1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Felix Baumgartner - Sprung aus 39 km Höhe - am Sonntag, dem 14.10.2012

  • Speckbrot
  • 4. Oktober 2012 um 20:58
  • Adlerblut
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 07:00
    • #51
    Zitat von Powerhockey

    für mich is das so wie das fahrradl in China [winke]

    Tag ist im Kalender rot angestrichen, bin auch der Meinung, wobei ein Sack Reis spannender wäre der kann immerhin aufplatzen, ein Fahrrad fällt nur langweilig um.

    Schön zu sehen, für welchen Mist der ORF die Gebühren der Steuerzahler verschwendet. Den Baumgartner kennt man vielleicht vom Hörensagen, Stratos nichtmal davon.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2012 um 07:16
    • #52

    Nüchtern betrachtet bringt das Projekt für die Wissenschaft wirklich nicht viel, könnte aber Aufschluss geben um zukünftige Rettungsaktionen bei Raketenstarts (Unfälle) nicht zwingend tödlich verlaufen zu lassen.
    Wirtschaftlich bringt das dem Didi aber eine Menge, die Weltweite Aufmerksamkeit könnte man mit 50 Mille nie durch Werbung erreichen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 07:34
    • #53

    Nochmal: es ist sehr fraglich ob die Welt wirklich gen Himmel blickt

    und 50 mio is auch in der werbebranche ned so wenig
    BVB zb bekommt jährlich 8mio von seinem Haupt Sponsor

  • Tyler
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 07:46
    • #54

    Aktion ist nett zum ansehen, und ich wünsch dem Felix alles gute. Ich selbst werds mir auch ansehen. Aber nur wegen der ganzen Technik etc. Das wars dann aber auch schon..
    Auf den NFL Sonntag in London freu ich mich mehr ;)

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 08:22
    • #55

    Der einzige Grund für mich, da eventuell doch mal reinzuzappen (sollte mir wirklich ganz fad sein) wäre "Science Buster" Werner Gruber - der Typ ist einfach ne Wucht (z.B. gestern auf Ö3 auf die Frage, ob Baumgartner versehentlich ins All abtriften könnte: "Nein, denn da gibts noch die Schwerkraft, und die ist keine Idee sondern Realität" - sein Credo: "Jedes Mal kochen ein Experiment, jedes Mal essen eine Messung"). Der ist es wert, gesehen zu werden, aber dafür braucht man generell auch keine 50.000.000 Euro. 8))

    Ich werde trotzdem weiterhin gespannt gen Himmel blicken... immer wenn sich die Frage stellt "Regenjacke JA/NEIN" :P

    lg
    Walu

  • Senior-Crack
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 09:39
    • #56

    Milliardenhoher Werbewert

    Dietrich Mateschitz und seinem Konzern geht es nur darum: Produktwerbung mittels einer hohen Medienpräsenz durch unterschiedlich interessante Aktionen.
    1,4 Milliarden Euro pro Jahr (!!!) werden dazu für weltweite Marketingaktivitäten (= 1/3 vom Jahresumsatz!) ausgegeben - das ist wohl ein sagenhafter Spitzenwert.
    Und was die Eigentümer von Red Bull letztendlich mit ihren verdienten Millionen machen, das ist schlicht und einfach ihre ganz persönliche Sache.
    Dass sie sich dabei eines waghalsigen Akteurs wie Felix Baumgartner bedienen ist auch logisch. Denn gerade er hat für seinen Sponsor weltweit schon öfters spektakulär für Aufsehen gesorgt. Ohne eine Steigerung im Sinne von 'immer weiter - immer höher' geht es dabei allerdings nicht mehr.

    Somit lassen wir Red Bull mit Felix Baumgartner ruhig neue Rekorde brechen. Wer nicht daran interessiert ist, der muss sich ja nicht darum kümmern.
    Als Österreicher bin ich doch stolz darauf, dass ein Österreicher mit einem weltweit agierenden Unternehmen (Unternehmenszahlen), das mehr als die Hälfte seines Erfolges in Österreich generiert, mit dem Experiment 'Stratos' weltweit für große Aufmerksamkeit sorgt. Dass sich dabei 'Servus-TV' besonders bemüht, ist logisch. Ebenso wie abgeschwächt unser 'beliebter' ORF, für den der Aufwand gestern sicher einen so geringen Betrag ausmachte, den man im Vergleich zu vielen anderen Aktivitäten als Gebührenzahler getrost vergessen kann...

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 10:00
    • #57
    Zitat von Adlerblut

    Schön zu sehen, für welchen Mist der ORF die Gebühren der Steuerzahler verschwendet. Den Baumgartner kennt man vielleicht vom Hörensagen, Stratos nichtmal davon.

    Wenn man sich das sonstige Programm vom ORF ansieht, ist das Geld für Stratos vergleichsweise SUPER angelegt....

  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 10:13
    • #58

    [Popcorn]

    Zitat von Senior-Crack

    Ein paar Zahlen aus dem Jahresbericht 2011:

    Rund um den Globus verkaufte das Unternehmen im Vorjahr 4,63 Milliarden Dosen (+11,4 Prozent) des Energygetränks - womit sich Extremsportevents wie der geplante Sprung des Basejumpers Felix Baumgartner aus 36 Kilometern Höhe scheinbar locker finanzieren lassen. Red Bull tilgte mit Ende des Vorjahres seine Bankschulden in Höhe von 21,6 Mio. Euro und verfügt über einen Kassabestand von fast 300 Mio. Euro. Das Eigenkapital beträgt 1,2 Mrd. Euro.


    Keine schlechten Zahlen für einen Konzern der de facto kein reales Produkt sondern gewissermaßen nur eine Marke und ein Lebensgefühl verkauft. Ich erlaube mir aber weiterhin dieser Sekte nicht beizutreten.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 10. Oktober 2012 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #59

    Wenns schief geht hat Red Bull ein ernstes Problem frage mich warum sie das Risiko eingehen ansonsten ist die PR-Taktik zumindest in Österreich sehr gut gelungen du kommst an dem sprung nicht mehr vorbei ..... selbst wenn man will .....

    lg markus

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 11:25
    • #60

    Das muss wohl Rekord für Servus TV sein?

    gestern bis zu 222.000 Zuseher
    http://www.agtt.at/show_content.php?sid=24

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Oktober 2012 um 11:36
    • #61
    Zitat von Blauwurzn

    Das muss wohl Rekord für Servus TV sein?

    gestern bis zu 222.000 Zuseher
    http://www.agtt.at/show_content.php?sid=24


    Definitiv - 220 Tausend sind schon eine Marke für jeden Privat Sender. Sieht man ja auch im Vergleich zu den Quoten der anderen Privaten zur Primetime :)

  • elmatze
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 11:49
    • #62
    Zitat von Powerhockey

    wie gesgat: ich war auch am WE vorm AUT-GER match in D, und es hat so gut wie niemand interessiert,


    ich war da auch in Hamburg (also beim Match) und wollte eigentlich ein paar Deutsche ein bischen ärgern. Auf die Frage morgen verlierts ihr! kam die erschütternte Antwort, wo was ? Handball oder ist morgen Hockey? (und der meinte das nicht ironisch, der wusste nichtmal das ein Länderspiel bevorsteht :P )

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 10. Oktober 2012 um 12:09
    • #63
    Zitat von Heartbreaker

    [Popcorn]


    Keine schlechten Zahlen für einen Konzern der de facto kein reales Produkt sondern gewissermaßen nur eine Marke und ein Lebensgefühl verkauft. Ich erlaube mir aber weiterhin dieser Sekte nicht beizutreten.


    Schonmal die komischen blau/silbernen Dosen im Supermarkt gesehen, das ist ein reales Produkt....facebook verkauft seinen Anlegern kein"reales" Produkt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 10. Oktober 2012 um 12:19
    • #64
    Zitat von waluliso1972

    Der einzige Grund für mich, da eventuell doch mal reinzuzappen (sollte mir wirklich ganz fad sein) wäre "Science Buster" Werner Gruber - der Typ ist einfach ne Wucht (z.B. gestern auf Ö3 auf die Frage, ob Baumgartner versehentlich ins All abtriften könnte: "Nein, denn da gibts noch die Schwerkraft, und die ist keine Idee sondern Realität" - sein Credo: "Jedes Mal kochen ein Experiment, jedes Mal essen eine Messung"). Der ist es wert, gesehen zu werden, aber dafür braucht man generell auch keine 50.000.000 Euro. 8))

    Er ist echt genial. Sein Kollege bei den science busters platzt fast immer vor lauter Eifer, kommt mir vor :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 12:51
    • #65
    Zitat von weile19

    Er ist echt genial. Sein Kollege bei den science busters platzt fast immer vor lauter Eifer, kommt mir vor :D


    Ja, der ist zwar manchmal auch recht witzig, aber wirkt auf mich immer so KÜNSTLICH aufgedreht. Puntigam und VOR ALLEM Gruber wirken dagegen durchaus autentisch, bei letzterem glaub ich ja oft einen Qualtinger 2.0 vor mir zu haben. :thumbup:

    @ Sweepy
    Ich glaub, dass du Heartbreaker nicht ganz verstanden hast. ;)

    lg
    Walu

  • megatooth
    Coucher
    • 10. Oktober 2012 um 12:52
    • #66

    neue quantenphysikalische erkenntnisse verspricht man sich auch von baumgartners nächsten rb-finanzierten großprojekt: gemeinsam mit stefan raab auf einem wok als hitzeschild von der iss abspringen, im bermuda dreieck wassern und anschließend mit einer lochkelle um die wette nach miami beach paddeln.

    werden sie als teilchen aufschlagen, wellen erzeugen oder gar völlig verschwinden?

    Einmal editiert, zuletzt von megatooth (10. Oktober 2012 um 13:02)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #67

    Hält es jemand für möglich, dass es eigentlich nur eine Werbekampagne ist, ohne dass die Absicht jemals gegeben war, auch wirklich springen zu wollen? ^^

    Nachdem sie ja schon nach Hochkommen der Idee das Projekt wieder abgeblasen haben, hab ich mir das schon das erste Mal gedacht, dass es möglich wäre, weil viel berichtet worden ist damals ja auch schon. Dann habens das Projekt doch wieder weitergeführt und da war für mich klar, dass sie es tatsächlich machen wollen.

    Nachdem aber der Sprung wieder abgesagt worden ist, hab ich diese Möglichkeit nochmal in Erinnerung gerufen. Und ausschließen kann man es wirklich nicht, weil was hat man denn schon großartig von den Vorbereitungen gesehen? Von den Probesprüngen hat man die Landung von Baumgartner gesehen, da hätt er auch aus 100 m Höhe springen können. Dann hat man ihn noch im Raumanzug und in der Kapsel sitzen sehen. Der Rest irgendwelche Momentaufnahmen von Trainings, Animationen, Interviews usw...

    Ich denke schon, dass das Projekt real ist, an die Möglichkeit einer Werbekampagne glaub ich nur ganz leicht. Aber wundern würds mich bei Red Bull jetzt nicht und es wäre ja wirklich eine geniale Idee, super inszeniert, mit einem hohen Werbewert. Weil ob er jetzt springt oder nicht, die Werbung nimmt deswegen nicht unbedingt ab, soviel wie darüber schon im Vorfeld berichtet worden ist.

    Soo, jetzt werd ich von den Baumgartner "Fans" sicher in der Luft zerrissen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (10. Oktober 2012 um 13:52)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Cathy Miller
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 13:26
    • #68

    Nein, nein, MacStasy. Das liest sich grundvernünftig für mich. Der Typ wird nie springen und diese Nichtsensation wird dem ORF weiterhin Zeit wert sein ohne Ende. Es wundert mich eigentlich nur dass die "Wissenschaftler" vom Stratos-Team noch nicht über Begegnungen mit Ausserirdischen berichtet haben, hätte ich bei dem Schauplatz eigentlich schon erwartet.

  • smoker
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2012 um 13:35
    • #69
    Zitat von Heartbreaker

    Nein, nein, MacStasy. Das liest sich grundvernünftig für mich. Der Typ wird nie springen und diese Nichtsensation wird dem ORF weiterhin Zeit wert sein ohne Ende. Es wundert mich eigentlich nur dass die "Wissenschaftler" vom Stratos-Team noch nicht über Begegnungen mit Ausserirdischen berichtet haben, hätte ich bei dem Schauplatz eigentlich schon erwartet.


    Die Geburt einer neuen VT? [Popcorn]

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Oktober 2012 um 13:35
    • #70
    Zitat von Heartbreaker

    Nein, nein, MacStasy. Das liest sich grundvernünftig für mich. Der Typ wird nie springen und diese Nichtsensation wird dem ORF weiterhin Zeit wert sein ohne Ende. Es wundert mich eigentlich nur dass die "Wissenschaftler" vom Stratos-Team noch nicht über Begegnungen mit Ausserirdischen berichtet haben, hätte ich bei dem Schauplatz eigentlich schon erwartet.

    Ist auch recht und billig, denn die Amis haben angeblich Ihre Mondlandung damals auch im Studio gefaked! Und was die können, kann Red Bull schon lange. 8)) :D

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 10. Oktober 2012 um 13:52
    • #71

    und der galileo hat auch nur blödsinn verzapft.

  • stevee
    Goalie
    • 10. Oktober 2012 um 14:13
    • #72

    Ich habe es nicht ganz verstanden wieso auch ORF1 das Projekt Stratos zeigen musste!?
    Gings da rein um Einschaltquoten oder? weil technisch denke ich haben sich doch servus TV schon im vorhinein viel mehr auf das ganze vorbereitet.

  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 10. Oktober 2012 um 14:18
    • #73
    Zitat von Sweepy

    Soll Leute geben die auf 30 Titel vom KAC stolz sind, was ist daran toll?


    Zumindest die "Mission Stratos" und die "Mission 30" waren in ihrer Durchführung ähnlich. [kaffee]

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Oktober 2012 um 14:31
    • #74
    Zitat von stevee146

    Gings da rein um Einschaltquoten oder?


    Als ÖR der gern so tut als wäre er ein Privater: Dennen gehts um nix anderes ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. Oktober 2012 um 14:41
    • #75

    Von wegen kein wissenschaftlicher Zweck ^^

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/73947_435298276506607_1597991937_n.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™