1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

AUT - CAN

  • chrisz
  • 25. April 2004 um 18:37
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 26. April 2004 um 17:16
    • #101
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 26 2004,17:05)
    muss jedoch chuckw zustimmen..die erste Linie harmoniert sehr gut.. jedoch auch die zweite... Brandner in die dritte Linie(bei den jetzigen Formationen)?[/QUOTE]
    koch-setzinger-welser?
    die würde ich nicht zerreissen, die linie können wir für die nächsten 10 jahre so lassen ..... :biggrin:

    aber in die vierte zum harand können wir den brandner wohl auch nicht stecken ..... :tounge:
  • chrisz
    EBEL
    • 26. April 2004 um 17:22
    • #102
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 26 2004,17:16)
    :05-->[QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 26 2004,17:05)
    muss jedoch chuckw zustimmen..die erste Linie harmoniert sehr gut.. jedoch auch die zweite... Brandner in die dritte Linie(bei den jetzigen Formationen)?[/QUOTE]
    koch-setzinger-welser?
    die würde ich nicht zerreissen, die linie können wir für die nächsten 10 jahre so lassen ..... :biggrin:

    aber in die vierte zum harand können wir den brandner wohl auch nicht stecken ..... :tounge:[/QUOTE]
    koch-setzinger-welser ist die dritte? ups dann wars mein fehler dachte es ist die zweite..naja die linzer line harmoniert logischerweiße auch sehr gut.. aber wenn brandner da wäre .. wäre er wohl in dieser linie wo zu finden..

    ne koch-welser-setzinger darf man natürlich nicht zerreissen..

    wir haben wohl bei der heim wm.. sofern alle wieder dabei sind ein Problem.. wohin mit Brandner..
  • pippop0
    EBEL
    • 26. April 2004 um 17:26
    • #103
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 26 2004,17:22)
    wir haben wohl bei der heim wm.. sofern alle wieder dabei sind ein Problem.. wohin mit Brandner..[/QUOTE]
    na ja der wird dann wohl in der ersten linie mit dem kalt und dem trattnig spielen, weil der vanek wird zu dem zeitpunkt die sabres zum stanleycup führen!!
  • chrisz
    EBEL
    • 26. April 2004 um 17:36
    • #104
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 26 2004,17:26)
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 26 2004,17:22)
    wir haben wohl bei der heim wm.. sofern alle wieder dabei sind ein Problem.. wohin mit Brandner..[/QUOTE]
    na ja der wird dann wohl in der ersten linie mit dem kalt und dem trattnig spielen, weil der vanek wird zu dem zeitpunkt die sabres zum stanleycup führen!![/QUOTE]
    das kann natürlich auch sein.. und Pöck führt die Rangers nach 7 jähriger Abwesenheit wieder in die PlayOffs! :D
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 26. April 2004 um 17:55
    • #105
    Hab mir auch dacht, dass die linie Koch-Setzinger-Welser die zweite ist.

    An die Leistung werden sich noch viele Eishockeyfans erinnern. Sowas kann man gar nicht vergessen.
    Ich weine trotzdem der ganz großen Sensation hinterher.

    Wie wäre das wohl gewesen, Canada zu schlagen, vielleicht noch mit einem 2:0.
    Wär schon GEIL gwesen, wie sau deppat ein Brewer, Niedermayr oder Luongo gschaut hätten.
    Aber so wars auch witzig die Mimik vom Chefcoach der Kanadier zu verfolgen, wie sie immer finsterer wurde :-)

    Nochmals zum erstne Gegentor von den Kanadier von Matt Cooke:
    Will hier keinen kritisieren, denn jeder gab 110 % und mehr, jedoch ist meiner Meinung nach nicht hier Welser der Schuldige, sondern eher Divis, der die Scheibe leider vor ins 2. Drittel spielt statt den Puck abzufangen und in bei sich zu lassen bis ein Verteidiger kommt.

    So spielt der große Favorit Österreich gegen den Außenseiter aus Nordamerika, wie heißt das Land nochmals ...Canad, Cnna, Canada 2 : 2 :colgate: :colgate: :crazy: :colgate: :baaa:
  • rudolf65
    Hobbyliga
    • 26. April 2004 um 18:13
    • #106
    [QUOTE]Zitat (Alex-der-Optimist @ April. 26 2004,08:33)
    mir fehlen nach wie vor die worte. da dabei gewesen zu sein das ist ein absolutes highlight meiner "fankarriere" beim eishockey!

    dan nehm ich die 2 stunden schlaf in kauf die ich nur bekommen hab, im hinterkopf immer wieder diese unvergesslichen szenen am eis und auf den rängen!

    der kampfgeist des teams war überdimensional und nicht nur der, gegen das große kanada auch spielerisch mithalten zu können, das beeindruckt mich am meisten!

    schwer in diesem team jemanden hervorzuheben, aber divis war schon sonderklasse, auch die abwehr eigentlich sehr routiniert und ruhig in den meisten phasen und nach vorne frech und ohne respekt, genauso muss man spielen und genauso macht man sich freunde in der hockeywelt!

    eigentlich unglaublich das man gegen kanada unentschieden spielt und dennoch im hinterkopf ein klein wenig enttäuscht ist nicht gewonnen zu haben......aber dieser punkt zählt schon mehr als worte ausdrücken können!

    noch eines: die stimmung war einfach nur genial, war noch nie so k.o. nach einer partie vom support her und ich hoffe man hat es daheim an den bildschirmen mitbekommen was da abging in der halle.....nur die hymne am ende fehlte aus den lautsprechern *gg*

    danke für diesen geilen abend!!![/QUOTE]
    nur die hymne am ende fehlte aus den lautsprechern *gg*

    hallo alex,
    dank dir haben wir ja doch noch die  hymne selbst
    gesungen,ich muss gestehen bin auch total fertig
    gewesen nach dem ersten drittel bin mir vor
    gekommen als wäre ich selbst am eis gestanden,
    am liebsten würde ich dienstag gleich wieder runter fahren.
    :bigsmile:  :bigsmile:  :bigsmile:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 26. April 2004 um 18:20
    • #107
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ April. 26 2004,17:55)
    Hab mir auch dacht, dass die linie Koch-Setzinger-Welser die zweite ist.[/QUOTE]
    1.Linie:

    32 D LAKOS Andre
    47 D ULRICH Martin
    74 F KALT Dieter
    21 F TRATTNIG Matthias
    15 F VANEK Thomas

    2.Linie:

    55 D LUKAS Robert
    17 D POECK Thomas
    19 F LUKAS Philipp
    34 F PEINTNER Markus
    25 F SZUCS Mark

    3.Linie:

    11 D LAKOS Philippe
    04 D UNTERLUGGAUER Gerhard
    18 F KOCH Thomas
    91 F SETZINGER Oliver
    20 F WELSER Daniel

    4.Linie:

    28 D KLIMBACHER Sven
    54 F DIVIS Raimund
    61 F HARAND Christoph
    16 F HORSKY Phillippe
    08 F KASPITZ Roland
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 26. April 2004 um 18:26
    • #108
    NA DAS NENN ICH SERVICE

    MILLE MILLE GRAZIE ENGRIGIO SENIORE :thumbsup:
  • vitt
    Hobbyliga
    • 26. April 2004 um 19:20
    • #109
    http://www.stlouisblues.com/columnists/aa_home.html

    netter bericht über unsere grandiosen jungs...

    :D vitt
  • vitt
    Hobbyliga
    • 26. April 2004 um 19:35
    • #110
    gratulation zu dieser überaus phänomenalen
    leistung!!!

    weiter so...


    [Blockierte Grafik: http://www.canadiens.com/_static/images/www/NonAuthenticated/eng/playoff_block/mtl.gif]
  • alyechin
    EBEL
    • 26. April 2004 um 21:14
    • #111
    Vanek KOPF DES TAGES im Standard:

    Thomas Vanek
    Vom Talent, dem alle Tore offen stehen

    Da muss man nicht zu Übertreibungen neigen, um in aller Nüchternheit festzustellen, dass Thomas Vaneks Schuss mit 100.000 km/h im kanadischen Kasten eingeschlagen hat. Ein Schuss jedenfalls, der dem Eishockeyteam Österreichs bei der WM in Prag gegen Kanada, den mit Stars aus der National Hockey League (NHL) gespickten Weltmeister und Olympiasieger, ein tolles 2:2 sicherte. Die Österreicher stehen in der Zwischenrunde, ihre Chancen aufs Viertelfinale sindstehen gut.

    Vanek (20) wird bald ein Topverdiener im österreichischen Sport sein. Vor sechs Jahren übersiedelte er nach Kanada, um bei Gastfamilien und in amerikanischen Nachwuchsligen groß zu werden. Die ersten 14 Jahre hatte er in Salzburg und Graz verbracht, wo er als 13-Jähriger die Großen ausspielte. "Das hatte keine Zukunft", sagt er heute, "deshalb wollte ich unbedingt hinüber." Die Eltern, vor seiner Geburt aus der Tschechoslowakei eingewandert, legten ihm nichts in den Weg, Vater Zdenek war in seiner ersten Heimat selbst Eishackler, in der zweiten übte er mit den Grazer Minis.

    Zwischen zehn Universitäten konnte sich das Ausnah metalent entscheiden, es entschied sich für ein Stipendium der University of Minnesota. Dort ersparte sich Vanek zwei Jahre lang Studiengebühren von je 33.000 Dollar, er bedankte sich mit Toren und Assists. Das nach den kleinen Nagern, von denen es in Minnesota nur so wimmelt, "Golden Gophers" benannte Uni- Team spielt stets vor 10.000 Fans; Vanek schoss die Gophers zum US-weiten Meistertitel. Daraufhin sicherte sich der NHL-Klub Buffalo Sabres die Rechte auf den Österreicher, wählte ihn als Nr. 5 aus.

    Schon vor einem Jahr hätte Vanek in die NHL übersiedeln und binnen drei Jahren 3,6 Millionen Dollar verdienen können - er verlängerte aber an der Uni, um sein Defensivspiel zu verbessern und um nicht zu schnell erwachsen zu werden. "Die Uni-Partys sind ziemlich okay, und in der NHL kann ich noch 15 Jahre lang spielen." Heuer dürfte es so weit sein, die NHL wird nicht länger auf Vanek, Vanek wird nicht länger auf Traumgagen warten wollen. Die körperlichen Voraussetzungen (185 cm, 100 kg) bringt er mit.

    Vanek dient - wie Christoph Brandner, Reinhard Divis und Thomas Pöck, die schon in der NHL spielten - anderen Österreichern als Vorbild. Ein Problem, warnt er quasi, bringt das Leben als Star (in spe) mit sich. "Woher weiß ich, dass sich ein Mädchen für mich interessiert und nicht für das, was auf mich zukommt?" Ansonsten gibt er nicht viel von seinem Innenleben preis, seine Antworten sind überlegt, er wirkt eher phlegmatisch, auch auf dem Eis. Doch wenn er an der Scheibe ist, geht plötzlich alles sehr schnell - ob er nun einen Haken macht, passt oder halt schießt mit 100.000 km/h. In aller Nüchternheit. (Fritz Neumann - DER STANDARD PRINTAUSGABE 27.4. 2004)

    Ein Komentar aus dem Standard-Forum:
    "glücklicherweise spielt herr vanek eishockey. herr krankl hätte sein talent nämlich mit sicherheit nicht erkannt."
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 27. April 2004 um 00:29
    • #112
    vanek auf der buffalo sabres hp:

    http://www.sabres.com/
  • christian 91
    NHL
    • 27. April 2004 um 09:10
    • #113
    @ pippop0

    also selten bekam ich beim lesen eines beitrags eines user so eine schöne gänsehaut  :inlove:   :lookaround:

    das erlebte ist schwer in worte zu fassen und schon gar nicht in gold aufzuwiegen  :biggrin:

    also nochmals thanks für deinen emotional schön rübergebrachten bericht live aus prag  :exclamation:
  • Alex Wien
    NHL
    • 27. April 2004 um 10:10
    • #114
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 26 2004,17:15)
    2. stimmung: oh es war so schön so was hat man lange nicht gesehen!.  ja also da kann ich nur sagen gegen frankreich war die stimmung schon top aber gestern. das war ja unglaublich. wie schon alex erzählt hat ein wahnsinn. und  das von beiden seiten. bei uns die ganzen wiener optis etc a wahnsinns stimmung die nicht einmal in den drittelpausen beim buffet abgeklungen hat! nach dem 2/3 ist draussen schon in der euphorie die hyme gesungen worden das die halle gedröht hat.
    und was mich am meisen beeidruckt hat auf der anderen seite linz und kac fans gemeinsam! wann hats den das zuletzt gegeben. und gesungen wurde von der ersten bis zu letzten minute einfach unglaublich. bin noch immer nicht fähig zu komunizieren habe einfach keine stimme (i glaub die bänder sind im arsch)[/QUOTE]
    danke dir für diesen bericht, spiegelt alles wieder was wir erlebt haben und eigentlich ist es doch nicht zu 100% in worte zu fassen!

    die vorfreude vor dem spiel, dann dieses spiel und die stimmung dazu!

    in den pausen beim buffet, das war ja echt unglaublich was sich da abgespielt hat...alleine in der zweiten (wie von dir geschrieben) die hymne...das musste ich einfach anstimmen *gg*

    auch noch witzig war immer wieder dieses "FINAAAALE OOOOHHOOO" *gg*

    ich denke mir ich muss in der zwischenrunde noch einmal runter, anders geht das nicht  :biggrin:
  • pippop0
    EBEL
    • 27. April 2004 um 10:16
    • #115
    @alex: ja das verstehe ich sitzte heute schon im büro und gehe auf und ab das ich nicht in prag bin. das geht mir mächtig auf den sack! die zwischenrunde würde ich auch gerne noch sehen aber das kartenchaos ist halt schon speziell scheisse. und ich weis jetzt gar nicht genau, spielen wir nicht sogar in ostrau die zwischenrunde, des ist ja überhaupt am A. der W.!
  • Alex Wien
    NHL
    • 27. April 2004 um 10:53
    • #116
    @ pippop

    nein, alle spiele der österreicher in der zwischenrunde finden in prag statt! da ich ja noch nicht zu 100% weis ob wir 2. oder 3. werden, vom gruppensieg geh ich mal nicht aus *g* ists schwer zu entscheiden welches spiel am weekend ich mir da ansehe!

    bzgl. tickets! ein bekannter von mir ist bis 10. in prag und würde mir, wenn möglich, tickets organisieren, ein telefonat reicht aus....würd gern samstag oder sonntag wieder runterfahren, schauen wir ob es klappt!
  • pippop0
    EBEL
    • 27. April 2004 um 11:10
    • #117
    @alex: kann ich da gegebenenfalls auf dich zukommenwegen der tickets?
  • chrisz
    EBEL
    • 27. April 2004 um 11:19
    • #118
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 26 2004,17:15)
    wunderschöne halle. einfach unglaublich. das einzige was mir saummäßig am nerv ging die kontrollen am eingang. kein fototapparat! unglaublich!

    also 80 pct von dem was wir gegen kanada gezeigt haben reichen für die anderen. ich hoffe einfach das wir nicht übermütig werden und vor allem den schweizern auch die schneid abkaufen.

    zuletzt noch nach dem spiel habe ich noch meine sachen vom hotel geholt da war für mich der zweite highlight. sitzten bei der hotelbar da stampft des halbe us-team rein, keine ahnung was die in prag gemacht haben. vielleicht wohnens dort. sehen unsere rote montur kommt der battaglia und der dunham zu uns freuen sich an ast das wir gegen kanada unentschieden spielten. seine worte. i watched the game on televison, unbelieavable, u played so strong. im so happy cause i hate the canadians.  war wirklich lustig. lauter klasse jungs leider haben wir dann fahren müssen.[/QUOTE]
    Kein Fotoapparet.. na ich hoff das is dann bei der heim wm nicht so..??

    80pct reichen für die anderen.. alleine das klingt ein bisschen übermütig ;)

    und die sache mit dem us-team.. is ja das genialste :)
  • Alex Wien
    NHL
    • 27. April 2004 um 11:25
    • #119
    kein problem pippop, wir sprechen uns einfach zusammen wenn wir wissen wievielter wir in der endtabelle dann sind ;)

    nunja, die digicams haben wir schon reinschummeln können, das hat schon geklappt *gg*
  • pippop0
    EBEL
    • 27. April 2004 um 11:28
    • #120
    @chrisz:

    also das mit dem fotoapparat war wirlick ein wahnsinn. aber der security check am eingang war wie am flughafen, zuerst kartenkontrolle mit körpercheck dann metal detektoren da hast nix durchgebracht!. und zu guter letzt die haben dort wirklich auf gut deutsch an richtigen pascher gehabt. hab mir einen wm puck gekauft, den habe ich zwischen erster und zweiter partie wieder abgegeben! das war net normal.

    die 80 pct sind nur das was ich aus den spielen gesehen habe den gegen kanada sind wir eh mit 130 pct gefahren. 80 pct davon reichen ´lol´aber wie schon gesagt wird ein sauschweres spiel. nur der druck liegt bei den schweizern und ihrer operettenliga.

    das mit die amis war a wahnsinn i schweb noch immer im 7ten himmel!
  • chrisz
    EBEL
    • 27. April 2004 um 11:57
    • #121
    das glaub ich dir das noch immer im 7ten himmel schwebst..

    war es bei den vorhigen wm's auch so das man keinen fotoapparat in der halle haben durfte? denke nicht oder? vom kartenverkaufen habens kan plan..aber hauptsache volle kontrollen beim eingang oder wie..

    ja heute wird man sehen ob wir die Leistung gegen die Kanadier bestätigen können.. aber diesmal traue ich es unserer Mannschaft wirklich zu!

    warum operettenliga? :)
  • nordiques!
    Gast
    • 27. April 2004 um 12:04
    • #122
    @pippop0

    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 27 2004,11:57)
    warum operettenliga? :)[/QUOTE]

    genau, warum operettenliga?

    was ist dann unsere liga? löwinger-liga? ... :D :D :D

    btw, gegen kein team in dieser wm würd 80% vom kanada-spiel reichen (net einmal gegen die franzosen) ...

    hoffentlich wird das 2:2 gegen canada net zu unserm eishockey-cordoba ... ;)
  • pippop0
    EBEL
    • 27. April 2004 um 12:49
    • #123
    naja ganz einfach weils ohne körper spielen dort schaut a bissl unsere natioanlliga aus wenn man sich deren eishockeyreinzieht!

    @nordiques: da simma halt wieder unterschiedlicher meinung was unsere liga betrifft. kauf dir mal den gestrigen kurier wenn du ihn noch nicht gelesen hast selbst dort sind sie schon einsichtig geworden.
  • chrisz
    EBEL
    • 27. April 2004 um 12:53
    • #124
    gestern gabs ja ein interview von hans zach nach dem spiel der deutschen

    er meinte:

    "hab das spiel der österreicher gegen kanada verfolgt und glaube die haben in den vorbereitungsspielen gegen uns ordentlich geblufft! " :)

    unt das er die schweiz defensiv schwächer einschätzt als uns und das er nicht glaubt das kanada eine medailie holt.
  • nordiques!
    Gast
    • 27. April 2004 um 13:01
    • #125
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 27 2004,12:53)
    unt das er die schweiz defensiv schwächer einschätzt als uns und das er nicht glaubt das kanada eine medailie holt.[/QUOTE]

    wenn er sich da net täuschen tut, der herr zach ...

    vom ersten spiel würd ich mich bei den kanadiern nie auf irgendwas rückschließen trauen - ich habs immer lieber, wenns so mies starten wie diesmal, als wie wenn sie in der vorrunde groß auftrumpfen (erinner nur an das rumgeiere und die vernichtende kritik nach den ersten spielen bei den olympischen spielen ... ;) )

    laß die jungs mal sich zusammenfinden - da ist genug klasse in der mannschaft drinnen, um weit zu kommen ...

    mein finaltraum & tipp: canada-tschechien .... und dann endlich revanche für wien 96! :D

    weiß aber net, ob sich das vom modus her ausgehen kann ...

    @pippop0

    jedes land spielt seinen stil - die schweizer spielen in den letzten jahren international eine wesentlich bessere rolle als wir (so im überblick gesehen) - muß auch an deren liga liegen (nachdems ja mit wesentlich weniger ausländern auskommen) ...

    und von den strukturen her .... naja, vergleich selber ...

    btw, was schreibt denn mein - sportlich gesehen - grausamstes blättchen? wird maybe diesmal der p.lakos als positives beispiel für die härtere ösi-liga angeführt ...? :D :D :D

Ähnliche Themen

  • Forumupdates & Problemchen

    • marksoft
    • 30. Dezember 2007 um 23:02
    • Eishockeyzentrale
  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 19. Juni 2016 um 06:17
    • Off Topic
  • Transfergeflüster 2017/2018 Vienna Capitals

    • G. Olden Niels
    • 8. Januar 2017 um 22:15
    • EV spusu Vienna Capitals
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™