1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise

  • Powerhockey
  • 20. Oktober 2012 um 11:50
  • Flo44
    Hobbyliga
    • 23. November 2012 um 11:38
    • #251

    Capsaicin: Bedanke mich untertänigst ;)

    Zitat von Beliveau

    Was ich am Dienstag gesehen habe: Eine offensiv überlegene, defensiv fehleranfällige Salzburger Mannschaft, der man mit einfachem Hockey (schneller Pass, einer lauert an der blauen Linie) aushebeln kann. Für mich ist das eher ein Symptom von noch nicht etablierten Automatismen und Laufwegen als von "gegen-den-Trainer-spielen".

    Wenn die Laufwege JETZT noch nicht sitzen, wie lange wollen sie das dann noch "üben"? Ich brach auch kein Hollywood on Ice, ich will einfach nur gutes, schnelles, hartes, faires Hockey sehen und auch bei einer Niederlage sagen können dass das Team gut gekämpft und alles gegeben hat.
    Und genau das ist nunmal im Moment in keinster Weise der Fall.
    Das ist was mich so nervt.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. November 2012 um 12:22
    • #252
    Zitat von Beliveau


    Wirklich befremdlich war für mich hingegen das Verhalten des ohnehin überschaubaren Salzburger "Fanblocks". Transparente mit (rasch ausgebesserten) Rechtschreibfehlern okay, ein Drittel lang Stille meinetwegen, aber ein Team, das gegen Alba zwei Mal zurückfightet in den entscheidenden Phasen allein zu lassen ist bloß erbärmlich: Man schlägt den Sack und meint den Esel. In Nordamerika wäre derlei komplett undenkbar. The team is the team.
    .


    Kommt einer alle heiligen Zeiten mal in den Volksgarten und weis genau was der Fanclub zu tun hat. Kommst dir da nicht selbst ein bischen komisch vor.

    Zitat von Beliveau



    Trainerbestellungen sind letzendlich Sache der owner, aus, Schluss, basta (selbst – und ganz besonders – bei uns in MTL ;) ). Das kann man gut finden, oder man findet sich damit ab.


    Ich werde Pagé auf Knien anflehen mir zu verzeihen, dass ich Wurm mit diesen unkoordinierten Fehlpassorgien, vorgetragen von sehr guten Spielern, absolut nichts anfangen kann. Ich würde bei Fortführung dieses erbärmlichen Hockeys die von dir verschwiegene dritte Möglichkeit wählen, nämlich dass mich Trainer und Owner am weist eh wo können. Allein schon aus Solidarität mit Talenten die sich zurück statt vorwärtsentwickeln.
    Wir Salzburger sind eh das duldsamste Puplikum, dass du in der EBEL finden wirst, aber sicher nicht die Blödschafe die du scheinbar erwartest.
    Dass Pagé für ein ganz anderes Tempo in der EBEL gesorgt hat, steht auf einem andern Blatt. Deshalb finde ich die derzeitige Situation auch ewig schade. Wenn einem aber die wichtigste Eigenschaft für seinen Beruf fehlt, dann ist halt nichts zu machen.

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. November 2012 um 12:29
    • #253
    Zitat von Almöhi

    Wenn einem aber die wichtigste Eigenschaft für seinen Beruf fehlt, dann ist halt nichts zu machen.

    jetz hast mich neugierig gemacht 8| :?:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. November 2012 um 12:36
    • #254

    Schätze er meint die Sozialaskese.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. November 2012 um 17:34
    • #255

    So is es.

    Zitat von Matt Zimmer über Kev Hartzell
    "He had a sort of tough guy, blue jean wisdom that made his players listen to him, and want to skate through a brick wall for him."

    Genau sowas kann man übern Onkel Pierre sicher nicht sagen, obwohl er sdicher auch manchmal gute Tage haben dürfte.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (23. November 2012 um 17:47)

  • beckman99
    NHL
    • 23. November 2012 um 20:18
    • #256
    Zitat von Beliveau

    Was ich am Dienstag gesehen habe: Eine offensiv überlegene, defensiv fehleranfällige Salzburger Mannschaft, der man mit einfachem Hockey (schneller Pass, einer lauert an der blauen Linie) aushebeln kann. Für mich ist das eher ein Symptom von noch nicht etablierten Automatismen und Laufwegen als von "gegen-den-Trainer-spielen"

    gerade das etablieren von automatismen ist aber in sbg ein problem. wenn andauernd jeder mit jedem spielen muss, stürmer zu verteidigern umfunktioniert werden, etwas, was bisher nur bei trattnig wirklich gut geklappt hat, so ist das etablieren von automatismen schwierig. und das geht auf alle fälle auf das konto des trainers.

    Einmal editiert, zuletzt von beckman99 (23. November 2012 um 20:27)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 23. November 2012 um 21:52
    • #257

    Ich bin pessimistisch wie lange nimmer: Glaube, dass die heurige Truppe auch kein Trainerwechsel mehr retten könnte. Da passt viel zu viel nicht.

  • alekhin
    WTF?
    • 23. November 2012 um 22:01
    • #258

    ich bin gespannt wie lange es in salzburg noch so ruhig wie bisher weitergeht - von offizieller seite. langsam kommt ja dornbirn laut tabelle in schlagdistanz..

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. November 2012 um 22:03
    • #259
    Zitat von jo0815

    Glaube, dass die heurige Truppe auch kein Trainerwechsel mehr retten könnte.

    Naja, da würde ich anders wetten. Solange man es aber nicht zumindest versucht, macht man der Konkurrenz einen großen Gefallen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. November 2012 um 22:08
    • #260

    Fassen wir mal zusammen. Trattnig, der letzte der rackert wie ein Blöder wird des "C" verlustig. Davison wird als Stürmer eingesetzt, ebenso Mühlstein. Ein Liniendurcheinander wie man es noch selten gesehen hat oder bin ich derzeit nur so empfindlich. Boychuck, wahrscheinlich ein Halbbruder vom Lupo und vom Reitz. Vom einen wegen der Fehler, vom anderen wegen der Agilität.
    Das ist alles so traurig, ich weis nicht ob ich lachen oder weinen soll. Wenn der Grumunz noch einmal sagt "we're getting stronger and stronger", dann zerreißts mich.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 23. November 2012 um 22:15
    • #261

    Ja, als Flo mehrmals Tratte als Captain nannte, schüttelte er nur belustigt den Kopf. Und dann hat er sich auch noch verletzt... Wenn es mal schlecht läuft, kommt es knüppeldick.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. November 2012 um 22:18
    • Offizieller Beitrag
    • #262

    di benedetto hab ich dann auch nicht mehr am eis gesehen. irgendjemand hat geschrieben er hat eine gehirnerschütterung.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. November 2012 um 22:56
    • #263

    Profitum hin oder her - der Kapitän einer Mannschaft, deren Job es ist, Spiele zu gewinnen, müsste meiner Ansicht nach, um eine Veränderung zum Positiven erzwingen, ganz klar an höherer Stelle gegen den Trainer Stellung beziehen. Wenn die ganze Truppe geschlossen hergeht und Klartext spricht, muss man ja reagieren. Dürfte auch negative Auswirkungen aufs Nationalteam haben, wenn Leute wie Trattnig,Latusa,Welser,Heinrich und Co. Spieltag für Spieltag verarscht und psychisch verheizt werden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. November 2012 um 23:06
    • #264

    Sei mir bitte nicht übertrieben böäse für die launische Wortmeldung, aber das Nationalteam unter Vivi scheißt sich auch nichts wenn es uns verarschen kann.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 23. November 2012 um 23:23
    • #265

    Vielleicht sollte Dieter Mateschitz das System von Page annehmen und auch mal mit Rochaden anfangen.zB.Helmut Marco tauscht mit Page'. Und Page bringt dann sein System vom Eishockey in die Formel1. Mechaniker mit Vettel :D u.s.w.schliesslich müssen die in der Formel 1 auch alle die Positionen wechseln können :D

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2012 um 23:47
    • #266

    sascha tomanek hat die page´s paln gerade auf den punkt gebracht bzw. das bestätigt was hier im forum schon lange angesprochen wird.
    die red bull führungsetage jetzt nit bald handelt dann hams a brett vorm kopf.

  • onetimer79
    Gast
    • 23. November 2012 um 23:53
    • #267

    Das Interview von Page,wieder mal völlig Gaga:
    "Wir sind in einer Phase" 8|
    Wtf?

  • coach
    YNWA
    • 23. November 2012 um 23:55
    • #268
    Zitat von onetimer79

    Das Interview von Page,wieder mal völlig Gaga:
    "Wir sind in einer Phase" 8|
    Wtf?


    ... und "wir müssen lösungen finden!"
    keine ahnung wie oft ich das schon gehört hab ?(

  • onetimer79
    Gast
    • 24. November 2012 um 00:05
    • #269

    Die beste Lösung wäre echt ein Onewayticket,unglaublich was sich
    der Typ alles erlauben darf.Sei es gegenüber den Fans,der Presse
    oder dem Verein.Das Wort Respekt hat mmn.gefehlt,da hat sich
    der Greis wieder mal ausgezeichnet.
    Die Bullenfans könnem einem echt leid tun,hätte nie gedacht das
    ich sowas (auf Grund meines Playoff Salzburg/Page Traumas)
    mal schreiben werde :D

  • Patrick
    EBEL
    • 24. November 2012 um 07:54
    • #270
    Zitat von jo0815

    Ich bin pessimistisch wie lange nimmer: Glaube, dass die heurige Truppe auch kein Trainerwechsel mehr retten könnte. Da passt viel zu viel nicht.

    Dieser Meinung bin ich inzwischen auch schon.
    Zumal man eigentlich nicht den Eindruck hat dass sie gegen den Trainer spielen, sie versuchen ja zu gewinnen aber es geht einfach nichts....
    Trotzdem: Irgendetwas muss man ändern, Page gehört weg!

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2012 um 08:32
    • #271
    Zitat von Patrick

    Dieser Meinung bin ich inzwischen auch schon.
    Zumal man eigentlich nicht den Eindruck hat dass sie gegen den Trainer spielen, sie versuchen ja zu gewinnen aber es geht einfach nichts....
    Trotzdem: Irgendetwas muss man ändern, Page gehört weg!

    dann bitte nur eine frage rein zum verständnis. du bist also zur erkenntnis gekommen dass mit dieser truppe selbst ein trainerwechsel nichts mehr bringen und forderst im nächsten satz einen trainerwechsel. jetzt stellt sich mir als aussenstehender die frage worin liegt der unterschied ob man wie du behauptest mit page dem letzten platz zusteuert oder mit einem anderen trainer der ja laut deiner aussage eh nichts mehr retten kann. [Popcorn]

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. November 2012 um 08:43
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    na ja vielleicht wird das eishockey wenigstens wieder ansehnlicher. ob es erfolgreicher wird ist eine andere frage, aber vermutlich ginge das hand in hand.

    mich würde der Hintergrund der Trattnig "degradierung" interessieren, ob er als C das Handtuch warf oder er abgesetzt wurde. Wenn b - warum?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 24. November 2012 um 08:54
    • #273

    also über den omiösen trainereffekt brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
    wenn ein trainer die mannschaft nicht mehr erreicht, dann muss man wechseln, so einfach ist das.

  • eisbaerli
    Gast
    • 24. November 2012 um 08:57
    • #274
    Zitat von sebold

    also über den omiösen trainereffekt brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
    wenn ein trainer die mannschaft nicht mehr erreicht, dann muss man wechseln, so einfach ist das.

    darüber gibts nix zu diskutieren. aber diesen effekt schließt er ja auch aus denn die mannschaft kann ja nnicht einmal dadurch gerettet werden

    da gefällt mir wipes argument besser ;) wenn scho niederlage ndann schöne ;)

  • onetimer79
    Gast
    • 24. November 2012 um 08:59
    • #275

    Nur wird halt Page nie im Leben freiwillig gehen,ausser Didi schmeisst ihn
    höchstpersönlich raus,zzr. sind sie ja laut Page :"In einer Phase,wo
    Lösungen gefunden werden müssen".
    Mit :Gut Essen,Gut Schlafen,Gut Freundin,wird das allerdings nix,das
    sollte der Clown auch mal mitbekommen,maybe habens ihm seine
    Pulver weggenommen,anders ist der Realitätsverlust da ja eh alles im "Plan" ist,
    nicht zu erklären [kopf]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™