Igor Larionow (43) setzt seiner schillernden Eishockey-Karriere nach 24 Jahren ein Ende. Der älteste NHL-Stürmer der Saison entschied sich unmittelbar nach dem Play-off-Out des Titelhalters New Jersey zum Rücktritt.
Einen vierten Triumph im Stanley-Cup hatte sich der Center zum Ziel gesetzt, bis ihm und den Devils die Philadelphia Flyers die großen Pläne durchkreuzten.
1.071 NHL-Spiele
1.071 Spiele bestritt der russische Center in der weltbesten Liga. Die wichtigsten Erfolge auf Klubebene feierte Larionow zwischen 1995 und 2003 in Detroit.
Ein letztes Mal wird der Doppel-Olympiasieger im Dezember in einem Moskauer Rink auftreten und ein Abschiedsspiel bestreiten. Traurig sei es, das geliebte Spiel zu verlassen, erklärte Larionow, aber auch an der Zeit, in einem anderen Bereich fortzufahren.
Ich erinnere mich an viele Spiele der besten Starting-Five aller Zeiten: Kasatonov-Fetisov; Makarov-Krutov-Larionov;
Insbesondere das Finale im Canada-Cup, glaube 1987 oder 88 werde ich nie vergessen. Damals gabs sogar von allen drei Finalspielen jeweils ausführliche Zusammenfasungen im ORF.
Machs gut, Igor!
"Unser" Igor (Ivanov) durfte sogar eine Zeit lang in einer Mannschaft mit ihm spielen...
Einen vierten Triumph im Stanley-Cup hatte sich der Center zum Ziel gesetzt, bis ihm und den Devils die Philadelphia Flyers die großen Pläne durchkreuzten.
1.071 NHL-Spiele
1.071 Spiele bestritt der russische Center in der weltbesten Liga. Die wichtigsten Erfolge auf Klubebene feierte Larionow zwischen 1995 und 2003 in Detroit.
Ein letztes Mal wird der Doppel-Olympiasieger im Dezember in einem Moskauer Rink auftreten und ein Abschiedsspiel bestreiten. Traurig sei es, das geliebte Spiel zu verlassen, erklärte Larionow, aber auch an der Zeit, in einem anderen Bereich fortzufahren.
Ich erinnere mich an viele Spiele der besten Starting-Five aller Zeiten: Kasatonov-Fetisov; Makarov-Krutov-Larionov;
Insbesondere das Finale im Canada-Cup, glaube 1987 oder 88 werde ich nie vergessen. Damals gabs sogar von allen drei Finalspielen jeweils ausführliche Zusammenfasungen im ORF.
Machs gut, Igor!

"Unser" Igor (Ivanov) durfte sogar eine Zeit lang in einer Mannschaft mit ihm spielen...
