1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

MOvember

  • Capsaicin
  • 1. November 2012 um 12:13
1. offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 12:13
    • #1

    Ich wollte dazu keinen eigenen Thread aufmachen.

    Also wie läuft das jetzt? Nur weil sich zur Zeit jeder über Twitter dafür rechtfertigt, warum er sich eine Rotzbremse wachsen lässt, hat in Zukunft keiner mehr Krebs? Und falls doch jmd. erkrankt liegt das wohl daran, dass manche von uns einen Beruf haben, indem sie nicht wie ein Sandler aufkreuzen können?
    Ich verstehe den Sinn bei der ganzen Sache nicht so wirklich. Was hat das Hin- und Herposten von Bildern mit Gesichtsbehaarung mit dem Kampf gegen eine tödliche Krankheit zu tun?
    Für mich ist das Ganze ein einziger nerviger Gag ohne irgendeinen seriösen Hintergrund.

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Dafür kriegst einen eigenen Thread.

    Gegenfrage: Was bringen rosa Schleifchen im Zusammenhang mit Brustkrebs? Ebenfalls nur PR-Gag?

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stas
    KHL
    • 1. November 2012 um 12:19
    • #3

    Gibt im Internet auch andere Möglichkeiten sich zu informieren als Twitter..
    Kannst dich ja vorher darüber erkundigen, bevorst dich so ereiferst...Gibt sogar eine Wikipedia Seite diesbezüglich.
    Und warum sehen Bartträger wie Sandler aus? Kannst mir das mal erklären..

  • thefan
    EBEL
    • 1. November 2012 um 12:22
    • #4
    Zitat von Capsaicin

    Also wie läuft das jetzt? Nur weil sich zur Zeit jeder über Twitter dafür rechtfertigt, warum er sich eine Rotzbremse wachsen lässt, hat in Zukunft keiner mehr Krebs? Und falls doch jmd. erkrankt liegt das wohl daran, dass manche von uns einen Beruf haben, indem sie nicht wie ein Sandler aufkreuzen können?
    Ich verstehe den Sinn bei der ganzen Sache nicht so wirklich. Was hat das Hin- und Herposten von Bildern mit Gesichtsbehaarung mit dem Kampf gegen eine tödliche Krankheit zu tun?
    Für mich ist das Ganze ein einziger nerviger Gag ohne irgendeinen seriösen Hintergrund.

    ok...dann im richtigen thread:

    schau Dir mal das folgende video an. das zeigt ganz gut wieviel das bartwachstum eigentlich bewegen kann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    was in der ebel zu dem thema passiert steht dann hier: #HOCKEYvsCANCER - EBEL-MOvember 2012

    und wenn Du noch mehr "seriöse" infos zum nervigen gag brauchst...einfach melden! ;)

  • pulce
    NHL
    • 1. November 2012 um 12:47
    • #5

    Also ich glaub auch, dass Twitter der falsche Platz ist um sich zu informieren...hier gibts bessere links. Ich persönlich find die Aktion ganz gut....

    http://en.wikipedia.org/wiki/Movember

    http://ca.movember.com/

    http://at.movember.com/

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. November 2012 um 13:10
    • #6

    allein, dass du hier drin drüber sprichst gibt dem ganzen schon einen sinn - es geht um awareness und darum etwas zu tun, auch wenn es nur ein kleines nichts für dich ist, kann es für andre leute welten bewegen / think about it

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 13:40
    • #7
    Zitat von Malone

    Gegenfrage: Was bringen rosa Schleifchen im Zusammenhang mit Brustkrebs? Ebenfalls nur PR-Gag?


    Geht es bei den rosa Schleifchen nicht um AIDS? Bezüglich AIDS besteht ein großer Aufklärungsbedarf und es ist sicher kein Fehler diese Krankheit in den öffentlichen Fokus zu stellen. Leider hat sich auch hier die Charity-Industrie verselbständigt. Der jährliche "Fasching" im und vorm Rathaus hat damit nichts mehr zu tun, ist aber ein gutes Beispiel dafür, was an diesen Dingen falsch läuft. Es geht nur noch darum die angebliche Wohltätigkeit zu zeigen. Das wirkliche Thema interessiert hier kaum noch jemanden. Würde mich mal interessieren, wie viele Besucher oder Zuschauer überhaupt noch wissen worum es bei der Sache geht.

    Zitat von Stas

    Und warum sehen Bartträger wie Sandler aus? Kannst mir das mal erklären..


    Ok, der Sandler war etwas zu hart. Aber in einem Beruf in dem du mit Kunden in Berührung kommst (und damit red ich jetzt nicht vom Einzelhandel), ist auch das entsprechende Äußere wichtig. Es ist nicht so (zumindest nicht in meinem Fall), dass der Arbeitgeber so etwas vorgibt, aber in meinem Fall würden mir meine Kunden zu Beginn wohl etwas reservierter gegenüber treten, wenn ich daher spaziert komme wie eine Mischung aus Magnum und Ron Jeremy.

    Zitat von thefan

    schau Dir mal das folgende video an. das zeigt ganz gut wieviel das bartwachstum eigentlich bewegen kann:


    Habe ich. Habe Zahlen, Schiffe und Länder gesehen. Nicht gesehen habe ich, wofür dieses Geld gespendet wurde. Und was haben die Bärte mit dem Geld zu tun? Spendet jeder Bartträger? Spendet ein unbekannter Gönner für jeden Bartträger (so wie Bill Gates oder Amazon für jeden Link, den man bei Facebook teilt ;) ).

    Zitat von pulce

    Also ich glaub auch, dass Twitter der falsche Platz ist um sich zu informieren...


    Hab den Wikipedia-Artikel gelesen. Auch dort finde ich keinen Hinweis auf die Verwendung der Gelder oder den Zweck der Aktion. Geht es darum die Krankheit ins öffentliche Bewusstsein zu bringen? Gelder für die Forschung? Unterstützung Betroffener?
    Gefunden habe ich aber dieses:

    Zitat

    In 2007, the Movember Foundation events were featured on Australian tabloid current affairs program Today Tonight, which accused the foundation of spending a disproportionate amount on running costs and high salaries for its directors.[19] The financial summary of the Australian 2008 Movember campaign listed campaign costs (administration and fundraising) as being 8% of the total amount raised.[20][21] In 2007, campaign costs were listed as 9% of total amount raised.[22]


    Das ist eine Sache die mir bei diesen ganzen Geschichten immer wieder sauer aufstößt. Der eigentlich gut gemeinte und unterstützenswerte Zweck solcher Aktionen tritt mit der Zeit soweit in den Hintergrund, dass sich die Sache am Ende nur noch um sich selbst dreht. Quasi eine Art Funktionärstum aufgebaut wird, wie wir es bei gewissen Sportverbänden ständig kritisieren. Als ehemaliger Zivi einer der größten spendensammelnden NGOs weiß ich leider, wie mit Spendengeldern umgegangen wird. Die wenigsten landen dort, wo sie eigentlich hingehören.

    Nur um eins klarzustellen: Mir ist durchaus bewusst, wie ernst das eigentliche Thema dieser "Bewegung" ist. Nichts liegt mir ferner, als Prostatakrebs auf die leichte Schulter zu nehmen oder Betroffene in irgendeiner Weise despektierlich zu behandeln. Was mir sauer aufstößt, ist diese selbstdarstellerische Art und Weise dieser Aktion. Denn auch hier befürchte ich, dass die wenigsten "Teilnehmer" wirklich wissen, worum es bei der Sache wirklich geht. Indem ich der Sache so kritisch gegenüberstehe, habe ich mich mit dem Thema vermutlich schon mehr auseinandergesetzt als viele Schnurrbarträger.
    Und zum Thema Krankheit in den öffentlichen Fokus stellen: Ein Prostata-Check ist Teil der jährlichen Vorsorgeuntersuchung in Österreich bei Männern über 35 (beim Alter kann ich mich irren). Insofern sollte eigentlich jeder Mann die Problematik kennen. Wer die Untersuchung nicht regelmäßig in Anspruch nimmt, hat noch ganz andere Probleme.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. November 2012 um 13:47
    • #8
    Zitat von Capsaicin


    Geht es bei den rosa Schleifchen nicht um AIDS? Bezüglich AIDS besteht ein großer Aufklärungsbedarf und es ist sicher kein Fehler diese Krankheit in den öffentlichen Fokus zu stellen. Leider hat sich auch hier die Charity-Industrie verselbständigt.

    gehst halt nochmal recherchieren ;)

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 13:49
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    Zitat von Capsaicin

    Geht es bei den rosa Schleifchen nicht um AIDS?


    Die ist rot.

    "Other health and social concerns which have adopted coloured ribbons include Alzheimer's disease (purple), Breast Cancer (pink), bipolar disorder (green), and brain disorder or disability (silver)."

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 13:50
    • #10
    Zitat von Malone

    Die ist rot.

    "Other health and social concerns which have adopted coloured ribbons include Alzheimer's disease (purple), Breast Cancer (pink), bipolar disorder (green), and brain disorder or disability (silver)."


    Alles klar, welche ist für Farbenblinde? Ändert aber nichts an meiner Aussage.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 1. November 2012 um 13:57
    • #11

    ich wünsche dir, dass dich nie eine dieser krankheiten trifft und wünschen dir ein gesundes und langes leben in deiner ignoranz

    wenn dich wirklich die kommerzialisierung des ganzen stört, dann geh mit gutem beispiel voran und lass heuer mal weihnachten ausfallen [prost]

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 13:58
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    @Capsiacin:
    Bis zu einem gewissen Teil versteh ich dich schon. Bin selber in einem sozialen Beruf und sehe selbst für was hier Gelder einfach sinnlos verbraten werden, deshalb würde ich aber den Grundgedanken an sich nicht gleich verteufeln. Zudem sag ich einfach mal, dass es leider in der Natur mancher Menschen liegt, eine gute Sache für sich selbst zu mißbrauchen - A****löcher gibt es leider überall.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • thefan
    EBEL
    • 1. November 2012 um 14:00
    • #13
    Zitat von Capsaicin

    Nur um eins klarzustellen: Mir ist durchaus bewusst, wie ernst das eigentliche Thema dieser "Bewegung" ist. Nichts liegt mir ferner, als Prostatakrebs auf die leichte Schulter zu nehmen oder Betroffene in irgendeiner Weise despektierlich zu behandeln. Was mir sauer aufstößt, ist diese selbstdarstellerische Art und Weise dieser Aktion. Denn auch hier befürchte ich, dass die wenigsten "Teilnehmer" wirklich wissen, worum es bei der Sache wirklich geht. Indem ich der Sache so kritisch gegenüberstehe, habe ich mich mit dem Thema vermutlich schon mehr auseinandergesetzt als viele Schnurrbarträger.
    Und zum Thema Krankheit in den öffentlichen Fokus stellen: Ein Prostata-Check ist Teil der jährlichen Vorsorgeuntersuchung in Österreich bei Männern über 35 (beim Alter kann ich mich irren). Insofern sollte eigentlich jeder Mann die Problematik kennen. Wer die Untersuchung nicht regelmäßig in Anspruch nimmt, hat noch ganz andere Probleme.

    allein der absatz in einem eishockeyforum ist der beste beweis, dass movember funktioniert. ich bin überzeugt, dass sich ein großteil der leser hier jetzt zum ersten mal gedanken zu dem thema machen! womit der zweck der aktion ja schon erreicht wäre!

    ich bleib mal bei den videos (kann Dir aber gerne auch noch jede menge weitere texte zum thema posten ;) :(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    zum thema spenden...hier kannst Du nachlesen wohin das geld geht:

    http://us.movember.com/about/funding-overview/


    und wieviel vom geld wirklich da ankommt wo es hin soll:

    http://us.movember.com/about/money/


    82,3 prozent...das entspricht für mein verständnis nicht wirklich Deiner aussage: "die wenigsten landen dort, wo sie eigentlich hingehören"

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 14:49
    • #14

    VSVrulz: Danke, wünsche dir und allen anderen hier das Gleiche. Worauf sich meine Kritik bezieht, ist dir aber offensichtlich noch nicht ganz klar.
    Malone: Auch dir ein Danke. Ich habe mich also nicht unverständlich ausgedrückt.

    Zitat von thefan

    allein der absatz in einem eishockeyforum ist der beste beweis, dass movember funktioniert. ich bin überzeugt, dass sich ein großteil der leser hier jetzt zum ersten mal gedanken zu dem thema machen! womit der zweck der aktion ja schon erreicht wäre!


    Würden sie das, wenn ich nicht mit etwas Krawall eröffnet hätte? ;)

    Zuerst vielen Dank fürdie ganzen weiterführenden Infos :thumbup:

    Zu den Spenden: Durch das junge Alter der Aktion fallen "noch" relativ wenig Admin-Kosten und Ähnliches an. Fragt sich wie lange noch. Wenn ich das richtig verstehe, gelangen die 82% zu den unterstützten Stiftungen. Dort fallen aber wiederum die üblichen Kosten an. Ein Trichter-Prinzip. Wieder der übliche Kritikpunkt ggü. NGOs.

    Gelder die an Kranke gehen, die sich ihre Behandlung nicht leisten können oder an die Hinterbliebenen von Erkrankten, sind sehr zu begrüßen und bedarfen keinerlei Diskussion. Aber Spenden für die Krebsforschung? Bei der Heilung von Krebs handelt es sich quasi um den heiligen Gral der Pharma-Industrie. Die entsprechenden Global Player investieren Miliarden in die Krebsforschung. Jeder will hier der Erste sein um ein Heilmittel gegen die Todesursache Nr. 1 der westlichen Welt auf den Markt bringen zu können (und dann fett damit zu verdienen). Sind private Spendengelder da nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Wäre es hier nicht sinvoller für Forschung für andere Heilmittel zu spenden? Krankheiten die in der "ersten Welt" als ausgerottet gelten, an denen in der "dritten" aber immer noch Menschen krepieren, weil sie sich die entsprechenden Heilmittel nicht leisten können oder sie gar nicht mehr hergestellt werden, weil damit kein Profit mehr gemacht werden kann (Patent abgelaufen)?
    Aber diese Diskussion führt jetzt von meiner eigentlichen Intention weg. Mir ging es darum, dass der MOvember wieder eine Möglichkeit für die üblichen verdächtigen C-Promis zu sein scheint um mal wieder ein paar Adabei-Seiten zu zieren. Dass der anfänglich gute Zweck am Ende nur noch der Selbstdarstellung dient. Jeder dem die Sache wirklich am Herzen liegt, genießt meinen vollsten Respekt und ich entschuldige mich, sollte sich jemand von meinem Krawallposting zu Beginn angegriffen gefühlt haben. Aber man soll darüber diskutieren und das tun wir ja nun offensichtlich.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. November 2012 um 15:04
    • #15
    Zitat von Capsaicin

    VSVrulz: Danke, wünsche dir und allen anderen hier das Gleiche. Worauf sich meine Kritik bezieht, ist dir aber offensichtlich noch nicht ganz klar.

    Ich versteh dich, nur wenn hier im Forum so ein Thema anschneidest, darfst dich nicht wundern, wenn angefeindet wirst!

    Außerdem, nur weil die kein Bart wächst, musst jetzt aber nicht den ganzen Movember mit einem aufgeklebten rumlaufen!

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 15:14
    • #16
    Zitat von Gordafi

    Ich versteh dich, nur wenn hier im Forum so ein Thema anschneidest, darfst dich nicht wundern, wenn angefeindet wirst!


    So bringt man eine Diskussion in Gang. Durch diesen Thread haben hier vermutlich mehr Leute den Hintergrund der Aktion kennengelernt, als durch bloße Twitpics von bärtigen Gesichtern. Und die Anfeindungen habe ich jetzt nicht als zu schlimm wahrgenommen. Das ist bei jeder WM heftiger ;)

    Zitat von Gordafi

    Außerdem, nur weil die kein Bart wächst, musst jetzt aber nicht den ganzen Movember mit einem aufgeklebten rumlaufen!


    Schade. Mir kam gerade eine Idee zwei Aktionen miteinander zu verbinden:
    [Blockierte Grafik: http://www.sajonara.de/wp-content/uploads/anonymous.jpg]

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 16:36
    • Offizieller Beitrag
    • #17
    Zitat von Capsaicin

    Aber Spenden für die Krebsforschung? Bei der Heilung von Krebs handelt es sich quasi um den heiligen Gral der Pharma-Industrie. Die entsprechenden Global Player investieren Miliarden in die Krebsforschung. Jeder will hier der Erste sein um ein Heilmittel gegen die Todesursache Nr. 1 der westlichen Welt auf den Markt bringen zu können (und dann fett damit zu verdienen). Sind private Spendengelder da nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein? Wäre es hier nicht sinvoller für Forschung für andere Heilmittel zu spenden? Krankheiten die in der "ersten Welt" als ausgerottet gelten, an denen in der "dritten" aber immer noch Menschen krepieren, weil sie sich die entsprechenden Heilmittel nicht leisten können oder sie gar nicht mehr hergestellt werden, weil damit kein Profit mehr gemacht werden kann (Patent abgelaufen)?


    Jetzt wird es etwas groß um es hier zu diskutieren, aber
    @Krebsforschung: Also gerade die Forschung in den Krankenhäusern (zB St. Anna) ist alles andere als billig und beinhaltet auch Dinge wie Prophylaxe und Genforschung, also Sachen, die die Pharmaindustrie nur wenig bis gar nicht interessiert, weil, wie du richtig meinst, diese damit kein Geld machen kann. Eine Pharmafirma ist primär interessiert entweder die Krankheit direkt zu bekämpfen oder eine Impfung zu finden (zB Gebärmutterhalskrebs).
    @Patent: Die sind sowieso nur 7 Jahre gültig, danach muss die Formel öffentlich werden, d.h. jeder kann dieses Produkt nachbauen (= Generika). Das Hauptproblem ist eher die nicht vorhandene Hygiene. Zudem stimmt es natürlich, dass man in 3.Weltländer wenig bis gar nichts verdienen kann, also wozu noch eine raue Menge an Tabletten herstellen, wenn man die Dinger sowieso herschenken muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 16:50
    • #18
    Zitat von Malone

    Jetzt wird es etwas groß um es hier zu diskutieren


    Ja da hast du Recht. Das geht langsam zu weit und hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun.

    Ich hätte allerdings noch eine Laien-Frage: Was ist der Unterschied zwischen Prophylaxe und Impfung?

  • Malone
    ✓
    • 1. November 2012 um 17:16
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Genau genommen keiner, denn die Impfung gibt man ja ebenfalls prophylaktisch, nur umfasst ja die Prophylaxe auch Dinge wie regelmäßige Routineuntersuchungen wie Ultraschall, Röntgen, Blutkontrollen, etc. Und um wieder beim Movember zu landen, Pfizer, Bayer und Co verdienen halt nix, wenn dir uncharmant formuliert der Urologe deiner Wahl den Finger in regelmäßigen Abständen in den Po steckt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 1. November 2012 um 17:35
    • #20

    Danke. Also das alte Problem: Wo kein Patent, da kein Interesse. Hier hat die Forschung also durchaus Sinn. Wie man sieht, kann man über alles reden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™