was willst denn auf sowas auch sonst drauf sagen?

EBEL: Strafen 2012/2013
-
-
was willst denn auf sowas auch sonst drauf sagen?
stimmt, ich lass es auch bleiben. genau so wie manche gewisse sachen sehen wollen (und können) lesen sie ja auch, was immer sie wollen.
dass dann auch noch komplett schwachsinnige aussagen getätigt werden is dann auch irgendwie logisch... -
Glaub er wollte sagen, dass Spieler wie Welser, Trattnig, Siklenka, Lebler oder auch Lakos bereits in Vergangenheit negativ aufgefallen sind und daher härter zu bestrafen wären!
-
wo da jetzt das Problem war... FTC schreibt von sensiblen Entscheidungen. Ein Spieler fällt wochenlang aus, ein anderer wird freigesprochen. Ich finde das nicht nur anhand der Reaktionen hier eine sensible Entscheidung, die zu treffen war. Selbst die Linzer hätten sich nicht über ein paar Spiele Sperre beschwert. Warum, weil wenn alle Fakten am Tisch liegen ergibt sich trotz schlechter TV-Bilder ein eindeutiges Bild. Keiner hat Lebler verteidigt, somit sagt jeder ja er ist schuldig. Sagt er auch selber, dass er Hager gesehen hat. Und bitte, wenn der Schiri konkret gefragt worden wäre, ob der Hager in die Knie gesackt ist oder mit einem Knall aufs Eis aufgesetzt hat, dann glaube ich hätten sogar die das beantworten können. Da brauche ich keine KAC Fans als Zeugen, um zu erklären woher die Zahnlücke kommt. Klar, wenn ich diesem internationelen Kommitee nur die TV-Bilder schicke, weil die Schiris den Check selbst nicht gesehen haben, dann können die nicht anders entscheiden.
Ist blöd gelaufen, es ist zu akzeptieren. Die Entscheidung ist zumindest verständlicher als andere der letzten Jahre, wurde argumentiert und lässt hoffen, dass es ein Ausnahmefall war. Sehe das Vertrauen in das DOPS nicht grundsätzlich erschüttert. Außerdem sollte man als KAC Fan bloß keine Kritik äußern, denn dem KAC gehts eh viel zu gut und alle anderen sind benachteiligt.
-
aber genau das wurde ja meiner erinnerung nach vor saisonbeginn kommuniziert, dass die "vorbelasteten" spieler vom neuen dops unbelastet betrachtet werden...
und an eine sperre von lakos kann ich mich jetzt nicht erinnern....
-
Ein Spieler fällt wochenlang aus, ein anderer wird freigesprochen.
freigesprochen für einen vorfall bei dem die refs die höchst möglich strafe die während dem spiel aussprechen können, ausgesprochen haben.
das ganze ist eine farce, sonst nix. -
lebler ist NICHT freigesprochen worden...es wurde nur die sperre von einem spiel nicht verlängert...ist wiedermal ein kleiner aber feiner unterschied!
-
die 1-spiel-sperre ergibt sich ja automatisch bei einer matchstrafe.
für den rest seiner tat ist er freigesprochen worden. -
es gibt keinen rest....ein check der eine matchstrafe nach sich gezogen hat mit der automatischen sperre....das ist seine bestrafung, weit und breit kein freispruch...
-
na stell da vor, es wäre das eine spiel auch noch aufgehoben worden ... [keks]
-
sinnlos, geb auf.
euer verhältnis zu recht und unrecht ist für mich nicht nachvollziehbar. -
also eigentlich hat ja eher der süden österreichs ein kleines problem mit der rechtsstaatlichkeit....aber gut ich gebs auch auf.
ich kann verstehen, dass einen das anzipft, wenn der eigene spieler verletzt ist und keine sperre ausgesprochen wird aber ein bischen weitblick und distanz wäre manchmal nicht schlehct!
-
das hat nichts mit dem süden zu tun, auch für mich ist 1 spiel sperre zu wenig
-
das war bezogen auf die aussage von coach
ich hab ja auch schon mehrmals gesagt, dass ich in so einem fall grundsätzlich auch für längere sperren bin weil genau diese art von checks und verletzungen keiner haben will.
dennoch geht mir ein "faires verfahren" vor. wenn keine eindeutigen bilder und beweise da sind, kanns auch kein urteil geben. das ist jetzt im einzelfall leider sehr unglücklich auf lange sicht aber absolut notwendig so durchzuziehen.
-
so, danke !
wenn dieser user (baerli1975), der derjenige hier ist der sich mit schiris, strafen usw. absolut am besten auskennt, auch meiner bzw. der meinung vieler hier ist, dann reicht mir das.und glaube mir scc87. mein weitblick reicht weiter als du mir hier unterstellst.
ich habs schon einmal gepostet. das hat nix mit dem kac zu tun.
eine solche aktion würde ich auch bei jedem kac-spieler veruteilen.ich hab sogar geschrieben das hager dafür die rechnung präsentiert hat bekommen weil er im vorigen jahr für einen gegenspieler durch übertriebenes makieren eine höhere strafe hat rausschinden wollen.
soviel zu weitblick und distanz.
-
also eigentlich hat ja eher der süden österreichs ein kleines problem mit der rechtsstaatlichkeit....aber gut ich gebs auch auf.
ich kann verstehen, dass einen das anzipft, wenn der eigene spieler verletzt ist und keine sperre ausgesprochen wird aber ein bischen weitblick und distanz wäre manchmal nicht schlehct!
hör mir auf mit rechtsstaatichkeit, wie kannst du das vergleichen? es gibt weder prozess noch zeugenbefragungen. und das ist gut so, entscheidungen müssen schnell getroffen werden und es wird immer diskussionen geben.und dieser seitenhieb richtung kärntner & fehlendes verständnis für rechtstaatlichkeit. dazu fällt mir auch nix ein. wahnsinn. vorallem aktuell da kärnten anzuführen, finde ich befremdlich. im großteil kärntens wird momentan nur einer instanz vertraut und das ist die justiz. aber gut, überall anders gehts mit rechten dingen zu [kaffee]
-
lies nochmal meine antwort auf die aussage von baerli - ich bin ja gar nicht anderer meinung!
das ist ja gut, wenn dein weitblick weit reicht. ich möchte nur nochmal anmerken, dass ich in keinem einzigen post die aktion von lebler gutgeheißen oder verharmlost habe. mir geht es einzig und allein um das verfahren an sich. vielleicht ist es ja ein anstoß, dass in allen stadien kameras so installiert werden, dass ausreichendes bildmaterial zur verfügung steht. dann können solche fälle korrekt beurteilt und die entsprechenden sperren ausgesprochen werden - bis dahin ist die gesamte situation halt leider unbefriedigend.!
Jack
war einfach eine sarkastische antwort auf die unterstellung kein verständnis von recht und unrecht zu haben... -
und dieser seitenhieb richtung kärntner & fehlendes verständnis für rechtstaatlichkeit. dazu fällt mir auch nix ein. wahnsinn. vorallem aktuell da kärnten anzuführen, finde ich befremdlich. im großteil kärntens wird momentan nur einer instanz vertraut und das ist die justiz.
Köstlich.[Popcorn]
-
"20 Min. 28:18 - 65:00 16 - HARAND Patrick "
ich bin gespannt wie hier die strafe aussehen wird, zumal der dornbirner spieler verletzt vom eis musste.
-
DOPS sperrt Salzburg Spieler Viktor Lenartsson für 1 Pflichtspiel - hier das Vergehen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Sind die Mitglieder des DOPS eigentlich immer dieselben oder jedesmal andere? Letzteres würde nämlich eine gewisse Inkonsistenz bei den Entscheidungen erklären.
Übrigens: Weil hier immer wieder das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit (das nebenbei schon rein begrifflich nicht unbedingt auf den Strafsenat einer privatrechtlich organisierten Liga passt) betont wird: Mir fällt jetzt auf die Schnelle kein demokratisches Land ein, in dem anonyme Richter urteilen. Offensichtlich sieht man doch überall in einer möglichen Beeinflussung namentlich bekannter Richter eine weniger große Gefahr als darin, dass sich die Entscheidungsorgane hinter ihrer Anonymität verstecken. Vielleicht wäre die Akzeptanz der Entscheidungen des DOPS auch größer, wenn man wüßte, wer tatsächlich dahinter steckt.
-
Sind die Mitglieder des DOPS eigentlich immer dieselben oder jedesmal andere? Letzteres würde nämlich eine gewisse Inkonsistenz bei den Entscheidungen erklären.
So wie ich das verstehe besteht das DOPS immer aus den selben Personen, das PSC ist jedoch jedesmal mit anderen internationalen Experten besetzt. Kann mich aber auch täuschen.
-
Schau ins Archiv von hockeyfans.at. War doch am Saisonanfang einen Beitrag über DOPS dabei, und wer dort auftritt. So weit ich mich erinnern kann lauter integere Typen, ohne Mannschaftsanknüpfung.
-
- Offizieller Beitrag
ich kann verstehen, dass einen das anzipft, wenn der eigene spieler verletzt ist und keine sperre ausgesprochen wird aber ein bischen weitblick und distanz wäre manchmal nicht schlehct!
Stimmt, ein bisschen Weitblick und Distanz wär manchmal nicht schlecht, weil das fehlt dir mMn mehr als den meisten von jenen, denen du genau dies vorwirfst. Vielleicht solltest mal deine Anti-KAC-Brille runternehmen
Ist ja nicht so, dass bei diesem Vorfall nur KAC-Spieler die Sperre als zu niedrig erachtet haben. Wie gesagt, wenns der baerli ähnlich sieht, fühl ich mich in meiner Meinung bestätigt, und auch, wenns nur Linzer oder Fans, die generell oft kritisch dem KAC gegenüber stehen, es anders sehen.
Aber eh egal, ist eh schon vorbei!
Zur Strafe von Lennartsson: In meinen Augen zu gering, da hättens ruhig ein paar Spiele mehr sein können. So ein Check ist schon noch mal ein anderes Kaliber als ein "gewöhnlicher" Bandencheck. Das Urteil ist mMn nicht konsistent mit den bisherigen Sperren für Bandenchecks (Herburger zB). Aber gut, das war ja auch nicht anders zu erwarten...
-
da gibts keine anti-kac brille - lies nochmal meine posts. ich habe immer gesagt, dass ich für solche vergehen - egal von wem oder gegen wen - am liebsten lange sperren hätte weil man genau das nicht haben will! ich habe nie die aktion gutgeheißen oder das für fair gehalten!
aber genauso wichtig ist mir ein faires verfahren und eine nachvollziehbare begründung. wie schon mal geschreiben ist das für mich eine büchse der pandora die da geöffnet werden kann wenn nur auf mutmaßungen geurteitl und lange gesperrt wird. da haben wir dann im endeffekt die gleichen diskussionen wie in den letzten jahren.....
-