Na die Frage ist Olsson ODER Romano
Und mMn sollte man halt in Auge beachten wie sich das Linientechnisch auswirkt. Nehmen wir Olsson haben wir zwar einen Allrounder aber einen Brasilianer der in keiner anderen Linie so richtig geklickt hat. ^_-

Marcus Olsson oder Tony Romano
-
-
Die Caps hatten die letzten Jahre das Problem dass eine starke 2. Linie gefehlt hat. Genau die hat man jetzt mit Soares und Romano gefunden. Auch wenn es Verletzte gibt, hat man genug Tiefe was Scoring betrifft.
Olsson erfüllt seine Aufgabe gut, aber gute Arbeiter können Pinter, Ferland, Schlacher, Schiechl auch sein
Ich denke dass in den Playoffs Defensive wichtig ist. Dem seh ich aber sehr gelassen entgegen, denn Samuelssons System arbeiten derzeit alle brav hinten mit und ich denke nicht dass das Auswechseln von Arbeiter A mit Arbeiter B in der dritten Linie so große Auswirkungen. Und entscheidend sind in den Playoffs imo noch immer die Topspieler und dass die fit sind und ihre Leistung bringen. Da ich größeres "Game Changing"-Potential bei Romano sehe würd ich ihn bevorzugen.
-
MMn brauchen wir eher einen Scorer für die 2te Linie und das ist Romano . Arbeiter haben wir genug, wie schon von Caps333 aufgezählt
-
Die Schweden haben gestern nicht auf Grund bessere Technik gegen die Deutschen, den einen Punkt geholt, sondern weil sie sich nach einer Kampfansage von Captain Ibrahimovic, plötzlich auf ihre Stärke, Körperspiel, besonnen haben (Übrigens, der Trainer hatte bereits in der Pause aufgegeben.)
Scheint vl OT zu sein, aber schwedische Spielertypen, sind selten Schönwetterspieler, aber Beisser. Kann mich zB an ein WM-Spiel gegen Finnland erinnern, wo Schweden gänzlich abgeschrieben war, aber letzendlich 6-5 gewannen.
-
Ich werd mich hüten, das zu beantworten.
Olsson find ich sehr konstant, robust... einfach sehr wertvoll, egal wo er spielt.
Romario ist MANCHMAL dafür EXTREM stark (dann wieder völlig abgetaucht) und spielt überaus attraktiv.
Wie schon mal gesagt... kann Tony seine hohen Fähigkeiten regelmäßig ausspielen (in seiner bisherigen Karriere eher nicht der Fall) liegt die Antwort auf der Hand, aber...Es ist noch etwas Zeit, das soll sich der Coach gut und in aller Ruhe ansehen und dann sieht man eh... vielleicht fällt ja irgendwer plötzlich aus (wär ja ned das erste Mal) und beide bleiben.
lg
Walu -
-
- Offizieller Beitrag
Wobei man aber mittlerweile sagen muß das Romano die letzten Spiele durchgehend stark war
-
Wobei man aber mittlerweile sagen muß das Romano die letzten Spiele durchgehend stark war
Jetzt haben wir 3 Heimspiele innerhalb von 8 Tagen... da guck zumindest ich mir diese beiden ganz genau an. Danach sind wir vielleicht schon ein bisserl schlauer.
-
- Offizieller Beitrag
Eigentlich wollt ich gar nix schreiben, aber ich wurde mit dem Macstasy-Virus infiziert. Führt zu längeren Beiträgen. (Gegenmittel ist übrigens das Eisbaerli-Serum. Spritz ich mir später, versprochen)
Es wird jetzt a bisserl eine Publikumsbeschimpfung, aber da seid ihr selbst schuld.
So, los gehts:
Die Ente spielt um nix besser als die 5-7 anderen Enten, die sie jederzeit in der 3. Linie ersetzen könnten. Wer wirklich die Ente dem Schwan vorzieht, dem ist nicht zu helfen.Natürlich bleibt Romano. Olsson kann in Wirklichkeit vielleicht a bissi mehr als der Gunnarsson, den (edit) manche als Lachnummer bezeichnet haben. Ob Olsson oder Schlacher in der 3. Linie - die Linie ist gleich stark (ich übertreibe etwas). Wir brauchen 2 Scorerlinien, nicht 8 Drittlinien-Spieler. Der eine scort, baut Angriffe auf, trägt eine ganze Linie, aber wir sollen den anderen nehmen, weil er....
keine Ahnung,
mich erinnert das hier an des Kaisers neue Kleider; jeder lobt plötzlich Olsson in den Himmel, weil er Angst hat, die anderen würden ihn als Laien abstempeln, würde er das nicht tun - weil es eben alle tun :). Wenn man euch so liest, könnte man denken, es sei einer der besten Spieler an Bord. Da werden Qualitäten gesehen, die andere im Team genauso haben, aber halt nur 0 oder 1,5 Punkte zählen. Das hat Eigendynamik bekommen und ist lustig zu beobachten. Ja nicht Jehowa schreien. Man muss nicht immer die Qualitäten eines 3.Liners herausstreichen und das als das Wichtigste der Welt hinstellen, um als Eishockeyexperte zu gelten. Manchmal ist das Offensichtliche richtig, nämlich, dass der um 2 Klassen Bessere bleibt.Versteht mich nicht falsch, aber Jehowa! Er spielt gut und ist wichtig fürs Team, aber das wars dann - Gott isser keiner. Auf einer Skala von Elch bis Gott ist er ein großer Elch. Ich würde ihn auch gern weiter sehen, aber wenn einer gehen muss, dann natürlich er. Ist am Eis von allen Legios am leichtesten zu ersetzen, wenn nicht Samuelsson auf seinen Quotenschweden besteht, oder sich eine andere Lösung findet.
@Walu, ich versteh dein Argument nicht ganz, wie gut kennst du Romanos Karriere? Was genau hat er noch ned zeigen können? Der Typ ist erst 24. Vierundzwanzig! Er wird halt ned immer Firstliner gewesen sein in der AHL! Mit 24 ist man als Österreicher noch so jung, dass man ihm sogar verzeiht, wenn er am Eis noch nicht richtig bremsen kann und öfter am Popsch sitzt. Was erwartest denn von der Karriere eines 24jährigen, damit du zufrieden bist?
A bissi darf er auch noch jung sein, machmal zu ungestüm, denk ich und ganz ehrlich: Er hatte den Traum-Einstand, dann 2 schwächere Spiele. Seit dem ist er konsequent einer der besten am Eis, wie etwa gegen Szbg und wohl auch Prag. Gegen Szbg war er das offensive Herz! Und da überlegt wirklich ernsthaft jemand, ihn gehen zu lassen?
-
Ich denke Romano wird bleiben. Besserer Rotter, definitiv ein viel besserer Robinson. Wie schon erwähnt Olssons Job kann wahrscheinlich auch jeder unserer jungen Österreicher übernehmen.
Romano hat eine super Puckbeherrschung, gute Übersicht, guten Speed und gute Physis. Und davon mal abgesehen, hat er außerdem nen ziemlich harten Schuß, Wrist, wie auch Slapshot. Und nachdem ich das selber nochmal gelesen habe, frag ich mich, warum er eigentlich net der kompaktere Spieler sein sollte.
Ist er meiner Meinung nach. Olsson ist nur defensiver, sonst liegen alle Vorteile bei Romano.
Ich persönlich würde es begrüßen wenn wir beide behalten, beide wertvoll beide gut. Romano seh ich mit mehr Potential. Wer für mich eher ausm Team fliegen könnte, aber net wird, weil kein Try out, ist Soares. Der wurde um einiges Überschwänglicher angekündigt, als er dann gezeigt hat. Spielerisch find ich hat uns sowieso ein Zdenek am meisten gebracht, denn der Vollstrecker im Slot, sowas hatten wir eh die ganze letzte Saison net.
Eigentlich aber auch egal, ich würd mir wünschen, dass sie einen Schiechl und einen Klimbacher längerfristig binden, dass wäre viel wichtiger, auf lange Sicht. Außerdem könnt ich mir dann auch mal wieder ein neues Trikot für länger kaufen.
-
Was erwartest denn von der Karriere eines 24jährigen, damit du zufrieden bist?
GAR NICHTS aber Gegenfrage: Wenn er so gut wäre wie er zeitweise aufblitzen lässt (und zwar verlässlich und regelmäßig), wäre er dann nicht zumindest AHL-1st-Liner gewesen?
Der Nugent-Hopkins, der Hall, der Skinner und viele andere haben das mit unter 20 in der NHL (zumindest teilweise) erreicht nur um Beispiele zu nennen.
24 ist ein richtig gutes Eishockeyalter und keine Ausrede - auch wenn es (wie du richtig sagst) in Ö oft als Entschuldigung angeführt wird - aber das ist ne VolkskrankheitLiegt mir fern, Dir dein neues Idol madig zu machen (EHRLICH, ich mag den Mafioso) aber bevorst´ hier zu Rundumschlägen ausholst solltest Dir vielleicht lieber doch das Eisbaerli-Serum spritzen.
Ich für meinen Teil beteilige mich sicher daran nicht sondern freu mich lieber, dass
- die erste Linie trotz Rotters derzeitiger Zaghaftigkeit wieder zaubert (zumindest zeitweise),
- das Duo Soares-Romano harmoniert,
- auch die Linie um Ferland und Olsson (auch wenn du es, warum auch immer, scheinbar nicht gerne hörst) zuletzt echt stark gespielt hat und dass
- wir eine vierte Linie haben, wo du deren Mitglieder jederzeit und bedenkenlos weiter "oben" einsetzen kannst.Jedenfalls find ich es nicht richtig, wie du hier einen Spieler (der vielleicht kein Blender ist, aber Leistung bringt und sich NIE versteckt) und Leute, die diesen Spieler (aus welchen Beweggründen auch immer) verteidigen, auf für dich (zumindest früher) untypische Art und Weise abqualifizierst - da hilft auch der Agentensmilie und mehrmaliges Editieren wenig!
Ich halt Dir die Uhrzeit zugute und weiß ja, dass Du es nicht bös meinst - hoffe, die anderen auch!Wie schon erwähnt Olssons Job kann wahrscheinlich auch jeder unserer jungen Österreicher übernehmen.
Welcher????
In ANSÄTZEN der Schiechl-Bua aber ehrlich....lg
Walu -
-
- Offizieller Beitrag
Walu, du brauchst mir nix zu gute halten, ich qualifizier niemanden ab. Ich mach genau das Gegenteil derer, die Olsson in den Himmel loben, damit das ganze in ein Gleichgewicht bleibt. Ich will damit klar machen, dass ich fucking absolut nicht denke, dass die Caps heuer einen 3.-Linien-Legio dringender brauchen als ein Spieler des Kalibers Romano, wenn dann Spieler sitzen müssen, die das auch könnten.
Wie ist das Szenario, wenn Romano gehen müsste? Dann spielt Olsson, verbannt somit Schlacher oder Fischer auf die Tribüne und in Linie 2 fehlt uns der Scoring-Punch. Genau hier liegt der Fehler - Schlacher oder Fischer können Olsson eher ersetzten als Romano, oder?
Und mein Beitrag war ein spitz formulierter Apell für die einzig richtige Entscheidung. Ich bin hier der Meinung, dass Leute falsch liegen und will zum Denken anregen. In einem Forum darf man auch mal kantiger diskutieren, ohne, dass Leute persönlich beleigt sind, ich denke also nicht, dass du die Leute aufrufen musst, mir nicht bös zu sein. Wer mir bös ist, kriegt ein Bussi über PM.
Persönlich nimmst es nur du, was ich wiederum auf die späte Uhrzeit schiebe.
-
Die Ente spielt um nix besser als die 5-7 anderen Enten, die sie jederzeit in der 3. Linie ersetzen könnten. Wer wirklich die Ente dem Schwan vorzieht, dem ist nicht zu helfen.Nehme an, lieber Mesa, daß Du Dich auf das H.C. Andersen-Märchen "Das hässliche Entlein" bezieht. Solltest Du noch einmal lesen! Das Entlein war von allen anderen Vögel (Hennen, Enten, glaube auch Pfaue) abgestossen, ob sein Andersseins, aber wie er älter wurde, entdeckte er plötzlich, daß er ein Schwan war.
Solltest Du es irgendwie sonst meinen, muß ich sagen, daß Enten Nutztiere (legen Eier, die keine EW-Allergien hervorrufen, fressen Nacktschnecken, sind gebraten köstlich etc) sind, während Schwäne nur schön sind, (wo sie sich ansiedeln alles verscheißen, den Seeboden kahlfressen, und bei Landen und Starten voll lächerlich ausschauen. In ihre Revierverteidung sind sie auch eher verbal aggressiv, und wenn tätlich nur mit Zwicken. Außerdem sind sie gastronomisch kaum genießbar.), daher stehe ich eher auf Enten.
Olsson kann in Wirklichkeit vielleicht a bissi mehr als der Gunnarsson, den ihr als Lachnummer bezeichnet habt.
Habe ich nie als Lachnummer bezeichnet. Lachnummer war das Caps-Management, die ihm unter den falschen Prämissen engagiert haben. Es haben schon einige im Forum gesagt, daß er als Österreicher in den Himmel gehoben wäre. Ich habe seine Rolle so nicht gesehen, aber es wurde verabsäumt, seine Kapazitäten (Körpergröße und -einsatz) einzusetzen. Stell ihm vor das gegenerische Tor, wo auch Olsson hinhört, und sie würden Scoringpünkte produzieren.
Wenn man euch so liest, könnte man denken, es sei einer der besten Spieler an Bord. Da werden Qualitäten gesehen, die andere im Team genauso haben, aber halt nur 0 oder 1,5 Punkte zählen.
Nach Jehowa schreie ich sowieso nicht, aber ich wage es zu bezweifeln, daß noch einer der Burschen aus der 3. bzw. 4. Linie die Körpermasse bzw -maße eines Olssons auf der Waage bringen.
Versteht mich nicht falsch, aber Jehowa! Er spielt gut und ist wichtig fürs Team, aber das wars dann - Gott isser keiner. Auf einer Skala von Elch bis Gott ist er ein großer Elch. Ich würde ihn auch gern weiter sehen, aber wenn einer gehen muss, dann natürlich er. Ist am Eis von allen Legios am leichtesten zu ersetzen.
Da glaube ich, daß Du zu kurzfristig denkt. Sei´s drum. Eishockeygott ist er keiner, aber einen Hackler, der längerfristig sehr robust und brauchbar ist. Darfst ihm gern Elch nennen. Ich bin auch einer. [winke]
Bis am Freitag, oder früher im Forum! [prost]
-
- Offizieller Beitrag
Danke für den humorvollen Exkurs, Lenny.
Ich meinte in der Tat die Enten als "glanzlose" Arbeitstiere, nicht als verkannte Küken.Enten SIND wichtig, aber wir haben so viele Enten wie noch nie, seit es die Caps gibt! 2-3 Enten dürfen nicht mal neben dem Teich sitzen, weil wir so viele haben! Und Olsson ist eine der Enten, wenn auch eine der großen. In den ersten beiden Linien brauchen wir aber Schwäne und ohne Romario haben wir da zuwenige.
Hier noch mal mein Argument (steht weiter oben, wir haben aber vorhin gleichzeitig unsere Beiträge geschrieben) und warum ich glaube, dass nicht ich, sondern die Olsson-Befürworter zu kurzfristig denken.
ZitatWie ist das Szenario, wenn Romano gehen müsste? Dann spielt Olsson, verbannt somit Schlacher oder Fischer auf die Tribüne und in Linie 2 fehlt uns der Scoring-Punch. Genau hier liegt der Fehler - Schlacher oder Fischer können Olsson eher ersetzten als Romano
ZitatHabe ich nie als Lachnummer bezeichnet. Lachnummer war das Caps-Management, die ihm unter den falschen Prämissen engagiert haben.
Manche haben sich über ihn lustig gemacht, natürlich nicht zwangsläufig die, die jetzt für Olsson sind. Hab das Oben editiert.Nochmal: ich bin für Olsson, ich mag den, der ist extrem wertvoll, sympatisch, ist angeblich extrem gern in Wien, kennt beide Wege, ein Traum wenn er auch bleiben könnte!
Allerdings heißt er Thread: Romano oder Olsson.Ach hätten sie doch bei einem Legio daneben gegriffen, dann hätten wir nicht diese Entscheidung...
-
- Offizieller Beitrag
der wunderwuzzi wird richtig entscheiden da bin ich mir sicher
Wer? Kenn ich nicht.
-
Walu, du brauchst mir nix zu gute halten, ich qualifizier niemanden ab. Ich mach genau das Gegenteil derer, die Olsson in den Himmel loben, damit das ganze in ein Gleichgewicht bleibt. Ich will damit klar machen, dass ich fucking absolut nicht denke, dass die Caps heuer einen 3.-Linien-Legio dringender brauchen als ein Spieler des Kalibers Romano, wenn dann Spieler sitzen müssen, die das auch könnten.
Meiner Ansicht nach (also FÜR mich) kam es genauso rüber - Du stellst Olsson quasi mit Leuten wie Schlacher gleich (DIE Schuhe sind dem Schlacher 3 Nummern zu groß) während Du zeitgleich Romano als neuen Heilsbringer darstellst. Mag Deine Meinung sein und sei Dir unbenommen (ICH bin noch in der Meinungsbildung, das geb ich zu), aber Du stelltest Deine "Meinung", auch wenn Du es vielleicht anders gemeint hast, als allein gültige Wahrheit und Fakt und somit alle anders denkenden hier als "unwissend" dar, und DAS fand ich falsch und hat nix mit Gleichgewicht zu tun. 8))
Persönlich nimmst es nur du,
Wennst´ das glaubst, hast´ mich schwer missverstanden!
Ich fühlte mich nicht mal direkt angesprochen, weil ich mich ja wie gesagt noch in der Meinungsfindungsphase befinde, bei der ich sogar selbst Romano vorne sehe (aber eben bei weitem nicht so deutlich wie du!), aber sehr wohl auch noch seine Schwachpunkte registriere - und die hat er (etwa ist er gegen Salzburg just in dem Moment komplett untergetaucht, als es haarig wurde - KANN natürlich Pech/Zufall gewesen sein, KANN aber auch das D-Rod-Syndrom sein, was uns in den POs dann auf den Kopf fallen kann) und die ignorierst Du seit seinem ersten gelungenen Move im ersten Spiel.
Wie gesagt, da will ich noch mehr sehen, um mir ein vollständigeres Bild machen zu können.
Genauso von Olsson, der bei Jesenice und danach immerhin für 1Punkt/Spiel gut war, also auch scoren können sollte - da würde ich gerne sehen, wie sich sein Spiel in den nächsten Matches entwickelt.Eines darfst´ auch nicht vergessen - Romano hat, trotz Eiszeit im Powerplay (die Olsson derzeit nicht bekommt - andere Aufgaben und so
), gerade mal 2 Punkte (1 Tor) mehr der Schwede auf dem Konto und nur halb so viele wie der lange Lakos - bei Punkt-pro-Minute liegt er wohl kaum vor Olsson. Also SOOO ein Offensivwunder ist er derzeit dann auch wieder nicht... a bisserl ein Blender halt, aber das macht er super!!!
Aber vielleicht wird er ja jetzt neben Soares dauerhaft so produktiv wie er auf manche wirkt (hat ja zuletzt gut ausgesehen) - ich tät mich narrisch freuen!Versuch einfach mal, die nächsten Spiele fair und (so gut es geht - ich weiß, das ist schwer, wenn man eine feste Meinung hat) unvoreingenommen anzusehen... jetzt haben wir eh 3 Heimspiele in Serie und daher ausreichend Gelegenheit dazu.
Und vielleicht bleiben zum Schluss ja eh beide.lg
WaluPS.: @ Lenny - Ich bn ja quasi Hobbyornithologe, hab Deinen Exkurs daher sehr genossen - Schwäne sind in der Tat nur Blender.
PPS.: Mir taugt das übrigens - endlich wieder mal ne ECHTE Diskussion hier im Forum - hab ich vermisst!!! -
-
Danke an alle für ihre Beiträge hier in diesem Thread, hätte mir gestern beim Erstellen der Umfrage nicht gedacht, dass die Sache so ein hohes literarisches Niveau annimmt! Da sind ein ein Paar der besten Postings dieses gesamten Forums dabei, Respekt meine Herren!!
Zum Thema: Ich ertappe mich dabei, mit der "einfachsten" zu sympathisieren, und die ist...Romano. Bin vermutlich zu sehr visuell geprägt, aber er bleibt mir einfach deutlicher in Erinnerung als der Kollege Olsson. Beide behalten würde ich gut finden, aber wer soll gehen? Olsson für Soares? Nein, das gefällt mir auch nicht...
Lassen wir uns überraschen, nach den (nachvollziehbaren) Argumenten der Pro-Olsson Fraktion hier im Thread würde es mich aber nicht wundern, wenn Olsson bleibt und Romano gehen muss...was wieder einmal beweisen würde, dass ich doch nicht soooo ein Experte bin :o
-
- Offizieller Beitrag
Das hat mit Experte sein nicht viel zu tun, ich denke, da würde sogar jeder Trainer anders entscheiden.
Ich glaube einfach, dass wir heuer auf Olsson eher verzichten können, weil wir genug Qualität in Reihe 3, 4 und sogar 5 haben. Bei uns sitzen heuer Leute auf der Tribüne, die wo anders 3.-Liner wären. Philipp Pinter versauert etwas, bräuchte mehr Eiszeit und sollte die 3. centern.
Dann haben wir noch Ferland/Blatny, Seidl, Schiechl, Schlacher, Fischer, Woger, Draschko, ups, können wir gar unterbringen alle? Tja und bei meiner Aufzählung fehlt Olsson bereits
Jetzt mal ehrlich: wer von den genannten kann einen Romano ersetzen? Einen Olsson doch viel eher.
Ich hoffe immer noch auf eine andere Lösung, mir fällt nur keine ein. Oder geht er Risiko und schmeißt Zaba? Bitte nicht!
-
Wenn man Olsson nur beim meisterfeier sieht, ist es genug
-
danke an tvck und lenny für ein paar herzliche morgenlacher, bitte das macstasy-virus aussitzen und die spritze in der apotheke lassen.
-
Wenn man Olsson nur beim meisterfeier sieht, ist es genug
Absolut - Bobby Wren hat damals nur g´soffen, war keine Sekunde am Eis und wird heute noch (natürlich zurecht!!!!!!!!!) heldenverehrt.
lg
Walu -
-
Beide Spieler haben Ihre eigenen Fähigkeiten! Umso schwerer wird es sein für einen zu entscheiden!
Hoffe natürlich auch das beide bleiben, ansonsten eher Romano!
LG
-
Solltest Du es irgendwie sonst meinen, muß ich sagen, daß Enten Nutztiere (legen Eier, die keine EW-Allergien hervorrufen, fressen Nacktschnecken, sind gebraten köstlich etc) sind
OT: Hand auf's Herz, wer musste beim Lesen an eine bestimmte "How I met your mother"-Folge denken?
-
Wird es net schön langsam Zeit, dass hier einer zu rechnen beginnt?
Wie sich das ausgehen würde?
Meiner Meinung nach schuldet uns die Liga ja vom letzten Jahr zumindest noch 2 Punkte, die sie uns für Gunnarsson zuviel berechnet wurden, vl. kann man Handeln.
Hmm, Zaba abmelden und Salzburg mit Brückler reinpfuschen wär auch net so schlecht. 2 österreichische Goalies würd zumindest ein paar Punkte frei machen.
Zaba hat mich bisher net so überzeugt.
Ohne Potter waren wir glaub ich auf 59,5 aber nur mit einem der beiden Tryouts glaub ich.
-
Warum muss man sich für einen der beiden entscheiden, wenn Potter ohnehin Ende Oktober zurück in die NHL geht und dann wieder Björnie drankommt? Oder wurde jetzt immer einer gebencht was ich nicht mitbekommen habe, außer einmal Zaba?
-
- Offizieller Beitrag
Bjornlie ist zur Zeit neicht im Kader. Potter geht und nimmt seine 4 Punkte mit nach Übersee, allerdings bringt Bjornlie seine 4 Punkte aus dem Krankenstand mit.
-
-