1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transferbewegung VSV

  • Herby #30
  • 16. April 2004 um 13:34
  • Slaimer
    Nationalliga
    • 29. April 2004 um 14:09
    • #51
    Lt. heutiger Ausgabe der Kl. Zeitung ist sich der VSV mit dem Trainerkandidaten Blair MacDonald (letzte Saison bei Frankfurt Lions entlassen) so gut wie einig. Für die Älteren, denen der Name evtl bekannt vorkommt: Er war vor vielen Jahren Legionär beim damaligen Bundesligaverein WAT - Stadlau...

    cheers
    Slaimer
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2004 um 14:38
    • #52
    BLAIR MAC DONALD

    1970-71 Cornwall Royals
    1971-72 Cornwall Royals
    1972-73 Cornwall Royals
    1973-74 Edmonton Oilers
    1974-75 Edmonton Oilers
    1975-76 Edmonton Oilers
    1975-76 Indianapolis Racers
    1976-77 Indianapolis Racers
    1977-78 Edmonton Oilers
    1978-79 Edmonton Oilers
    1979-80 Edmonton Oilers
    1980-81 Edmonton Oilers
    1980-81 Vancouver Canucks
    1981-82 Dallas Black Hawks
    1981-82 Vancouver Canucks
    1982-83 Fredericton Express
    1982-83 Vancouver Canucks
    1983-84 Montana Magic

    Coaching [notes]

    1988-89 Muskegon Lumberjacks IHL
    1989-90 Muskegon Lumberjacks
    1990-91 Muskegon Lumberjacks
    2001-02 Frankfurt Lions DEL Head Coach
  • kac glen
    Moderator
    • 29. April 2004 um 15:35
    • Offizieller Beitrag
    • #53
    hab hier noch zwei links zum macdonald.

    http://www.legendsofhockey.net:8080/Legends....r=13451

    http://www.hockeydraftcentral.com/1973/73086.html
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 29. April 2004 um 15:57
    • #54
    auf der vsv homepage wird es jetzt bestätigt:

    neuer trainer: blair mc donald

    erster legionär: mike stewart

    der kac hat stewart übrigens neben feldkirch und innsbruck auch ein angebot gemacht :biggrin:
  • stylemaster
    Nachwuchs
    • 29. April 2004 um 16:42
    • #55
    Pinter spielt nächste Saison fix in den USA und wird den selben Weg gehen wie Vanek und Brückler. Zuerst USHL, dann College. Mit seinem Potential stehen ihm drüben alle Türen offen.
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 16:59
    • #56
    [QUOTE]Zitat (stylemaster @ April. 29 2004,16:42)
    Pinter spielt nächste Saison fix in den USA und wird den selben Weg gehen wie Vanek und Brückler. Zuerst USHL, dann College. Mit seinem Potential stehen ihm drüben alle Türen offen.[/QUOTE]
    Meint Ihr nicht das dass ein bisschen zu Spät ist.. um sich noch großartig zu entwickeln?
  • alyechin
    EBEL
    • 29. April 2004 um 17:09
    • #57
    [QUOTE]Zitat (Slaimer @ April. 29 2004,14:09)
    Er war vor vielen Jahren Legionär beim damaligen Bundesligaverein WAT - Stadlau...[/QUOTE]
    Ich kann mich noch daran erinnern. Als damals die "Kärntner Krone" eingeführt wurde, hatten sie so eine Aktion mit Fotos/Karten von allen eishockey-Bundesligaspielern. Interessant war dabei, dass jeder Spieler eine Anekdote erzählt hat... :satisfied:
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2004 um 17:26
    • #58
    jaaaaaaaaaaaa!

    war damals noch in der volksschule!
    haben uns jeden tag als 7-jährige die krone gekauft.... :bigsmile:
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. April 2004 um 20:52
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 29 2004,16:59)
    [QUOTE]Zitat (stylemaster @ April. 29 2004,16:42)
    Pinter spielt nächste Saison fix in den USA und wird den selben Weg gehen wie Vanek und Brückler. Zuerst USHL, dann College. Mit seinem Potential stehen ihm drüben alle Türen offen.[/QUOTE]
    Meint Ihr nicht das dass ein bisschen zu Spät ist.. um sich noch großartig zu entwickeln?[/QUOTE]
    Pinter ist 18 Jahre alt, also genauso alt wie Pöck als er ins Ausland ging (so weit ich mich erinnere). Da ist auf alle Fälle noch einiges möglich. Auf alle Fälle sollte es später für eine bessere Liga in Europa reichen...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 29. April 2004 um 23:38
    • #60
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 29 2004,20:52)
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 29 2004,16:59)
    [quote=stylemaster,April. 29 2004,16:42]Pinter spielt nächste Saison fix in den USA und wird den selben Weg gehen wie Vanek und Brückler. Zuerst USHL, dann College. Mit seinem Potential stehen ihm drüben alle Türen offen.[/QUOTE]
    Meint Ihr nicht das dass ein bisschen zu Spät ist.. um sich noch großartig zu entwickeln?[/quote]
    Pinter ist 18 Jahre alt, also genauso alt wie Pöck als er ins Ausland ging (so weit ich mich erinnere). Da ist auf alle Fälle noch einiges möglich. Auf alle Fälle sollte es später für eine bessere Liga in Europa reichen...[/QUOTE]
    War der Meinung das es sich hier um den Pinter handelt der bereits heuer in der Kampfmannschaft gespielt hat.. der Phillip.. gibt aber noch eine beim VSV..den Pinter Hannes.. nachdem ich aber von dem Hannes noch nicht viel gehört habe.. denk ich mal das es sich um Phillip handelt ?

    Der Kac war an Stewart dran? das kann ich ja fast nicht glauben!
  • MrHyde
    NHL
    • 30. April 2004 um 06:40
    • #61
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ April. 29 2004,17:09)
    [QUOTE]Zitat (Slaimer @ April. 29 2004,14:09)
    Er war vor vielen Jahren Legionär beim damaligen Bundesligaverein WAT - Stadlau...[/QUOTE]
    Ich kann mich noch daran erinnern. Als damals die "Kärntner Krone" eingeführt wurde, hatten sie so eine Aktion mit Fotos/Karten von allen eishockey-Bundesligaspielern. Interessant war dabei, dass jeder Spieler eine Anekdote erzählt hat...  :satisfied:[/QUOTE]
    Leute, Ihr werdet es kaum glauben: ich habe diese Karten!

    Sind echt witzig! Vor allem diese kleinen Anekdoten so mancher jetzt sehr gewichtiger Persönlichkeiten des ÖEHV bringen einem die Tränen in die Augen. Auch die Fragen für die Spielerbeschreibung (Frauentyp, Musik, ...) bringen einige witzige Aussagen zu Tage.

    Eigentlich wollte ich diese Karten ja mal einscannen und dann veröffentlichen, aber bislang war noch keine Zeit. Anfangen könnte man ja mit Pöck, Mion, Keckeis usw....
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 30. April 2004 um 07:32
    • #62
    [QUOTE]Zitat (Webmaster @ April. 30 2004,06:40)
    Leute, Ihr werdet es kaum glauben: ich habe diese Karten!
    Sind echt witzig![/QUOTE]
    hab auch vor gar nicht allzu langer zeit in meinem "archiv" ein paar dieser karten gesichtet, sind echt kult, waren ja damals pflichtausstattung für jeden eishockeyfan in kärnten

    zum blair mac donald, kann mich noch an ihn erinnern, wirklich top damals und sauelegant in de langen stadlau-hosen :wink:
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. April 2004 um 10:33
    • Offizieller Beitrag
    • #63
    Hier mal ein aktueller Bericht von der VSV-Homepage:

    Der neue Trainer des EC VSV wird Blair MacDonald heißen. Der neue Mann an der VSV Bande wurde vom ehemaligen VSV Coach Ron Kennedy wärmstens empfohlen und wird zunächst für eine Saison die VSV Cracks führen. Mac Donald wurde am 17. November 1953 in Kanada geboren, kommt aus Cornwall in Ontario. Als Spieler agierte er bei diversen kanadischen Teams und spielte als rechter Flügel in der NHL bei den Vancouver Canucks und den Edmonton Oilers. In 219 NHL Partien konnte Mac Donald 191 Punkte erzielen. Einen VSV Spieler kennt der Trainer schon: Iron Mike Stewart spielte unter seiner Führung in der Saison 2000/01 bei den Frankfurt Lions in der DEL. Im Zuge der Neuverpflichtung des Trainers wurde auch auf dessen Wunsch hin der Vertrag mit Mike Stewart verlängert. Stewart unterschrieb für eine weitere Saison und ging auf Angebote von Feldkirch, Innsbruck und des EC KAC nicht ein. "Klagenfurt ist für mich sofort ausgeschieden, da gehe ich sicher nicht hin, Innsbruck und Feldkirch wären die nächste Wahl nach dem VSV gewesen, aber ich will natürlich beim EC VSV bleiben! Wir sind irgendwie schon Villacher! Uns gefällt es hier und die Leute im Team sind großartig, die Fans sind spitze und damit bleib ich sehr gerne hier!" so Stewart!



    Nochmal zurück zu, Thema Pinter: Habe auch vom Philipp gesprochen. Hat heuer 43 Spiele für den VSV gemacht, dabei 1 Tor und einen Assist erzielt. Meines Wissens nach hat er auch einige Spiele in der Jugend heuer bestritten. Auf alle Fälle ist er 1985 geboren, ist somit entweder 18 oder 19 Jahre alt. Sein Bruder Hannes spielte heuer die ganze Saison in der Jugendmannschaft, mal schaun ob er heuer den Sprung rauf schafft. Er ist genauso alt wie sein Bruder Philipp (denke die sind ja Zwillinge...).
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Mai 2004 um 12:11
    • #64
    stefan wiedmaier soll so gut wie fix beim vsv bleiben!

    lg
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 10. Mai 2004 um 12:43
    • Offizieller Beitrag
    • #65
    Hmmm, er is zwar net der Beste, aber man muss froh sein, wenn doch ein paar Spieler bleiben... Nachdem nun auch leider Selmser weg ist. Das schmerzt zwar, ist aber leichter zu kompensieren als ein österreichischer Abgang.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Woldo
    Heulsuse
    • 11. Mai 2004 um 08:20
    • #66
    Krone von gestern:

    Martin Pewal hat ebenfalls einen 2 Jahres Vertrag in Salzburg unterschrieben.

    Rac und Oraze haben um ein Jahr verlängert
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Mai 2004 um 09:24
    • Offizieller Beitrag
    • #67
    Die Vertragsverlängerungen von Oraze und Rac waren schon länger bekannt... Den Abgang vom 2. Pewal hab ich erwartet, is dennoch schade, da noch nichts Brauchbares am österreichischem Markt verpflichtet wurde. Was mich außerdem irgendwie ärgert, ist die Tatsache, dass man auch heuer wieder nur Verträge für die nächste Saison abschließt. Längerfristige Verträge wären schon mal wichtig...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. Mai 2004 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #68
    Pinter geht nun auch fix in die Staaten. Wurde von den Des Moines gedraftet. Ist für seine Karriere sicher das Beste, aber für den VSV natürlich weniger gut...
    Ansonsten hört man ja momentan viel widersprüchliches zum Thema Tropper. Einerseits soll er ja bei Graz unterschrieben haben, andererseits soll er selbst gesagt haben, dass er gerne zum VSV kommen würde (is aber eher ne zweifelhafte Quelle). Bei Strobl siehts dagegen etwas positiver aus. Der hat anscheinend ne Absage von Salzburg bekommen.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 17. Mai 2004 um 17:13
    • #69
    Strobl würde ich auch gerne bei den CAPS haben !!!!!!!!
    wäre leiwand
  • Woldo
    Heulsuse
    • 18. Mai 2004 um 09:05
    • #70
    [QUOTE]Zitat (capitals @ Mai. 17 2004,17:13)
    Strobl würde ich auch gerne bei den CAPS haben !!!!!!!!
    wäre leiwand[/QUOTE]
    naja de liga is leider kein wunschkonzert *gg*
    hat strobl nicht schon in salzburg unterschrieben?
  • RacerX
    EBEL
    • 18. Mai 2004 um 09:25
    • #71
    [QUOTE]Zitat (Alex2101 @ Mai. 18 2004,09:05)
    [QUOTE]Zitat (capitals @ Mai. 17 2004,17:13)
    Strobl würde ich auch gerne bei den CAPS haben !!!!!!!!
    wäre leiwand[/QUOTE]
    naja de liga is leider kein wunschkonzert *gg*
    hat strobl nicht schon in salzburg unterschrieben?[/QUOTE]
    Nein, Strobl wurde anscheinend von Siitarinnen abgelehnt. Irgendwie unverständlich, aber die werden schon wissen was sie tun/wollen...
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 18. Mai 2004 um 09:28
    • #72
    Nein der Trainer von Salzburg wollte ihn und Pilloni nicht mehr.

    Nach der heurigen Leistung in Innsbruck weine ich dem Nikki aber keine Träne nach.
    Er legt nicht sehr viel wert auf das Körperspiel und der fleißigste Trainierer ist er auch nicht. Vor allem im Sommer legt er ordentlich Gewicht zu.
    Zur seiner Verteidigung sei gesagt, dass er sicher sehr viel Talent hat. Nur leider fehlt es halt manchmal an der Einstellung.
    Vom Können her müßte er eigentlich schon ein paar Landerspiele am Buckel haben.
    Hoffe aber für ihn, dass ein Tapentenwechsel ihm gut tut.
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 28. Mai 2004 um 19:59
    • #73
    Angeblich wechselt Grabner ins Ahorn-Land...... super die Jungen gehen weg wie die warmen Semmeln..... :nervous:
  • Nate
    Nationalliga
    • 28. Mai 2004 um 20:21
    • #74
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Mai. 28 2004,19:59)
    Angeblich wechselt Grabner ins Ahorn-Land...... super die Jungen gehen weg wie die warmen Semmeln..... :nervous:[/QUOTE]
    Spricht einerseits für die gute Nachwuchsarbeit bei uns, aber leider auch für das "immer schwächer werden" unserer Mannschaft für die nächste Saison.
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 29. Mai 2004 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #75
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ Mai. 28 2004,19:59)
    Angeblich wechselt Grabner ins Ahorn-Land...... super die Jungen gehen weg wie die warmen Semmeln.....  :nervous:[/QUOTE]
    Naja, ich bin da etwas skeptischer... Das Gerücht hab ich schon im April gehört und eigentlich wars für mich schon aus der Welt. Im VSV-Forum gibts auf alle Fälle Klassenkollegen von ihm und denen zufolge bleibt er in Österreich. Wäre natürlich möglich, dass er seine Meinung geändert hat und fürs österreichische Eishockey wäre es natürlich auch toll; als VSV-Fan täte es mir aber sehr leid. Zumal die Mannschaft fürs nächste Jahr sowieso nicht grade der Kracher wird...
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™