1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

AUT-DAN

  • pippop0
  • 21. April 2004 um 16:05
1. offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 21. April 2004 um 16:05
    • #1
    bin mal gespannt auf das spiel heute abend, freue mich schon darauf vanek,pöck,divis live zu sehen. hoffe auf ein gutes spiel. lt. teamchef pöck ist vobei mit probieren und der heutige test soll ja taktisch so ausgelegt sein wie wir gegen frankreich spielen werden. bin mal gespannt wie die taktik aussieht. hoffe doch das wir endlich einmal offensiv spielen und nicht das defensivgeplänkel. zu verlieren haben wir ja nicht viel bei der wm. bin mal gespannt mit dem kader müsste doch einiges möglich sein. und dänemark darf kein stolperstein sein auch wenn es nur ein vorbereitungsspiel ist.

    tippe mal auf 5:2
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 21. April 2004 um 16:13
    • #2
    wird das spiel auf TW1 auch übertragen?
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. April 2004 um 16:15
    • #3
    ich werd mich auch dann auf den weg in die schulz machen!
    die dänen sind ein schwerer gegner, also ich tippe auf ein 3:2!

    freue mich vorallem auf vanek!
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 21. April 2004 um 16:16
    • #4
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 21 2004,16:13)
    wird das spiel auf TW1 auch übertragen?[/QUOTE]
    nein
  • stevestone
    Hobbyliga
    • 21. April 2004 um 17:49
    • #5
    wäre auch wirklich zu viel aufwand das spiel in tw1 zu übertragen. noch dazu findet es in wien statt. die anreise des tv teams würde exhorbitante kosten zu folge haben. diese sind aufgrund des geringen interesses am nationalteam sicher nicht gerechtfertigt.
  • wayne
    EBEL
    • 21. April 2004 um 19:23
    • #6
    genau, da bringen wir lieber das Fußballländerspiel gegen den EM-Favoriten aus Luxenburg nächste Woche!
  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 21. April 2004 um 20:55
    • #7
    Spielstand nach 2/3: 2:2;

    Die Dänen sind jeweils in Führung gegangen, dann immer der Ausgleich (1. Tor durch Vanek); Unsere Burschn machen sich anscheinend mit "blöden" Fouls das Spiel schwer. Haben bei einem 3 gegen 5 gleich noch eine Strafe kassiert (d.h 2' + irgendwas 2 Mann weniger!!;) und nach Rückkehr des 4 Spielers gelang den Dänen das Tor. Angeblich hauptsächlich darin verwickelt: Spieler mit L am Anfang und S am Ende (nein, kein Lukas)...
    Bericht aus 2. Hand für alle die's interessiert
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 21. April 2004 um 22:34
    • #8
    War in der Albert-Schulzhalle und muss sagen, vom Ergebnis bin ich entäuscht.
    Ich möcht die Dänen nicht demütigen, aber heute hätte es genau so gut 5 oder 6:2 ausgehen können.
    Die zwei Tore waren mehr als nur unnötig.
    Divis spielte ausgezeichnet, parierte einige gute Schüsse. Meiner Meinung merkete man es ihm ein wenig an, dass der doch noch müde von den Reisestrapazen ist bzw. war.
    Österreich hatte vorallem Probleme im Defensiven-Bereich. Hier ließ vor allem Andreas Lakos zu viele Räume frei.
    Spielaufbau klappte auch nicht immer so, wobei es für die Moral spricht, dasss man zweimal einen Rückstand aufgeholt hat und immer gekämpft hat.
    Torhüter von Dänemark erwischten heut mehr als nur einen guten Tag.

    Alles in Allem sehr zuversichtlich für die WM
    Platz unter den ersten 12 ist realistisch. Auf gehts Frankreich schlagen. :sleeping:
  • iceman
    LaLaLand
    • 21. April 2004 um 22:37
    • Offizieller Beitrag
    • #9
    schade das der phillip ned gespielt hat. das düfte es wohl für ihn gewesen sein.
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 21. April 2004 um 22:50
    • #10
    mein Resümee der Vorbereitungsspiele (3x TV + 2x vor Ort in der ASH) fällt eigentlich weniger positiv aus!
    Von diesem Kader hätte ich mir mehr erwartet, auch wenn es sich letztendlich nur um Testspiele gehandelt hat.

    Zur heutigen Partie:
    mitunter erschreckende Defizite in der Verteidigung, seichter Spielaufbau nach vorne (ich wurde den Eindruck nicht los, dass jeder seine eigene Vorstellung zum Spiel hatte) Eigentlich keine Spur von System oder Taktik......

    Fazit: mit solchen Leistungen werden wir vielleicht gg. Frankreich bestehen, aber der Traum vom 1/4 Finale ist kaum realistisch! Ich fürchte, dass Hr. Pöck nicht der richtige Trainer für das Nationalteam ist.

    Alles natürlich nur meine subjektive Meinung. Ich diskutiere gerne, und noch lieber lasse ich mich eines Besseren belehren!

    Ich werde ALLE Matches verfolgen und hoffen, dass die Cracks sich steigern........
  • nordiques!
    Gast
    • 21. April 2004 um 23:29
    • #11
    also ich bin ernüchtert!

    vorbereitungsspiel hin oder her - ein team, was von vielen als eines der bestbesetzten der letzten jahre eingeschätzt wird, hat es nicht geschafft, am eis einen unterschied zu dänemark (bis vor kurzem noch b-gruppe) erkennen zu lassen ...

    wir hatten mehr schüsse aufs tor und maybe auch die besseren torchancen (die aber teils durch die hervorragenden goalies der dänen und unser teambekanntes unvermögen vorm tor vergeben worden sind), aber das war alles eher ergebnis von einzelaktionen oder rumgestocher - vom system, dem spielverständnis und dem aufbau her haben mir die dänen um einiges besser gefallen ...

    die linienzusammenstellung mag der trainer begreifen - ich tu es net (seltsame center-aufteilung, seltsame calls im pp) ... der spielaufbau von hinten ist kaum vorhanden (wenn man mal vom pöck absieht), nach vorn probierts jeder mal allein, bevor kombiniert wird und statt einfach mal drauzuhalten wird rumgezögert ... also das alte lied ... und ein paar dumme strafen noch dazu ...

    bin gespannt, wer da jetzt noch mit darf - rausgestochen hat ja net wirklich wer, aber auf der anderen seite waren ein paar der qualifikanten auch net viel übler als ein paar der fixstarter ...

    ich hoff mal, daß die franzosen uns besser liegen als die dänen und das ding schon durch die größere klasse unserer spieler für österreich entschieden wird (gehe jedenfalls mal davon aus) - auch wenn ich schon großen respekt vor huet hab - aber ich finds schad, daß österreich einfach nimmer in der lage scheint, gegen ähnlich starke gegner wiedermal auch offensiv eishockey zu spielen anstatt dauernd nur defensiv eishockey zu kämpfen ...

    nur meine meinung ... aber das spiel hat mir gefallen - war gutes b-gruppen hockey (dorthin, wo beide teams nach der alten regel hingehören würden) :thumbsup:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. April 2004 um 00:43
    • #12
    ich schließe mich meinen beiden vorrednern an und stelle fest das ich mir der heutigen leistung bei weitem nicht zufrieden bin!

    im ersten drittel haben wir die dänen durch unsere zurückhaltende und defensive spieltaktik erst so richtig stark gemacht, ohne divis wäre es schnell 0:2 oder 0:3 gestanden!

    in der abwehr stimmt nachwievor noch einiges nicht, teilwese schwimmen wir gewaltig! (wurde schon zur genüge behandelt)

    der spielaufbau und das kombinationsspiel lassen (mit einigen ausnahmen) noch gewaltig zu wünschen übrig! (ausnahme pöck)

    das offensivspiel der ersten beiden linien ist durchaus von gefährlichkeit geprägt, doch noch lange nicht perfekt!

    die aktivposten waren eindeutig vanek (er kann noch viel mehr) und setzinger (1x gehäuse), beide haben sich zusammen mit sicherheit 7-8 chancen erarbeitet!
    reichel, ulrich, welser und co scheiterten an den guten dänischen goalies ..... trotzdem muss es hier nach 60 minuten mehr als nur zweimal im tor der dänen geklingelt haben .... mit einer solchen chancenauswertung wird die wm zur gesundheitsschädigenden nervensache, wir hatten alleine im dritten drittel 7-8 teilwese hervorragende einschussmöglichkeiten!

    eine gewisse unsicherheit hat auch die erneut veränderte linienzusammenstellung mit sich gebracht!

    die einzelkritik spar ich mir!

    wenn es immer heisst, dass das österr. eishockey im aufwind sei, so haben wir gegen die dänen in den letzten jahren eindeutig an terrain verloren ....

    mit einer vorstellung wie heute wird es auch gegen die franzosen sehr schwierig werden, ich hoffe wir spielen am samstag nicht wieder angsthasenhockey und überlassen so dem gegner zu beginn freiwillig das eis ........ lol

    frankreich darf mit diesem kader kein stolpersten sein!

    achja und vom viertelfinale sollten sich alle schnellstens verabschieden, das werden wir nämlich nur erreichen wenn ein eishockeywunder passiert ....

    keine frage, die tore wurden schön herausgespielt, doch darf man von einem teamkader mit diesem talent und potential etwas mehr erwarten!

    eigentlich kann es nur besser werden!
  • pippop0
    EBEL
    • 22. April 2004 um 09:21
    • #13
    also ganz kann ich mich euren meinungen nicht anschliessen. ok das erste drittel haben sie mit sicherheit verschlafen und wieder viel zu destruktiv gespielt. die dänen haben mir ganz gut gefallen, technisch ganz gut und körperlich auch nicht von schlechten eltern und vor allem überragende torleute.
    das 2te und 3te drittel waren mit sicherheit das beste das ich seit langem von einer österreichischen nationalmannschaft gesehen habe. mit dem einzigen manko die altbewärte chancenauswertung. hätten wir 2 bis 3x mal öfter getroffen würde wahrscheinlich das ganze resumee anders ausfallen!

    aber hier muss man sagen das da ja wirklich richtiges unvermögen am werk war. der kalt zum beispiel ich glaub viel besser wie der pass vom vanek kann man jemanden nicht mehr anspielen, aber den hat ja der kalt so was von kläglich übers leere tor gehoben das hat mich sehr an den p. harand erinnert. und über ulrich erspare ich mir jedes kommentar also den nicht reinbringen das war schon letztklassig. komplett leeres tor und dann an die aussenstange schiessen und das mit jeder zeit der welt gratuliere. wobei ich finde das teilweise speziell was die defensive anbelangt der ulrich gestern der schwächste war, konnte kaum eine scheibe rausspielen, fehlpass über fehlplass und sonst nix von ihm. da haben die anderen weit aus besser gespielt. vorallem der reichel hat einen ganz gute partie gespielt. wie mir die 4te linie überhaupt ganz gut gefallen hat. nach dem gestrigen spiel bin ich schon gespannt welche/r) stürmer ausgemustert wird. nach gestern würde ich mal sagen horsky und schuller aber wer weiss und von den verteidigern hat mir klimbacher auch nicht gefallen gestern.

    zu vanke nachdem ich ihn gestern das erste mal live gesehen habe muss man sagen der kann was am eis. also wenn er die scheibe bekommt ist er nahezu unaufhaltsam. wobei manchmal wirkt er zu lässig und überheblich. mit dem können glaub ich die mitspieler nicht so umgehen. offensiv top was er machte hatte hand und fuss. defensiv schwächelt er sehr. frage ist woran das liegt habe ihn schon beim aufwärmen genau beobachtet. glabue das seine kondition nicht die beste ist und leicht übergewichtig wirkt er auch (a bissl die statur vom loth wer den kennt). hier hat er sehr viel auszumerzen.

    was mir noch so aufgefallen ist, waren die abstimmungsprobleme divis mit den leuten(sowohl verteidiger wie stürmer). bei uns ist man es scheinbar nicht gewohnt das man einen torhüter hat der mitspielt. tw sogar den langen pass spielt. hier haben phasenweise die verteidiger seine abspiele verschlafen oder nicht mitgedacht wenn er die scheibe hat liegen lassen. ich hoffe das bringens bis zum wm auftakt noch hin. sonst könnten da ein paar unglückliche tore rausschauen.

    bin eigentlich optimitsch für die wm, glaube schon das sich die jungs noch steigern werden und können. frankreich wird für mich das schlüsselspiel. schätze die franzosen schon relativ starkt ein, aber mit einer anderen spielweise wie die dänen das könnte uns mehr liegen. wobei man generell sagen muss das frankreich nicht wirklich zu unseren lieblingsgegner zählt und wir gegen sie immer eine hängen und würgen partie hatte.
    hoffentlich halt diesmal mit dem besseren ende für uns. glaube das wir frankreich schwerer schlagen werden wie die schweiz.

    was die strafen auch anbelangt zum gestrigen spiel. die schiris waren nicht wirklich gut. extrem kleinlich so kleinlich wird normalerweise nicht einmal bei der wm pfiffen. vor allem in 3 zu 5 unterzahl den lakós wegen crosschecks rauszuschicken. den hat nur er gesehen. und andereseit wie der pöck durchgegangen ist und quasi alleine war, hat man ihm die beine von hinten wegzogen da hat er weggeschaut. im normalfall hätte er sogar penaltie geben müssen, weil er war durch.
  • dominik
    Nachwuchs
    • 22. April 2004 um 10:42
    • #14
    Hab mir gestern das spiel angesehen und war ein bisschen entäuscht unsere verteidigung ist löchrig wie ein schweizer käse und vom spielaufbau müssen wir uns dringend verbessern (da sieht man das einige leute fehlen) einzige ausnahme war da pöck der sich wirklich ins angriffsspiel einbringt ...

    vanek naja hatte ich mir mehr erwartet, wenn er die scheibe hatte war er super aber sonst ist er im mittel drittel herumgekurvt bzw. stand an der blauen und wartete eigentlich nur auf die scheibe. einsatz bzw. defensivarbeit sah ich von ihm keine und ich kann mir nicht erklären warum er zum besten spieler des teams gewählt wurde, er wirkte eher lustlos, verträumt und komplett fertig als würd er gleich umfallen ...

    die welser -  koch - setzinger linie gefiel mir eigentlich am besten, ist aber auch kein wunder da welser und koch ja vom KAC eingespielt sind und mit setzinger einer dabei ist der den gleichen stil spielt ...

    die 4te linie hat mich auf jedenfall überrascht, spielte ein wirklich gutes spiel

    unterzahlspiel naja wir überstanden zwar eine 3:5 unterzahl aber gegen die dänen, wir haben die scheibe nie aus den eigenen drittel gebracht würden wir so gegen die schweiz oder deutschland oder noch schlimmer gegen schweden spielen wären wir verloren ...


    lg
    dominik
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. April 2004 um 12:00
    • #15
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 22 2004,09:21)
    das 2te und 3te drittel waren mit sicherheit das beste das ich seit langem von einer österreichischen nationalmannschaft gesehen habe. mit dem einzigen manko die altbewärte chancenauswertung. hätten wir 2 bis 3x mal öfter getroffen würde wahrscheinlich das ganze resumee anders ausfallen![/QUOTE]
    ich stimmte dir zu das unser team in der offensive im zweiten und dritten drittel eine ansprechende leistung brachte, doch was helfen diese vielen einschussmöglichkeiten wenn wir nicht in der lage sind 150%ige chancen erfolgreich zu verwerten?
    ausserdem ist unsere abwehr immer wieder anfällig für schnitzer und unnötige fehler im spielaufbau sorgen ebenfalls nicht selten für probleme!


    das erste drittel ist bei wichtigen und knappen spielen sehr oft "der schlüssel" zum sieg, und sollten wir gegen die franzosen derart desolat starten und divis nicht in hochform agieren, dann haben wir das spiel bereits nach dem ersten drittel verloren ... denn die franzosen haben mit huet einen klasse-goalie, geraten wir daher früh in rückstand, so sehe ich schwarz!

    wobei ich mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen lasse!
  • pippop0
    EBEL
    • 22. April 2004 um 12:10
    • #16
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 22 2004,12:00)
    ich stimmte dir zu das unser team in der offensive im zweiten und dritten drittel eine ansprechende leistung brachte, doch was helfen diese vielen einschussmöglichkeiten wenn wir nicht in der lage sind 150%ige chancen erfolgreich zu verwerten?
    ausserdem ist unsere abwehr immer wieder anfällig für schnitzer und unnötige fehler im spielaufbau sorgen ebenfalls nicht selten für probleme!


    das erste drittel ist bei wichtigen und knappen spielen sehr oft "der schlüssel" zum sieg, und sollten wir gegen die franzosen derart desolat starten und divis nicht in hochform agieren, dann haben wir das spiel bereits nach dem ersten drittel verloren ... denn die franzosen haben mit huet einen klasse-goalie, geraten wir daher früh in rückstand, so sehe ich schwarz!

    wobei ich mich natürlich gerne vom gegenteil überzeugen lasse![/QUOTE]
    gebe ich dir recht wie schon gesagt für mich ist frankreich ein sauschwerer gegner. nur das problem mit der chancenauswertung 150 pct (kalt,ulrich) das kann man ihnen leider nicht lernen. und die schnitzer in der abwehr hoffe ich das sie halbwegs in griff bekommen vorallem ulrich den habe ich seit ich eishockey schaue noch nie so schwach gesehen!.
    aber leider ist der pöck scheinbar zu blöd aus dem spielerpotential was zu machen.

    aber gottseidank absteigen können wir nicht vielleicht sitzt des im kopf das man befreit spielt.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. April 2004 um 12:13
    • #17
    [QUOTE]Zitat (dominik @ April. 22 2004,10:42)
    vanek naja hatte ich mir mehr erwartet, wenn er die scheibe hatte war er super aber sonst ist er im mittel drittel herumgekurvt bzw. stand an der blauen und wartete eigentlich nur auf die scheibe. einsatz bzw. defensivarbeit sah ich von ihm keine und ich kann mir nicht erklären warum er zum besten spieler des teams gewählt wurde, er wirkte eher lustlos, verträumt und komplett fertig als würd er gleich umfallen ...[/QUOTE]
    vanek ist kein hustle-typ!

    ich glaube das pöck ihm den auftrag gegeben hat an der blauen auf mögliche breaks zu warten, ausserdem glaube ich nicht das pöck vom vanek will, dass er in der verteidigung umherkurft sondern das macht was er am besten kann, nämlich tore schießen!

    am puck ist er eine macht, ich hoffe er zeigt bei der wm nur annähernd sein können!

    sein lauf- und spielstil wirken numal eher langsam und träge, das täuscht aber, ich würde ihm da nicht faulheit oder soger übergewicht (sicher nicht) nachsagen!

    ausserdem hat er gestern auch 2 sensationelle (ungenutzte) vorlagen gegeben!
  • pippop0
    EBEL
    • 22. April 2004 um 12:25
    • #18
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 22 2004,12:13)
    [vanek ist kein hustle-typ!

    ich glaube das pöck ihm den auftrag gegeben hat an der blauen auf mögliche breaks zu warten, ausserdem glaube ich nicht das pöck vom vanek will, dass er in der verteidigung umherkurft sondern das macht was er am besten kann, nämlich tore schießen!

    am puck ist er eine macht, ich hoffe er zeigt bei der wm nur annähernd sein können!

    sein lauf- und spielstil wirken numal eher langsam und träge, das täuscht aber, ich würde ihm da nicht faulheit oder soger übergewicht (sicher nicht) nachsagen!

    ausserdem hat er gestern auch 2 sensationelle (ungenutzte) vorlagen gegeben![/QUOTE]
    also mit dem übergewicht von dem lasse ich mich nicht abbringen, auch im trainingsanzug hat er net so durchgetrainiert gewirkt. aber glaube das sind nur ein paar kilos das sollte nicht sein problem sein.

    das mit dem vorne stehe an der blauen linie das war sicher so eine taktik, das hat eigentlich jede linie so gemacht.
    in der 2ten wars der scücs, in der 3ten der setzinger und der 4te der kühn oder der schuller.

    vielleicht wollten sie da auch versuchen die schnellen ausschüsse vom divis zu nutzen. hätte ja manchmal geklappt aber ganz die abstimmung hat net gepasst so habs ich zumindest gesehe.

    und die 2 zuckerpasse die waren ersten sensationell herausgespielt, meist hat er mit einer körpertäuschung oder einem überraschend schnellen antritt gleich 2-3 dänen stehen lassen.
    wie gesagt manchmal war er zu schlampig wobei das auch relativ ist ich glaube mal bei den gophers waren die mitspieler blind auf das eingestellt was er macht, beim team nicht (woher auch). das hat man finde ich auch gut gesehen das er eigentlich von der seite immer scharf quer vors tor gespielt hat oder richtung kurzes eck aber da stand nie wer!
  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2004 um 19:34
    • #19
    In meiner Lieblingssendung 25, das Magazin :biggrin: war heute auch ein Bericht über die österr. Youngsters Pöck ,Vanek, Brückler.
    Die 3 Burschen wurden dabei auch "mit Handtuch" aber ohne Klamotten bloßgestellt, Fazit: Vanek ab in die Kraftkammer!!!!
    Der gute Mann ist alles andere als austrainiert, 5kg zuviel an Fett minimum, dafür könnt er muskulär durchaus zulegen, für die NHL wirds zweifellos notwendig sein.
    :baaa:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 22. April 2004 um 19:51
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ April. 22 2004,19:34)
    In meiner Lieblingssendung 25, das Magazin :biggrin: war heute auch ein Bericht über die österr. Youngsters Pöck ,Vanek, Brückler.
    Die 3 Burschen wurden dabei auch "mit Handtuch" aber ohne Klamotten bloßgestellt, Fazit: Vanek ab in die Kraftkammer!!!!
    Der gute Mann ist alles andere als austrainiert, 5kg zuviel an Fett minimum, dafür könnt er muskulär durchaus zulegen, für die NHL wirds zweifellos notwendig sein.
    :baaa:[/QUOTE]
    ich schau mir "leider" diese sendung nicht an!

    ich kann es noch immer nicht glauben ...

    hab ihn gesern nur mit der spiel-polsterung um die hüften und den badeschlapfen gesehen!
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 22. April 2004 um 19:55
    • #21
    Wobei für einen Eishockeyspieler eine "natürliche Polsterung" eigentlich keinen Nachteil darstellt, d.h. wenns natürlich in Maßen ist.

    + Schutz für den kompletten Rumpf
    + Energiereserve
    + zusätzliche Masse
  • Eiskalt
    NHL
    • 22. April 2004 um 20:16
    • #22
    Schutzfunktion? :biggrin: naja, ->je spritziger ein Spieler ist, desto weniger checks fängt er ein, und der bessere Schutz ist zweifellos MUSKELMASSE.
    Energiereserve -> Kohlehydratspeicher, dann verbraucht man auch keine Energie wenn man den "Schutz" spazieren fährt...

    zusätzliche Masse? -> Kraftkammer :colgate:

    5kg Übergewicht sind sicher keine Katastrophe für einen Hockeycrack, Vorteil ists definitiv keiner.
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 22. April 2004 um 20:27
    • #23
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ April. 22 2004,20:16)
    1.)Schutzfunktion?  :biggrin:  naja,  ->je spritziger ein Spieler ist, desto weniger checks fängt er ein, und der bessere Schutz ist zweifellos MUSKELMASSE.

    2.)Energiereserve -> Kohlehydratspeicher, dann verbraucht man auch keine Energie wenn man den "Schutz" spazieren fährt...

    3.)zusätzliche Masse? -> Kraftkammer  :colgate:

    5kg Übergewicht sind sicher keine Katastrophe für einen Hockeycrack, Vorteil ists definitiv keiner.[/QUOTE]
    ad 1.) der beste Schutz ist zweifellos Muskelmasse, ja. ABER Zuviel Muskelmasse macht unbeweglich.

    ad 2.) versteh den Sinn deiner Aussage nicht ganz von wegen Schutz spazieren fahren ... die Energiegewinnung durch Kohlenhydrate ist sicher schneller als durch Fett (schnellste: Kreatin), jedoch wenn das Spiel sich schon dem Ende nähert und der Kohlenhydratspeicher längst aufgebraucht is kann man so immer noch an seinem Fettdepot "zähren". Ist Fakt.

    ad 3.) Sicher ist Muskelmasse nicht zuvergleichen mit Fett, aber man kann eben wenn man an einem Punkt angelangt ist wo alles an mehr Muskelmasse nur zu Unbeweglichkeit und Unspritzigkeit führen würde eben nochmal ca. 5 kg an Masse herausholen :D (z.b. für kleinere Spieler mit Gewichtsproblemen)

    Ich bin auch der Meinung dass ein Eishockeyspieler durchtrainiert und muskelbepackt sein und auch danach ausschauen soll :), aber es spricht durchaus nichts gegen ein kleines "Bierbäucherl", ist sogar von Vorteil (das kann dir jeder der Ahnung hat bestätigen).

    flame me :]

    *edit*: + höherer KFA - höhere Kraftleistung (siehe Powerlifter) :D
  • Защитник
    EBEL
    • 23. April 2004 um 10:12
    • #24
    so vorteilhaft kann es nicht sein.
    sonst währen strobl und tropper im team.
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 23. April 2004 um 11:05
    • #25
    ich könnte euch einen literaturleitfaden bezüglich energiegewinnung/fettabbau/leistungsteigernde nahrungsaufnahme zukommen lassen :biggrin:

    dann dem vanek zukommen lassen und wir sind titelanwärter :devil: :baaa:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™