1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transferbewegung VSV

  • Herby #30
  • 16. April 2004 um 13:34
1. offizieller Beitrag
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 16. April 2004 um 13:34
    • #1
    Nachdem es schon für fast jede Mannschaft einen eigenen Transferthread gibt, will ich das mal für Villach nachholen:

    Die letzten Jahre haben wir ja enorm viele Leistungsträger verloren, sei es unsere ehemalige Traumlinie Roy-Cavallini-Murray, Pusnik, Unterluggauer usw.

    Heuer könnte dies alles m.M.n. noch getopt werden. Wahnsinnig leid tut es mir um Roli Kaspitz, die Haie werden Ihre Freude an ihm haben. Weiters (auch wenn ich selbst manchmal kein Gutes Wort über Ihn verlor - im PlayOff war er IMMER da! ) würde auch ein eventueller Prohaska Abgang zu den Caps schmerzen. Das Gerücht selbst kursiert ja schon seit 1-2 Jahren, glaube aber schon das jetzt mal was wirklich Wahres dran sein wird. Tja und noch schmerzvoller wird der enorm aufspielende Marco Pewal werden. Vor 10 Jahren haben wir uns noch gemeinsam das Ballhockeytrikot übergestülpt und jetzt trauer ich ihm nach  :cry: - sofern er denn wirklich wechseln sollte, aber bei der Interessentenliste.....

    Unbedingt gehen soll(te) Neal Martin, der hat von Anfang bis zum Ende bewiesen, daß er nicht benötigt wird und keinesfalls den Titel Legionär verdient hat. Stewart hat zwar seine Dienste in Villach erbracht ist aber auch schon ausgelaugt, kann meiner Ansicht nach auch gehen.

    Was meint Ihr dazu und warum hört man von den Villachern keine Zuwanderungen???? Wieso sind wir immer so spät dran?
  • winning eagle
    Nationalliga
    • 16. April 2004 um 15:09
    • #2
    Beim Prohaska glaub ich, dass er noch eine Saison dranhängen wird. Pewal wird glaub ich auch bleiben (bei verbesserten Konditionen) und nicht nach Salzburg wechseln.

    Bei Kaspitz tuts mir auch Leid. (wie er die Scheibe abdeckt und seine Runden im Angriffsdrittel dreht, hat immer für gute Stimmung gesorgt) Er wird glaub ich überall ein Publikumsliebling werden.

    Der Vertrag mit Lindbergh wird wies ausschaut nicht verlängert (Verletzungsgefahr). Ein One-way-ticket kann auch Neal Martin bekommen. Der hat mich überhaupt nicht überzeugt (viel zu klein für einen Verteidiger)

    Im ersten Jahr beim VSV war Stewart einer meiner Lieblingsspieler, hat sich aber jetzt umgedreht. Hat im ersten Jahr sehr körperbetont gespielt, fällt jetzt aber mehr und mehr durch dumme Aktionen auf. Kann mit Kaspitz nach Innsbruck.

    Searle hat definitiv auch die letzte Saison beim VSV gespielt.

    Dass man beim VSV nichts von Transfers hört, stört mich eigentlich nicht. Hat man bei den Legionären eigentlich immer eine gute Wahl getroffen. Sorgen macht mir eigentlich nur, dass man sich nicht nach einheimische Spieler erkundet. Ist auf Grund von Salzburg derzeit nicht viel potentielles Spielermaterial auf dem Markt. Bin gespannt ob man zu Beginn der Saison alle 5 Legionärsplätze vergibt. (einen richtigen Hauptsponsor wird es wie es aussieht nicht geben. Man versucht ein Paket von mehreren "kleineren" zu schnüren.)

    Beim Trainer bleibt man der kanadischen Linie treu.
  • Oleg
    _
    • 16. April 2004 um 15:36
    • #3
    Ich denke die VSV-Transferpolitik entspricht jener Zeit als es nur den VSV u. den KAC gab; als Linz, Wien, Feldkirch, Innsbruck mehr oder weniger noch nicht exisitieren.

    Ein wenig dürften sie im letzten Jahr gelernt haben indem sie Lanzinger Kromp u. Herby langfristige Verträge gegeben haben.

    Hätte man Marco Pewal & Co. heuer im Jänner Verträge für die nächste Saison angeboten wäre die Chance sicherlich größer gewesen einige von den Abwanderen zu halten.

    Falls jemand den VSV ausradieren will - was ja niemand beabsichtigt - dann kann man heuer ohne Probleme 15 Spieler vom VSV abwerben, bei den U22-Spielern muss man halt maximal 22.000 Euro auf den Tisch legen.

    Der VSV zeichnet sich zwar durch Topnachwuchsarbeit aus - allerdings ein wenig mehr Weitsicht bei der Kampfmannschaft wäre sicherlich wichtig.

    Mir ist klar, dass ich diese Kritik an einen Verein richte, der immerhin in den letzten 5 Jahren 5 mal im Finale war, aber wenns blöd läuft dann hat der VSV nächstes Jahr keine konkurrenzfähige Mannschaft.
  • Защитник
    EBEL
    • 16. April 2004 um 18:49
    • #4
    @ winning eagle
    pewal geht. wenn nicht nach salzburg, dann nach innsbruck.
    wie jeder weiß ist in villach nichts zu verdienen.
    hanschitz hat sogar angekündigt auf einen legionär zu verzichten sollte man pewal bekommen.
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 16. April 2004 um 20:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Ein wenig Sorgen habe ich ehrlich gesagt schon... Wenn man so hört wie Innsbruck und die Caps aufrüsten und die andern Topvereine sich auch nicht wirklich verschlechtern, dann mach ich mir doch gewisse Sorgen.
    Andererseits wird man sicher einige gute Legionäre holen und speziell bei Grabner hat man zuletzt gesehen, dass die Jungen sich wieder einfügen. Dazu sind ja Kromp, Lanze und Herby schon fix, was mich mal besonders beruhigt. Kaspitz tut mir besonders weh, Stewart & Martin können gerne gehen. Würde schon hoffen. dass Marco Pewal bleibt, aber daraus wird ja wohl leider nix. Vielleicht gelingt ja nem Rac oder jemanden andern ne ähnliche Leistungsexplosion. Selmser würd ich nach dieser Saison eigentlich ganz gerne in der nächsten Saison in Villach sehn. Aber der eine oder andere Neuzugang wäre schon ganz gut.
    Weiß jemand, was an den Gerüchten um Leitner von Graz dran ist??
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mauti99
    Gast
    • 16. April 2004 um 21:53
    • #6
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 16 2004,20:36)
    Weiß jemand, was an den Gerüchten um Leitner von Graz dran ist??[/QUOTE]
    Spielte heuer bei den 99ers so gut wie nie, zwar wenn er am Eis stand machte er keinen allzu schlechten Eindruck, hat aber gegen einen Matse Iberer oder Dize Winzig keine Chance.

    Auf alle Fälle siehts so aus, das er und Petrik meines Wissens nur vom VSV ausgeliehen sind. Die genauen Vertrags-Optionen usw. sind mir nicht bekannt.

    Wieviel ist am Gerücht dran, dass Stefan Wiedmaier zu den 99ers kommen soll??

    lg mauti99
  • Executor
    Gast
    • 16. April 2004 um 23:47
    • #7
    [QUOTE]Zitat (Herby #30 @ April. 16 2004,13:34)
    Weiters (auch wenn ich selbst manchmal kein Gutes Wort über Ihn verlor - im PlayOff war er IMMER da! ) würde auch ein eventueller Prohaska Abgang zu den Caps schmerzen. Das Gerücht selbst kursiert ja schon seit 1-2 Jahren, glaube aber schon das jetzt mal was wirklich Wahres dran sein wird.[/QUOTE]
    ich halt es für sehr unwahrscheinlich dass prohaska nach wien wechselt.soo wies jetzt aussieht wird chabot in wien zwischen den pfosten stehn und prohaska wird da wohl kaum den back up geben.
    auch wenn er ab und zu nen guten tag erwischt und auch in den play offs gut aufspielt....ich kann sehr gut ohne ihn leben.sicher besser als mit ihm.ausserdem hat er überhaupt keinen zuspruch vom publikum was ihn selbst ja stören müsste.wenn nicht ihn dann zumindest dem management der caps.könntens gleich noch probieren den ressman nach wien zu holen..
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. April 2004 um 11:27
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    [QUOTE]Zitat (mauti99 @ April. 16 2004,21:53)
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 16 2004,20:36)
    Weiß jemand, was an den Gerüchten um Leitner von Graz dran ist??[/QUOTE]
    Spielte heuer bei den 99ers so gut wie nie, zwar wenn er am Eis stand machte er keinen allzu schlechten Eindruck, hat aber gegen einen Matse Iberer oder Dize Winzig keine Chance.

    Auf alle Fälle siehts so aus, das er und Petrik meines Wissens nur vom VSV ausgeliehen sind. Die genauen Vertrags-Optionen usw. sind mir nicht bekannt.

    Wieviel ist am Gerücht dran, dass Stefan Wiedmaier zu den 99ers kommen soll??

    lg mauti99[/QUOTE]
    Petrik hängt angeblich sicher noch ne Saison bei den 99ers dran. Mehr weiß ich dann auch nicht. Das Gerücht mit Wiedmaier hör ich nun zum 1. Mal, denke er wird beim VSV verlängern.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nana
    Nationalliga
    • 17. April 2004 um 14:15
    • #9
    Ich frag mich, warum sich viele Leute hier sorgen machen um den vsv. Denn am Anfang der Saison hat man ja auch gehört, dass man vom vsv nicht zuviel erwarten sollte mit diesem Kader. Was ist passiert?? Sie sind wieder ins Finale gekommen. Sie werden schon wieder gute Legionäre kaufen. Da bin ich mir sicher. Und junge Spieler wie der Grabner (aber auch andere von der vsv jugend -> eliteliga) haben heuer ja teilweise schon gezeigt was sie können. Sollte der vsv nächste Saison nicht in die PO´s kommen würds glaub ich auch kein Problem sein. (das jetzt bitte nicht falsch verstehen) Wenn sie den Weg mit den jungen Spielern fortsetzen und diese auch an den vsv binden können, dann werdens in ein paar Jahren eine super Mannschaft haben (denk ich mir halt). Beim KAC wars ja im Prinzip auch so.. Mei Meinung halt...

    Rot-Weiße Meistergrüße
    nana
  • alyechin
    EBEL
    • 17. April 2004 um 14:30
    • #10
    Der VSV hat eine sehr gute Nachwuchsarbeit - wird Villach noch sehr viel Freude bereiten. Bei einem Spieler wie Grabner hoffe ich natürlich, dass er (nach der Matura) aein Glück in Amerika versucht.
    Wirklich schlechte Legionäre erwischt der VSV kaum - auch einen Neal Martin würde ich als solide bezeichnen. Leute wie die "Traumlinie" Murray-Roy-Cavallini, oder auch Purdie sind leuchtende Beispiele. Jeder andere österr. Verein wäre glücklich, wenn es gelänge Leute dieser Qualität zu verpflichten.
    Für mich stellts sich nur die Frage: Wer wirds den Schlümpfen nächstes Jahr im Finale vermiesen? :smile: :cool:
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 17. April 2004 um 19:26
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Ich wäre halt etwas beruhigter in Blickrichtung Play-Offs, wenn vielleicht noch der eine oder andere gestandene Österreicher den Weg nach Villach finden würde. Aber mit den jungen Nachwuchsspielern werden wir auch unser Freude haben...
    Zum Thema Grabner: Hoffe auch, dass er den Sprung ins Ausland wagt. Er wäre mal wieder ein Ausnahmetalent, das extrem viel erreichen kann. Nur muss dazu rechtzeitig wechseln. Hab ich aber schon mal in nem andern Thema erwähnt.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Thor
    KHL
    • 17. April 2004 um 23:44
    • #12
    ehrlich gesagt brauche ich den prohaska bei den caps auch nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    auch wenn er im play-off wirlich gute spiele gemacht hat
  • devil
    EBEL
    • 18. April 2004 um 20:33
    • #13
    kurz was von mir, hab zwar nicht so viel einblick und insiderwissen wie andere hier, aber trotzdem:

    ich denke der VSV wird ein "4 säulen" team zusammenstellen:

    1) österr. leistungsträger: herby, lanzinger, kromp, oraze, herzog, marco pewal (?) prohaska (?)

    2) 5 legionäre: selmser (?), stewart (?) und dank der kennedy connection noch 3 gute nordamerikaner

    3) österr. rollenspieler: rac, kerschbaumer, wild (?), albl (?)

    4) jugend: grabner, pinter, raffl, frei, sivec

    machts euch keine sorgen um den vsv, holts euch lieber ein premiere austiria abo, damit ihr euch auch in innsbruck, wien, salzburg, feldkirch, graz und linz die finalserie nächstes jahr anschauen könnts.

    lg,
    :devil:
  • Grenier 11
    KHL
    • 18. April 2004 um 21:49
    • #14
    [QUOTE]Zitat (devil @ April. 18 2004,20:33)
    machts euch keine sorgen um den vsv, holts euch lieber ein premiere austiria abo, damit ihr euch auch in innsbruck, wien, salzburg, feldkirch, graz und linz die finalserie nächstes jahr anschauen könnts.[/QUOTE]
    durch und durch ein optimist.
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 19. April 2004 um 09:54
    • #15
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 18 2004,21:49)
    [QUOTE]Zitat (devil @ April. 18 2004,20:33)
    machts euch keine sorgen um den vsv, holts euch lieber ein premiere austiria abo, damit ihr euch auch in innsbruck, wien, salzburg, feldkirch, graz und linz die finalserie nächstes jahr anschauen könnts.[/QUOTE]
    durch und durch ein optimist.[/QUOTE]
    :bigsmile: :bigsmile: am meisten gibts von denen aber noch immer in Wien :bigsmile: :bigsmile: Fanclubweise :devil:
  • Woldo
    Heulsuse
    • 19. April 2004 um 11:53
    • #16
    [QUOTE]Zitat (kenner @ April. 16 2004,18:49)
    @ winning eagle
    pewal geht. wenn nicht nach salzburg, dann nach innsbruck.
    wie jeder weiß ist in villach nichts zu verdienen.[/QUOTE]
    ja aber was ich leuten gehört habe ist villach bereit bei marco an seine schmerzgrezen zu gehn.
    Zum Nichts verdienen sage ich lieber nix, da Villach und der KAC die einzigen Teams waren, die die letzte Pleite-Welle überlebt haben, aber egal!

    Hoffe nur, dass marco bleibt, aber ich habe mich ja schon beim roli getäuscht.
    Zum Thema Transfers in villach:
    Prohe wird sicher nicht nach wien gehen, er war im Gespräch, aber nach der Verpflichtung Chabots, werden sie wohl keinen potentiellen einser goalie (haha ich weiß) mehr verpflichten.

    Es war doch immer schon so in villach, dass sie erst im sommer auf dem transfermarkt tätig wurden, da in dieser zeit die preise nicht mehr so hoch sind, und man trotzdem noch einige dicke fische an land ziehen kann.

    Zum Thema Lindberg: Dieses Kapitel ist geschlossen. Dies soll Isepp selber gesagt haben.

    mfg
  • Goose
    NHL
    • 19. April 2004 um 12:27
    • #17
    "Prohe wird sicher nicht nach wien gehen, er war im Gespräch, aber nach der Verpflichtung Chabots, werden sie wohl keinen potentiellen einser goalie (haha ich weiß) mehr verpflichten."

    Also chabot ist keinesfalls fix in Wien, ist nur ein hartnäckiges Gerücht, wie es seinerzeit Prohe war!

    Also wie die Torhüterfrage in wien beantwortet wird, kann noch keiner sagen.

    lg

    Goose
  • Woldo
    Heulsuse
    • 20. April 2004 um 07:57
    • #18
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ April. 19 2004,12:27)
    Also chabot ist keinesfalls fix in Wien, ist nur ein hartnäckiges Gerücht, wie es seinerzeit Prohe war!

    Also wie die Torhüterfrage in wien beantwortet wird, kann noch keiner sagen.[/QUOTE]
    dachte die verpflichtung chabots wäre fix, also dreht sich das torhüterkarussel weiter in wien?
  • hockeyfan
    EBEL
    • 20. April 2004 um 11:24
    • #19
    Also eines würde mich irgendwie doch wundern:
    Werden es der KAC und der VSV nach so einer Finalserie mit solch einer Begeisterung (wieder) keinen Hauptsponsor an Land ziehen?
    Zu den Abgängen:
    Kaspitz musste einfach einmal weg. Wenn man sich als Spieler weiterentwickeln möchte, dann muss man einmal den Schritt weg vom Stammverein "wagen". Schade für Villach. Wird kaspitz aber sicher viel bringen.
    Speziell in der Verteidung wird der VSV wohl noch einen starken Einheimischen Spieler brauchen.
    Im Sturm sind viele Junge da. Eh schon erwähnt.
    Im Tor wird wohl wieder der Prohe stehn, der diese Saison ja unglaublicher Weise eine höhere Fangquote als Magic hatte. Er hatte zwar weniger Spiele aber dafür mehr Schüsse, was eigentlich doch wieder für den Prohe spricht, obwohl i kein Fan von ihm bin.
    Also ich glaube, dass der VSV ähnlich wie heuer wieder eine Villacher Mannschaft stellen wird und da wird es sicherlich von dem einen oder anderen Jungen zu einer Leistungsexplosion kommen.
    Legionäre wird der VSV sicher auch noch einige gute an Land ziehen!

    mfg hockeyfan
  • Goose
    NHL
    • 20. April 2004 um 11:29
    • #20
    @alex

    auf jeden Fall dreht sich das Karussell in Wien noch weiter, gibt noch soviele offene Punkte in Wien.

    Von einem Wettrüsten bei den Caps und Innsbruck kann zumindestens bei den Wienern keine Rede sein ;-)

    Lg

    Goose
  • Grenier 11
    KHL
    • 20. April 2004 um 22:40
    • #21
    Gerüchten zufolge soll Villach mit dem Feldkircher Urgestein Vnuk verhandeln.

    Denke das die Chancen nicht schlecht stehn, hat ja nicht weit in seine Heimat. :wink:

    VNUK MUSS IN FELDKIRCH BLEIBEN !!!!!!!!!!!!
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 21. April 2004 um 07:16
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Ach ne... Bitte keinen vom Altherrenverein Feldkirch. Die sollen von mir aus alle gern in dort bleiben. Vnuk wäre glaub ich keine besondere Verstärkung für den Sturm.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 21. April 2004 um 08:28
    • #23
    Heute steht in der "Kleinen" dass Jackson Penney zurück an die Drau soll. Ist zwar schon 35 der Herr, aber sicher eine Wahnsinns Verstärkung
  • kac glen
    Moderator
    • 21. April 2004 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    [QUOTE]Zitat (kacfan12 @ April. 21 2004,08:28)
    Heute steht in der "Kleinen" dass Jackson Penney zurück an die Drau soll. Ist zwar schon 35 der Herr, aber sicher eine Wahnsinns Verstärkung[/QUOTE]
    na bitte nit, dann gibts wieder ein derbypleitenjahr fürn kac. :angry: :angry: :angry:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grenier 11
    KHL
    • 21. April 2004 um 12:37
    • #25
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ April. 21 2004,07:16)
    Ach ne... Bitte keinen vom Altherrenverein Feldkirch. Die sollen von mir aus alle gern in dort bleiben. Vnuk wäre glaub ich keine besondere Verstärkung für den Sturm.[/QUOTE]
    scheinst ja ein wahrer fachmann zu sein, vnuk gehört in sachen einsatz zu den besten in österreich.

    weiters ist er immer noch ein guter scorer.
    in seh auch lieber junge spieler, doch vnuk ist ein ausnahmespieler der von mir aus noch mit 40 in feldkirch spielen sollte - sofern er ähnliche leistungen wie bisher zeigt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™