1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

  • Speckbrot
  • 4. Oktober 2012 um 20:58
  • SuperKACler
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 14:45
    • #76

    Und das schöne daran ist, dass die Teilnehmer selber die heiße Luft für den Ballon mitbringen.

    Ich weiß auch schon, wie der Sprung ausgehen wird. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der geringen Masse wird Baumgartner nicht nur die Schallmauer sondern auch die Raum Zeit Krümmung überwinden. Es wird ihn in die Vergangenheit zurückschleudern, wo er im Jahre 1947 landen wird. Dass der Sprung in der Nähe von Roswell stattfindet war der ausschlaggebende Beweis, dass es nur so passieren kann.

  • 13Meister
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 15:39
    • #77
    Zitat von SuperKACler

    Und das schöne daran ist, dass die Teilnehmer selber die heiße Luft für den Ballon mitbringen.

    Ich weiß auch schon, wie der Sprung ausgehen wird. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der geringen Masse wird Baumgartner nicht nur die Schallmauer sondern auch die Raum Zeit Krümmung überwinden. Es wird ihn in die Vergangenheit zurückschleudern, wo er im Jahre 1947 landen wird. Dass der Sprung in der Nähe von Roswell stattfindet war der ausschlaggebende Beweis, dass es nur so passieren kann.


    :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 10. Oktober 2012 um 15:44
    • Offizieller Beitrag
    • #78
    Zitat von SuperKACler

    Und das schöne daran ist, dass die Teilnehmer selber die heiße Luft für den Ballon mitbringen.

    Ich weiß auch schon, wie der Sprung ausgehen wird. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der geringen Masse wird Baumgartner nicht nur die Schallmauer sondern auch die Raum Zeit Krümmung überwinden. Es wird ihn in die Vergangenheit zurückschleudern, wo er im Jahre 1947 landen wird. Dass der Sprung in der Nähe von Roswell stattfindet war der ausschlaggebende Beweis, dass es nur so passieren kann.


    auch :thumbup: weltklasse analysiert!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Oktober 2012 um 15:51
    • #79
    Zitat von SuperKACler

    Und das schöne daran ist, dass die Teilnehmer selber die heiße Luft für den Ballon mitbringen.

    Ich weiß auch schon, wie der Sprung ausgehen wird. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und der geringen Masse wird Baumgartner nicht nur die Schallmauer sondern auch die Raum Zeit Krümmung überwinden. Es wird ihn in die Vergangenheit zurückschleudern, wo er im Jahre 1947 landen wird. Dass der Sprung in der Nähe von Roswell stattfindet war der ausschlaggebende Beweis, dass es nur so passieren kann.

    :thumbup:

    Aber du hast vergessen zu erwähnen das er durch die enorme Reibungshitze beim Wiedereintritt zu einem kleinem, grauem Männchen zusammenschrumpfen wird, was sogleich auch erklärt warum man in Roswell von den "Greys" spricht. :D

  • elmatze
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 17:36
    • #80
    Zitat von Capsaicin

    Von wegen kein wissenschaftlicher Zweck ^^

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/73947_435298276506607_1597991937_n.jpg]


    hahahaha :D

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 18:44
    • Offizieller Beitrag
    • #81

    Sprung auf Sonntag verschoben. Das heißt dann wohl, dass das Derby am Sonntag nicht im TV zu sehen ist.

    Ach, wie ich Sky vermisse :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Oktober 2012 um 18:48
    • #82
    Zitat von MacStasy

    Sprung auf Sonntag verschoben. Das heißt dann wohl, dass das Derby am Sonntag nicht im TV zu sehen ist.


    Das wäre allerdings die nächste Frechheit seitens ServusTVs.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Oktober 2012 um 18:53
    • #83

    Am meisten vermisse ich den Auer als Kommentator, der hatte es drauf. Aha, also nun am Sonntag......

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 18:55
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von Wodde77

    Das wäre allerdings die nächste Frechheit seitens ServusTVs.

    Wieso denn? Wird doch nur den ganzen Tag dann derselbe Mist ausgestrahlt, den sie schon gestern gezeigt haben, nur um dann wieder zu verlautbaren, dass der Sprung abgesagt worden ist. Ist doch wahnsinnig spannend :whistling:

    Mir gehens bei Servus TV schön langsam am Popsch. War von Anfang an nicht wirklich begeistert, aber seit heuer legen sie sich mächtig ins Zeug, damit man noch unzufriedener wird.

    Wenn sie sich schon um die Rechte für die EBEL reißen, dann sollen sie sie auch gewissenhaft übertragen. Aber uns Sky quasi wegnehmen und dann selbst schlechte Leistung bringen, geht mal gar nicht...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sweepy
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 18:57
    • #85
    Zitat

    340 Millionen Aufrufe auf Youtube, Hauptthema auf Twitter und 120.000
    neue Facebook-Fans für Felix Baumgartner – Für Red Bull war das vorerst
    missglückte Projekt Stratos durchaus ein Erfolg.

    Vor allem angesichts der Tatsache, dass beim nächsten Versuch den
    Sprung vom Rande des Weltalls zu realisieren, mit ähnlichem oder sogar
    noch höherem Interesse gerechnet werden darf. Eine perfekte Dramaturgie,
    wie selbst ein Experte bei der ORF-Übertragung eingestehen musste.
    Hohe Kosten – hoher Gewinn

    Das Medienimperium von Dietrich Mateschitz bekommt also eine Menge
    Aufmerksamkeit für die kolportierten 25 Millionen Euro, die das Projekt
    Stratos bisher gekostet haben soll. Es geistern aber auch weit höhere
    Zahlen über die tatsächlichen Kosten durch die Medienlandschaft.
    Gerüchte nennen bis zu 50 Millionen Euro an finanziellem Aufwand.
    Angesichts des Werbebudgets von Red Bull dürfte aber selbst eine solche
    Summe den Verantwortlichen keine Sorgenfalten auf die Stirn treiben.

    Ist doch Prestigegewinn und Werbewert für das ganze Unternehmen kaum
    zu beziffern. Gute Voraussetzungen für RB-Chef Mateschitz, der dem
    Vernehmen nach einen globalen TV-Sender plant, wie das deutsche
    Medien-Portal meedia.de in seinem Artikel über den missglückten Stratos-Start schreibt.

    Stratos ist medialer Erfolg

    Die multimediale Strategie von Red Bull ging voll auf. Servus-TV,
    der Red-Bull-Haussender, erreichte mit seiner sachlichen
    Berichterstattung starke Quoten. Bis zu 780.000 Besucher gleichzeitig
    auf der Online Seite, 604.000 abgerufene Videos, über 19 Prozent
    Marktanteil im Fernsehen gegen 19.30 Uhr. Das globale Marketingmagazin
    “Red Bulletin” brachte seit Monaten alles rund um Felix Baumgartner und
    Red Bull Stratos. Auf Youtube schlugen die Zugriffszahlen auf den
    Livestream sogar jene des Livestreams der Olympischen Spiele von London um Längen.

    Der nächste Starttermin von Red Bull Stratos ist noch unklar. Wann
    auch immer der Sprung stattfinden wird, dann dürften die Abrufzahlen und
    TV-Quoten für Mateschitz und Red Bull wieder einen ähnlichen Höhenflug
    hinlegen, wie ihn der Protagonist des Projekts eigentlich für sich
    vorgesehen hatte. Während es Felix Baumgartner aber eigentlich um den
    geplanten freien Fall geht, ist Red Bull mit Sicherheit um einen noch
    höheren Aufstieg bemüht.

    Alles anzeigen
    Zitat

    Ein zentrales Ziel der Mission "Red Bull Stratos"
    ist es, wichtige Daten für die Wissenschaft zu sammeln. Sie sollen in
    Zukunft die Sicherheit in der Raumfahrt erhöhen.


    Quelle: vol.at

  • Linzer88
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 19:00
    • #86

    red bull ist eben meister in sachen werbung. Die wissen schon wie sie das machen müssen. Oder glaubt wirklich jemand das die gestern vor hatten zu springen? Es war von anfang an klar das der wind zu stark ist dann hat man einach so getan als würde man starten um wenigstens etwas zeigen zu können.

    Möchte gar nicht wissen wieviel red bull überall zahlt damit servusTV gezeigt wird. Sogar die letzten 3wochen ist mir im AKH linz aufgefallen das auf den TVs im wartebereich nur noch ServusTV läuft früher waren alle sender zu sehen. ist doch sicher kein zufall.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 19:02
    • #87

    Am interessantesten finde ich das Gerücht das Didi einen globalen TV Sender plant.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 10. Oktober 2012 um 19:04
    • #88
    Zitat von MacStasy

    Wieso denn? Wird doch nur den ganzen Tag dann derselbe Mist ausgestrahlt, den sie schon gestern gezeigt haben, nur um dann wieder zu verlautbaren, dass der Sprung abgesagt worden ist. Ist doch wahnsinnig spannend :whistling:

    Mir gehens bei Servus TV schön langsam am Popsch. War von Anfang an nicht wirklich begeistert, aber seit heuer legen sie sich mächtig ins Zeug, damit man noch unzufriedener wird.

    Wenn sie sich schon um die Rechte für die EBEL reißen, dann sollen sie sie auch gewissenhaft übertragen. Aber uns Sky quasi wegnehmen und dann selbst schlechte Leistung bringen, geht mal gar nicht...

    Von mir aus können sie das Stratos Ding jeden Tag 24h lang zeigen, es pisst mich nur massivst an das man dieses Jahr noch kein einziges VSV Spiel gezeigt hat, und das trotz Grabner und Tabellenführung.
    Und jetzt, wo das Derby ansteht, kommt schon wieder was dazwischen.

    Es nervt!!

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 19:07
    • #89
    Zitat von Wodde77

    Von mir aus können sie das Stratos Ding jeden Tag 24h lang zeigen, es pisst mich nur massivst an das man dieses Jahr noch kein einziges VSV Spiel gezeigt hat, und das trotz Grabner und Tabellenführung.
    Und jetzt, wo das Derby ansteht, kommt schon wieder was dazwischen.

    Es nervt!!


    Schau, dafür werden im Finale dann alle 7 Partien von VSV übertragen :thumbup:

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Oktober 2012 um 19:32
    • #90

    Also wenn sie wegen dem Rotz das Spiel nicht zeigen, dann... dann... DANN VERKLAG ICH SIE!!!! Ernsthaft: Das wäre mal echt ein A-Loch-Aktion :thumbdown:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 19:35
    • #91

    ich würd ma den anwalt vom wapedo nehmen,
    der is spezialisiert auf hoffnungslose fälle ^^

    btw
    gibts eigentlich jemand, der sich das wirklich gibt, was zeigen die den so den ganzen tag?

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 19:36
    • Offizieller Beitrag
    • #92
    Zitat von Capsaicin

    Ernsthaft: Das wäre mal echt ein A-Loch-Aktion :thumbdown:

    Wieso denn? Ist doch lustig, wenn Servus TV uns Sky wegnimmt, nur um uns dann hauseigene Werbung statt der EBEL zu zeigen.

    Warum gibts eigentlich keinen Kotz-Smiley? ;)

    Aber mal abwarten. Vielleicht ist er ja vor der Prime Time schon herunten. Ach nein, stimmt, hab vergessen, dass man den Sprung extra so verzögern wird, damit er erst während der Primetime stattfindet. Und dann ist natürlich der Wind schuld, nicht die eigene Geilheit auf Werbung.

    Red Bull nervt schön langsam mit seinem Werbewahn [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 10. Oktober 2012 um 19:38
    • #93

    ich würde mal total wertfrei behaupten das bei dieser sinnlos-aktion eh fast niemand heiss drauf ist, das alles "funzt"...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Oktober 2012 um 19:39
    • #94
    Zitat von MacStasy

    Red Bull nervt schön langsam mit seinem Werbewahn [Popcorn]


    Also wenn dir das jetzt erst so geht, hast du einen verdammt stabilen Geduldsfaden. Meiner reicht meist nicht mal bis zum Ende deiner Postings :D

    Jetzt wollen wir mal nicht über ungelegte Eier jammern. Noch ist ja nix passiert. Vielleicht ist der gute Petrus ja Hockeyfan und lässt es am Sonntag ordentlich winden.

    Zitat von Kimi Räikkönen

    ich würde mal total wertfrei behaupten das bei dieser sinnlos-aktion eh fast niemand heiss drauf ist, das alles "funzt"...


    Vollkommen richtig! Ich schätze, die meisten Leute schauen sich das eh nur an, in der leisen Hoffnung, dass der Typ als saftiges Gulasch in der Prärie endet und sie laut "Jössas na!" rufen können.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 19:43
    • #95
    Zitat von Capsaicin

    Vielleicht ist der gute Petrus ja Hockeyfan


    öhmm Petrus is fußballfan, weicheier kommen in den himmel, bad boys spielen dafür in der hölle mit badgirls 8o

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 10. Oktober 2012 um 19:52
    • #96
    Zitat von Capsaicin

    Vielleicht ist der gute Petrus ja Hockeyfan und lässt es am Sonntag ordentlich winden.


    Nein! Dass die Bedingungen schon so früh perfekt sind, dass FB es schon um 13:00 oder 15:00 MEZ über die Bühne bringt und die Sache somit ein gutes Ende gefunden hat!
    Ich mein mir kann die Eishockeyübertragung eh egal sein, ich bin ja selbst in Klagenfurt zuschauen! [keks]

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 19:52
    • #97
    Zitat von Powerhockey

    ich würd ma den anwalt vom wapedo nehmen,
    der is spezialisiert auf hoffnungslose fälle ^^

    :thumbup:

    Ist ja bekannt, dass ich das ganze für einen Riesenschwachsinn halt!
    Wissenschaftlich schaut, da sind sich fast alle Experten einig, kaum was Verwertbares raus und Baumgartner bedient hier nur sein Ego (er sagt ja selbst, er möchte auf eine Stufe mit den Wright-Brüdern gestellt werden - größenwahnsinngig? jedenfalls lächerlich)
    Letztendlich dient es Red Bull trotz der 50 investierten Millionen als vergleichbar bilige Werbung (alleine im ORF gestern 7 Stunden durchgehende Sendezeit) und Baumgartner als Altersvorsorge - er sagt ja selbst, dass er danach 2 Jahre Talkshowgast sein will und dann aufhören (wahrscheinlich noch ein kleines Bucherl etc.) ... aufhören womit?
    Mit Versuchen, sich vor Millionenpublikum umzubringen? Mit Versuchen in den Häfn zu gehen?
    Ich hab ein Problem, jemanden zu huldigen, der seine "Berühmtheit" vor allem ILLEGALEN Aktionen verdankt - denn viele seine Basejumps waren letztendlich nichts anderes.
    Das Red Bull das damals schon gesponsert hat ist mMn schon hinterfragenswürdig - aber natürlich verständlich, denn der Werbewert bei der Zielgruppe ist ja unbestritten.
    Ich verstehs nicht, aber ich versteh es auch nicht, wenn Leute mit Hightechhandys nächtens vor Telefonshops campieren um als einer der ersten das noch neuere Modell (das "was auch immer" noch ein kleines bisserl besser kann) sauteuer kaufen zu "dürfen" - die Welt ist komisch geworden.
    Nix für ungut ;)

    lg
    Walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 19:53
    • #98

    jetzt kriagns sogar schonbeim KAC a speckbrot :P

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 19:57
    • #99
    Zitat von elmatze


    hahahaha :D


    haha wie lustig.

    aber wehe die gegenseite sagt mal etwas, dann steigen die moralapostel wieder aus ihren löcher und verurteilen alles aufs schärfste, aber ja kunst und satire darf ja alles, aber wehe, wehe, wehe... [Popcorn]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 20:02
    • #100

    stimmt tschik, dieser cartoon is genauso brutal wie moscheen abknallen, ich würd den presserat anrufen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™