1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

  • Linzer88
  • 16. Oktober 2012 um 19:27
  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Oktober 2013 um 17:11
    • #201

    [Blockierte Grafik: http://imgl.krone.at/Bilder/2013/10/10/Schweden_eroeffnen_Psycho-Krieg_gegen_OeFB-Team-Euer_Traum_stirbt-Story-378682_630x356px_2_smmhzp17SwjEk.jpg]

    "Am Freitag stirbt euer WM- Traum!" Mit dieser einigermaßen martialisch gehaltenen Botschaft ist unser Nationalteam gestern bei der Ankunft in Stockholm empfangen worden. Denn ausgerechnet auf die Fassade des Hotels des ÖFB-Teams ließ eine schwedische Boulevardzeitung exakt diesen Wortlaut projizieren. Das sollte unser Team doch nur noch mehr motivieren...!

    Ein nicht unwesentlicher Nachteil dabei ist aber, dass die ÖFB-Auswahl in Stockholm antreten muss, ist sie doch nicht gerade berüchtigt für ihre Auswärtsstärke. Von den bisher 14 Zählern der laufenden Quali wurden nur zwei in der Fremde geholt, mindestens vier weitere braucht es aber, um dem WM-Ticket ein gutes Stück näher zu kommen.

    Lassen wir uns überraschen... :S

  • Fred
    NHL
    • 10. Oktober 2013 um 19:06
    • #202
    Zitat von Senior-Crack

    Quasi als Einstimmung auf das WM-Qualifikationsspiel Schweden - Österreich am Freitag, 11.10.2013:

    Österreich - DDR: 3:0

    Vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die DDR wurde Toni Polster am 15. November 1989 im ausverkauften Wiener Happel-Stadion vom eigenen Publikum gnadenlos ausgepfiffen. In den 90 folgenden Minuten schrieb der Torjäger aber Fußball-Geschichte. Beim 3:0-Sieg erzielte er alle drei Treffer und schoss Österreich zur WM nach Italien. Und ich war live dabei!

    Legendär danach der Auftritt von ORF-Moderator Peter Elsner. Er stand mehrere Minuten lang vor der Kabinentür des ÖFB-Teams, hämmerte an die Kabinentür und wurde dennoch nicht hineingelassen.

    http://www.youtube.com/watch?v=EqReXfuccpY

    Und damit wir nicht übermütig werden:
    Qualifikationsspiel Ö : Sw, am 17.11.1973 in Gelsenkirchen
    http://youtu.be/t5vsZpA1CAI

    Ich war vorm TV dabei :(

  • kankra9
    GOON
    • 10. Oktober 2013 um 19:33
    • #203
    Zitat von Fred

    Und damit wir nicht übermütig werden:
    Qualifikationsspiel Ö : Sw, am 17.11.1973 in Gelsenkirchen
    http://youtu.be/t5vsZpA1CAI

    Ich war vorm TV dabei :(

    damit ma doch übermütig werden... :D


    http://www.youtube.com/watch?v=q1i2mxl_-Xo

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Oktober 2013 um 21:02
    • #204
    Zitat von Fred

    Und damit wir nicht übermütig werden:
    Qualifikationsspiel Ö : Sw, am 17.11.1973 in Gelsenkirchen
    http://youtu.be/t5vsZpA1CAI

    Ich war vorm TV dabei :(


    Da gab's schon Fernseher? 8|

  • Fred
    NHL
    • 10. Oktober 2013 um 22:53
    • #205
    Zitat von Capsaicin


    Da gab's schon Fernseher? 8|

    Ja, sogar schon mit Farbe und 70 cm Diagonale 8))

  • iron-markus
    T-Rex
    • 10. Oktober 2013 um 22:55
    • #206

    Weil jetzt ALLE spinnen wegen dem Schriftzug der Schweden von wegen "WM traum beenden".

    Im Endeffekt machen wir ja auch NIX anders (Deutsche panieren, Schwedenbomben verdürcken). Wir müssen wirklich im Vorfeld aufpassen, das wir nicht arrogant bzw. überheblich werden und auf einmal durch die Finger schauen.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Oktober 2013 um 09:33
    • #207

    Ein paar Schlagzeilen der heutigen Tagespresse:

    WM-Quali: „Wir sind für das Finale gewappnet“
    ÖFB-Team im "Finale" in Schweden um WM-Play-off
    Das Fiebern vor der großen Bescherung
    Heute muss der Auswärtsfluch des ÖFB-Teams endlich ein Ende haben
    Nur ein Sieg lässt uns heute ruhig schlafen

    [kaffee]

  • Weezel
    KHL
    • 11. Oktober 2013 um 09:35
    • #208

    Ich glaube an einen Sieg!
    Aber ich befürchte, dass wir im Playoff rausfliegen werden!

    Die Aufstellung in der Krone gefällt mir gut, hätte auch so aufgestellt!

    -----------------------Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Fuchs
    -----------Kavlak--------Alaba
    Harink------------Junuzovic-------Arnautovic
    -------------------Weimann

    Baumgartlinger statt Kavlak hätte ich spielen lassen.
    Kavlak vielleicht gut, weil der Schiri Türke ist.
    Arnautovic auf links passt auch, vielleicht zieht er mal nach innen und lässt einen Schuss ab. Wenn er etwas kann, dann ist es schießen.

    Einmal editiert, zuletzt von Weezel (11. Oktober 2013 um 09:40)

  • fusionja
    1270
    • 11. Oktober 2013 um 10:50
    • #209

    ich hoffe unser team motiviert sich aufgrund der projektion noch mal extra und geht heute nicht als verlierer vom platz. [prost]

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2013 um 11:07
    • #210
    Zitat von Weezel

    -----------------------Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Fuchs
    -----------Kavlak--------Alaba
    Harink------------Junuzovic-------Arnautovic
    -------------------Weimann

    -----------------------Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Alaba
    -----------Kavlak--------Juno
    Harnik-----------Ivanschitz-------Arnautovic
    -------------------Weimann

    wenn Baumgartlinger matchpraxis hätte, würde ich ihn statt kavlak spielen lassen. kavlak aber auch o.k.

    den fuchs kannst normal nit bringen.
    hat bei schalke null leiberl mehr (zu recht nach den gezeigtem heuer) und somit gar keine matchpraxis.
    alaba ist auf der av links einer der besten der welt und kann mit arnautovic über diese seite sicher was bewegen
    juno ist ein super 6er, technisch stark, hohe laufleistung
    ivanschitz kann offensiv durchaus was bringen

    so würd ich halt von der ferne entscheiden.

    der trainer hat die spieler aber beim training und wird schon wissen was er tut.

  • Weezel
    KHL
    • 11. Oktober 2013 um 11:15
    • #211
    Zitat von coach

    -----------------------Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Alaba
    -----------Kavlak--------Juno
    Harnik-----------Ivanschitz-------Arnautovic
    -------------------Weimann

    wenn Baumgartlinger matchpraxis hätte, würde ich ihn statt kavlak spielen lassen. kavlak aber auch o.k.

    den fuchs kannst normal nit bringen.
    hat bei schalke null leiberl mehr (zu recht nach den gezeigtem heuer) und somit gar keine matchpraxis.
    alaba ist auf der av links einer der besten der welt und kann mit arnautovic über diese seite sicher was bewegen
    juno ist ein super 6er, technisch stark, hohe laufleistung
    ivanschitz kann offensiv durchaus was bringen

    so würd ich halt von der ferne entscheiden.

    der trainer hat die spieler aber beim training und wird schon wissen was er tut.

    Alles anzeigen

    Wir brauchen Alaba als Tonangeber im Mittelfeld, zudem ist er torgefährlich!
    Ist in der Quali mit seinen 5 Treffern unter den zehn besten Torschützen^^

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 11. Oktober 2013 um 11:19
    • #212
    Zitat von coach


    hat bei schalke null leiberl mehr (zu recht nach den gezeigtem heuer) und somit gar keine matchpraxis.


    Fuchs hat sein Leiberl schon vorige Saison verloren, mit unfassbar schlechten Leistungen in der Rückrunde. Er hatte (in der Rückrunde) einen kicker-Notenschnitt von 4,75. Nur zum Vergleich: Der schlechteste Spieler der Bundesliga auf die gesamte Saison gesehen war Tolgay Arslan, der hatte einen Schnitt von 4,4...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 11. Oktober 2013 um 11:23
    • #213
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    egal wer heute spielt .. sie werden bzw müssen sich den a**** aufreißen für rotweißrot

    und wenn der arnautivc heute nicht rennt fliege ich persönlich rüber und hau erm [prost]

  • coach
    YNWA
    • 11. Oktober 2013 um 11:29
    • #214
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Fuchs hat sein Leiberl schon vorige Saison verloren, mit unfassbar schlechten Leistungen in der Rückrunde. Er hatte (in der Rückrunde) einen kicker-Notenschnitt von 4,75. Nur zum Vergleich: Der schlechteste Spieler der Bundesliga auf die gesamte Saison gesehen war Tolgay Arslan, der hatte einen Schnitt von 4,4...


    das rechtfertigt ja noch mehr meine meinung, oder !?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 11. Oktober 2013 um 11:34
    • #215
    Zitat von coach


    das rechtfertigt ja noch mehr meine meinung, oder !?


    Ja eh, wollts nur gesagt haben ;).

  • elmatze
    NHL
    • 11. Oktober 2013 um 11:34
    • #216
    Zitat von coach

    -----------------------Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Alaba
    -----------Kavlak--------Juno
    Harnik-----------Ivanschitz-------Arnautovic
    -------------------Weimann

    wenn Baumgartlinger matchpraxis hätte, würde ich ihn statt kavlak spielen lassen. kavlak aber auch o.k.

    den fuchs kannst normal nit bringen.
    hat bei schalke null leiberl mehr (zu recht nach den gezeigtem heuer) und somit gar keine matchpraxis.
    alaba ist auf der av links einer der besten der welt und kann mit arnautovic über diese seite sicher was bewegen
    juno ist ein super 6er, technisch stark, hohe laufleistung
    ivanschitz kann offensiv durchaus was bringen

    so würd ich halt von der ferne entscheiden.

    der trainer hat die spieler aber beim training und wird schon wissen was er tut.

    Alles anzeigen

    Ich bring mich da auch mal ein.

    Aufstellung von mir wäre so:
    Almer
    Garics------Prödl-------Dragovic-------Suttner
    -----------Baumgartlinger--------Juno
    Harnik-----------Alaba-------Arnautovic
    -------------------Janko

    Weimann als Joker, der kommt mit den Laufwegen im NT noch nicht zam.
    Janko im Team ist immer für ein Tor gut, und ein Tor wäre heute gut.
    Alaba vorne rein - all in
    Suttner hat in der CL gezeigt dass er für höhere Aufgaben bereit ist.
    Harnik ist jetzt wieder ein wenig in Form
    Juno is sowieso gesetzt, genau wie Baumgartlinger (auch ohne Matchpraxis)
    Prödl ist mir um a bissi was lieber als Pogal, da bin ich aber offen.
    Arnautl wird heute motiviert sein, der muss spielen (und da bin ich nicht immer dafür)
    Alm,er sowieso, zurzeit in Topform.

    Tipp 1:3
    Alaba Arnautovic Janko Ibrahimovic

    ABER Koller wird uns sowieso überraschen, mich wundert nichts mehr :)

    Ich freue mich!!

  • Roter-Sniper
    Gast
    • 11. Oktober 2013 um 12:29
    • #217

    Sehe ich das richtig, dass normalerweise (also jetzt realistisch betrachtet) 1 Punkt reichen würde? Wir sollten gegen die Färöer eigentlich gewinnen und Schweden gegen Deutschland verlieren oder zumindest X spielen?

  • hockey
    CHL
    • 11. Oktober 2013 um 12:42
    • #218
    Zitat von MacStasy

    Auch unterm DiCo haben sie phasenweise sehr gut nach vorne hin gespielt (ebenfalls unter Hickersberger), diesbezüglich seh ich bei Koller auch nicht wirklich Verbesserungen. Das Spiel nach vorne ist mMn um nix schneller, dynamischer und gefährlicher geworden als wir zuletzt schon waren. Phasenweise spielens wirklich überraschend und herzerfrischend gut, phasenweise passt aber auch gar nix zusammen.

    im Bezug auf DC werde ich mich immer an eine Kurzanalyse im ARD/ZDF nach einem D Spiel (vor ca. 2-3 Jahren) erinnern, wo dann danach auch das AUT Spiel kurz gezeigt wurde und Mehmet Scholl in etwa folgendes sagte: "die Österreicher sind keine schlechte Mannschaft, sie sind um einiges besser als sie derzeit dastehen, sie haben gute Einzelspieler, aber es werden im Abwehrverhalten Fehler gemacht (spez. Spielszene wurde eingespielt und analysiert) die darf es im Spitzenfußball einfach nicht geben" Reinhold Beckmann dann: ja, was kann man denn da machen? Dann Scholl weiter: "bei uns bei Bayern, trainieren bzw. schauen wir speziell bei solchen Situationen schon im Nachwuchs darauf, das ist Sache des Trainers, der Trainer ist dafür verantwortlich wie das Abwehrverhalten organisiert ist. Er hat es den Spielern zu vermitteln und darauf zu achten dass es auch ausgeführt wird". Wenn nach vorne gespielt wird, kommen dann mehr kreative Elemente ins Spiel, die man nicht so einfach mehr trainieren kann.
    DC glaubte an die Selbstheilungskräfte im Team, dass sich die Mannschaft schon selbst organisiert und nur mehr motivieren müsse und dann kommt auch der Erfolg automatisch, ähnlich wie H. Krankl's Philosophie. Ganz das Gegenteil von Ernst Happel (u.a. Erfinder der Abseitsfalle).
    Bei Koller hat sich das Abwehrverhalten wesentlich verbessert. Die Spieler wissen genau was sie zu tun haben, sie halten sich an eine Taktik die der Trainer vorgibt. Das lässt sich nun auch an den Resultaten ablesen.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 11. Oktober 2013 um 12:44
    • #219
    Zitat von Roter-Sniper

    Sehe ich das richtig, dass normalerweise (also jetzt realistisch betrachtet) 1 Punkt reichen würde? Wir sollten gegen die Färöer eigentlich gewinnen und Schweden gegen Deutschland verlieren oder zumindest X spielen?


    Theoretisch ja. Allerdings wäre dadurch noch die Möglichkeit offen, der schlechteste Gruppenzweite in der Quali zu werden und demnach nicht am Play-Off teilzunehmen.

  • ThatSHockey
    Nachwuchs
    • 11. Oktober 2013 um 13:13
    • #220

    ich denke schon das wir eine heute ne chance haben.
    drago wird ibra wie im heimspiel ausschalten =)

    das größte problem, dass die ö- mannschaft derzeit hat, ist ein fehlender knipser vorne, ein gstandener 10er und ein guter goalie.

    können diese 3 positionen nach bestezt werden - sehe ich großes potential in der noch ganz jungen truppe.

  • Avaholic
    Hobbyliga
    • 11. Oktober 2013 um 13:59
    • #221
    Zitat von Senior-Crack

    [Blockierte Grafik: http://imgl.krone.at/Bilder/2013/10/10/Schweden_eroeffnen_Psycho-Krieg_gegen_OeFB-Team-Euer_Traum_stirbt-Story-378682_630x356px_2_smmhzp17SwjEk.jpg]

    "Am Freitag stirbt euer WM- Traum!" Mit dieser einigermaßen martialisch gehaltenen Botschaft ist unser Nationalteam gestern bei der Ankunft in Stockholm empfangen worden. Denn ausgerechnet auf die Fassade des Hotels des ÖFB-Teams ließ eine schwedische Boulevardzeitung exakt diesen Wortlaut projizieren. Das sollte unser Team doch nur noch mehr motivieren...!

    Ein nicht unwesentlicher Nachteil dabei ist aber, dass die ÖFB-Auswahl in Stockholm antreten muss, ist sie doch nicht gerade berüchtigt für ihre Auswärtsstärke. Von den bisher 14 Zählern der laufenden Quali wurden nur zwei in der Fremde geholt, mindestens vier weitere braucht es aber, um dem WM-Ticket ein gutes Stück näher zu kommen.

    Lassen wir uns überraschen... :S

    Schon alleine deswegen zwingen wir die Schweeeeeeeeeeeeden (O-Ton Huber) in die Knie!!! [winke]

    Tippe auf ein verdientes 1:2. Aufgehts Österreich! :thumbup:

  • hockey
    CHL
    • 11. Oktober 2013 um 14:06
    • #222
    Zitat von Muskrat

    ich denke schon das wir eine heute ne chance haben.
    drago wird ibra wie im heimspiel ausschalten =)

    das größte problem, dass die ö- mannschaft derzeit hat, ist ein fehlender knipser vorne, ein gstandener 10er und ein guter goalie.

    können diese 3 positionen nach bestezt werden - sehe ich großes potential in der noch ganz jungen truppe.

    als Knipser gäbe es ja den Janko, wenn der einen guten Verein findet und einen Trainer der an ihn glaubt (warum nicht?) dann kann er wieder an seine guten Zeiten anknüpfen, weil zu alt ist er auf keinen Fall und das Tore schießen verlernt man nicht. Den gestandenen 10er kannst durch eine ausgewogene Mittelfeldachse mit z.T. kreativen Elementen bzw hoher Klasse (Alaba) gut ersetzen. Die hätten wir ja auch schon. Nur beim Tormann bin ich schon etwas skeptisch. Unser Team bräuchte wirklich einen Spitzenmann wie es z.B. die Slowenen haben mit Handanovic, oder die Tschechen mit Czech, sowas bringt dich weit voran, das gibt Sicherheit im Team, dann spielt man viel losgelöster. Die Verteidigung sollte eingespielt bzw. abgestimmt sein. Dann ist viel möglich.

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Oktober 2013 um 19:49
    • #223
    Zitat

    Aufstellung Österreich: Almer - Garics, Prödl, Pogatetz, Fuchs - Dragovic, Alaba - Harnik, Junuzovic, Arnautovic - Janko

    Da hats der Teamchef doch tatsächlich geschafft, zu überraschen 8o Dragovic im defensiven Mittelfeld? Hat er da schon jemals gespielt? Prödl und Pogatetz als IV-Duo klingt jetzt nicht gerade übertrieben sicher für mich. Aber Marcel Koller weiß schon, was er tut :)

    Aber stimmt diese Aufstellung so? Vielleicht haben die sich beim ORF ja vertippt, die sind ja heute nicht live dabei ^^

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. Oktober 2013 um 20:31
    • #224

    juhui.. nur noch 15 mins

  • Jürgen63
    Gast
    • 11. Oktober 2013 um 21:15
    • #225

    HARNIK!!!!!!!!

    1:0 Österreich nach einem Alaba-Freistoß nach Foul an Janko :) Herrlich aufgelegt von Janko, wunderbar abg INNENSTANGE !!! eschlossen von Harnik :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™