1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 20. Februar 2013 um 19:49
    • #701
    Zitat von Gordafi

    Wenn man jetzt die Strafen vergleicht, ist das wohl ein schlechter Witz! Lefebre müsste wohl 5+ ausfassen, Wiedergut 3-5, Petrik mMn 1 max. 2 und Aquino, naja, auf alle Fälle weniger als der Rest!
    Was hat das mit "Spieler schützen" zu tun, wenn die Gefährlichsten Aktionen weniger bestraft werden als ungefährliche wie jene von Aquino? Lächerlich!


    Bis auf Petrik einverstanden, der freilich ist mit den drei Spielen mehr als gut bedient.

    Das DOPS beruft sich bei seinen Entscheidungen immer auf auf einen "EBEL Strafenkatalog" "Ref xy". Weiß wer, wo der im Netz zu finden ist? Dort steht möglicherweise, dass das unbefugte Verlassen der Strafbank mit "mindestens zwei Spielen" Sperre zu ahnden ist, das würde die Strafe des "Obergrobians" Luciano erklären.

    EDITH hat mir gerade in Erinnerung gerufen, dass es sich bei diesem "EBEL Strafenkatalog" um ein streng geheimes Papier handelt. Ich habe dank der Beziehung meines Unternehmens eines dieser Geheimexemplare für die Saison 2010/11 zugespielt erhalten und in dem sind für das "Verlassen der Strafbank" schlicht und ergreifend "4" Spiele "Sperre" vorgesehen gewesen.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (20. Februar 2013 um 20:17)

  • mike211
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 19:49
    • #702
    Zitat von AndreLupaschuk

    Den ersten Angriff hat doch Bois und nicht Aquino gemacht, oder täusche ich mich ???


    Aquino wird auch in erster Linie das eigenmächtige Verlassen der Strafbank zur Last gelegt.

    Die Strafe für Lefebvre ist jedoch lächerlich und wird natürlich eine tolle Abschreckung sein, solche Dinge in Zukunft zu lassen. (wie auch schon so viele andere Strafen in dieser Saison).

  • speediegl
    Nationalliga
    • 20. Februar 2013 um 19:49
    • #703
    Zitat von mike211


    Hast du zur Sache auch etwas zu sagen? :rolleyes:

    Der Grazer lacht sich über die Strafe ins Fäustchen und wird dann wohl so weitermachen. (1tes Spiel wo er wieder mitmachen kann ja wahrscheinlich gegen Linz).

    Sorry, hab angenommen du hast vorher schon mitgelesen.
    Also ich habe diesen Check sogar auf der vorigen Seite "geisteskrank" genannt.
    Ihm gehören auch gut 10 Spiele dafür.

    Mit der KAC-Aussage wollte ich nur sagen dass der vorherige Strafsenat bei KAC-Spielern sehr milde beurteilt und bei allen anderen sehr hart beurteilt hat, also ne Mischung aus beiden Strafsenaten wäre wohl ideal ;). (Die Neutralität des DOPS mit der Strafhöhe des vorigen Senats).

    Und zu Bois: naja, nicht unbedingt die feine Englische, aber jetzt ned so drastisch und gefährlich....

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. Februar 2013 um 19:52
    • #704

    Mike

    mein Post bezog sich auf Linzer88 der meinte solche Aktionen gehören genauso hart bestraft, denke aber er verwechselt da Aquino mit Bois.

  • mike211
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 19:53
    • #705
    Zitat von speediegl

    Sorry, hab angenommen du hast vorher schon mitgelesen.
    Also ich habe diesen Check sogar auf der vorigen Seite "geisteskrank" genannt.
    Ihm gehören auch gut 10 Spiele dafür.

    Mit der KAC-Aussage wollte ich nur sagen dass der vorherige Strafsenat bei KAC-Spielern sehr milde beurteilt und bei allen anderen sehr hart beurteilt hat, also ne Mischung aus beiden Strafsenaten wäre wohl ideal ;). (Die Neutralität des DOPS mit der Strafhöhe des vorigen Senats).

    Und zu Bois: naja, nicht unbedingt die feine Englische, aber jetzt ned so drastisch und gefährlich....


    Da kann ich dir durchaus zustimmen. Eine Mischung aus beiden Strafsenten wäre wohl ideal. Das angebliche Department of Players Safety wird mit solch lächerlichen Urteilen seinem Namen und seiner Aufgabe aber alles andere als gerecht.

    Aquino und Lefebrve strafenmäßig gleichzusetzen ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten!

  • Linzer88
    NHL
    • 20. Februar 2013 um 19:55
    • #706
    Zitat von AndreLupaschuk

    Mike

    mein Post bezog sich auf Linzer88 der meinte solche Aktionen gehören genauso hart bestraft, denke aber er verwechselt da Aquino mit Bois.


    Hast recht hab nicht genau hingeschaut also hätte sich Bois auch eine strafe verdient.

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 20. Februar 2013 um 19:56
    • #707

    Denke ich auch das sich da Bois auch ne Strafe verdient hat, so etwas macht man einfach nicht.

  • onetimer79
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 20:12
    • #708

    Habe vor kurzem wieder ein Del Spiel live gesehen,und habe unter anderem das körperlose Spiel kritisiert.Einige Fans haben mir dann erklärt das es in der Del nach solchen Unsportlichkeiten sehr hohe Strafen und vorallem saftige Geldstrafen gibt.Wäre mmn. mehr als eine gute Option,wenn einige Spieler mal eine Zeit lang der Gehalt eingefroren wird bzw.so kein Geld sehen,vielleicht denken dann manche Spieler mal mehr nach bevor sie so einen saublöden unnötigrn Check ausfahren :thumbdown:

  • speediegl
    Nationalliga
    • 20. Februar 2013 um 20:16
    • #709

    In der NHL bekommen die SPieler nur bezahl wenn sie auch wirklich spielen.
    Wenn sie also eine Strafe aufgebrummt bekommen, fällt der Teil des Gehalts weg.

  • neymo
    Nationalliga
    • 20. Februar 2013 um 20:22
    • #710

    Bois ist das der da in den torjubel reinfährt? Also das ist grob unsportlich und sollte auf jedenfall auch geahndet werden. Sowas brauchen wir in dem Sport nicht.

    Das DOPS hat meiner Meinung nach auf voller Ebene versagt. Das Spiel wurde um nichts sicherer für die Spieler. Die Strafrahmen sind lächerlich und in keiner Relation zueinander. Lefebrve sollte dafür länger sitzen. Was hatte der da vor? Wollte er ihn durch die Bande raus aus der Halle ins freie schieben? Nur die Absicht dahinter Gratton auszuknipsen.

    Außerdem brauchen wir eine Regelung gegen blindside Hits.

  • Imola1
    Nationalliga
    • 20. Februar 2013 um 20:30
    • #711

    Der neue Strafsenat ist ja noch bedenklicher als der den wir bisher hatten.

    Da kann man sich echt nur mehr wundern. Viel mehr kann man dazu auch nicht mehr sagen - ausser vielleicht Mario Richer gratulieren, dass er mit seinem Schweinshockey offensichtlich ohne gröbere Probleme bzw. Konsequenzen durchkommt.

    Ich finde es eigentlich sehr traurig, dass der Liga die Gesundheit der Spieler so egal zu sein scheint. :wall:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Februar 2013 um 20:34
    • #712

    1. Skandal: wie kann Lefebrve hier im Spiel keine Strafe erhalten, wenn der Head 1m daneben steht????
    2. Skandal: 2 Spiele Sperre, in der NHL bekommt er mindestens 10, wenn nicht noch mehr. Fragts nach bei Torres [kopf]

  • 2stein
    EBEL
    • 20. Februar 2013 um 20:39
    • #713
    Zitat von weile19

    1. Skandal: wie kann Lefebrve hier im Spiel keine Strafe erhalten, wenn der Head 1m daneben steht????
    2. Skandal: 2 Spiele Sperre, in der NHL bekommt er mindestens 10, wenn nicht noch mehr. Fragts nach bei Torres [kopf]

    zu 1: das selbe hab ich mir auch gedacht, trotz mehrmaligen Ansehens konnte ich keine Regung beim gestreifen Herren erkennen...............oder er stand auf seiner elendslangen Leitung :?:

  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2013 um 20:39
    • #714

    hab denn check an gratton jetzt erst gesehen.ehrlichgesagt,momentan fehlen mitr die worte.für diesen hit nur 2 spiele sperre ist ein skandal sondergleichen.was muß in dieser liga eigentlich noch passieren,bevor man so einen geisteskranken aus dem verkehr zieht.mir soll jetzt keiner mehr sagen das da nicht verletzungsabsicht dahinter steckt.

  • Mr_X
    EBEL
    • 20. Februar 2013 um 20:58
    • #715

    Was muss eigentlich passieren, damit der Strafsenat diesen Wahnsinn endlich stoppt... :rolleyes:

  • cinderella
    KHL
    • 20. Februar 2013 um 21:03
    • #716

    am video ist leider nicht zu erkennen was genau mit dem knie passiert während dem check, aber nachdem gratton ja gerade in der drehung ist, als ihn lefebvre erwischt hat, kann das ganz blöd ausgehen. :thumbdown:

    warum der ref in der ecke nicht seine hand hebt, weiß wohl auch nur er selbst. [kopf]
    2 spiele ist ja auch wieder eine weltklasse-entscheidung. muss ich in der liga eigentlich einem am boden liegenden, bewusstlosen gegenspieler mit den skates so auf den hals springen, dass die kufen den kopf sauber vom rumpf trennen um eine sperre zu bekommen, die länger als 5 spiele dauert? ?(

  • #66
    EBEL
    • 20. Februar 2013 um 21:07
    • #717

    Zu den Sperren: Ich glaube jeder Kommentar erübrigt sich. Jeder der selbst am Eis gestanden ist kann die beiden Vergehen einordnen.

    DOPS. Department of Players Safety? Eines von vielen Urteilen im Laufe der Saison wo ich mir den alten Strafsenat zurückwünsche. Da waren die Urteile phasenweise "bunt gewürfelt". Aber ........... Bei grenzwertigen Checks wurde durchgegriffen. Die heurige Saison ist ein Schritt in die falsche Richtung. Ist meine Privatmeinung! Naja und das "Kärntner Mafia"-Geheule war zumindest von einem "gewissen Unterhaltungswert"..

    Ich möchte aber ein Wort zum Schiri bei Graz vs. Wien sagen. Richtig er steht sehr nahe am Geschehen. Es ist aber oft nicht gut zu nahe zu stehen. Das menschliche Auge ist träge. Da siehst du Situationen anders als wenn du wenn sie aus einer anderen Position - sprich aus größerer Entfernung - siehst. Sprich: Nicht immer ist es gut wenn du nahe am Geschehen bist.
    Verflucht noch eines jetzt nehm ich schon Refs in Schutz. Muss an der Grippe liegen ;) 8))

  • smoker
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2013 um 21:07
    • #718

    Die 200€ Geldstrafe ist zusätzliche Verhöhnung :wall:

  • blacky3
    NHL
    • 20. Februar 2013 um 21:07
    • #719

    Ok nachdem ich den Check jetzt gesehen habe, muss ich meine Aussage aus dem anderen Thread revidieren... Die Sperre ist absolut gerechtfertigt und wie schon mal gesagt, Lefebvre is halt einer der immer an der Grenze des erlaubten spielt und leider auch manchmal darüber :S

  • iceman
    LaLaLand
    • 20. Februar 2013 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #720

    für diesen check sind zwei spiele sperre ein absoluter witz - im negativen sinn. 4 - 5 hätte er schon verdient.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2013 um 21:19
    • #721

    die sauerei ist vorallem,das lefebvre die gleiche strafe bekommt wie aquino.ich glaube das noch immer nicht.die können doch nicht dicht sein.der eine verletzt einen spieler vorsätzlich bekommt zwei spiele sperre und der andere möchte noch ein tänzchen,wird aber daran gehindert und bekommt auch zwei.

    wann wachen diese leute endlich auf und bestrafen solche sachen beinhart??? muß erst einer draufgehen damit dies blödmänner munter werden.???

    innerhalb von zwei spielen drei hirnlose vergehen wo einem die worte fehlen,und die geben strafen die an lächerlichkeit nicht zu überbieten sind.

  • ozzy74
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 21:20
    • #722

    unglaublich dieser hit - absolut krank - reaktion des heads genauso wie sooft bei fouls an gratton :thumbdown:

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. Februar 2013 um 21:27
    • #723
    Zitat von snake1

    die sauerei ist vorallem,das lefebvre die gleiche strafe bekommt wie aquino.

    Man soll ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen aber damit hab ich auch große Verständnisprobleme. Mich tät ne detaillierte Begründung der "Richter" interessieren. :S

  • snake1
    NHL
    • 20. Februar 2013 um 21:32
    • #724

    aber wehe ein spieler so wie rotter zeigen einem dieser wichtigtuer eine stark blutende verletzung, tippt ihn an und der gestreifte fällt mangels eisläuferischen können um,da wird in den schmalztopf gefaßt.

    ich habe diese action nicht gutgeheißen von rotter aber irgendwo verstanden.weil wenn ein schiri 3m daneben steht und nicht sieht das ein spieler den andern mit der schlägerschaufel im gesicht verletzt,ist verständlich das der betroffene sich darüber aufregt wenn sein gegner straffrei davon kommt.

    wie gesagt ich habs von rotter dämlich gefunden,aber mir fehlt die relation von dieser aktion und den drei vergehen der letzten beiden spiele.aber es sind ja nur spieler,da ist es egal ob schwerer verletzt oder nicht.von denen gibts ja genug.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 20. Februar 2013 um 21:33
    • #725
    Zitat von waluliso1972

    Man soll ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen aber damit hab ich auch große Verständnisprobleme. Mich tät ne detaillierte Begründung der "Richter" interessieren. :S


    Sieht ma eh schon das ganze Jahr, die Autorität der Schiris zählt mehr als die Gesundheit der Spieler :wall:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™