1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

  • Speckbrot
  • 4. Oktober 2012 um 20:58
  • morti
    EBEL
    • 6. November 2012 um 17:02
    • #551

    bin schon gespannt ob das obama die präsidentschaft kosten wird.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. November 2012 um 17:07
    • #552
    Zitat von morti

    bin schon gespannt ob das obama die präsidentschaft kosten wird


    8|

  • hancock
    KHL
    • 6. November 2012 um 17:09
    • #553
    Zitat von morti

    bin schon gespannt ob das obama die präsidentschaft kosten wird.

    :D :D :D :thumbup:

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. November 2012 um 11:07
    • #554
    Zitat von #25

    Allein dass der youtube Livestream Rekord um mehr als ein 10-faches (!) übertroffen wurde (vorheriger Rekord war das Olympische 200m Finale in London) und sogar der komplette youtube Server für kurze Zeit nicht erreichbar war, zeigt schon das weltweite Ausmaß dieses Ereignisses.
    Ebenso dass Obama und Romney beide schon überlegen, wie sie diesen Sprung für ihren Wahlkampf einsetzen können.


    Jetzt weiss ich wenigstens warum der Obama wiedergewählt worden ist. Er hat den Baumgartner-Sprung viel besser in seinem Wahlkampf eingesetzt als Romney.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 8. November 2012 um 09:54
    • #555

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 8. November 2012 um 10:34
    • #556

    Wahnsinn :thumbup:

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Januar 2013 um 17:06
    • #557

    Diese Wortmeldung hätte er sich sparen können.

    http://www.tt.com/Nachrichten/59…geld-sparen.csp

    D.h. die die "genug" verdienen können verhandeln. der rest ohne millioneneinkommen soll weiter zahlen?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 15. Januar 2013 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #558

    das gibts nicht... :wall:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. Januar 2013 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #559

    Da scheint die Sauerstoffzufuhr in der Stratosphäre wohl doch nicht so richtig funktioniert zu haben. Eine dumme Meldung nach der anderen ;(

    So unrecht hat er gar nicht, dass er mehr fürs österreichische Image beigetragen hat als die Politiker in den letzten 10 Jahren, nur leider ebenfalls im negativen Sinne. Das hat uns noch gefehlt, ein weltweit bekannter Österreicher, der auf der ganzen Welt sein Kleinbürgerdenken verbreitet. Gibt ja sonst fast keine Gründe, aus welchen man sich schämen müsste, Österreicher zu sein ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oops
    Nationalliga
    • 15. Januar 2013 um 18:02
    • #560
    Zitat von MacStasy

    Gibt ja sonst fast keine Gründe, aus welchen man sich schämen müsste, Österreicher zu sein ;)

    Achtung, sonnst kommen noch die Rechtsrechten und erklären dir wie wunderbar Österreich nicht ist und du Sozialschmarotzer ja nach Rumänien gehen kannst [Popcorn] :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 15. Januar 2013 um 18:24
    • #561
    Zitat von orli

    D.h. die die "genug" verdienen können verhandeln. der rest ohne millioneneinkommen soll weiter zahlen?

    ...naja, das läuft doch so seit der Erfindung des Geldes, oder?
    ....wie sieht es bei dir aus, wenn du ein paar Millionen im Jahr machst und die Fektermitzie will 50% davon und in Zug (Tsa Tsa wird wohl mehr darüber wissen) wollen sie nur ein Viertel davon? Jammen wir wenn die ganzen deutschen Milliadäre nach Österreich ziehen um ihre Privatstiftung anzulegen? (anscheinend kennt der Baumgartner nicht die besten Finanzexperten oder sowas lohnt sich wirklich nur wenn man richt fette Kohle hat)

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 15. Januar 2013 um 19:13
    • #562

    Damit ich in die Schweiz ziehen würde, müsste mir was gezahlt werden. :D

    Nur stellt sich die Frage wo genug ist? reicht es 40000 euro zu verdienen oder müssen es 10 millionen sein? weiters stellt sich die frage wieviel ich dem staat der meine ausbildung und andere sozialleistungen bezahlt hat verpflichtet bin. und es es halt auch eine charakterfrage. siehe die vielen gut verdienenden schweden die trotz hoher steuren in schweden bleiben, nur als beispiel (lindgren, abba uvm.).oder auch singapur.

    ist halt auch eine österreichische krankheit, wenn es mir schlecht geht fordere ich solidarität ein sonst bin ich dagegen. nicht umsonst ist das vermögen in ö recht ungerecht verteilt. bzw. werden die reichen immer reicher.

  • KAC_81
    status not available
    • 15. Januar 2013 um 20:02
    • #563

    naja, der staat hat maximal was zu meiner schulbildung beigetragen, aber berufsausbildung :D nit wirklich.

  • Malone
    ✓
    • 15. Januar 2013 um 21:56
    • Offizieller Beitrag
    • #564

    Beim Baumgartner aber schon. Der war Fallschirmjäger beim BH.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • elmatze
    NHL
    • 15. Januar 2013 um 21:57
    • #565
    Zitat von Kategorie C

    naja, der staat hat maximal was zu meiner schulbildung beigetragen, aber berufsausbildung :D nit wirklich.


    Und Schulbildung sehen Sie nicht als Berufsausbildung ? (ohne zu wissen was Sie arbeiten, aber schreiben und lesen ist in den meisten Berufen nicht ganz unwichtig ... )

  • KAC_81
    status not available
    • 15. Januar 2013 um 22:13
    • #566

    Wie das wort "Berufsausbildung" schon sagt, wird man dort in seinem Beruf ausgebildet. Ist dann eher ein fall für "Fach"-bezogene gegenstände. Das man in der "Pflicht"schule lesen und schreiben lernt setze ich mal vorraus. Somit gehe ich davon aus, das auch ein grossteil der ungelernten oder angestellten des AutoMotorSport`s lesen und schreiben kann. Aber nicht unbedingt eine "Berufs"ausbildung haben, die dir der Staat nur finanziert, wenn du als (Politisch gesehen) rotes Protektionskind in der lehrwerkstätte rumgurkst.

    Eine weitere Möglichkeit besteht noch, indem du eine Berufsbezogene höhere Schule besuchst oder es gemütlich angehst und studierst. Das sind dann die vom Staat finanzierten Berufe.

    So nun kannst du wieder weiter klugscheissern und mich zitieren. [winke]

  • Büffel
    Nationalliga
    • 15. Januar 2013 um 22:24
    • #567
    Zitat von Kategorie C

    oder es gemütlich angehst und studierst.


    Es lebe der Minderwertigkeitskomplex!

  • gm99
    Biertrinker
    • 15. Januar 2013 um 23:00
    • #568
    Zitat von Kategorie C

    Dass man in der "Pflicht"schule lesen und schreiben lernt, setze ich mal vorraus. Somit gehe ich davon aus, dass auch ein Großteil der Ungelernten oder Angestellten des AutoMotorSport`s lesen und schreiben kann

    Somit setze ich mal voraus, dass du keine Pflichtschule absolviert hast?

  • elmatze
    NHL
    • 15. Januar 2013 um 23:08
    • #569
    Zitat von Kategorie C

    gemütlich angehst und studierst.


    Ich mag dich, du bringst einen guten Humor ins Forum :)

    edit: gm99 !! Jetzt erst glesen, herrlich ! :love:

  • KAC_81
    status not available
    • 16. Januar 2013 um 00:26
    • #570

    Ihr seids herrlich jungs. [Popcorn]

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. April 2013 um 08:13
    • #571

    Kein Aprilscherz: Red Bull Stratos bietet Lehrmaterial auf der Basis des Baumgartner-Sprunges an, um "Aspekte von Physik, Geografie, Biologie usw für Schüler interessant zu machen. Product placement jetzt nicht mehr nur im ORF, sondern auch im Klassenzimmer, ein beachtlicher zivilisatorischer Fortschritt! Was sollen die süssen Kleinen da eigentlich lernen: dass ein Körper aus großer Höhe herausgeworfen nicht nach oben davonschwebt, sondern wieder herunterkommt? Sehr strange; als nächstes wird man Felix Baumgartner wohl fur den Physiknobelpreis nominieren.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. April 2013 um 09:52
    • #572

    Passend dazu:

    Zitat

    "Mit allen Mitteln versuchen die Unternehmen, den Einfluss der Eltern zu umgehen und Kinder für jene Produkte anzufixen, die die höchsten Gewinnmargen versprechen", sagt Oliver Huizinga der Experte für Lebensmittelwerbung bei Foodwatch. Dazu gehört auch, dass vor allem die großen Lebensmittelkonzerne kreative Wege einschlagen: So verteilen sie eigens hergestellte - und mit Markenlogo versehene - Unterrichtsmaterialien in der Schule, setzen umfangreiche Websites mit ganzen Spielwelten auf oder drehen TV-Werbespots für Kinder.

    Kinderlebensmittel: Foodwatch kürt dreisteste Werbemasche

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. April 2013 um 09:57
    • #573

    Und die Schulärztinnen fighten dann mit den Hausmeistern um eine gesunde Jause, die sich durch die Auspeisung von Zuckerwasser, Schokolade und Co ein Zubrot verdienen (müssen).

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 18. April 2013 um 14:43
    • #574

    In meinem schwarzen Gymnasium wurde damals sogar ein Einheitshausschuh eingeführt, weil sich unser prov. Leiter mit dem Chef der herstellenden Schuhfabrik gut stellen mußte, damit die Wirtschaftskammer das ok für seine Berufung zum Direktor gibt. Die Patschen durfte dann der Schulwart auch noch verkaufen. Nachdem das offizielle Argument war, daß besagter Schlapfen besonders wenig schmutzt und damit die Reinigungskosten senkt, bin ich protestmäßig mit einem Freund in Turnschuhen mit OP-Überziehern herumgelaufen. Dagegen konnten sie wenig sagen, aber als wir angefangen haben die Dinger für 10 Schilling an unsere Mitschüler zu verhökern hat man das in einem Gespräch mit unseren Eltern schnell wieder abgestellt. Keinen Sinn für Jungunternehmer, die Schwarzen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 18. April 2013 um 14:54
    • #575

    Wahnsinn, in Österreich haben sogar die Schulen Parteifarben. Ich muss noch viel lernen... :huh:

    Aber die Geschichte ist geil :thumbup:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™