Sportler sind Vorbilder - zumindest für 'Fans' die diese Sportler zu ihren Idolen machen.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 1. März 2024 um 15:49
    • #25.130
    Zitat

    ganz nebenbei, erinnern tun wir uns nicht an die braven farblosen, sondern an die persönlichkeiten. an einen mcenroe, basler, george best, james hunt usw. und nur weil ein sich ein McEnroe vor den schiris und dem publikum nicht in griff hatte, bin ich deshalb auch nicht schreiend und querulierend am tennisplatz gestanden.

    Dies ist wohl relativ zu sehen.

    Auch ein Häßler, Brehme, Socrates, der schon damals Zeichen setzte bzgl. Gleichbehandlung aller Menschen,, Gretzky usw. sind alles Sportler, an die man sich erinnert, ohne große dazugehörige Show, abseits der Arenen. Sogar Krankl darfst dazu zählen der zu seiner Prime in Deutschland, Österreich und Spanien nen Namen hatte und ein Vorbild war ohne "Skandale".

    Das ist wohl dann auch Wahrnehmung denke ich.

    Ohne deine Aussage zu Werten, will ich dazu sagen, denn wir , gehe ich davon aus, waren in den 80ern Jung( sind wir immer noch) ;( und man nimmt halt alles anders auf und Erinnerungen können da auch täuschen.

    Bzgl Jung- Alt, bin über einen Almanach gestolpert als ich beruflich unterwegs war letzte Woche und ein ehemaliger Sportler hat mich dies hier fotografieren lassen.

    Das waren noch Zeiten.3 Teams aus der Österr. Buli in Europas 1/4final Spiele

    Bilder

    • Screenshot_2024-03-01-15-47-52-54_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
      • 58,58 kB
      • 360 × 800
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 1. März 2024 um 15:58
    • #25.131
    Zitat von beckman99

    warum sollten sie das auch sein? eine rolle die ihnen in den letzten zwei jahrzehnten aufs aug gedrückt wurde. mir hat gefallen was sie auf der piste oder beim kicken gezeigt haben, deren privatangelegenheiten waren ihre privatangelegenheiten und gut so.

    ganz nebenbei, erinnern tun wir uns nicht an die braven farblosen, sondern an die persönlichkeiten. an einen mcenroe, basler, george best, james hunt usw. und nur weil ein sich ein McEnroe vor den schiris und dem publikum nicht in griff hatte, bin ich deshalb auch nicht schreiend und querulierend am tennisplatz gestanden.

    Das hat nichts mit den letzten 2 Jahrzehnten zu tun, Sportler sind in dem Moment Vorbilder wo sich Kids auf dem Bolzplatz, dem Basketballfeld oder dem Hockeyplatz nach ihnen benennen, einer war der Breitner, einer Rummenigge, Kießling, Meitinger, Kühnhackl, Höfner, Steiger, Reindl etc. da ging es erstmal ums Sportliche.

    Ich war Lendl Fan, weil ich seinen Willen bewunderte, mochte aber auch McEnroe weil er eine Leichtigkeit und Ballgefühl im Spiel hatte wie sonst keiner.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. März 2024 um 17:56
    • #25.132

    Ich hab in meiner Jugend den für mich vollkommen sinnlosen Zirkus zwischen Bayern und 60 nicht verstanden und kapiere auch heute noch nicht wozu eine übertriebene Rivalität gut sein soll, aber solchen Äußerungen derart viel Gewicht beizumessen scheint mir als Vertreter der unteren Kasten hoffnungslos übertrieben.

    Solche Aussagen sind nicht gescheit, aber dessen waren sich die beiden sicher bewußt. Nicht bewußt waren sie sich der Tatsache dass ein für sie relativ harmloser Schmähgesang, von den Möchtegerneliten als ganz ganz grauslich hingestellt wird.

    Die Frage ist, wo hört das auf? Wenn "oaschwoame Veilchen" so grauslich ist, wieso ist "Bullenschweine" und "Mateschitzhuren" dann normal.

    Die Veilchen können deswegen sicher gut schlafen und ich ginge mit einem Bullenschweinrufer ohne Bedenken auf ein Bier, wenn er sonst nicht zwida ist.

    Wäre mir echt zu blöd daraus ein Theater zu machen

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das alles rechtfertigt bei weitem nicht homophobe Äußerungen...

    Und ja - Sportler sind Vorbilder - zumindest für 'Fans' die diese Sportler zu ihren Idolen machen.

    Du kannst mir sicher erklären was an "oaschwoame Veilchen" homophob ist.

    Klar, nett ist es nicht, aber meiner Meinung nach wird dabei nur festgestellt dass die Veilchen homosexuell wären, nicht dass Homosexualität grauslich wäre.

    Also, wenn du selbst kein Problem mit Homosexualität hast, wo siehst du die Phobie?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2024 um 18:05
    • #25.133

    Allein der Ausdruck, den du da als harmlos bezeichnest, ist homophob...

    Allerding muss ich dir recht geben, dass die Bezeichnungen RBS gegenüber auch unterirdisch sind.

  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 1. März 2024 um 19:22
    • #25.134
    Zitat von Almöhi

    Du kannst mir sicher erklären was an "oaschwoame Veilchen" homophob ist.

    Klar, nett ist es nicht, aber meiner Meinung nach wird dabei nur festgestellt dass die Veilchen homosexuell wären, nicht dass Homosexualität grauslich wäre.

    meinst du nicht, dass "oaschwoame veilchen" negativ assoziiert ist?

    oder denkst du ernsthaft, es handelt sich dabei um einen Lobgesang auf die Veilchen?

    Der "Eliten"-Sager deutet ein wenig darauf hin, dass du verwegscheidert wurdest.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 1. März 2024 um 19:34
    • #25.135

    Jeder, der Begriffe wie "homophob" benutzt, sollte erst einmal grundlegende Bildung erlangen.

    Eine Phobie bezeichnet eine krankhafte Angst vor gewissen Situationen, d.h. diesen Begriff hier zu verwenden, ist völlig daneben.

    Oder glaubt echt wer, dass die von den wokies so supergscheid als "homophob" oder "transphob" bezeichneten Leute panische Angst vor Schwulen und Transen haben?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2024 um 19:40
    • #25.136

    Lieber Tine!

    Wirf mal Wikipedia an.

    Dort findest du eine Definition von homophob.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 1. März 2024 um 20:09
    • #25.137
    Zitat von Skuggan #4

    Jeder, der Begriffe wie "homophob" benutzt, sollte erst einmal grundlegende Bildung erlangen.

    Eine Phobie bezeichnet eine krankhafte Angst vor gewissen Situationen, d.h. diesen Begriff hier zu verwenden, ist völlig daneben.

    Oder glaubt echt wer, dass die von den wokies so supergscheid als "homophob" oder "transphob" bezeichneten Leute panische Angst vor Schwulen und Transen haben?

    Etymologisch kommt der Wortstamm vom Begriff Angst, da hast du recht. Gesellschaftlich sieht dies aber anders aus.

    "Auch wenn der Begriff „Phobie“ auf Angst als Ursache von feindseligen Einstellungen gegenüber homosexuellen Menschen verweist, hat Homophobie keine Gemeinsamkeiten mit einer klassischen Angststörung. Während bei Jugendlichen durchaus Angst vor eigenen noch ungeklärten Persönlichkeitsanteilen eine Ursache von Homophobie darstellen kann, ist Homophobie wie Rassismus, Sexismus oder Antisemitismus vor allem in seiner sozialen, gesellschaftlichen und politischen Dimension zu sehen.

    Als Ursache für Abwehr und Hass gilt deshalb vor allem die Wahrnehmung, dass Lesben und Schwule durch ihren Lebensentwurf von der sozialen Norm eines polaren und dualen, ausschließlich auf Heterosexualität ausgerichteten Geschlechtersystems abweichen. Betrifft diese Haltung Trans*Personen, so wird der Begriff Transphobie verwendet. Im englisch sprachigen ist diese Begriff weiterhin üblich. Im Deutschen wird häufig der Begriff „Trans*feindlichkeit“ bevorzugt."

    Ich selbst definiere mich klar als links. Aber nicht als jemanden der so gern abwertend als woke oder Gutm+nsch (lol das ist zensiert?)bezeichnet wird. Und von Cancel Culture bin ich weit weg. Ich bin gegen Absolutismus, egal ob von rechts oder links.

    Auch beim Gendern halte ich es so: jeder der will, soll und jeder der nicht will, soll nicht. Bitte,soll doch jedem selbst überlassen werden. Über solche Themen wird zuviel Wind gemacht und gewisse wesentlich und gesellschaftlich relevantere Themen werden aus den Augen verloren!

    Ich hab aber gewisse Prinzipien und Grundsätze. Und dazu gehört ein Kampf der Abwertung. Sei es jetzt gegen People of Colour, Juden, Homosexuelle usw.

    Solche Themen werden gern von "der Rechten" (damit bist nicht du gemeint) instrumentalisiert und als gesellschaftlich ok empfunden. Meiner Meinung nach hat Abwertung von solchen Gruppen aber überhaupt nix mehr in unserer Gesellschaft zu suchen.

    Und wenn dann ein paar Fußball-Idioten das unbedacht (denn ich unterstelle den Herren jetzt keine Homophobie, sondern Dummheit) wieder ein Stück weiter in die Mitte der Gesellschaft rücken, dann hab ich damit schon ein Problem.

    5 Mal editiert, zuletzt von darkforest (1. März 2024 um 20:39)

  • jamiemasters
    Gast
    • 1. März 2024 um 21:57
    • #25.138

    Fußball spielen sie heute übrigens auch. Ich mein nur, wegen Fußballthread. Bayern plagt sich in Freiburg und Milan in Rom.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 1. März 2024 um 22:32
    • #25.139

    Die Tuchel Festspiele gehen weiter.

    In Führung liegend wechselt er Upa für Musiala ein - spielt mit 3 IV - das Erfolgsmodell gegen Leverkusen - keiner der 3 IVs fühlt sich zuständig und die Bayern kassieren den Ausgleich.

    Tuchel als lame duck - man hätte ihn bereits vor zwei Wochen freisetzen sollen.

    Schlechter kann es ein Passant, den man zufällig auf der Säbener Straße engagiert, auch nicht machen...

  • jamiemasters
    Gast
    • 1. März 2024 um 22:47
    • #25.140

    Extrem unterhaltsame letzte zwanzig Minuten im Olimpico. Lazio verteidigt in Unterzahl bravorös (wenn sie das in München auch so machen, wird das kein Spaziergang für die Bayern) , Provedel mit einem Save des Jahres, Milan lässt aber nicht locker und macht das späte Tor, Okafor sehr brav. Und danach noch zweimal rot gegen Lazio, die die Partie zu acht beenden. Beste Unterhaltung.

    Einmal editiert, zuletzt von jamiemasters (2. März 2024 um 01:59)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2024 um 03:22
    • #25.141

    Einmal mehr extrem satte Bayern. Da geht kein Löffel mehr rein. Dieses Völlegefühl sorgt in den Medien paradoxerweise weiterhin für Staunen. Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, dann hat Lazio am Dienstag gegen die Ledernen die besten Chancen.

    Einmal editiert, zuletzt von Langfeld#17 (2. März 2024 um 03:28)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 12:07
    • #25.142

    Der Skandal hat weitere Folgen für Rapid.

    Erster Sponsor kündigt Rapid-Vertrag (msn.com)

  • wessinho
    Hobbyliga
    • 2. März 2024 um 15:34
    • #25.143

    freue mich schon auf die EM im komischen Nachbarland

    leider habe ich nur Tickets in München für ein Achtelfinal Spiel erhalten und keines für die österreichische Mannschaft

    da Österreich sowieso ins Finale kommt bin ich mir sicher dass das Achtelfinal Spiel mit österreichischer Beteiligung sein wird Popcorn

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 15:52
    • #25.144
    Zitat von Langfeld#17

    Einmal mehr extrem satte Bayern. Da geht kein Löffel mehr rein. Dieses Völlegefühl sorgt in den Medien paradoxerweise weiterhin für Staunen. Wenn es nicht mit dem Teufel zugeht, dann hat Lazio am Dienstag gegen die Ledernen die besten Chancen.

    Ja. Am Dienstag wird wohl auch in der CL Schluss sein.

    Die Bayern reiten zur Zeit mit Tuchel ein totes Pferd.

    Ihm ist die Mannschaft wurscht - wenn man sieht, wie er aufstellt und auswechselt, fragt man sich 'das soll einer der besten Fußballtrainer sein?' - und der Mannschaft scheint so und so alles wurscht zu sein.

    Die Saison ist so und so so gut wie gelaufen - Eberl wird im Sommer mit dem Eisenbesen durch die Mannschaft gehen. Da wird es einige Abgänge geben.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 2. März 2024 um 18:03
    • #25.145

    Dieser Kader ist untrainierbar. Mittlerweile attestieren ja bereits zwei „Toptrainer“, dass der ein oder andere „Bayernstar“ gewissemaßen wertlos ist. Abseits davon hätte vor 10 oder 15 Jahren ein Mazraoui - um nur ein Beispiel zu nennen - maximal das Duisburg-Trikot übergestreift. Bis auf den Umstand, dass sich in seinem Namen nahezu alle Selbstlaute aneinanderreihen, fällt an ihm nichts auf.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 18:49
    • #25.146

    Untrainierbar ist der Kader nur dann, wenn man einen Trainer wie Tuchel holt, der sich selbst abfeiert ('... das Training war super') und nahezu bei jeder PK beteuert, dass '...die Statistikzahlen eh toll sind, trotzdem hat man verloren...', also indirekt immer gegen die Mannschaft schießt und sich selbst fehlerfrei darstellt.

    Und dann selbst Aufstellungsböcke baut, wie:

    Boey gegen Leverkusen, der als RV geholt wurde, immer RV gespielt hat, dann als LV aufstellt, mit dem Ergebnis, dass er völlig orientierungslos das erste Tor verschuldet hat.

    Tel - wie jetzt gegen Freiburg RA spielen lässt, Tel aber LA ist.

    Einen Sane notorisch aufstellt (diesmal nicht), der seit Wochen nur unter Schmerzen (Patellasehne) spielt und laut Tuchel kaum laufen und abstoppen kann... trotzdem hat er ihn über Wochen gebracht.

    Einen Laimer einwechselt und ihn auf RV stellt, wo er recht unbrauchbar ist.

    Ect, ect...

    Ich denke, mit diesen unverständlichen Aktionen hat er den Respekt der Spieler und damit die Kabine verloren.

    Und das bedeutet in München meist Dienst nach Vorschrift.

  • Malone
    ✓
    • 2. März 2024 um 19:35
    • Offizieller Beitrag
    • #25.147
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Boey gegen Leverkusen, der als RV geholt wurde, immer RV gespielt hat, dann als LV LM aufstellt

    FYP

    Ob es allerdings so ein großes Problem ist, wenn Tel auf der anderen Seite spielt? Kommt mMn eher darauf an, wie er ihn einsetzen will.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 19:58
    • #25.148

    Genau das scheint Tuchels Hauptproblem zu sein.

    Er hat immer eine Idee, etwas anders zu machen, das für alle völlig unverständlich ist.

    Abgesehen davon, dass er einige Spieler nicht mag, und sie nicht einsetzt. Tel, de Ligt, der beste IV der Bayern, den er auf die Bank setzt, behauptet, er sei angeschlagen und de Ligt dann nach dem Spiel sagt, er sei voll fit.

    Da kann man spekulieren, wer gelogen hat.

    Und dafür einen Minjae spielen lässt, der seit dem Asia Cup völlig neben sich ist oder einen Upa, der in zwei aufeinander folgenden Spielen jeweils einen Elfer plus rote Karte verschuldet hat.

    Aber, okay, wenn die Bayern am Dienstag rausfliegen, was anzunehmen ist, kann Tuchel eh spazieren gehen.

  • shadow2711
    NHL
    • 2. März 2024 um 20:30
    • #25.149
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Genau das scheint Tuchels Hauptproblem zu sein.

    Er hat immer eine Idee, etwas anders zu machen, das für alle völlig unverständlich ist.

    Abgesehen davon, dass er einige Spieler nicht mag, und sie nicht einsetzt. Tel, de Ligt, der beste IV der Bayern, den er auf die Bank setzt, behauptet, er sei angeschlagen und de Ligt dann nach dem Spiel sagt, er sei voll fit.

    Da kann man spekulieren, wer gelogen hat.

    Und dafür einen Minjae spielen lässt, der seit dem Asia Cup völlig neben sich ist oder einen Upa, der in zwei aufeinander folgenden Spielen jeweils einen Elfer plus rote Karte verschuldet hat.

    Aber, okay, wenn die Bayern am Dienstag rausfliegen, was anzunehmen ist, kann Tuchel eh spazieren gehen.

    Alles anzeigen

    Na ja, bin jetzt auch kein Tuchl Fan und mit einigen Dingen die du über ihn gesagt hast, bin ich total D'accord mit dir, aber mit einer Sache liegst 100%ig falsch, dieser Bayern Kader, so wie er jetzt ist, Ist untrainierbar!!

    Kein Trainer der Welt könnte diesen Haufen trainieren, weil die Zusammenstellung der Typen einfach überhaupt nicht passt.

    Nagelsmann habens auch entlassen, weil ihm die Spieler auf der Nase rumgetanzt sind (hast eh du auch geschrieben, glaub ich) und da warens eigentlich bedeutend besser, als sie es derzeit sind.

    Und den habens entlassen, weil er aus 10 Spielen, zwei verloren und acht gewonnen hat.

    Hab ich dort schon net verstanden, aber das es Probleme mit Spielern gab, war auch dort zu hören.

    Jetzt wieder das gleiche......

    Aber grundsätzlich taugts ma eh voll, dass sie jetzt abkacken und ich würde mich riesig für Leverkusen und Alonso freuen.

    Aja, und ich hoffe inständig das Alonso den Verlockungen der Bayern wiedersteht und nicht dorthin wechselt, weil Kontinuität am Trainerstuhl kennens in München nimmer, allen Beteuerungen zum trotz!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 2. März 2024 um 20:45
    • #25.150

    Alonso wird entweder in Leverkusen bleiben - mit dem Auge auf Real, wo Ancelotti wohl nur noch eine Saison bleibt - oder nach Liverpool gehen.

    Ja - der Kader der Bayern birgt so manche Schwierigkeiten.

    Eberl und Freund werden da im Sommer ordentlich aufräumen.

    Phonzy denkt nur noch an Real, Kimmich wird wohl auch gehen.

    Gnabry und Sane wackeln, ebenso Goretzka.

    Schau ma amal, wer da nachfolgt.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Mitglieder
  • kankra9
  • Fan_atic01
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™