ich bin zwar komplett für das was die blaue rapunzl schreibt aber das muss ich loswerden.
zitat
@Cathy Miller: "neues von unserer WELTAUMLEGENDE!"
vollpfosten, mehr kannst dazu eh nicht sagen.
ich bin zwar komplett für das was die blaue rapunzl schreibt aber das muss ich loswerden.
zitat
@Cathy Miller: "neues von unserer WELTAUMLEGENDE!"
vollpfosten, mehr kannst dazu eh nicht sagen.
...boah, wieder ein wunderschöner Beweis das ich meinen Abschied aus den Sozialen Medien nicht bereut habe...
Nicht versäumen: heute 20:15 auf ServusTV einmal nicht die übliche Doku über Griesnockerlsuppen, sondern ein Burner: "Space Jump - der Sprung der Geschichte schrieb".
Es geht aber um den Sprung von Felix Baumgartner, nicht um den spektakuläreren des älteren Herrn ein paar Wochen später aus größerer Höhe, ganz ohne Cape Canaveralhaftes Kontrollzentrum und ohne Unterstützung von Legende Joe Kittinger.
Bin gespannt ob sie sich dafür entschuldigen dass sie wegen diesem Käse das Kärntner Derby aus dem Programm gekickt haben.
Ich geb Dir teilweise recht, der andere Sprung des StratEx Projektes (über ein Jahr später) ist auch für mich von der Herangehensweise irgendwie etwas smarter.
Der Nachteil des SmartEx Projekts ist halt das völlige Fehlen von vermarktungsfähigen Bildern. Ich hab ihr Youtube Video hier reingeben.
Für den Weltrekordsprung aus über 40 km Höhe gibt es knapp über 120 Likes. Eines davon hab ich gerade aus Mitleid abgegeben. Seids bitte so nett und gebt Ihnen auch eins.
40.000km Höhe?
Is a bisserl sehr hoch
Also, ich habe da jetzt fünf Minuten reingeschaut und schäme mich ein bisschen für meine engstirnigen Worte weiter oben.
Red Bull Stratos war nicht etwa nur eine Sternstunde der Menschheit, sondern ohne den Schatten eines Zweifels der größte Moment in der Geschichte der Menschheit.
Wurde alles wunderbar und völlig überzeugend erklärt, ohne den kleinsten Hauch von Übertreibung oder Marktschreierei.
Ich tät Red Bull Stratus voll super finden... wenn es ihnen gelungen wäre, den Baumgartner oben zu lassen.
So wars ein klassischer FAIL!
Ich finde am Besten an dem ganzen Projekt war der Moment in dem der Hauptcharakter beim Interview (direkt vor oder nach dem Sprung, da bin ich mir nicht mehr sicher) einen Bauernschneuzer gemacht hat.
Da war mir klar: hier bin ich richtig, hier sind die Größten unserer Spezies am Werk.
Wollte ich der Öffentlichkeit außerhalb des Red Bull-Jubelblattl Salzburger Nachrichten nicht vorenthalten. Die Hirnschüssler sterben offenbar nicht aus und sogar dieser Sonderling Felix Baumgartner findet noch Nachfolger. Vor 40 Jahren hätte der Geschichteschreiber aus dem Pinzgau noch einen Cameo-Auftritt in "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" bekommen. 2024 wird so etwas absurdes als Weltsensation angepriesen.
Geh heb dir doch keinen Bruch. Für die, die das interessiert, viele sind's wahrscheinlich eh nicht, ist es eine lässige Gschicht, die anderen nehmen halt keine Notiz davon. Der wird ja wohl dafür kein Kontrollzentrum wie der Baumgarner gebraucht haben.
Das weißt net. Es würde ganz gut zu der Ideenschmiede dahinter passen. Die haben kein so ein richtiges Gespür dafür, wann etwas wirklich erstaunlich ist und wann etwas eher in das Groteske und unfreiwillig Komische abzukippen beginnt.
Entgehen kannst dem eh net so leicht. Als Abonnent der Kleinen Zeitung hast du das zweifelhafte Vergnügen, dass das sogenannte "Red Bulletin" in dem bevorzugt über so einen Quatsch berichtet wird, zwölfmal im Jahr ungebeten und ungefragt mit der Tageszeitung in das Haus mitkommt. Wenn nicht ich die Zeitung aus dem Postkastl hole, sondern einer der Mitbewohner, ist die Gefahr relativ groß, dass das nicht gleich ungeöffnet und ungelesen in der roten Tonne landet, sondern plötzlich am Küchentisch herumliegt und mir schon beim Frühstück die Stimmung verhagelt.