Beistrich
18.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV
-
-
- Offizieller Beitrag
Gutes Spiel, gott sei dank .... Das extremste heute waren für mich die Iceing Entscheidungen oder eben nicht Entscheidungen
.....
-
- Offizieller Beitrag
Icing im ersten Drittel war die hölle, wenn ich mich nicht getäuscht gab sind aus zwei falschen Icing Entscheidungen 1,5 Tore gegen uns gefallen (möglicherweise ist mein Blick aber durch den Bier Konsum mit El matze getrübt gewesen) . Ich finde der Sieg war durchaus verdient. Wir waren mmn gefährlicher über 60 Minuten gesehen
-
- Offizieller Beitrag
Das extremste heute waren für mich die Iceing Entscheidungen
Ich find das schon in Ordnung, dass das Spiel in Schwung gehalten wird. Fragwürdiger waren da eher einige Schläger an Stellen, wo sie nichts zu suchen haben.Villacher: Hört's auf zu sudern. Euer Team spielt ein wunderbares Offensiveishockey, das einfach geil zum Ansehen ist. Dafür zieht es in eurer Verteidigung zeitweise mehr als in einem Vogelkäfig, da kann auch in manchen Szenen ein Höneckl nix dafür. Außerdem sind eure Stürmer nicht zum Bedauern, sondern gehören gefälligst in den Allerwertesten getreten einen ordentlichen Backcheck zu machen. Warum jetzt manche zum Tiefstapeln anfangen, versteh ich noch weniger, da seid ihr ja schlimmer als mancher Wiener
Zum Spiel selbst: es war sehr unterhaltsam und deswegen geht man wohl primär in die Halle [prost]
-
eine frage zum 1:1.
damon gewinnt das bully --> spielt zu petrik --> der wieder zurück auf damon und tor.
warum bekommt dann hughes neben petrik den zweiten assist zugesprochen?
entweder hab ich mich verschaut(wobei ich mir sicher bin, dass damon zum bully angetreten ist), oder ich kenne da eine eishockeyregel nicht -
Die Altmann Strafe so kurz vorm Ende hat uns natürlich das Genick gebrochen, verdammt ärgerlich!! 1 Punkt hätten wir zumindest geholt, naja, abhaken u SO Vollgas geben. Denk auch dass es mit Lamo u Lugge! wieder besser wird. Die Pause kommt uns gerade recht würd ich sagen...
-
eine frage zum 1:1.
damon gewinnt das bully --> spielt zu petrik --> der wieder zurück auf damon und tor.
warum bekommt dann hughes neben petrik den zweiten assist zugesprochen?
(weil bei gefühlten 50% aller tore in dieser saison die punktevergabe falsch ist und jedesmal punkte verschenkt werden.
-
Meine Kurzmeinung zum Spiel:
Im ersten Drittel war Villach besser, Weinhandl hat uns im Spiel gehalten.
2. Drittel - Caps stärker, Schiris schwächer, Spiel somit für mich insgesamt ausgeglichen.
Schlussdrittel - Caps ab dem Ausgleich das etwas bessere Team, tolle rassige Aktionen hüben wie drüben, Siegestreffer ein echtes Zuckerl, danach kein großes Zittern mehr.Sehr stark: Soares (mein MotM), Romano, Ryan, Hughes
Sehr schnell: Grabner (der Antritt hat was)
Nicht stark: Taylor, HönecklAlso mir hats gefallen - schön auch, dass der VSV jetzt mal wieder ein Eishockey SPIELENDES Team ist und keine Holzhackertruppe!
lg
Walu -
weil bei gefühlten 50% aller tore in dieser saison die punktevergabe falsch ist und jedesmal punkte verschenkt werden.
sogar der weiss, der alte mitläufer, kommentiert die szene in der wiederholung von STV und sagt assist petrik UND hughes
[Popcorn]
oder bin doch ich der, der auf der leitung steht -
schön auch, dass der VSV jetzt mal wieder ein Eishockey SPIELENDES Team ist und keine Holzhackertruppe!
100% zustimmung endlich kannst dieses eh wieder anschauen.
aus der kurzzusammenfassung kannst zwar nichts sagen, aber es hat den anschein dass der sie gwohl eher glücklich war
zum thema höneckl bashing usw.hier musst genauso den trainer den höneckl und die verteidiger ins gebet nehmen .aber dass einige sudern bashen oder wie auch immer ist auch verständlich wenn der backup in 5 spielen so an die 30 goals bekommt
eine frage sei mir noch an die erich weiss nörgler erlaubt. warum schaltet ihr den ton nicht ab?
ps zu den iceing entscheidungen . hier konnte ich gestern in ro auch feststellen dass das publikum aber leider auch die lines noch probleme haben .
-
In 6 Spielen 32 Tore bekommen ist für meinen Geschmack etwas zuviel.Starkbaum hat mir in seiner Anfangszeit in Vergleich zu Höneckel einfach besser gefallen.Göhringer,Platzer muss ich auch loben die haben sich sehr gesteigert.Geht doch wenn man den Nachwuchs eine Chance gibt... [kaffee]
-
Starkbaum hat mir in seiner Anfangszeit in Vergleich zu Höneckel einfach besser gefallen.
Mir nicht, erst im dritten Jahr wurde er besser und im vierten ist er schön langsam an Prohe rangekommen! Erst in der fünften Saison hat er Prohe abgelöst! Die ersten beiden Jahre hatte er denselben Schnitt wie Höneckl jetzt und konnte aber, wenns schlecht gelaufen ist, ausgetauscht werden, was bei Höneckl ja die letzten 5 Spiele nicht der Fall war!
Kann mich noch gut an ein Spiel in Jesenice erinnern, wo man Starbaum ebenso als Sieb bezeichnet hat, wie derzeit Höneckl! (wahrschheinlich warens sogar dieselben Kritiker, die Starkbaum dann verehrten und Höneckl jetzt bashen) Einzig mit der Fanghand war Starkbaum immer schon besser als Prohaska und da hat Höneckl mMn aktuell eine Schwachstelle! -
Mir nicht, erst im dritten Jahr wurde er besser und im vierten ist er schön langsam an Prohe rangekommen! Erst in der fünften Saison hat er Prohe abgelöst! Die ersten beiden Jahre hatte er denselben Schnitt wie Höneckl jetzt und konnte aber, wenns schlecht gelaufen ist, ausgetauscht werden, was bei Höneckl ja die letzten 5 Spiele nicht der Fall war!
Kann mich noch gut an ein Spiel in Jesenice erinnern, wo man Starbaum ebenso als Sieb bezeichnet hat, wie derzeit Höneckl! (wahrschheinlich warens sogar dieselben Kritiker, die Starkbaum dann verehrten und Höneckl jetzt bashen) Einzig mit der Fanghand war Starkbaum immer schon besser als Prohaska und da hat Höneckl mMn aktuell eine Schwachstelle!
hab soeben die zusammenfassung gesehen und kann das hönze bashing nicht ganz nachvollziehen. es hat immer geheißen, den ersten schuss hat der torman den rebound (sofern möglich) hat die verteidigung. glaub dass diese phase für ihn persönlich eine wichtige erfahrung war und dass sich lamo zukünftig zu solchen stuss-aktionen nicht mehr hinreißen lässt! @ fanghand - da muss ich gordafi recht geben. hab mir das auch gedacht beim koch-tor. fängt da noch einige löcher in der luft, aber es ist ja noch zeit -
sehr gut gefallen hat mir auch die aktion und das davor bei rotters lattenschuss.
hat sich super die scheibe erarbeitet und dann leider nur das lattenkreuz getroffen,
aber da wäre die halle kopfgestanden und die partie wohl entschieden gewesen (glaube es wäre das 5:3 gewesen)...mir haben auch die vsv-fans gefallen,
friedlich stimmung gemacht ohne zu provozieren und auch nach der niederlage gesittet verhalten.
nicht so toll waren die fans villach allerdings beim seilziehen...!schade, dass potter morgen sein letztes spiel für die caps bestreiten wird,
der ist echt stark und sicher!
würd ich sehr, sehr gerne behalten. -
das nach vorne abprallen lassen ist dem höni seine grosse schwäche-das war in sbg auch immer so.für sein alter (23) ist er mir einfach zu langsam beim wieder aufstehen.will damit nicht sagen dass er allein schuld ist-aber ich finde er kann ein spiel nicht immer richtig lesen. beim höni vermisse ich u.a. seine big saves die spiele entscheiden können.
das die verteidiger ihn manchmal im stich gelassen haben ist nat.für einen 2er umso schlechter
aber prohe wirds schon richten-gell
-
ich will keinesfalls ein bashing betreiben, nur die statistik in erinnerung rufen:
12 Spiele: 54 Tore 26 Keks 11 Siege, 1 OT-Niederlagen
6 Spiele: 25 Tore 33 Keks 2 Siege, 4 Niederlagen... und da ist ersichtlich, dass die torausbeute gleich geblieben ist und die gegentore sich mehr als verdoppelt haben.
ich hab mich über die verpflichtung von TH auch gefreut, hab jedoch in den letzten spielen keine steigerung erkennen können und die defence war dadurch auch extrem verunsichert.
back-up hin oder her, es ist von einem goali wirklich nicht zuviel verlangt, wenn er am boden ist, dass er so schnell wie möglich wieder auf die beine kommt und nicht wie ein fetter käfer umher kugelt.JPL is back, die statistik nimmt wieder ihren lauf
-
Das hat jetzt nichts mit bashing zu tun, aber Höne ist einfach noch nicht so weit, enge Partien entscheiden zu können. Big Saves gibt es noch keine, bei der Fanhgand hat man oft leider das Gefühl das sie eher stört als hilft und mir fällt auf, dass Höne sobald er am Boden ist ständig aus dem Torraum rutscht...wird aber hoffentlich noch.
-
Das hat jetzt nichts mit bashing zu tun, aber Höne ist einfach noch nicht so weit, enge Partien entscheiden zu können. Big Saves gibt es noch keine, bei der Fanhgand hat man oft leider das Gefühl das sie eher stört als hilft und mir fällt auf, dass Höne sobald er am Boden ist ständig aus dem Torraum rutscht...wird aber hoffentlich noch.
wann soll den höni soweit sein ? seine x spiele hatt er schon in der EBEL bekommen.stand oft genug bei sbg am eis.hatte ein tormanntrainig in vancouver was denn sonst noch alles ? hatt prohe als trainer.
-
bei den 12 spielen waren aber auch 2 mit höneckl dabei
hab nix gegen sachliche kritik..höneckl hat in den letzten spielen ein paarmal nicht gut ausgesehen, kann passieren, aber ihn deswegen jetzt als alleinschuldigen an den pranger zu stellen bzw zu bashen finde ich mehr als nur entbehrlich..da hat sich in den letzen spielen ein "beißreflex" entwickelt...gegentor vsv und schon schreien alle "wor sicha da höneckl schuld"....aber gut, genau das mussten prohaska und starkbaum auch mal durchmachen
-
ich will keinesfalls ein bashing betreiben, nur die statistik in erinnerung rufen:
12 Spiele: 54 Tore 26 Keks 11 Siege, 1 OT-Niederlagen
6 Spiele: 25 Tore 33 Keks 2 Siege, 4 Niederlagen
ohne euch auf die nerven zu gehen... wie lange fehlt euch unterluggauer schon? vielleicht ist ehr der fehlende mosaikstein.
höneckl hat ein paar wahnsinnssaves gemacht und euch so im spiel gehalten. dasß einem jungen goalie mal "nicht gut aussehende" passieren kommt vor. ich würde aber die meisten tore von gestern der abwehr vorwerfen...
nur so [prost] -
@spiel
möglicherweise das beste spiel der heurigen EBEL saison in der ASH. schnell, taktisch auf beiden seiten stark gespielt und größtenteils auch sehr fair (bis auf wenige nicklichkeiten, die sich aber ausgeglichen haben). der spielausgang war bis kurz vor schluss völlig offen. kompliment an den VSV. seit jahren die spielerisch stärkste VSV mannschaft mit wahrscheinlich der technisch besten und schnellsten offense der liga (vor allem die erste & zweite linie). schwachpunkt ist allerdings das defensive verhalten im eigenen drittel. macht großen spass diesem VSV zuzusehen.@VIC
starke leistung, trotz des fehlens einer kompletten defender- und offenselinie. sie wirkten in allen phasen des spiels sehr kompakt und konzentriert und konnten trotz des liniennachteils dem VSV phasenweise das spiel aufzwingen. kompliment an das trainerteam. taktisch sehr sauber eingestellt. romano / soares / ferland entwickeln sich langsam zur heimlichen einserlinie der VIC. speziell romano & soares haben sich gefunden, die beiden spielen mittlerweile blind in einem unheimlichen speed miteinander. wird wohl ohne verletzung eines imports schwer für olsson sein tryout in einen fixvertrag umzuwandeln.VSV
haben ab mitte des zweiten drittels in allen belangen etwas nachgelassen und wurden unkonzentrierter. die pässe kamen nicht mehr so sicher an und der spielfluss beim schnellen umschalten war gestört. dadurch konnten die VIC eine leichte überlegenheit aufbauen. die tore waren eher die folge einer inkonsequenten defensearbeit im eigenen drittel, als die schwäche des goalies. das zweite gehört ihm, die restlichen vier allerdings für mich ganz klar den anderen jeweils am eis befindlichen spielern. ob dem VSV die "psychomacken" von JPL in intensiven PO spielen helfen werden? ich bezweifle es, wenn er schon im GD seine nerven nicht im zaum halten kann.@grabner
eher unauffällige partie gestern. lebt sicher von seiner schnelligkeit, strahlte gestern aber kaum torgefahr aus. klassischer role player der NHL, pefekt für einen verein, wie die NYI für schnelles umschalten und konterspiel, hat aber IMO leider nicht das potential bei einem top NHL klub erste oder zweite linie zu spielen. dazu fehlt ihm einfach genauso wie nödl der klassische torjägerinstikt. die grabner linie hatte sicher mehr probleme gegen die gestrige VIC toplinie zu spielen (soares, romano, ferland), als sie angenommen hatten. waren mehr mit defensiven aufgaben beschäftigt als ihnen lieb war. -
ohja, das sind die Spiele die man sehen will!
Gratz an beide Mannschaften, schnelles attraktives Spiel!Die Streifenhörnchen (mal wieder) die schlechtesten auf dem Eis.
besonders erfreulich das sich Ben halbwegs unter Kontrolle hatte und die Provokationen von Cole gefressen hat ohne auszuticken.Leider ist es in Wien bei ausverkauften Haus nicht möglich den Stimm-gewaltigen awayfans Paroli zu bieten. Schade, die Mannschaft hätte es verdient!
-
da war auf beiden seiten nix stimmgewaltig von daher unnedige Schwanzvergleiche..
zu gestern kann man sagen. Hockey is Passion mit allen up and downs
jedoch haben mich die gestreiften Blindschleichen mehr Nerven gekostet als mir lieb war
-
Mittlerweile frage ich mich auch schon, was ist mit der Stimmung los ?! Teilweise ist es mucksmäuschen Still ..
Muss ich wieder auf die Playoffs warten, damit wieder Stimmung herrscht ?Macht mal alle mehr Krach
-
- Offizieller Beitrag
Im dritten Drittel hatte ich eigentlich eher das Gefühl, dass der VSV die Kontrolle über das Spiel übernimmt, so gesehen kam die Niederlage mit dem späten PP-Tor der Caps fast ein wenig unglücklich. Der Sieg der Wiener aber trotzdem nicht unverdient.
Ich fand das Spiel in den ersten beiden Dritteln eigentlich nicht so wahnsinnig gut wie so manch anderer hier, es gab eigentlich relativ wenige hochkarätige Chancen und von diesen wurden fast alle in ein Tor verwandelt. Es gelang auch keiner Mannschaft so recht sich bei 5on5 länger im Angriffsdrittel festzusetzen und richtig Druck aufzubauen. Ich fand dann aber das Schlussdrittel sehr unterhaltsam, da ging es eine Zeit lang richtig schön from coast to coast.
Teilweise hatte ich das Gefühl, den Schiris entgleitet das Spiel und das Publikum, das Reachable Icing hat wohl seinen Teil dazu beigetragen
Zu Höneckl: Das zweite Tor ist seins, ansonsten bei den Toren nicht unbedingt schuld. Muss aber auch sagen, dass er nicht gerade Sicherheit ausgestrahlt hat, eher im Gegenteil. MMn ist er nicht unter den größten Talenten unter den österreichischen jungen Torhütern, aber ich denke schon, dass er sich unter Kerschbaumer eventuell weiterentwickeln könnte. Aber weil hier schon mehrmals gesagt worden ist, er habe keine big saves: Also im letzten Drittel hat er mit dem Schoner sehr wohl einen richtig großen Save gehabt, und da hat er den VSV bei einem aktuellen Remis im Spiel gehalten. Und der erste Save vor Pinter seinem Tor ist auch nicht von schlechten Eltern, dass er da einen Rebound zulässt, ist klar, aber dafür sollten eigentlich die Verteidiger verantwortlich sein.
Hab bei den Villachern mal auf die Jungen geachtet. Göhringer mit recht viel Eiszeit, sichtlich motiviert und einigen guten Aktionen. Platzer hat gefühlt einiges weniger Eiszeit bekommen, aber keine Ahnung, obs auch stimmt. Er wäre mir jetzt nicht sonderlich aufgefallen, weder positiv noch negativ. Wer mir aber bisher noch in jedem VSV-Spiel, das ich heuer gesehen hab, negativ aufgefallen ist, ist der Taylor. Vermutlich wird der schon was können, sonst hätt er voriges Jahr nicht so viele Punkte gemacht und ihn Järvenpää nicht aus Laibach mitgenommen, aber auf mich macht er stets irgendwie so einen unsportlichen, leicht patscherten Eindruck. Und nach dem gestrigen Eindruck auch nicht der beste Eisläufer.
Die restlichen Legios im Sturm wie erwartet stark, Hughes und Ryan zeigen fast bei jedem Shift ihre Klasse, Pusa wirbelt ähnlich motiviert wie Göhringer, Grabner für seine Verhältnisse eher unauffällig, aber dennoch Akzente gesetzt.
-