Anbei ein Interview von Hans Schmid ueber "seine" Vienna Capitals [Popcorn]

Hans Schmid über die NHL, Bobby Wren,...
-
-
Schmid zum Thema Wren:
Ich bin heute wieder zufällig über sein Interview gestolpert, in dem er gesagt hat, er würde nach seiner Karriere gerne im Wiener Nachwuchs arbeiten. Ich habe das auf die Agenda genommen. Ich will, dass er zu uns kommt.WIrd auf breite Akzeptanz bei den Fans stoßen, denke ich.
lg
Walu -
Da sind einige interessante Aussagen dabei:
ZitatOder man macht Fehler, die Spaß machen. Dann soll man sie wiederholen.
Klingt wie Pagé. Soll heißenZitatIm vergangenen Jahr haben wir einen ordentlichen Verlust eingefahren.
Oha! Trotz höherem Zuschauerschnitt? Warum? Einmaleffekte wegen der neuen Halle? Ausscheiden im Achtelfinale?ZitatDie haben Hallenverbot.
Davon habe ich gar nichts mitbekommen? Weiß jmd. wie das ablief? Wenn sie das wirklich wie beschrieben durchgezogen haben: -
Zitat
Im vergangenen Jahr haben wir einen ordentlichen Verlust eingefahren.
Oha! Trotz höherem Zuschauerschnitt? Warum? Einmaleffekte wegen der neuen Halle? Ausscheiden im Achtelfinale?
Lies nochmal genau drüber - da ging es um das Hallenmanagement - sprich die Vermarktung der Eisflächen (man erinnere sich an das riesen gesuder hier im Forum als die geförderte Preise für Wiener Liga Vereine angehoben wurdeb überm Sommer) -
Ok. Aber die Frage kann sich auch auf das Hallenmanagement beziehen. Wenn die Caps das übernommen haben, schlägt sich das genauso auf den Verein nieder. Wenn es dieses Jahr besser läuft, kann es sich ja eigentlich nur um Einmaleffekte handeln, denn großartig geändert hat sich gegenüber der letzten Saison ja nix. Oder ist mir was entgangen?
-
-
Ich mag die Interviews von Schmid. Ein richtiger Sir.
-
Ok. Aber die Frage kann sich auch auf das Hallenmanagement beziehen. Wenn die Caps das übernommen haben, schlägt sich das genauso auf den Verein nieder. Wenn es dieses Jahr besser läuft, kann es sich ja eigentlich nur um Einmaleffekte handeln, denn großartig geändert hat sich gegenüber der letzten Saison ja nix. Oder ist mir was entgangen?
Preise haben sich geändert und viel. erwartet man eine bessere Auslastung der Eiszeiten um so mehr Geld zu lukrieren oder sie haben einen Weg gefunden iwo Geld zu sparen wer weiss. -
Ich mag die Interviews von Schmid. Ein richtiger Sir.
Dieses. Klare Aussagen, kein Wischi Waschi Gerede, hat wirklich Ahnung vom Fach; über so einen Präsident kann man echt nur froh sein. -
- Offizieller Beitrag
Lies nochmal genau drüber - da ging es um das Hallenmanagement - sprich die Vermarktung der Eisflächen (man erinnere sich an das riesen gesuder hier im Forum als die geförderte Preise für Wiener Liga Vereine angehoben wurdeb überm Sommer)
Kein Mitleid, sie wollten das Hallenmanagement ja übernehmen, hätten es ja der Stadt Wien lassen können, brauchen darüber jetzt nicht sudern, war ja zu erwarten! -
Kein Mitleid, sie wollten das Hallenmanagement ja übernehmen, hätten es ja der Stadt Wien lassen können, brauchen darüber jetzt nicht sudern, war ja zu erwarten!
Hab mich schon gefragt, wo die üblichen Verdächtigen bleiben... -
-
Hab mich schon gefragt, wo die üblichen Verdächtigen bleiben...
Net amal ignorieren sowas - vorallem da ein sudern rauslesen is ja schon grosses Kino ^_- -
Wo is da ein sudern zu sehen ? Was für ein Depp..
Find das Interview gut und es wird anscheinend am Nachwuchs und Strukturen gearbeitet.
Das mit Bobby ist natürlich schon Klasse
-
Tolle Ansichten und Antworten. Schmid hat mir schon immer gefallen und ist ein Segen für das Wiener und österreichische Eishockey. Mir taugt's wie Eishockey in Wien neu aufgezogen wurde. Da ich auch schon seit guten 10 Jahren hier lebe wünche ich den Caps nicht nur gegen Villach alles Gute (auch wenn der KAC der Reibebaum von euch ist).
Ganz wichtig denke ich, ist die Aussage zum Publikum. Die Caps können sich als Gegenpol zum Fußballpublikum etablieren und damit noch deutlich mehr Personen anlocken als bisher. Mit meinem roten Leiberl hab ich an Spieltagen in der U-Bahn oder im Pub gegenüber noch nie ein Problem gehabt. Das trau ich mich mit violettem (wäre bei grünem nix anderes) Schal am Sonntag nicht wirklich.
-
Vollkommen richtig, vor allem die Aussagen bezüglich Fans!
Ich will meine 9jährige Tochter in die Halle mitnehmen können, ohne dass sich wundern muss.
In Nordamerika gehts ja auch.
Auf einem österreichischen Fußballplatz gehts definitiv nicht. Und letzten Winter sind in der Schutz auch kurz so aggressive Glatzendeppen rund um den Auswärtssektor rumgelungert und haben gezündelt. Im Frühling warens dann weg. Ist mir sehr positiv aufgefallen.Ich halt den Schmid ja überhaupt für einen Guten.
-
Tolle Ansichten und Antworten. Schmid hat mir schon immer gefallen und ist ein Segen für das Wiener und österreichische Eishockey. Mir taugt's wie Eishockey in Wien neu aufgezogen wurde.
Vorsicht! Das ist das ein Interview in einer Tageszeitung und kein Offenbarungseid.
WENN das alles so käme wie er redet, super! Dann sag ich auch nie wieder was schlechtes über den Schmid.Nur sieht man da in der Realität nix davon - wieder IMHO
Schmid will jährlich 2-3 junge Spieler heranführen - toll! Wenn man dann vom Verantwortlichen hört, das fürs Frühtraining (Extratraining für JCaps & Co) das fünffache verlangt werden soll (zu einer Zeit, wo die 2-er Eisfläche sowieso von niemand anderem genutzt wird), dann widerspricht sich das irgendwo... oder?Genauso wie die Gschicht mit den NÖ-Eishallen....
Super! Toll!
Nur hat heuer schon Tulln gewackelt, Stockerau mit immer größeren Problemen, Krems gerade noch vorm Kreisverkehr gerettet (die Eisflächen, nicht die Vereine) - da frag ich mich auf was er noch warten will - bis alles zugedreht ist, und man ganz von vorn beginnen muss?Also für mich hat das Ganze erstmal 'heiße-Luft-Status'
[kaffee] -
-
- Offizieller Beitrag
Was, mit Verlaub, nicht anders zu erwarten war.
-
Vorsicht! Das ist das ein Interview in einer Tageszeitung und kein Offenbarungseid.
WENN das alles so käme wie er redet, super! Dann sag ich auch nie wieder was schlechtes über den Schmid.Nur sieht man da in der Realität nix davon - wieder IMHO
Schmid will jährlich 2-3 junge Spieler heranführen - toll! Wenn man dann vom Verantwortlichen hört, das fürs Frühtraining (Extratraining für JCaps & Co) das fünffache verlangt werden soll (zu einer Zeit, wo die 2-er Eisfläche sowieso von niemand anderem genutzt wird), dann widerspricht sich das irgendwo... oder?Genauso wie die Gschicht mit den NÖ-Eishallen....
Super! Toll!
Nur hat heuer schon Tulln gewackelt, Stockerau mit immer größeren Problemen, Krems gerade noch vorm Kreisverkehr gerettet (die Eisflächen, nicht die Vereine) - da frag ich mich auf was er noch warten will - bis alles zugedreht ist, und man ganz von vorn beginnen muss?Also für mich hat das Ganze erstmal 'heiße-Luft-Status'
[kaffee]da hast du schon recht. Ich habe ja auch "Ansichten" geschreiben und nicht "dass alles so toll läuft". Und, 3 Junge hab ich ihm selbst nicht abgenommen. Wenn wir bei allen 8 österreichischen Vereinen 3 Junge die fix mind. 10 min Eiszeit pro Spiel haben im Jahr hervorbringen wäre das schon etwas.
-
Ich denke hier wird aber auf gaaanz hohem Niveau gesudert. Darf ich einmal darum bitten zu überlegen, was hier in Wien Eishockey-technisch ohne Schmid los wäre...so ungefähr gar nichts!!!
Also bitte a bisserl Abstand nehmen und kurz überlegen, wie gut es uns derzeit in Wien mit den Caps, neue ASH, Fanzuspruch etc. geht! Des ewige Haar in der Suppe suchen is langsam a bisserl fad...
-
ersten teil des interviews finde ich sehr gut und interessant, hinten raus wirds etwas eigenartig... das mit der nhl europe find ich fast schon amüsant^^
-
[quote='DiMauro15','index.php?page=Thread&postID=719637#post719637']Nur sieht man da in der Realität nix davon - wieder IMHO
Schmid will jährlich 2-3 junge Spieler heranführen - toll! Wenn man dann vom Verantwortlichen hört, das fürs Frühtraining (Extratraining für JCaps & Co) das fünffache verlangt werden soll (zu einer Zeit, wo die 2-er Eisfläche sowieso von niemand anderem genutzt wird), dann widerspricht sich das irgendwo... oder?Ich geh mal davon aus, dass die Eiszeiten vorher hochsubventioniert waren und deshalb die Stadt-Wien auch hohe Verluste gemacht hat. Die Stadtregierung dürfte - wenn ich das alles richtig verstehe - diese Last "privatisiert" haben und Schmid in die Hände gelegt haben. Schmid wiederum will das ganze natürlich wirtschaftlich betreiben. Darum werden logischerweise die Preise steigen. damit sich das ausgeht. Auf lange Sicht, muss man diese Hallen auch wirtschaftlich betreiben, weil sonst gibts bald gar kein Eishockey mehr. Auch die Stadt Wien hätte wohl irgendwann den Hut drauf gehaut und einfach zugesperrt (!?).
So verstehe ich zumindest den Sachverhalt.
Es stellt sich nun die Frage: Ist es besser, dass ambitionierte Jugendspieler und Hobbyspieler für die Eiszeit den adequaten Preis zahlen oder dass Steuerzahler diese Eiszeit subventionieren. Ist eine Grundsatzfrage. -
-
Ich denke hier wird aber auf gaaanz hohem Niveau gesudert. Darf ich einmal darum bitten zu überlegen, was hier in Wien Eishockey-technisch ohne Schmid los wäre...so ungefähr gar nichts!!!
Weil?
Die Caps gäbs nicht - was wär noch anders?
Dafür wär der WE-V vielleicht noch da.Also bitte a bisserl Abstand nehmen und kurz überlegen, wie gut es uns derzeit in Wien mit den Caps, neue ASH, Fanzuspruch etc. geht! Des ewige Haar in der Suppe suchen is langsam a bisserl fad...
Ich sags mal so... Am Beispiel ASHNeu soll jeder für sich selber entscheiden was 'fürs Eishockey' wichtiger ist - das bei jeder Bar 2 Flatscreens hängen, oder das es einen Durchgang von den Kabinen zur 3er Halle gibt.
Ich find die Prioritätensetzung einfach seltsam. Und was das Haar in der Suppe angeht - ich bin 5 - 8x die Woche in der Halle. Und nicht ausschließlich im Zuschauerbereich. Willst mir jetzt erzählen das ich mir das alles nur aus den Fingern saug was ich dort so seh und hör?Zitat von ColdplayerIch geh mal davon aus, dass die Eiszeiten vorher hochsubventioniert waren und deshalb die Stadt-Wien auch hohe Verluste gemacht hat. Die Stadtregierung dürfte - wenn ich das alles richtig verstehe - diese Last "privatisiert" haben und Schmid in die Hände gelegt haben. Schmid wiederum will das ganze natürlich wirtschaftlich betreiben.
Ja und nein. Ich will das auch überhaupt nicht wieder aufrollen - hab zum Thema schon alles in anderen Threads gesagt.Aber um beim Beispiel zu bleiben - da gehts um 4x 50 Minuten in der Woche zwischen 8 und 9 wo die 2er halle sonst eh frei stehen würde (von wegen wirtschaftlich und so). Und egal wie es jetzt kommt, keine Ahnung, irgendwie werden sie sich schon einigen - aber alleine das das im Raum steht mit der Verteuerung anstatt das sie da von Vornherein kulant wären... das geht für mich nicht damit zusammen das der Schmid dann tönt von wegen mehr für die Jugend tun und Spieler raufholen.
Drum sag ich - ganz ruhig und ohne Suderei oder Haare: Schön wenns so kommt wie im Interview angekündigt, aber ich persönlich glaubs erst wenn ichs seh.
'nuff said -
Aber um beim Beispiel zu bleiben - da gehts um 4x 50 Minuten in der Woche zwischen 8 und 9 wo die 2er halle sonst eh frei stehen würde (von wegen wirtschaftlich und so).
Naja - du sagst also er soll den Preis senken, damit die Halle ausgelastet ist und es wirtschaftlicher ist.
Ich sage: Damit es wirtschaftlich ist, muss er einen Preis ansetzen, bei dem die Kosten gedeckt sind. Er rechnet wohl damit, dass die Hallen mittelfristig auch zu höheren Preisen belegt sein werden. Ob er Recht hat wird sich zeigen. Ich verstehe aber den Ansatz. Wenn er den Preis nämlich unter den Kosten ansätzt, hat er von vornherein verloren.
-
- Offizieller Beitrag
Was für ein Depp..
Find das Interview gut und es wird anscheinend am Nachwuchs und Strukturen gearbeitet.
Schon jemals mit Leuten gesprochen, die tagein, tagaus in der Halle sind, und das ganze hautnah mitkriegen? -
Schon jemals mit Leuten gesprochen, die tagein, tagaus in der Halle sind, und das ganze hautnah mitkriegen?
es ist nicht alles schwarz oder weiß [winke] wer mehrmals die woche in der halle ist weis bzw sieht wo es verbesserungspotential gibt. daran ist aber nicht hr. schmid oder die caps schuld. selbst wenns noch den wev gebe, wüssten wir genügend verbesserungspotentiale (natürlich pure theorie, aber wer öfters im donaupark war kann auch nicht alles nur verklärt sehen...)
das problem ist eher: NIEMAND WILLS HÖREN bzw ÄNDERN... und selbst beim ändern habe ich so meine zweifel, ob das alleine die schuld von hr. schmid ist...
wenn ich so höre, daß die eltenern den hc capitals gegründet haben weil einige mit der entscheidung seitens der jr. capitals einen trainer zu wechseln nicht einverstanden sind, dann ist einigen nicht zu helfen...
du warst für stadlau pfui ich bin wev.... kindergarten bis ins hohe alter [kopf] anstelle sich zusammenzutun und GEMEINSAM was für den kränkelnden sport in wien zu tun [prost]
und noch eins
der hauptjob von hr schmid ist des a net, des ist sein hobby vermutlich....
vielleicht wärs ein anfang mal alle "mängel" gemeinsam zusammenzuschreiben und den herren der caps, dem wiener verband und hr. schmid mit der bitte um antwort zusenden