- Offizieller Beitrag
Das Wort noch reich ich bei Bedarf nach.
Das Wort noch reich ich bei Bedarf nach.
Scheint fast so, als hätte der eingestellte Support in den ersten 1,25 Dritteln die Wiener noch mehr aus dem Konzept gebracht als Unsere.
Ebenfalls erstaunlich, wie ein Spiel nach Wiederaufnahme der Puplikumsunterstützung plötzlich Fahrt aufnehmen kann. Einen derartigen Unterschied hätte ich nicht erwartet.
Das spiel hätten wir im ersten Drittel entscheiden müssen da haben wir die Bullen nach belieben dominiert, nach dem Doppelschlag der Salzburger ging bei uns dann leider gar nichts mehr und wir waren mehr oder weniger chancenlos.
Mir ist EIN 0:4 lieber als 4x ein Spiel zu verlieren mit einem Tor unterschied.
Kopf hoch und so weitermachen wie bisher.
Oldswe!
Nach "Belieben dominiert" find ich interessant, wenn Du geschrieben hättest feldüberlegen würde ich Dir zustimmen, ich habe aber auf beiden Seiten keine großen Chancen gesehen. Und daß Rotter im Eck - dort, wo es am ungefährlichsten ist, rumwirbelt und einen Haken nach dem anderen setzt, das ist brotlose Kunst. Wo ich Dir recht geben könnte: Hätten die Wiener eine Führung herausgeschossen, hätten unsere schon wieder Muffensausen gehabt und es hätte ganz anders ausgehen können.
lg
faire Geste vom Herrn Rotter als er im 3. Drittel die Maske vom Gracnar aus dem Eck holte und sie ihm zum Tor brachte! Was war der Grund warum er sie verloren hat, das hab ich nicht mitbekommen?!
Hab mir grad auf Laola den Spielbericht samt Interviews angesehen:
http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…28--101216.html
Warum wir verloren haben? Samulsson sagts eh: "sehr gut gespielt in unserem Powerplay killing" (ab ca. 4 Min.). Darin sind wir aber die ganze Saison extrem gut.
Interessantes erstes "Tor"...
Also mMn war der Puck beim ersten Tor nicht genz über der Linie
na ja schwer zu sehen auf dem video. die torkamera in der halle wird das ja besser drauf haben
war es dieses tor was sich die refs nochmal angesehen haben beim Spiel ?
ja
Sitze auf der C - Tribüne eher mittig - von dort war das Tor so klar zu sehen, daß ich zuerst gemeint haben, sie schauen wegen Torraumabseits nach. Aber aus meinem Blickwinkel kein Zweifel
Das spiel hätten wir im ersten Drittel entscheiden müssen
Dieses Problem hatten wir schon gegen Laibach......es fehlt uns an Effizienz und zum Ende immer wieder an Konzentration!
Beides Mankos, die sich über die Saison beheben lassen
Dieses Tor und die Big Saves von Grancnar im ersten Drittel waren die wichtigsten Faktoren zum Erfolg. Danach kam die Körpersprache wieder zurück und die Jungs konnte wieder laufen!
Sitze auf der C - Tribüne eher mittig - von dort war das Tor so klar zu sehen, daß ich zuerst gemeint haben, sie schauen wegen Torraumabseits nach. Aber aus meinem Blickwinkel kein Zweifel
torraumabseits darf nicht am video überprüft werden.
Bewunderer: Ich kann mich an 5,6 (aus meiner sicht)brenzlige situationen direkt vor eurem Tor erinnern im ersten Drittel.
ad 1 Tor: sie haben es eh am würfel einmal gezeigt. ich denke die scheibe war ganz knapp über der linie (1 cm oder so) also für mich korrekte entscheidung.
was ich geil finde sind die projektionen vor dem Spiel aufs Eis. Das würde in der Ash super kommen, in salzburg verliert es etwas weil die tribünen so flach sind. wobei von der C Tribüne wird man es besser sehen vermutlich
torraumabseits darf nicht am video überprüft werden.
Es wird auch hoher stock mittels videobeweis überprüft
also das Argument ist so nicht ganz stimmig
hoher stock darf auch überprüft werden, nicht aber torraumabseits.....
ich schau mal nach, wo ich diese regel finde...
Videobeweise:
Nur bei Tor- oder Nichttor und das anhand der IIHF-Kritierien:
-)Puck über der Line oder nicht?
-)Tor vor dem Treffer verschoben
-)Tor mit dem hohen Stock erzielt
-)Tor absichtlich mit der Hand oder dem Fuss erzielt
-)Scheibe von einem Referee ins Tor gesprungen
Alles anzeigenVideobeweise:
Nur bei Tor- oder Nichttor und das anhand der IIHF-Kritierien:
-)Puck über der Line oder nicht?
-)Tor vor dem Treffer verschoben
-)Tor mit dem hohen Stock erzielt
-)Tor absichtlich mit der Hand oder dem Fuss erzielt
-)Scheibe von einem Referee ins Tor gesprungen
und
....Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Tor-raumabseits gem. IIHF Regel 470 und 471 überprüfen...
echt?
regel 330 sagt:
ZitatAlles anzeigen330 - VIDEO-TORRICHTER
a) Das Video-Torrichter-System (Video Goal Judge System -VGJ) kann nur auf Verlangen
des Schiedsrichters oder des Video-Torrichters verwendet werden.
b) Nur der Schiedsrichter kann das Video-Support-System (VSS) anwenden.
c) Nur die folgenden Situationen können vom Video-Torrichter oder mittels Video-Support-
System vom Schiedsrichter überprüft werden:
1. Puck hat die Torlinie überquert
2. Puck gelangte ins Tor, bevor der Torrahmen verschoben wurde
3. Puck gelangte ins Tor, bevor die offizielle Spielzeit abgelaufen ist
4. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh gekickt, ins Tor
geleitet
5. Puck wurde von einem Spiel-Offiziellen ins Tor abgelenkt
6. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock (Stock über der Höhe
der Querstange gehalten) berührt, bevor er ins Tor gelangte
7. Feststellen der korrekten Spielzeit, vorausgesetzt, dass die Spielzeit auf dem
Monitor des Video-Torrichters zu sehen ist
sehe nichts von einem zusatz...
470/471 sagen auch nur ob tor oder nicht, von videobeweise sehe ich da nichts.
die folgenden 7 Kriterien wurden für die EBEL festgelegt:
7 Criteria for VGJ review :
1. Puck crossing the goal line.
2. Puck in the net prior to the goal frame being displaced.
3. Puck directed into the net prior to or after the expiration of time at the end of the period.
4. Puck directed into net the net by hand or kicked into the net.
5. Puck deflected into the net off a game official.
6. Puck struck with a high stick above the height of the crossbar by an attacking player prior to entering the net.
7. Establishing the correct time on the official clock, provided the game time is visible on the VGJ monitor.
All players must go to their benches during the review.
echt?
regel 330 sagt:
sehe nichts von einem zusatz...
470/471 sagen auch nur ob tor oder nicht, von videobeweise sehe ich da nichts.
hier der originaltext aus den durchführungsbestimmungen 12/13
Videobeweis
(1) Sind Torkameras vorhanden, ist der Hauptschiedsrichter im Rahmen von
Torentscheidungen nach eigenem Ermessen berechtigt, die Videoaufzeichnung
der Übertorkameras einzusehen und auf deren Grundlage seine
Entscheidung zu treffen. Hierbei kommen in Anlehnung an die IIHFRegel
330 folgende Punkte zur Anwendung:
a. Puck hat die Torlinie überquert
b. Puck gelangte ins Tor bevor der Torrahmen verschoben wurde
c. Puck wurde mit der Hand gespielt, oder mit dem Schlittschuh
gekickt, ins Tor geleitet
d. Puck wurde von einem Spieloffiziellen ins Tor abgelenkt
e. Puck wurde von einem angreifenden Spieler mit hohem Stock
(Stock über der Höhe der Querstange) berührt, bevor er ins Tor
gelangte
f. Zusätzlich kann der Hauptschiedsrichter das Vorliegen von Torraumabseits
gem. IIHF Regel 470 und 471 sowie Behinderung
des Torhüters nach IIHF Regel 531 überprüfen. Alle drei Regeln
sind in Ihrer EBEL/IIHF-Auslegung gültig.
seite 44
https://www.eishockeyforum.at/www.eishockey.…det_Vereine.pdf
stimmt, steht da drinnen, inzwischen gibts aber ein eigenes EBEL-casebook, wo die von mir oben geposteten 7 punkte drinnenstehen.
dies wurde allen ebel-refs übergeben.
definitiv: torraumabseits darf nicht mehr überprüft werden