1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

stronach kommt!?

  • center#22
  • 14. April 2004 um 13:25
1. offizieller Beitrag
  • center#22
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 13:25
    • #1
    Ich habe gehört dass Frank Stronach im österr. Eishockey einsteigen will!!
    Heissester Kandidat sind die Vienna Capitals.
    Weis wer etwas genaueres darüber???
    Wenn das wahr ist sehen die mich nicht mehr in der Halle.
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2004 um 14:10
    • #2
    die gerüchte gibt es schon lange und eigentlich steckt da nicht viel dahinter! das thema habe ich anno dazumal mit dkfm. schmid besprochen und er meinte das er mit stronach gesprochen hat (kennen sich schon lange) und der meinte das eishockey in österreich für ihm zu klein ist und es ihm daher nicht interessiert, bei einer euroliga oder so wäre das schon interessanter!

    also ich denke das da nicht viel dran ist und ausserdem hab ich gelesen (keine ahnung wo), das er angeblich wenn er einsteigen sollte nicht an die caps denkt sondern an graz und noch einen anderen verein....aber derzeit eher sicher utopie!
  • icesailor
    Nationalliga
    • 14. April 2004 um 14:15
    • #3
    Naja, Bob Wren, F. Chabot,...... Ich glaube der Franky Boy ist schon presenter in Wien als wir glauben!
  • Daywalker50
    Gast
    • 14. April 2004 um 14:16
    • #4
    BITTE NICHT DER STRONACH !!!!!

    Der hat im Fußball keine Ahnung und macht nur blödsinn. Im Eishockey kennt der sich ja noch weniger aus. Stronach würde dem Österr. Eishockey nur schaden zufügen !!

    Hoffe das das alles nur ein Gerücht ist und bleibt !!! :devil: :devil: :devil:
  • center#22
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 14:26
    • #5
    ich hoffe auch dass das nur ein gerücht bleibt weil den wünsch ich niemandem
  • center#22
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 14:32
    • #6
    als er den bruder vom dominik hasek für die austria geholt hat hat er sich wahrscheinlich eh bloss vertan und wollte damals schon einsteigen :biggrin: :biggrin:
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2004 um 14:40
    • #7
    [QUOTE]Zitat (icesailor @ April. 14 2004,14:15)
    Naja, Bob Wren, F. Chabot,......  Ich glaube der Franky Boy ist schon presenter in Wien als wir glauben![/QUOTE]
    nein, ihr unterschätzt alle den dkfm. schmid! der kennt gott und die welt und die sponsorensuche wurde zur chefsache erklärt und erfolgreich abgeschlossen! das hat mit den frankie nix zu tun, der würd schon gern im rampenlicht stehen wenn es so sein sollte...da würd man schon was davon lesen ;)
  • nordiques!
    Gast
    • 14. April 2004 um 14:40
    • #8
    würd mich mal interessieren, wo dieses furchterbare gerücht herkommt? bis jetzt ists immer nur zitiert worden, ohne daß irgendwer seinen ursprung preisgegeben hätt ... ;)

    von mir aus kann der stronach unter einer bedingung in den eiishockeysport einsteigen: wenn er mal wirklich was für seine vielzitierte nachwuchsarbeit tut und sich dabei selber raushält ...

    und zwar net auf einen klub bezogen sondern österreichweit ...

    weil sein geld wär schon zu brauchen - nur eben er nit ...

    nachdem der stronach sich aber nirgendwo raushalten kann, meine klare meinung: kein stronach im österreichischen eishockey!

    btw, hab in der hinsicht schon früher mal bissl rumgesucht - und bis dato kann man dem stronach anscheinend (zum glück!;) kein interesse an eishockey nachweisen - und das im homeland of hockey! ...

    und das wird hoffentlich auch so bleiben!
  • nana
    Nationalliga
    • 14. April 2004 um 14:53
    • #9
    Also heut in der Früh hams auf ö3 gesagt, dass der Stronach bei Linz oder Wien/Graz (da bin ich mir nicht ganz sicher) einsteigen will. Hoffe, dass das nicht stimmt.

    Rot-Weiße Meistergrüße
    nana
  • Goose
    NHL
    • 14. April 2004 um 15:13
    • #10
    Also im Gespräch, waren meines Wissens nach linz und Graz, von wien war keine Rede.

    Für Linz spricht die Nachwuchspläne (projekt 2010)
    für Graz mein Gefühl :biggrin:

    Naja hoffe doch nicht das es soweit kommt, bzw. wenn dann so wie nordiques geschrieben hat nur Nachwuchsförderung (und das Österreichweit)

    Lg

    Goose
  • Pezi
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 15:13
    • #11
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 14 2004,14:40)
    würd mich mal interessieren, wo dieses furchterbare gerücht herkommt? bis jetzt ists immer nur zitiert worden, ohne daß irgendwer seinen ursprung preisgegeben hätt ...  ;)[/QUOTE]
    Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es wie immer gehandhabt wird. Zeitung, Radio oder Fernsehen bringen was, und in den anderen Medien wird es "etwas" verändert wiedergegeben.

    In dem Fall kann man halt ein Interview aus der gestrigen Sportwoche hernehmen, das der Steinmayr gegeben hat.
    Schreib mal nur einen Teil ab:
    .... Großes Ziel: die Gründung einer Akademie nach Vorbild der Klubs aus der T-Mobile Liga. Vielleicht können wir Jugendförderer Frank Stronach überzeugen, mitzuhelfen. Er ist durch SV Ried und Magna Steyr in Oberösterreich stark engagiert", so Steinmayr. .........
  • Pezi
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 15:15
    • #12
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 14 2004,14:40)
    würd mich mal interessieren, wo dieses furchterbare gerücht herkommt? bis jetzt ists immer nur zitiert worden, ohne daß irgendwer seinen ursprung preisgegeben hätt ...  ;)[/QUOTE]
    Kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es wie immer gehandhabt wird. Zeitung, Radio oder Fernsehen bringen was, und in den anderen Medien wird es "etwas" verändert wiedergegeben.

    In dem Fall kann man halt ein Interview aus der gestrigen Sportwoche hernehmen, das der Steinmayr gegeben hat.
    Schreib mal nur einen Teil ab:
    .... Großes Ziel: die Gründung einer Akademie nach Vorbild der Klubs aus der T-Mobile Liga. Vielleicht können wir Jugendförderer Frank Stronach überzeugen, mitzuhelfen. Er ist durch SV Ried und Magna Steyr in Oberösterreich stark engagiert", so Steinmayr. .........
  • RacerX
    EBEL
    • 14. April 2004 um 16:13
    • #13
    Gott behüte! Dem seine Visionen - z.B. den österreichischen Fußball an Europas Spitze zu "kaufen" :biggrin: :cry: :biggrin: :laugh: - nein Danke, und nein bitte nicht!

    Visionäre sind gut und manchmal sicherlich auch von Vorteil bzw. wichtig, aber realitätsfremde Träumereien... Vereinzelt Clubs vollzustopfen ist weder ein Konzept noch macht das auf Dauer Sinn. Hoffe schwer daß er bei seinem Fußball bleibt. Da kann er international auch auftrumpfen.
    Weiters kann das auch zur politischen Frage werden, und völlig andere Ziele verfolgen... aber Schluß jetzt! ;)
  • alyechin
    EBEL
    • 14. April 2004 um 16:41
    • #14
    [QUOTE]Zitat (center#22 @ April. 14 2004,13:25)
    Ich habe gehört dass Frank Stronach im österr. Eishockey einsteigen will!!
    Heissester Kandidat sind die Vienna Capitals.
    Weis wer etwas genaueres darüber???
    Wenn das wahr ist sehen die mich nicht mehr in der Halle.[/QUOTE]
    Er wird sich hüten, denn gegen die K Ä R N T N E R M A F I A hat er ka Chance :exclamation: ;) :cool:
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 14. April 2004 um 16:58
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Da is es mir jetzt kalt den Rücken runtergelaufen als ich eben diese Überschrift gesehen hab. Hoffe auch, dass es nur ein Gerücht ist, denn es würde dem österreichischem Eishockey sicher nicht gut tun, wenn ein Klub extrem aufgeblasen wird...
    Der soll ruhig beim Fußball bleiben und dort sein Unwesen treiben.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 14. April 2004 um 19:13
    • #16
    Ne den Stronach will keiner. Der Strohsack soll bleiben wo der Pfeffer wächst oder die Veilchen blühen. :devil:
  • EKZ Much
    Nationalliga
    • 14. April 2004 um 22:59
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Fridolin @ April. 14 2004,19:13)
    Ne den Stronach will keiner. Der Strohsack soll bleiben wo der Pfeffer wächst oder die Veilchen blühen. :devil:[/QUOTE]
    Also der Pfeffer ist eigentlich schon ausgewachsen,hab ihn letztens in Zell gesehen. :tounge:  :biggrin:

    Na,jetzt mal ernst.

    Finde der Stroni sollte sich nicht auch noch ins Eishockey einmischen.
    Der,mit seine utopischen Visionen,würde dem ganzen sicher nur schaden.
    Geld ist zwar viel,aber nicht alles.

    BITTE BITTE NED
  • Ottl
    Nationalliga
    • 14. April 2004 um 23:15
    • #18
    Naja einen Stronach könnte die ganze Liga brauchen. Aber nur als Geldgeber für die Bundesliga oder was weiß ich.

    Der soll von mir aus jedem Verein in der Bundesliga eine gewisse Summe überweisen die dann ausschließlich in die Jugend investiert werden kann.

    Aber bitte nicht in einen Verein einmischen. Der Verein kauft dann mit Hilfe vom Geld des Stronachs die Stars ein und das österreichische Eishockey wird zum stinken langweilig.

    Stronach`s Geld kann die Liga gebrauchen.

    Aber Stronach selbst, braucht keine S*u.
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 10:52
    • #19
    jetzt seid nicht immer so negativ! Die österreichische Eishockey Liga hat den Kartnig überlebt, dann wird sie den Franz Strohsack auch überleben. Der ist halt nur ein paar Zehnerpotenzen höher angesiedelt, finanziell zumindest  :biggrin:  :colgate:  :bigsmile:
  • stoderer
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 11:02
    • #20
    also ich finde, für das schaffen einer nachwuchsakademie braucht man so einen geldgeber, da die unterstützung in österreich dafür nicht ausreicht. in das bundesligaeishockey sollten sich so finanziell starke personen jedoch nicht einmischen. da meine ich aber nicht nur den stronach sondern auch den mateschitz. wenn der einmal auf den geschmack gekommen ist, wird geld in strömen fließen.
  • stoderer
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 11:05
    • #21
    und noch was:
    mit dem hinaufschrauben der budgets für die nächste saison wird sich kein verein in österreich, sollte er von stronach unterstützt werden, dies ablehnen.
    Denn es wird immer schwieriger werden, das Spitzenhockey zu finanzieren. Und da kommt so ein Sponsor vermutlich gerade recht.
  • helmut
    Nachwuchs
    • 15. April 2004 um 11:39
    • #22
    Also ich bin auch der Meinung, man kann nicht gleich sagen, dass es schlecht ist, wenn der Frank irgendwo ein bisschen Geld investieren will.. mir ist schon klar, dass so eine Macht und auch Personenwirtschaft wie bei der Wiener Austria sehr schlecht fürs Eishockey wär..

    aber wenn er wirklich eine andere Idee hat (z.B Nachwuchsförderung, Ligasponsor, etc..) dann sollte man doch einfach mal schauen, was er vorschlägt..

    Ich möchte seine Art nicht unterstützen, aber er ist wenigstens einer, der auch Geld in den österreichischen Sport inverstiert, und nicht immer nur große Töne spuckt ...

    Schauen wir mal, vielleicht war es wirklich nur mal wieder eine "Zeitungsente"...

    mfg

    helmut
  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. April 2004 um 12:13
    • #23
    1.) mehr geld (von wem auch immer) führt nicht automatisch zu besserem hockey (siehe die neunziger jahre mit bis zu 15 legos pro team und den drei- bis vierfachen budgets!)

    2.) wo wirklich geld fehlt ist bei den hallen! das, was sich zB. in linz halle schimpft ist nicht wirklich erstligatauglich. ich denke die bwl könnten locker eine moderne halle mit bis zu 6000 plätzen füllen. auch in wien beginnt man in der ash langsam an die kapazitätsgrenzen (4500) zu stossen, obwohl die halle wahrscheinlich eine der modernsten in ö ist.

    3.) ich fürchte mich vor einer situation, ähnlich wie im österreichischen fussball, wo eine liga bzw. ein verein von den launen eines einzelnen abhängig ist. sollte dem herren stronach der schlag treffen, können alle vereine konkurs anmelden.

    4.) der eingeschlagene weg kontinuierlich jahr für jahr mit einer politik der kleinen schritte über die förderung der jugend eine niveauverbesserung im österreichischen hockey zu erzielen, und dabei mit einem lego-cap die budgets der clubs nicht grenzenlos explodieren zu lassen, ist der bessere. unsere liga ist in der kurzen zeit, in der sie wieder existiert, im europäischen vergleich gar nicht so schlecht. das niveau liegt irgendwo zwischen nationalliga A & B der Schweiz, bzw. unteres drittel der DEL. schweden, finnland, cz oder slowakei bzw. russland sind ausser reichweite. frankreich, slowenien, italien, england, holland oder norwegen liegen eher hinter uns. das ist gar nicht so schlecht für die arbeit des verbandes der letzten drei bis vier jahre.

    5.) der stetige zuschaueranstieg bei den matches liegt auch an der tatsache, dass in der liga jeder jeden schlagen kann. sollte ein verein ausreissen, wird auch das insgesamte interesse sinken.
  • avatar
    NHL
    • 15. April 2004 um 14:18
    • #24
    [QUOTE]Zitat (donald @ April. 15 2004,12:13)
    2.) wo wirklich geld fehlt ist bei den hallen! das, was sich zB. in linz halle schimpft ist nicht wirklich erstligatauglich. ich denke die bwl könnten locker eine moderne halle mit bis zu 6000 plätzen füllen. auch in wien beginnt man in der ash langsam an die kapazitätsgrenzen (4500) zu stossen, obwohl die halle wahrscheinlich eine der modernsten in ö ist.[/QUOTE]

    Was hast du gegen die Linzer Halle? Was meinst du mit "nicht erstligatauglich"? Bitte um erklärung
    Desweiteren waren die Wings heuer ganze 2mal ausverkauft. 6000 Leute kämen im Finale aber niemals in der regular season.


    Zum eigentlichen Thema:

    Stronach wäre für jede Sportart irgendwo ein Segen, vor allem wenn er sich um die Jugend kümmert. Nur mit einem Sponsor in dieser Größe hast du auf viele Jahre hin eine Basis und Planungssicherheit. Und das wäre wohl das wichtigste. Warum gibt es in der ÖEL (nicht nur hier ist mir klar, überhaupt in Europa) meistens nur 1 Jahres Verträge? Ganz klar deswegen, weil die Vereine meistens nicht länger planen können, da es von Sponsorenseite einfach irgendwo zu unsicher ist, meiner Meinung nach.

    Das Problem ist aber sicherlich bei ihm, dass er mitreden will, wer kanns ihm verdenken? Wie er mal vor Kurzem sagte "Wenn man Geld wo reinsteckt, kann man auch ein bisschen mitreden" und das wird sich wohl nicht nur auf die Jugend beschränken denke ich. Und wenn er wirklich in die Spitze investieren will, dann wirds wirklich wie schon gepostet schlicht und einfach fad, denn mehr Geld ist irgendwo doch besseres Hockey...

    Demnach:
    Stronach für Österreich JA
    Stronach für einzelne Vereine NEIN
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 15. April 2004 um 14:27
    • #25
    Die Grazer haben es vor nicht allzulanger Zeit schon mit Hannes Kartnig versucht und das ging auch ordentlich in die Hose, nichts anderes erwarte ich mir von Frank Stronach. In der damaligen 4er-Liga wurde das qualitativ beste Eishockey aller Zeiten in Österreich gespielt, aber zu welchem Preis??? Ich finde das das jetzige Niveau genau das richtige ist für ein Land wie Österreich. Durch stetige Jugendarbeit wird auch die Nationalmannschaft verbessert was unser Niveau schon von ganz alleine wieder anheben wird, ohne Millionen von Euros die in kurzfristige Erfolge investiert werden.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™