1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL: Strafen 2012/2013

  • ofiskaa
  • 8. Oktober 2012 um 18:22
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 27. Februar 2013 um 22:28
    • #951
    Zitat von BigBert #44

    der war nicht mitten ins gesicht! wennst an crosscheck da quer mitm gsicht frisst, schaust a bisserl anders aus als di benedetto!


    Schenk Dir Deine Hypothesen, kein Mensch hat geschrieben, dass es ein Mördercheck mitten ins Gesicht gewesen ist: Mach die Augen auf, schau Dir das Video an und lies zur Not nach, was das DOPS zur Wucht des Checks festgestellt hat.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 27. Februar 2013 um 22:43
    • #952
    Zitat von gm99

    Ich habe mir ja nach den gestrigen Kommentaren ("murder" etc.) ein mega-brutales Foul vom Welser an Kristan erwartet (und wäre bei Welsers diesbezüglicher Vergangenheit auch nicht sonderlich überrascht gewesen), aber das schaut mir ja eher nach einem mehr oder weniger unabsichtlichen Zusammenstoß beim Rückwärtsfahren aus.

    Glaub du irrst dich hier mein Freund, das ist pure Absicht, schwer zu erkennen, aber Welser dreht sich erst einen Meter vor Kristan um, kein Eishockeyprofi verschätzt sich bei so einer Aktion!

    Ein typischer Play Off Welser!


    Warum Page stets über die schmutzige Liga hadert, fast die komplette Mannschaft austauscht, aber einen Welser, der sehr viel zum schmutzigen Spiel beiträgt nicht zum Teufel jagt, möcht ich wissen!

  • Nussi
    NHL
    • 27. Februar 2013 um 23:02
    • #953

    Na warum wohl einmal darfst nachdenken... sehr auffällig alle Jahre wieder in den PO´s was Salzburg angeht

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. Februar 2013 um 23:03
    • #954
    Zitat von TheGreatEight

    Steht so in der Urteilsbegründung und ich seh die Trefferfläche auch mittem im Gesicht/Helm.


    ich weiß schon, daß dies dort so steht.... ;)
    ich seh's trotzdem am helm & weniger als volltreffer mitten ins gesicht.
    aber gut, jeder darf ja seine eigene meinung haben. :)

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 06:52
    • #955

    page hat sowas von recht dass es nicht viel ligen geben wird in denen es ähnlich schmutzig zugehen wird.

    deswegen war ja tomaneks beitrag bezüglich respekt ja wirklich gut wenn auch nicht neu. komischerweise fanden den beitrag fast alle sehr ok nur als page dies vor langer zeit schon von sich gegeben hat wurde er angegriffen.

  • steely
    Sudden Death
    • 28. Februar 2013 um 07:08
    • #956

    hmmm ... kann mich jetzt auch irren, aber war das früher (so vor 5 jahren, oder länger) auch so, dass es fast schon jede! runde 1, 2 od. 3 spielersperren gab? - denke nicht ...

    ist schon traurig, dass wir hier seitenweise über hirnlose vergehen von spielern (ganz gleich welcher vereine) diskutieren müssen. liegts daran, dass das spiel immer schneller wird & das können einiger spieler da nicht mehr mithalten kann? liegts an der immer geringer werdenden hemmschwelle, verletzungen billigend in kauf zu nehmen? ligts an dem zzt. (meist) zu geringen strafausmaß für diverse vergehen? oder ist es eine explosive mischung aus den hier aufgezählten möglichkeiten?

    seh die spieler schon in 3, 4 jahren mit motorradhelm & integriertem h.a.n.s. system übers eis huschen .... :whistling:

    gibts wo eine statistik über spielersperren (vergehen + dauer der sperre) über die entwicklung der letzten ca. 10 jahre .... wär interessant ....

    ich will wieder eishockey - knallhart aber fair!

  • vsv14
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 07:20
    • #957

    Die Spieler wissen genau was sie dürfen und nicht dürfen.Strafen in die Höhe, vor allen die Geldstrafen sind lächerlich.. [kaffee]

  • eisbaerli
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 08:02
    • #958

    es wird nicht lange dauern und Handy am Steuer wird teurer sein als eine Geldstrafe vom dops

  • neymo
    Nationalliga
    • 28. Februar 2013 um 08:05
    • #959
    Zitat von eisbaerli

    page hat sowas von recht dass es nicht viel ligen geben wird in denen es ähnlich schmutzig zugehen wird. deswegen war ja tomaneks beitrag bezüglich respekt ja wirklich gut wenn auch nicht neu. komischerweise fanden den beitrag fast alle sehr ok nur als page dies vor langer zeit schon von sich gegeben hat wurde er angegriffen.

    Ja und warum wurde Page angegriffen? Nicht weil er in einem Interview gesagt hat, dass ins unerer Liga relativ hart gespielt wird, sondern weil er Wasser predigt und Wein trinkt. Im Bezug auf Härte/Fair Play/Respekt hat Herr Page sein Team nämlich selber nicht unter Kontrolle. Er hat sich da mit einem Team, dass so Kretzn wie Bois oder Welse unter Vertrag hatte/hat und in der Fair Play Wertung immer Mittelfeld bis unteres Drittel zu finden war in den letzten Jahren, ein bisschen zu weit aus dem Fenster gelehnt.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 08:06
    • #960

    für mich sind zwei punkte an den ganzen in letzter zeit ausgesprochenen sperren nicht ganz verständlich:

    - die relation der länge der sperren untereinander passt aber sowas von überhaupt nicht
    - welser kriegt für die "harmloseste" aktion die längste sperre? jetzt ungeachtet der vorgeschichte - ich bin wahrlich kein welser freund und hätte für manch anderes vergehen gerne viel längere sperren gesehen - macht er für mich einfach das, was ein stürmer macht wenn er sich vor dem tor zum abfälschen eines schusses platziert. möglichst nahe an der torraum-linie mit blickrichtung zum schützen.

    da ist für mich die aktion von greentree aufgrund der absoluten sinnlosigkeit und dummheit wesentlich bestrafenswerter - allein schon aus abschreckungsgründen.

  • sicsche
    Nightfall
    • 28. Februar 2013 um 08:17
    • #961

    Zur Relation Greentree Welser kann man aber auch sagen pure Absicht den Gegner ausm Spiel zu nehmen vs Affekttat.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 28. Februar 2013 um 08:46
    • #962

    Als Profi muss ich mich soweit unter Kontrolle haben, dass ich den Affekt unterdrücke.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 28. Februar 2013 um 08:51
    • #963

    MMn kann man bei Welser nicht einfach 'ungeachtet der Vorgeschichte' sagen - der Kerl vesucht doch jedes Jahr in den Play-offs dem Gegner die wichtigsten Spieler ab zu montieren. Und das mit einer Regelmässigkeit, dass es einem graust. :cursing:

  • Spezza19
    NHL
    • 28. Februar 2013 um 08:57
    • #964

    Stimmt, bei welser wär ich zumindest mal für ein Psychologisches Gutachten.

    chris und Affekt
    Also wenn überhaupt, dann beim ersten Schlag, aber ned beim 2ten den er vermutlich nur führt, weil der erste ned gesessen hat!? Und die Aktion gegen Brückler war ja auch von ihm, oder!?

  • 359herbert
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 09:11
    • #965

    i find es nicht mehr glaubhaft das jeder zweite check der in der liga ausgeteilt wird im Spital endet und die betroffenen Spieler nach ein paar Tagen wieder Spielen...
    Glaube nicht der der Spieler der einen Check austeilt die Absicht hat jemand aus dem Spiel zu nehmen, Jener der sofort wimmernd auf dem Eis liegt und sich wie Fussball Profi windet, sehr wohl die Absicht hat jemand aus dem Spiel zu nehmen. Was das Schauspiel am Eis nicht reicht dann fahr ma halt noch ins Spital... werden schon was finden. Diese Schauspielerei gehört beendet. da ist ja keiner miehr in der Liga sicher. Da brauchst nur bei einem anderen Spieler ankommen und der fällt wie ein Baum macht einen Riesenshow und schon bist du gesperrt.


    Wenn das so weitergeht dann finden wir uns im Dameneishockey wieder.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 09:16
    • #966

    Nur zur Bewegung von Welser, der Senat stuft die Hüftdrehung und die Schlittschuhposition als unnatürlich ein:

    Hier ein (zu unrecht) nicht gegebenes Tip-In Tor von Lucic, man áchte auf die Bewegung von Lucic - exakt gleiche Bewegung, weil man nur so in die Abfälschposition kommt, natürlich einen halben Meter weiter vom Tor weg: http://www.youtube.com/watch?v=7uQAUFi1flo

    Holmstrom: http://www.youtube.com/watch?v=W--KJFL_Y38 (Bewegung bei 0:15 und 1:57)

    Auf die Schnelle hab ich kein besseres Beispiel gefunden.

  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 09:19
    • #967

    also effekt bei greentree echt nur ganz bedingt - der ist in das ganze getümmel nicht involviert. di benedetto greift ihm - warum auch immer :) - ans knie und er checkt ihn dann einfach 2x nieder...

    sicher hat welser schon mehrmals bewiesen, dass er richtig dreckig spielen kann. aber deshalb kann man nicht eine sperre aussprechen oder vorverurteilen wenn nix am tisch liegt. und die sperre passt mmn nicht zum sachverhalt...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 28. Februar 2013 um 09:27
    • #968

    Zu den Strafen werde ich mich diese Saison bzw. solange DOPS (in dieser Weise) am Werk ist nicht mehr äussern.

    Zur "schmutzigen Liga", .... da wurde es für mich auch schon auf den Punkt gebracht. Vor einigen Saisonen waren solche Aktionen nicht in dieser Quantität an der Tagesordnung und wurden wenn soetwas passiert ist, härter bestraft (auch wenn damals keine Linie zu erkennen war, hatten die Strafausmasse abschreckendere Wirkung als die lächerlichen Minisanktionen heuer).

    Es müsste mMn so sein, wie es in der NHL gilt. Lohnentgang in der Zeit der Sperre und/oder Tagessätze dem jeweiligen Spielergehalt angepasst. Auch gehört der Strafrahmen nivelliert (nur als Beispiel Lefebvre 2-30? Spiele - z.B. 5-10 Spiele) werden da hier, das Von-Bis zuweit auseinander liegt und die Untergrenzen zu gering sind, dass Spieler nicht mehr Verletzungen des Gegenspielers in Kauf nehmen.

    So wie es derzeit gehandhabt wird, ist es eine Verhöhnung der Opfer und ein Freibrief für so manche, ich nenne es mal "taktischen Verletzungen".

    Ich würde sogar weiter gehen und dem jeweiligen Verein für das darauf folgende Spiel z.B. 4 Punkte am Spielbericht bzw. der Aufstellung abziehen.


    [winke] lg Anzeigetafel

  • Malone
    ✓
    • 28. Februar 2013 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #969

    SCC78:
    a) Di Benedetto versucht nicht irgendwo hinzugreifen, sondern sehr wahrscheinlich Greentree in die Kniekehle zu schlagen. Ich verstehe sehr wohl, dass ihm sein Gegenüber eine auflegt (nur den Schläger hätte er sich dabei sparen können).

    b) Wenn nix am Tisch liegt, möchte ich gerne wissen, wie der Goaliehelm sonst so wegfliegt?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 09:36
    • #970

    a) ja ok, er schlagt - mit dem handschuh! - in die kniekehle...und kniet vor dem stehenden greentree. also affekt lass cih da für die reaktion nicht gelten. er hätt ihn auch einfach wegschieben oder wieder "umrempeln" können. aber mit dem stock zweimal in den kopfbereich?

    b) klar berührt er kristan. aber me versucht er sich in die position zu bringen um den schuss abzufälschen. man sieht auch, dass sein kopf und die blickrichtung in richtung blauer linie geht, von wo der schuss kommt. kristan ist absolut an der "spitze" des torraums. das einzige was dafür spricht, dass absicht dahinter steckt ist, dass kristan nicht weiter aus dem tor rauskommt. ich hab auch nix dagegen, wenn er da vllt. ein spiel bekommt. aber 4 im vergleich zu den letzten sperren von petrik, wiedergut, lefebrve und greentree? das find ich passt absolut nicht!
    und zu den helmen noch: ich weiss aus eigener erfahrung, wie manche spieler und goalies ihre helme tragen - die sitzen so locker und fliegen bei jeder gelegenheit davon. das ist vielleich ein indiz aber lange kein beweis!

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 28. Februar 2013 um 09:37
    • #971

    Also nach dem Video versucht für mich Welser nur, den Goalie am Kopf zu treffen, das war meiner Meinung nach gezielt. Das ganze drum herum war mehr oder weniger "Tarnung", daher die Strafe ok.

    Wie gesagt, nur mein Eindruck.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 28. Februar 2013 um 09:48
    • #972

    Schmutzigste Liga? Man kann auch alles übertreiben. :P

    Wie man Welser hier noch verteidigen kann, weiß ich nicht. Diese Aktion war mMn schmutzig und unnötig. Keine Ahnung welche Probleme der gute Welser hat. Greentree hätte natürlich auch nicht so agieren dürfen. Auch hier musste eine Strafe ausgesprochen werden. Zudem hätte ich mich über eine Strafe für Brückler gefreut. Denn dieses "am Boden herumkugeln vor Schmerzen" war die schlechteste schauspielerische Leistung seit den Werbespots mit unseren Skispringern. So etwas ist ebenfalls grob unsportlich und sollte geahndet werden. Also so unrecht hat 359herbert hier mMn auch nicht, denn auch diese Mätzchen steigen in rasanter Zahl an.

    Und Page ist sowieso ein ulkiger Zeitgenosse. Die anderen Spieler sind gefährlich, die Liga ist so hart bla bla. Und selbst hat er einen Welser, der anscheinend ein gröberes psychisches Problem hat oder zumindest dementsprechend auf dem Eis agiert. Dann holt sich der gute Herr Page ausgerechnet einen Dorsett aus der NHL (sicher aufgrund der filigranen Spielweise), beschäftigt einen Herrn Duco und lässt Davison in Kombination mit einem beliebigen Mitspieler seinen "Doppelcheck" durchführen (Spieler B bringt den Gegenspieler im Mitteldrittel ins Wanken während Davison anrauscht um einen Check zu setzen), der dann zumeist ganz zufällig auf den Kopf des Gegners zielt (Matthias und Doell waren zwei "Opfer" diese Aktion). MMn ist das nur Propaganda von Mr. Page. Sollte auch mal gesagt werden..... RBS hat kein unfaires Team, aber diese Jammerei ist einfach nicht zum aushalten und wird durch manche Spieler der Bullen auch ad absurdum geführt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. Februar 2013 um 10:27
    • #973
    Zitat von Eva

    MMn kann man bei Welser nicht einfach 'ungeachtet der Vorgeschichte' sagen - der Kerl vesucht doch jedes Jahr in den Play-offs dem Gegner die wichtigsten Spieler ab zu montieren. Und das mit einer Regelmässigkeit, dass es einem graust. :cursing:

    Absolut richtig. Da hörst Interviews mit Welser und denkst Dir, was das nicht für ein intelligenter Bursche sein mag und dann kommen solche Aktionen mit einer Regelmäßigkeit... da greifst´ Dir an die Birne.
    Und eben diese Vorgeschichte müsste da (nicht nur bei Welser) viel heftiger einfließen, denn was soll sich etwa ein gewisser Grazer Legio denken - nix! :S

    Ich tät lieber wieder mehr eishockey und weniger Holzhackerei sehen!

    lg
    Walu

  • mephisto888
    EBEL
    • 28. Februar 2013 um 10:47
    • #974
    Zitat von 359herbert

    Glaube nicht der der Spieler der einen Check austeilt die Absicht hat jemand aus dem Spiel zu nehmen, .....

    Pfff, da fällt mir neben Welser aus dem stehgreif gleich mal noch der L. aus K der in G spielt ein!!!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 28. Februar 2013 um 10:57
    • #975

    shanahan erklärt auf nhl.com die goaly behinderung.
    wann es sperren gibt und wann nicht.
    auch er schaut auf die position der schlittschuhe

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (28. Februar 2013 um 12:28)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™