1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Orli Znojmo

13.R.: HC Orli Znojmo-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 14. Oktober 2012 um 00:00
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 20. Oktober 2012 um 22:31
    • #251
    Zitat von 2stein

    VincenteCleruzio
    Höneckl spielte aber trotzdem ohne Maske weiter, ohne das abgepfiffen wurde........


    das war damals auch wirklich ein grober schirifehler, so adrenalin vollgepumpt wie Höneckl im wohl wichtigsten match seiner karriere war, war das aber obv kein problem für ihn :D
    na ernsthaft, nachdem nix passiert ist, bleibts als saucoole aktion in erinnerung, aber das hätte bös ausgehen können

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 20. Oktober 2012 um 23:43
    • Offizieller Beitrag
    • #252

    Bitte wodde77, mein das nicht ernst, was du da alles schreibst! Bisher hatte ich ja den Eindruck, dass du weißt, wovon du schreibst, aber deine Vereinsaschenbecher dürften so ziemlich die dicksten hier in diesem Forum sein :D ;)

    Zitat von Wodde77

    Selbst wenn da keine Regel dafür existiert, dann pfeif ich halt wegen was anderem ab

    Man stelle sich vor er liegt am Boden und jemand fährt ihm auf die Hand...

    Das gefällt mir am besten. Der Schiri soll halt einfach pfeifen, selbst wenns keine Regel dafür gibt. Es gibt keine Regel dafür, demnach wäre ein Abpfeifen eine Fehlentscheidung. Und damit hätte es sich eigentlich auch schon wieder mit der Diskussion.

    Die Regeln sind einzuhalten, der Schiri kann das Spiel nur unter bestimmten Umständen abpfeifen und die IIHF hat sich wohl so ihre Gedanken gemacht, wann ein Spiel wegen zu hoher Gefährlichkeit abzupfeifen ist. Siehe Regelung bei Verlieren der Maske.

    Frage: Wie oft hast du schon davon gehört, dass ein Spieler über die Hand eines Goalies gefahren ist und deswegen sein Karriereende verursacht hat? Vielleicht hätte der Ref auch bei der Aktion, als Richard Zednik die Halsschlagader durchtrennt worden ist, vorher abpfeifen sollen, weil Eishockeyschuhe generell gefährlich sind und schneiden können. Vielleicht sollten wir überhaupt auf Rollerblades und Asphalt wechseln, damit nie mehr ein Spieler einen Schnitt kassiert?

    Und ich frage dich nochmal: Von wievielen Situationen, in denen ein Spieler ernsthaft gesundheitlich gefährdet worden ist, weil ihn irgendjemand mit dem Schlittschuh erwischt hat, hast du bisher gehört? Und vor allem, welche eben entweder das Leben oder die Karriere gefährdet haben? Ich weiß von Zednik, und diesem Tormann von Buffalo, bei dems noch ernster war. Das wars dann aber auch schon wieder.

    Damals gabs die Diskussion, ob die Spieler Halsschützer tragen sollten, fast jeder Spieler sprach sich dagegen aus, weil das Risiko einfach sehr gering ist und sowas (zum Glück) nur alle heiligen Zeiten passiert.

    Früher haben die Tormänner sogar ohne Masken gespielt, und selbst da ist relativ wenig passiert. Wann ein Spiel zu gefährlich wird, sodass eine Spielunterbrechung notwendig ist, entscheidet der IIHF, und nicht du oder ich. Und auch nicht der Ref, der hat diese Regeln einfach nur einzuhalten, und zwar so konsequent wie möglich.

    Dein Beispiel ist einfach weit hergeholt, weil erstens weiß ich Lamoureux schon zu schützen (was ja auch am Video zu sehen ist) und wird selbst nicht so deppert sein, mit der offenen Hand am Boden rumzufuchteln. Dann riskiert er halt ein Tor, aber dieses hat er bereits riskiert, als er den Blocker verloren hat. Und wie leicht sein Blocker sitzt und wie leicht er diesen verliert, ist eben sein eigenes Problem.

    Zitat von Wodde77

    Wenn ihn da ein Spieler umstösst und auf seine nackte Hand fährt war's das mit der Saison.

    Erstens ist, wie gesagt, die Wahrscheinlichkeit sehr gering und zweitens versteh ich nicht ganz, warum man einen VSV-Spieler vor einer Verletzung schützen sollte, die die gesamte Saison dauern könnte, wenn man die restlichen Spieler der anderen Teams (und auch alle Feldspieler) der gesamten Spielzeit diesem Risiko aussetzt. Stell dir vor, beim Eishockey passieren oft mal Verletzungen, die einen Spieler die gesamte Saison ausfallen lassen. Beim Herburger und bei Fischer wars das auch mit der Saison, soll man jetzt eine Regel einführen, dass der Schiri abzupfeifen hat, wenn ein Spieler einen Check ansetzt, weil ansonsten die Saison fürn Gecheckten vorbei sein kann, wenn er Pech hat? Oder soll auch bei einem Schlagschuss von der Blauen abgepfiffen werden, weil die Möglichkeit besteht, dass jemand im Gesicht getroffen wird? Oder spielen wir in Zukunft gleich überhaupt ohne Körperkontakt, um Verletzungen zu vermeiden?

    Zitat von Wodde77

    Ausserdem gehört da sofort eine Regel her, das ist ja ein Witz.

    Es gibt aber keine, und das ist der Punkt! Obs eine geben sollte, entscheiden andere Leute. Die sehen das offensichtlich anders und ich weiß auch wieso: Weil diesbezüglich noch nie was passiert ist.

    Zitat von Wodde77

    Der Handschuh wurde ihm von einem Gegenspiler abgenommen, er hatte gar keine Zeit zu reagieren.

    Ja genau, der Znaimer Spieler hat ihm den Handschuh ausgezogen :whistling:

    Und ein Torraumabseits, bei dem Lamoureux von 3 Spielern bedrängt wird, als er schon den Handschuh verloren hat, muss deiner blühenden Fantasie entspringen (wie auch die Tatsache, dass ihm der Handschuh abgenommen wurde).

    Ich sehe, dass Lamoureux gerade von 2 Spielern bedrängt wird, und einer davon ist ein eigener (Pretnar), und der ist auch verantworlich dafür, dass JPL vom Znaimer Spieler behindert wird. Ein Znaimer Spieler (#29) bewegt sich, bevor Lamoureux den Blocker verliert, in Richtung Torraum, betritt diesen aber nicht und wird dann von Pretnar in den Torraum gedrängt. Der Znaimer Spieler befindet sich von Anfang an zwischen Lamoureux und Pretnar, und dieser bewegt sich dann selbständig an die Torraumgrenze, sodass der Znaimer Spieler gar keine andere Möglichkeit hat, als drinnen zu stehen. Es ist aber überhaupt nicht davon auszugehen, dass er selbst in den Torraum gefahren wäre, wenn er nicht reingedrängt worden wäre, weil er nicht drinnen war, bevor er auch reingedrängt wurde.

    Dabei verliert JPL seinen Blocker und danach ist nie mehr ein Gegenspieler im Torraum. Also wofür sollts da bitte Torraumabseits geben? Der Schiri hat in dieser Situation alles nach Regulativ richtig gemacht, ob dir das jetzt schmeckt oder nicht.

    Aber ich würd gern deine Ausführungen hören, wo du da sehen möchtest, dass JPL von 3 Spielern bedrängt worden ist, als er schon seinen Blocker verloren hat? Vielleicht solltest dir aber die Situation davor noch mal genau ansehen, und zwar ohne Vereinsbrille.

    Die Sperre ist absolut gerechtfertigt. Im Grunde hatte JPL nicht mal einen Grund, sich zu beschweren, weil der Ref hat in dieser Situation keinen Fehler gemacht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. Oktober 2012 um 23:50
    • #253

    846 Wörter (exkl. der Wodde-Quotings und Smileys), 4.569 Zeichen bzw. 5.427 Zeichen inkl. Leerzeichen 8o

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 20. Oktober 2012 um 23:53
    • #254
    Zitat von MacStasy

    aber deine Vereinsaschenbecher dürften so ziemlich die dicksten hier in diesem Forum sein :D ;)

    Sagst du? Ist jetzt nicht dein ernst oder? Hoffe die Smileys hast ernst gemeint! Hab genau danach aufgehört zu lesen!

    Zitat von Herby #30

    846 Wörter (exkl. der Wodde-Quotings und Smileys), 4.569 Zeichen bzw. 5.427 Zeichen inkl. Leerzeichen 8o

    :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2012 um 00:04
    • Offizieller Beitrag
    • #255
    Zitat von Herby #30

    846 Wörter (exkl. der Wodde-Quotings und Smileys), 4.569 Zeichen bzw. 5.427 Zeichen inkl. Leerzeichen 8o


    Schön, dass sonst nix zu tun hast und dir Wörter zählen offensichtlich Spaß macht [winke]

    Und gleich noch ein kleiner Zusatz: Dass die Situation gefährlich fürn Tormann aussieht, finde ich im Übrigen auch. Dass man dafür aber die Regeln ändern müsste, finde ich nicht. Denn Lamoureux weiß selbst, sich zu schützen, da er seine Hand aus der Schussbahn nimmt.

    Wie gesagt, die Regel gibts schon ewig lange und mir wäre nicht bekannt, dass da schon mal was Ernsthafteres passiert wäre. Sollten Verletzungen, die aus solchen Situationen entstehen, regelmäßig auftreten, dann gibts erst Grund, die Regeln zu überdenken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. Oktober 2012 um 00:08
    • #256
    Zitat von MacStasy


    Schön, dass sonst nix zu tun hast und dir Wörter zählen offensichtlich Spaß macht [winke]

    Das ist Arbeit mein Junge, die ...

    1) von Word erledigt wird Strg+C + StrG+V + Funktion Wörter zählen

    2) als Recherche für die neue Stats-Seite https://www.eishockeyforum.at/www.macstasy-powerposter.info dient :P

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Oktober 2012 um 02:24
    • #257

    @MacStasy:

    Ich hab hier schon gesagt das die Strafe gerechtfertigt ist, den Schiri hat man nicht anzufassen.
    Wenn ich wirklich so dicke Vereinsbrillen auf hätte würde ich einen Freispruch wegen berechtiger Erregung fordern ;)
    Meinen Seitenhieb gegen die Linzer mit in Dubio pro Reo musst du mir schon gestatten ohne mir Aschenbecher zu unterstellen :D

    Ich rede hier auch nicht vom Regelwerk welches imho in diesem speziellen Fall den Goalie zu wenig schützt.
    Nein, ich rede davon das der Schiri in einem solchen Fall durchaus hätte abpfeifen können und ja, auch sollen, weil er genau sieht das die Situation gefährlich ist.
    Ob das im Regelwerk steht ist in dieser Situation FÜR MICH nicht so wichtig wie die Sicherheit des Spielers, und genau so sollte es auch für einen Schiri sein, IMHO.

    In dieser Liga werden jährlich eine Menge Fehlpfiffe für den Hintern durchgeführt, da hätte einer mehr oder weniger um einen Spieler in einer gefährlichen Situation zu schützen nicht geschadet.

    Ich finde es halt.... makaber das in so einem Fall Torchance vor Sicherheit geht.

    Mit einem Feldspieler ist diese Situation absolut nicht zu vergleichen, dieser wird wohl eher seltener in Bodennähe rumturnen als ein Goalie.
    Wahrscheinlichkeitstheorien helfen hier auch nicht weiter, den Fakt ist nunmal das ein Schlittschuh rasiermesserscharf ist und schwerste Verletzungen enstehen können.
    Wie oft das schon passiert ist, ist für mich irrelevant, da es nunmal passieren kann, vor allem bei einem Goalie.

    Das Video zeigt das Lamo ohne Handschuh in Bodennähe ist, vor ihm stehen (na gut, 2) Spieler.
    Ebenso lässt sich erahnen das er den Stock und den Handschuh sicher nicht freiwilig hergegeben hat, ob es nun ein Versehen des anderen Spielers war oder nicht.
    Wenn nun einer der direkt vor ihm agierenden Spieler in dieser Situation auf Lamoreux drauffällt (kommt sehr oft vor), liegt dieser mit ungeschützter Hand am Boden, und das während mehrere Schlittschuhe vor ihm rumkurven.

    Und ja, das ist für mich definitiv ein zu hohes Risiko, nur um ein eventuelles Tor zu rechtfertigen.

    Wenn das DOPS das nicht so sieht ok, aber dann sollte man auch nicht scheinheilig mit Ausdrücken wie Player Safety rumeiern...

    PS: mir geht es generell um die Sicherheit aller Spieler, nicht nur um den VSV, ich bin ein Verfechter härtester Strafen gegen Kopfchecks (Lebler hätte ich 20 Spiele gegönnt, ebenso habe ich Banham letztes Jahr wegen des Geier Checks verteufelt)
    Soviel zum Thema Vereinsbrillen ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. Oktober 2012 um 02:38)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 07:33
    • #258

    ...so bei Cole wurde nix gefunden und er spielt heute?

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Oktober 2012 um 08:16
    • #259

    Lt. Krone ja. ;)

  • superseppo
    EBEL
    • 21. Oktober 2012 um 08:33
    • #260

    mein senf zur lamo-geschichte:
    - strafe geht völlig in ordnung
    - hätte ich als schiri die partie abgepfiffen, zumal ein gegnerischer spieler beim verlust des hanschuh's beteiligt war (mittel- oder unmittelbar)
    - ist das video-material ein witz, denn eine "erstberührung des schiedsrichters" ist max. zu erahnen (rein vom video wohlgemerkt)

    letztlich blunzn, versuche meist alles positiv zu sehen und sag deshalb: spielpraxis fürn hönze :thumbup:

  • vsv14
    EBEL
    • 21. Oktober 2012 um 08:41
    • #261

    Irreguläre Treffer übersehen,Checks die ein Karriereende eines Spieler bedeuten können übersehen usw.Amateurschiri-Profiliga ,habe gedacht es wird sich Heuer etwas ändern aber keine Spur davon.Treffen kann es jeden Verein und das jammern ist überall gleich.Achja Lamo- Sperre geht okay.

  • 2stein
    EBEL
    • 21. Oktober 2012 um 08:57
    • #262
    Zitat von lowraider

    Lt. Krone ja. ;)


    Über diesen Bericht würd ich mal getrost die Decke des Schweigens breiten, so viel Topfen in einem Bericht mit derartig viel Nichtwissen :wacko:

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Oktober 2012 um 10:33
    • #263
    Zitat von 2stein


    Über diesen Bericht würd ich mal getrost die Decke des Schweigens breiten, so viel Topfen in einem Bericht mit derartig viel Nichtwissen :wacko:


    Deshalb der Smiley! ;)

    Aber wenn er bereits die 2te Spieldauer bekommen hat, müsste er heute ja eigentlich zusehen oder?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Oktober 2012 um 11:12
    • #264

    Latusa check wurde ingame nicht als SPD gewertet,
    also ich denke, er wartet bis zum derby auf seine nächste

  • lyle
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 11:22
    • #265
    Zitat von Blauwurzn

    ...so bei Cole wurde nix gefunden und er spielt heute?


    Die Spieldauerdisziplinarstrafe war Coles erste. Er bekam im Match gegen Salzburg nur zwei Minuten für den Check. Spielt heute.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 11:28
    • #266
    Zitat von lyle


    Die Spieldauerdisziplinarstrafe war Coles erste. Er bekam im Match gegen Salzburg nur zwei Minuten für den Check. Spielt heute.


    ...Danke.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 21. Oktober 2012 um 11:42
    • #267
    Zitat von Powerhockey

    Latusa check wurde ingame nicht als SPD gewertet,


    Stimmt, waren ja nur 2 min.

  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 21. Oktober 2012 um 12:56
    • #268

    Weiß jemand ob der Schiri sich das Tor wenigstens per Video noch einmal angesehen hat?????
    Das mit der Strafe von Lamo wird schon passen....aber so ein Tor darf er ja nie und nimmer geben....da steht er daneben und sieht zu, wie Bickell im Torraum vorbeifährt und Lamo Schläger und Stockhand verliert, Sorry, aber da pfeift normal jeder blindeste Schiri....

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2012 um 13:11
    • Offizieller Beitrag
    • #269
    Zitat von Wodde77

    Soviel zum Thema Vereinsbrillen ;)


    Ja sorry, aber wenn du die Situation so theathralisch und nicht wahrheitsgemäß schilderst, muss da die Vereinsbrille im Spiel sein.

    Du schreibst immer, wenn da Lamoureux die Hand am Boden fährt oder ihn einer umstößt und dann jemand über seine Hand drüberfährt. Wann ist in dieser Situation jemals diese Gefahr gegeben? Lamoureux wird genau einmal von einem Spieler bedrängt, nämlich wann er seinen Blocker verliert, nachdem Pretnar den Gegenspieler in Lamoureux drängt. Danach sind nur mehr 2 Villacher im Strafraum. Und auch nicht so nahe, dass ein Körperkontakt erwarten zu wäre. Und vor allem ist Lamoureux die ganze Szene über aufrecht und putzmunter und hat seine Hand selbst schützend hinterm Rücken versteckt.

    Vielleicht wäre die Partie auch vom Ref unterbrochen worden, wenn die Situation tatsächlich gefährlich geworden wäre. Die Gefahr, dass ihm da einer über die Hand fahren könnte, hab ich nicht wirklich gesehen, ich hab als erstes eher daran gedacht, dass seine Hand von einem Schuss getroffen werden könnte. Sein Leben oder seine Karriere seh ich in dieser Situation nicht wirklich in Gefahr. Auch wenn ich selbst denke, dass man eventuell eine Regel einführen könnte, die in so einer Situation das Spiel unterbricht, gibts dafür eben keine Regel. Und das ist nicht die Schuld des Refs, der macht alles gemäß diesen Regeln. Und die Wahrscheinlichkeit und Häufigkeit solcher Vorfälle hat sehr wohl Einfluss darauf, ob so eine Regel überhaupt notwendig ist.

    Denn dann stellt sich halt die Frage, was es bringt, eine Regel einzuführen, die den Goalie vor einer Gefahr schützt, die kaum gegeben ist, wenn diese Regel Missbrauch fördert. Schau dir mal die Situation genau an. Warum sollte man in diesem Fall Znaim die Chance nehmen, die tragen genau nix dazu bei, dass Lamoureux in Gefahr ist. Das Torraumabseits ist keines, weil von Pretnar verschuldet. Gut, der Blocker löst sich beim Kontakt mit dem Gegner, aber daran ist er nicht schuld. Dann verliert aber immer noch Lamoureux seinen Blocker. Und danach sind die einzigen Spieler, die überhaupt eine Gefahr für ihn darstellen könnten, die eigenen, die in seiner Nähe stehen (Pretnar und Altmann).

    Wie auch immer, es gibt diesbezüglich keine Regel dazu, das wird auch seine Gründe haben. Diskutiert wird darüber vermutlich eh immer wieder, da es ein Grenzfall ist und wie gesagt, sehr wohl Thema bezüglich Gesundheitsrisiko. Trotzdem hat der Ref nur nach den Regeln entschieden.

    Und was du dem DOPS diesbezüglich vorwirfst, versteh ich auch nicht ganz. Hätte Lamoureux freigesprochen werden sollen, weil der Ref vielleicht eine Fehlentscheidung getroffen hat? Das DOPS ist nicht dafür da, die Regeln des IIHF neu auszurichten, es ist dafür da, diese in Fällen von Fouls / Tätlichkeiten anzuwenden. Und selbst wenn der Ref weiterspielen hätte lassen, wenn Lamoureux seine Maske verloren hätte (was definitiv eine Fehlentscheidung wäre), müsste der DOPS die Tätlichkeit an den Ref genau gleich werten, weil es gibt keinen, absolut keinen einzigen Grund, den Schiri anzugreifen. Oder hat man Rotter's Reaktion nicht auch irgendwie verstehen können? Für meine Begriffe nicht, denn es gibt dafür keinen Entschuldigungsgrund.

    Und was die Entscheidung bei Lebler mit einer blauen Brille zu tun haben sollte, versteh ich auch nicht. Und um diese Diskussion auch mal zu beenden: Schon mal jemand daran gedacht, dass das DOPS keine Informationen zur Verletzung von Hager hatte? Und auf welcher Grundlage hättens denn dann einen Kopf gegen den Check aussprechen können, wenn das wichtigste, und einzigste Indiz, das eine Sperre gerechtfertigt hätte, nicht vorhanden ist? Deswegen erübrigt sich auch die Diskussion darüber, denn in diesem Fall war der "Freispruch" absolut richtig, und eine Sperre wäre eine absolute Farce gewesen. So leid es mir auch tut, dass der Lebler ungeschoren davon gekommen ist.

    Soviel zum Thema Vereinsbrillen ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Gauthier21
    Hobbyliga
    • 21. Oktober 2012 um 13:19
    • #270
    Zitat von MacStasy

    . Warum sollte man in diesem Fall Znaim die Chance nehmen, die tragen genau nix dazu bei, dass Lamoureux in Gefahr ist.

    Also Sorry, aber wenn ein Goalie Stock und Stockhand nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler verliert, habe ich es in 20 Jahren Fan noch nie gesehen, dass ein Schiri nicht abfeift...

    Zitat von MacStasy
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. Oktober 2012 um 13:30
    • Offizieller Beitrag
    • #271

    Wenn es Torraumabseits wäre, müsste er sowieso abpfeifen, ob Lamoureux jetzt den Blocker verliert oder nicht. Fakt ist aber, dass es kein Torraumabseits ist, weil #29 von Pretnar in den Torraum gedrängt wird.

    Und ich hab schon oft gesehen, dass ein Tormann seinen Blocker oder Fanghandschuh verloren hat, aber ich könnt mich nicht erinnern, dass deswegen abgepfiffen wurde. Es gibt ja auch keine Regel diesbezüglich.

    Und außerdem ists auch völlig irrelevant, das DOPS hat damit überhaupt nix zu tun, die bewerten nur die Tätlichkeit gegen den Ref und nicht, was davor passiert ist oder was zu dieser Tätlichkeit geführt hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • vsv14
    EBEL
    • 21. Oktober 2012 um 13:50
    • #272

    Also beim Derby rein im Torraum von Chiodo, und wenn er seine Sachen zusammenklaubt schiessen wir ein Tor.Das Tor war nicht zugeben,genauso wie die Schiris für Herrn Lamo tabu sein sollten... [kaffee]

  • open ice
    Bandenskater
    • 21. Oktober 2012 um 13:54
    • #273
    Zitat von vsv14

    Also beim Derby rein im Torraum von Chiodo, und wenn er seine Sachen zusammenklaubt schiessen wir ein Tor.Das Tor war nicht zugeben,genauso wie die Schiris für Herrn Lamo tabu sein sollten... [kaffee]

    Das das ganze regeltechnisch nicht gedeckt ist, ist dir soweit egal? [kaffee]

  • 13Meister
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 14:20
    • #274
    Zitat von open ice

    Das das ganze regeltechnisch nicht gedeckt ist, ist dir soweit egal? [kaffee]


    Sicher is es ihm egal, schließlich gehts um den VSV, und mit einem VSV macht man das ned. Sind ja nicht ein dahergelaufener plastikverein, da gelten schon andere Kriterien.

  • Blauwurzn
    Gast
    • 21. Oktober 2012 um 14:28
    • #275
    Zitat von Barfly

    Sicher is es ihm egal, schließlich gehts um den VSV, und mit einem VSV macht man das ned. Sind ja nicht ein dahergelaufener plastikverein, da gelten schon andere Kriterien.


    Minderwertigkeitskomplex? Schlecht geschlafen? Falscher Thread? Nix zu tun?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™