unabhängig davon, wie man zu den entscheidungen des dops steht ist es doch total schwachsinnig immer irgendwelche checks mit ganz unterschiedlichen sachverhalten und die daraus resultiereden strafen zu vergleichen.....was soll das denn bringen??

EBEL: Strafen 2012/2013
-
-
ich bin neugierig, wie lange es noch dauert bis sogar der dümmste EBEL spieler kapiert hat, daß der kopf eines gegenspielers (außer bei einem fairen fight man gegen man) für checks absolut tabu ist.
Naja nihm aber die aktuelle Waugh Ganahl Situation her. Wärs ein extrem heftiger Hit geworden? Ja. Hätte er ne Strafe im Spiel ausgefasst wegen Boarding oder Charging (kannst da aussuchen)? Ja. Aber Ganahl wäre genau gar nix passiert wenn er den Check nihmt anstatt sich zur Bande zu drehen. Einmal kurz durchblasen, viel. nen Shift auslassen und er spielt als wär nix. -
solange die schiedsrichter die für solche fouls nur zwei minuten verhängen, wird sich auch nichts ändern. es ist nicht zu verstehen, dass vier mann die unmittelbar daneben stehen, hier nicht anders strafen.
ich finde den vorschlag gut, solange der spieler verletzt ist + fünf spiele.
-
Hmm, ich bin zwar ein Twitter verweigerer, aber vl. könnte man ja zb einem Hannes Biedermann mal die Frage stellen ob er meint dass das DOPS versagt hat, in Hinsicht auf die Anzahl der Gehirnerschütterungen die momentan in der EBEL umgehen. Aber vl. mag hier ja die Frage mal aufwerfen. hb hat meiner Meinung nach immer einen sehr guten Statistischen Überblick über so Dinge.
-
DOPS ist schuld an den Gehirnerschütterungen? Glaubt hier wirklich jemand das ein spieler bei einem check am eis an eine mögliche sperre denkt? Die Gehirnerschütterungen im eishockey nehmen überall zu nicht nur in österreich. Selbst in der NHL. Von daher ist es schon lächerlich jetzt auch noch das dem Seitz in die schuhe zu schieben.
-
-
Zu den vielen Meinungen zur Mitschuld von Ganahl muss ich jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wie viele richtig gesehen haben, befand er sich nicht direkt an der Bande, sondern davon entfernt. Er führt den Puck. Er sieht einen Gegenspieler auf sich zu kommen. Er hat zwei Möglichkeiten:
- Dastehen und sich wie ein Vollpfosten den Puck abnehmen lassen oder den Check schnupfen
- Abdrehen und tiefer ins Drittel bewegen
Er hat sich für zweiteres entschieden, würde jeder Sportsmann. Wer läßt sich schon gerne den Puck abjagen? Da rauscht auch schon der Gegenspieler an und checkt ihn ohne Rücksicht auf Verluste in die Bande, von der er noch ein schönes Stückerl entfernt war.Übersehe ich da was oder wo genau ist jetzt Ganahls Mitschuld?
-
Übersehe ich da was oder wo genau ist jetzt Ganahls Mitschuld?
Er sah den Check bereits kommen noch bevor die Drehung kam - wenn er sich wegdreht begibt er sich in eine verwundbare Position. Was soll der Gegenspieler machen? Sich in Luft auflösen weil Ganahl den Check nicht schnupfen will? -
Seht euch das Video doch bitte mal genau an. Erst als Ganahl schon in die andere Richtung unterwegs ist setzt Waugh zum Check an. Er hätte mmn den Check auch noch locker abbrechen können und alles wär gut gewesen. Wenmn ich schon auf Teufel komm raus checken will sollte ich es den Regeln entsprechend machen.
-
ich probiers nochmal. aber anders: gibts eine regel, die besagt, dass ein spieler der 2-3 m von der bande entfernt steht, NICHT gegen die bande gecheckt werden darf?
-
- Offizieller Beitrag
solange die schiedsrichter die für solche fouls nur zwei minuten verhängen, wird sich auch nichts ändern. es ist nicht zu verstehen, dass vier mann die unmittelbar daneben stehen, hier nicht anders strafen.
ich finde den vorschlag gut, solange der spieler verletzt ist + fünf spiele.
natürlich - wurde weiter oben eh schon geschrieben. bandencheck!
-
-
Seht euch das Video doch bitte mal genau an. Erst als Ganahl schon in die andere Richtung unterwegs ist setzt Waugh zum Check an. Er hätte mmn den Check auch noch locker abbrechen können und alles wär gut gewesen. Wenmn ich schon auf Teufel komm raus checken will sollte ich es den Regeln entsprechend machen.
Ganahl nimmt den Puck bei 0:05.50 an und der Check findet bei 0:06.36 statt....das sind 86 Hunderstel-Sekunden....von "locker abbrechen" kann da keine Rede sein. Die Drehung von Ganahl hat ca. 25 Hunderstel gedauert. Also schrumpfen die 86 auf 61 Hunderstel zusammen in denen aus einem (vermeintlich) fairen Check ein unfairer (weil eben von hinten und in Richtung Bande), zu bestrafender wird. Das ist eine gute halbe Sekunde Reaktionszeit. Durch die Wucht schätz ich mal, dass (bei einer Höchstgeschwindigkeit im EH von rund 60km/h) Waugh ca. 40 Sachen draufhat.
Möcht mal sehen wie du mit 40 einem Fußgeher ausweichst wenn du 0.61 Sekunden Zeit hast
-
NICHT gegen die bande gecheckt werden darf?
Klassische Boarding. Dieses in die Bande checken wenn der Gegner direkt an dieser steht ist meistens mehr check von hinten als ein boarding.edit:
Wie Morningstar schon gesagt hat da gibts kein abbrechen maximal wucht reduzieren. Ganahl wusste genau das ein Check kommt - der Gegner rauscht ja net zum kuscheln so an. -
Er sah den Check bereits kommen noch bevor die Drehung kam - wenn er sich wegdreht begibt er sich in eine verwundbare Position. Was soll der Gegenspieler machen? Sich in Luft auflösen weil Ganahl den Check nicht schnupfen will?ganze einfache faustregel: "siehst du die nummer, darfst du nicht checken"
ganahl war länger in dieser position mit dem gesicht zur bande und hat sich nicht blitzartig weggedreht. er wollte nur zuerst aus dem drittel und ist dann richtung eigene rote - blickrichtung war immer zur bande....
-
also von der ursprünglichen bewegung wollte ganahl ganz sicher nicht zur bande, der wollte außen vorbeigehen. als er gesehen hat, das ist mit schmerzen verbunden hat er sich abgedreht. nur hat waugh da den check schon voll angesetzt gehabt.
wie schon mehrere gesagt haben, es bleibt ein bandencheck über und er hätte wohl jedenfalls wucht rausnehmen können.... -
Sorry, aber di Menge an brutalen Fouls und schweren Verletzungen ist brutal. Die Strafen sind es nicht. Dafür muss man schon nen Schiri anmachen, um ne längere Sperre zu bekommen. Was soll das eigentlich? Die Spieler werden genau 0 geschützt. Und dazu noch die andauernde Täter Opfer Umkehr, die hier betrieben wird.
Ich hoffe, hier sind keine Richter unterwegs. Die würden nämlich jeden Vergewaltiger freisprechen. Die meisten, die jeden brutalen Check verteidigen sind die Linzer. Kein Wunder, wenn man Brian Lebler in den eigenen Reihen hat. Wartets mal, bis ihr so was abbekommt, dann lesen wir uns wieder.
Zagreb ist diese Saison komplett indiskutabel. Würde mich freuen, wenn wir dieses Hooligan Eishockey nächste Saison nicht mehr sehen müssen. Diese Saison wurde bei jedem Spiel gegen Zagreb ein Spieler von uns verletzt. Ist das noch Eishockey oder schon Krieg? -
-
Ganahl nimmt den Puck bei 0:05.50 an und der Check findet bei 0:06.36 statt....das sind 86 Hunderstel-Sekunden....von "locker abbrechen" kann da keine Rede sein. Die Drehung von Ganahl hat ca. 25 Hunderstel gedauert. Also schrumpfen die 86 auf 61 Hunderstel zusammen in denen aus einem (vermeintlich) fairen Check ein unfairer (weil eben von hinten und in Richtung Bande), zu bestrafender wird. Das ist eine gute halbe Sekunde Reaktionszeit. Durch die Wucht schätz ich mal, dass (bei einer Höchstgeschwindigkeit im EH von rund 60km/h) Waugh ca. 40 Sachen draufhat.
Möcht mal sehen wie du mit 40 einem Fußgeher ausweichst wenn du 0.61 Sekunden Zeit hast
Beobachte mal die Ellenbogen von Waugh. Er war sehr schnell unterwegs, das streite ich nicht ab. Aber dennoch bin ich der Meinung, daß er hätte ausweichen können. Aber was er gemacht hat grenzt an vorsätzliche Körperverletzung!
-
in keiner liga in europa gibt es momantan so eine häufung an gehirnerschütterungen, wie in der EBEL.
Du kennst also alle verletzten Spieler der europäischen Eishockeyligen und deren genaue Verletzungen?
-
Du kennst also alle verletzten Spieler der europäischen Eishockeyligen und deren genaue Verletzungen?
-
so wie es aussieht, hat waugh überhaupt keine sperre bekommen?!
-
so wie es aussieht, hat waugh überhaupt keine sperre bekommen?!
Weswegen? Hat er nen Schiri beleidigt? Alles andere sind ja nur Bagatellen. Spieler schwer verltzen, verkrüppeln oder umbringen gibt ja nur 1 Spiel Sperre. Die Schirimafia wird nur aktiv, wenn ein Schiri weinen kommt. -
-
bin eher bei SCC78 & sicsche
Ganahl hat ihn kommen sehen & wollte ausweichen - hat nicht geklappt & Waugh hätte ihn nicht total "ausdämpfen" müssen - boarding zweifelsohne, aber nicht mehr mMn.
Ganahl mit 183cm / 78kg ist halt auch nicht besonders robust gebaut im Vergleich zu einem Waugh (194cm / 98kg).
Ozzy: dann fahren am besten alle Spieler rückwärts
(ich habe den Eindruck, dass sich viele Spieler absichtlich wegdrehen & sich ganz bewusst in eine verwundbare Position begeben, um Strafen zu provozieren bzw. den Check nicht nehmen zu müssen)
@superKACler: Hager vs Divis , Siklenka vs Wren um nur ein paar Beispiele zu nennen - ungute Aktionen gabs auch schon vor Lebler & co...
-
Weswegen? Hat er nen Schiri beleidigt? Alles andere sind ja nur Bagatellen. Spieler schwer verltzen, verkrüppeln oder umbringen gibt ja nur 1 Spiel Sperre. Die Schirimafia wird nur aktiv, wenn ein Schiri weinen kommt.
Seitz zeigt uns Grazern jetzt wie das so läuft. Entbindet uns nicht unsere eigenen Blödheiten zu beseitigen und diese unprofessionellen Protestanträge zu vermeiden. Bin schon auf unsere nächste Strafe gespannt. Vielleicht stimmte der Sauerstoffgehalt in der Atemluft im Bunker nicht. Unsere Leute werden wie auch immer "angegangen", aber bestraft werden immer die Grazer. Fehlt noch dass der Jarrett für die Verteidigung vom Ganahl bestraft, ist ja doch eine einseitige Einmischung gewesen. -
Wie zufrieden bist du mit dem DOPS? 82
-
Besser als vorher (29) 35%
-
Unnötige Geldverschwendung (19) 23%
-
Schlechter als vorher (18) 22%
-
Sehr (14) 17%
-
Mann, dazu hab ich echt keine Meinung. (2) 2%
Nachdem schon einige "Strafen" ausgesprochen wurden, frag ich mich, wie ihr zum DOPS steht.
-
-
Mir fehlt die Option "Kasperltheater"
-
Mir fehlt die Option "Kasperltheater"
VerdammtWähle einfach Geldverschwendung
-
-