1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

15.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 21. Oktober 2012 um 00:00
  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Oktober 2012 um 10:06
    • #451

    Naja, wie gesagt, es hängt beim KAC mmn sehr viel (vielleicht auch zu viel) von der 2. Linie ab. Wenn Scofield und Spurgeon fit sind und man einen guten Partner für die beiden findet (Auswahl gibts ja genug) ist man offensiv schon auf einem hohen Level, dazu hat man dann noch 6-8 Spieler aus dem "erweiterten" Nationalteamkader für die Linien 3 und 4, das ist schon schwer in Ordnung. Wenn sie nicht fit sind (und das ist sehr oft der Fall) hat man eben - zumindest offensiv betrachtet - ein Problem, da fehlt dann ein wenig die Torgefahr.

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 27. Oktober 2012 um 10:07
    • #452

    Ahso, jetzt plötzlich nicht nur Becher aus dem KAC Sektor sondern von euch auch? Warum nicht gleich so posten, sondern nur die bösen KACler beschuldigen?!

    kA was die Leute für Gründe zum Becherwerfen haben?

  • eisbaerli
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 10:17
    • #453
    Zitat von Petz

    Es geht mir nur darum, dass noch immer MV als Wunderwuzzi gefeiert wird...


    das war er bei weitem nicht im gegenteil . hier haben 2-3 spieler alles geregelt.

    und auch weber muss endlich einmal "eier" zeigen die jungen forcieren und langsam einmal ein system i ndas spiel bringen . je länger die saison desto konfuser wird das ganze kommt mri vor . der olsson mag zwar recht "witzig" sein, jedoch fehlt auch erfahrung würde ich sagen


    dass den refs die linie fehlt bzw unter den refs diese sehr abweicht . dennoch würde mich das video des doppelausschlusses interessieren, denn solche doppelauschlüsse sind ja in unserer liga wohl mehr als selten.

  • christian 91
    NHL
    • 27. Oktober 2012 um 10:19
    • #454

    furzegal wer da anfängt! ich gebe zu bedenken (und darüber hab ich schon mal ein langes posting verfasst) das trenngitter durchaus als ansporn für randale zu sehen sind bzw. diese erleichtern ja fast schon provozieren. ich bin schon seit den 90er jahren 'stammgast' bei derby's (gestern stand wichtigeres sprich taufe am programm!) und wir sind mit villachern quasi z'ammg'standen und es gab eher nix, aber seit einiger zeit nehmen diese dinge zu und ich warne eindringlich davor diese thematik zu unterschätzen :!:

  • coach
    YNWA
    • 27. Oktober 2012 um 10:20
    • #455

    lieber freund aus dem mölltal.

    wo habe ich weber für die transferpolitik verantwortlich gemacht, wo ??

    und ich sag mal so, ich glaub sooo schlecht is unser kader nicht. seanton hats eh beschrieben.

    es geht darum was ch.w. aus diesem kader macht. meiner meinung im moment so gut wie nix.
    und das wiederum hat dich eh das eisbaerli schon gefragt.

    ich halt nix, gar nix von trainerbashing.
    nur in dem fall tuts mir leid. der kac spielt unter weber unattraktives, teils grottenschlechtes eishockey.
    genau aus diesem grund is er in rapperswil ja auch gegangen worden.

    und das problem unter weber hat meiner meinung schon im finale angefangen.
    ab spiel 2 war jedes match gleich, immer ein abklatsch vom vorhergegangenen.
    der kac machte meist das spiel. bzw. die linzer haben uns spielen lassen. halt nur in den ecken, nie vorm tor. wir hatten so gut wie keine chancen und wurden dann ausgekontert.

    was hat weber dagegen unternommen ????
    nix, genau nix. der kac ist in jedem spiel mit der selben taktik ans werk gegangen und amit sang und klanglos untergegangen.

    und genau für sowas habe ich einen trainer an der bande, oder eben nicht !

    btw hat die kritik nix mit m.v. zu tun.
    der hat auch seine böcke geschossen. hier gehts um weber, nur um weber.

  • christian 91
    NHL
    • 27. Oktober 2012 um 10:26
    • #456

    oder umschrieben soll das heißen: wir haben einen ferrari mit quattroantrieb auf pirelli-pneus und tanken kerosin, nur am piloten haperts a wengerl...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Oktober 2012 um 11:15
    • #457

    War die Aktion vor dem ersten Ausschluss beim Stand von 2:4 kein penalty? Hat für mich in der Halle so ausgesehen.

  • weinrich #2
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 11:48
    • #458

    @ lowrider
    Ich bin gestern auch nahe bei den Kaclern gestanden. Ich habe es beobachtet, der erste Becher ist von den Kaclern geflogen gekommen, und zwar beim 4:4. Es war dann auch klar, dass da von uns auch Becher zurückfliegen. Aber Tatsache war, dass die Kacler zuerst die Becher geworfen haben, weil sie mit den spielstand nicht mehr umgehn haben können. Und das beste, was ich beobachtet habe, wie ein Polizist gekommen ist, hat ein Kacler einen Villacher Becherwerfer sofort beim Polizisten verpfiffen...

  • jcp77
    KHL
    • 27. Oktober 2012 um 12:10
    • #459

    Jeder der hier von toter Stimmung schreibt war wohl nicht in der Halle.Schon gut 30 Minuten vor Anpfiff ging es bei beiden Fanlagern rund,ansonsten Playoff Stimmung mit einem hohen Lärmpegel.Selbst beim 2:4 wurde Stimmung gemacht wie es sie bei anderen Mannschaften nicht mal nach einer Führung gibt.

    Hervorheben möchte ich Göhringer,der hat mir sehr gut gefallen.Auch Peinte hat top gekämpft.
    Hoffe das auch Hönze viel positives von diesem Spiel mitgenommen hat.

    Myers der mehr verdient in einer Nhl Saison wie alle Besucher dieses Spiels zusammen,fiel nur durch seine größe auf und durch sein fast Eigentor im 1 Drittel als er unbedrängt vom Bullyaufwurf Chiodo im kurzen Eck testet.

    Tolle Werbung für das Kärntner Eishockey.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 27. Oktober 2012 um 12:11
    • #460
    Zitat von weinrich #2

    @ lowrider
    Ich bin gestern auch nahe bei den Kaclern gestanden. Ich habe es beobachtet, der erste Becher ist von den Kaclern geflogen gekommen, und zwar beim 4:4. Es war dann auch klar, dass da von uns auch Becher zurückfliegen. Aber Tatsache war, dass die Kacler zuerst die Becher geworfen haben, weil sie mit den spielstand nicht mehr umgehn haben können. Und das beste, was ich beobachtet habe, wie ein Polizist gekommen ist, hat ein Kacler einen Villacher Becherwerfer sofort beim Polizisten verpfiffen...


    Das kann ich nur bestätigen, weil ich bin ja auch direkt neben dir gestanden!

    So stellt sich für mich die Frage, warum man in Zukunft (nächstes Jahr eventuell) im Gegenzug die Awayfans nicht bei den Stehplätzen neben der Videowall unterbringt! Platz wäre
    zur Genüge vorhanden! Es wäre auch keine räumliche Abtrennung mehr nötig!
    Das Konfliktpotential wäre zudem auch um ein Vielfaches geringer!

    LG

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Oktober 2012 um 12:24
    • #461

    Also ich bezweifle dass hinter dem Tor 500-600 Leute Platz haben..

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 27. Oktober 2012 um 12:26
    • #462
    Zitat von schooontn

    Also ich bezweifle dass hinter dem Tor 500-600 Leute Platz haben..


    Allein der Umstand, dass es schon so viele Awayfans gibt ist ein Witz! Wie viele VSV-Fans waren denn in Klagenfurt?

  • Weezel
    KHL
    • 27. Oktober 2012 um 12:30
    • #463

    Als ob in Klagenfurt weniger VSV-Fans in der Halle wären :D

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Oktober 2012 um 12:30
    • #464
    Zitat von Speckbrot


    Allein der Umstand, dass es schon so viele Awayfans gibt ist ein Witz!

    Wieso ein Witz ? Jeder KAC-Fan hat genau so "das Recht" sich ein Ticket zu kaufen wie ein VSV-Fan

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 27. Oktober 2012 um 12:32
    • #465

    Das der erste Becher von den Klagenfurtern kam kann auch ich bestätigen, hatte gestern einen Sitzplatz und somit beste Sicht auf die Stehertribüne! Den Ausgleich hams ganz einfach nicht verkraftet! Der Herr mit seinem "VSV-Neandertal" Doha wäre ja fast vom Gelander gestürzt, so ausgezuckt ist der :whistling: ! Warum zieht man beim Auswärtssektor nicht ein Netz auf, wies eben hinter die Tore der Fall ist?! Oder lässt das die Dachkonstruktion nicht zu?!

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 27. Oktober 2012 um 12:33
    • #466

    glaub ein netz würd die dachkonstruktion schon aushalten ist ja nicht so schwer ;) .. allerdings würd das bier dann trotzdem rüberspritzen nur die becher würden "drüben" bleiben.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 27. Oktober 2012 um 12:35
    • #467
    Zitat von dany_

    glaub ein netz würd die dachkonstruktion schon aushalten ist ja nicht so schwer ;) .. allerdings würd das bier dann trotzdem rüberspritzen nur die becher würden "drüben" bleiben.


    nuja aber ich denk, dann würden die becherwerfer endlich auch mal von den eigenen fans probs bekommen,
    weil die, die dann am netzt stehen, bekommen genug ab ;)

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 27. Oktober 2012 um 12:36
    • #468

    Die Anzahl an Fans bekommt man auch hinter dem Tor unter. Es ist mit geringen Umbaumaßnahmen sicher leicht machbar! Dann können sich die Fans gegenseitig anschütten!
    Ich war nämlich schon öfters in Klagenfurt und jedes Mal ist vom oberen KAC-Sektor Bier heruntergeflogen!

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 12:43
    • #469

    Die Trainerdiskussion hat, zumindest was mich angeht, gar nichts mit der gestrigen Niederlage zu tun.
    Schon zu Beginn der Saison fiel mir unangenehm auf, dass wir mit den selben Leuten Unter- und Überzahl spielen. Das wurde mittlerweile nur wenig besser. Es gibt kein vernünftiges Mannschaftsgefüge. Wenige Leute müssen die ganze Verantwortung tragen. Und das schon in dieser frühen Phase der Meisterschaft.
    Erstens werden dadurch unsere Topleute - die wir zweifellos haben - totgespielt.
    Zweitens entsteht dadurch schlechte Stimmung innerhalb der Mannschaft.

    Das Resultat ist, dass bis auf unsere erste Linie, gar nichts zusammenläuft.
    Und das ist eindeutig ein Coachingfehler.

    Und kaum funktioniert mal eine Linie recht gut (Geier-Schellander-Geier), wird sie auch schon wieder zerrissen. Natürlich wurde die Linie auch wegen des Ausfalls von Harand zerrissen, um trotzdem mit 4 Linien agieren zu können - denk ich mal. Für die 3 Minuten Eiszeit, die unsere vierte gestern hatte, wäre das allerdings nicht notwendig gewesen. Da hätte Weber gleich mit drei Linien spielen können, Schellander bei den Geiers lassen und Gagner in die zweite zu Schuller und Spurgeon (obwohl Pirmann gestern offensiv recht stark spielte).
    Nicht falsch verstehen: Ich bevorzuge 4 Linien. Nur muss man dann auch eine gewisse Konsequenz haben.


    So war das einzige Resultat, dass wieder völlig neu zusammengewürfelte Linien irgendwas machten. Morgen sehen wir vermutlich wieder andere Formationen. Gagner wird er wohl kaum auf Dauer bei den Geiers lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von sergej zinovjev (27. Oktober 2012 um 12:54)

  • lyle
    Gast
    • 27. Oktober 2012 um 12:45
    • #470
    Zitat von dany_

    beim kac gefällt mir lundmark (btw wie sprichst den richtig aus? LAndmark oda LUndmark?) ganz gut. körperlich guter stürmer und dürft auch ein guter eisläufer sein.
    myers hat mAn seh viel gespielt beim kac allerdings hab ich mir ein wenig mehr erwartet vl brauchts einfach noch eine eingewöhnungsphase ;)

    Sieht für mich bei Lundmark nach einer Mischung aus A und U aus. So hört es sich zumindest auf 95% der youtube-Videos an.

    Zitat von weile19

    War die Aktion vor dem ersten Ausschluss beim Stand von 2:4 kein penalty? Hat für mich in der Halle so ausgesehen.

    Ein ganz klarer Penalty. Und das wäre für den KAC dann ein ganz klarer Vorteil gewesen. Ein Penalty ist für den Torhüter leichter zu halten und eine 4:5-Unterzahl leichter zu überstehen als zwei Minuten 3:5.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 27. Oktober 2012 um 12:46
    • #471

    welche aktion meint ihr bitte?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. Oktober 2012 um 12:50
    • #472

    Danke @Weinrich #2 und Speckbrot für die Bestätigung!

  • vsv14
    EBEL
    • 27. Oktober 2012 um 12:51
    • #473

    Versteh das nicht, sind ja alles lässige kamote Zeckar.Nach dem ich ca 25 Jahre fast bei jedem Derby als Stehplatzbesucher eine Bierdusche bekommen habe, freue ich mich speziell bei Derbys auf meinen trockenen Sitzplatz.Das Bier wird in unserer Runde nicht verschüttet sonder getrunken... [winke]

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 27. Oktober 2012 um 12:52
    • #474
    Zitat von vsv14

    Versteh das nicht, sind ja alles lässige kamote Zeckar.Nach dem ich ca 25 Jahre fast bei jedem Derby als Stehplatzbesucher eine Bierdusche bekommen habe, freue ich mich speziell bei Derbys auf meinen trockenen Sitzplatz.Das Bier wird in unserer Runde nicht verschüttet sonder getrunken... [winke]


    Das machen normale Menschen auch!

  • superseppo
    EBEL
    • 27. Oktober 2012 um 12:58
    • #475
    Zitat von christian 91

    furzegal wer da anfängt! ich gebe zu bedenken (und darüber hab ich schon mal ein langes posting verfasst) das trenngitter durchaus als ansporn für randale zu sehen sind bzw. diese erleichtern ja fast schon provozieren. ich bin schon seit den 90er jahren 'stammgast' bei derby's (gestern stand wichtigeres sprich taufe am programm!) und wir sind mit villachern quasi z'ammg'standen und es gab eher nix, aber seit einiger zeit nehmen diese dinge zu und ich warne eindringlich davor diese thematik zu unterschätzen :!:


    bin da ganz bei dir - sch*** egal wer anfängt, wer wirft fliegt aus er halle und im wiederholungsfall hallenverbot! auch ich bin schon inmitten des kac-sektors vor vieeelen jahren gestanden und es war kein problem, genausowenig als ich mit einem arbeitskollegen im vsv-sektor war. das absperrgitter lässt die halbstarken freien lauf, weil sie keine "vergeltungsmaßnahmen" fürchten müssen. jedenfalls ist das aggressionspotential in den letzten jahren/jahrzehnten um einiges angestiegen und das sollte man sicher nicht unterschätzen! raufbolde, becherwerfer udgl. können gerne zu hause bleiben [winke]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™