1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Christoph Brandner zu den Bullen ? :) ? :) ?

  • Oleg
  • 9. April 2004 um 22:10
1. offizieller Beitrag
  • Oleg
    _
    • 9. April 2004 um 22:10
    • #1
    Vorab: ich bin nüchtern - wie es sich für einen Karfreitag gehört

    Nachdem ich in der Online-Ausgabe der SN nichts gelesen habe fiel ich jetzt fast vom Sessel als ich die SN in Papierform las.

    SN, 9. April 04, Lokalteil, S. 14.

    „… Dann eine Überraschung: Wenn die Situation eintritt, lässt sich vielleicht etwas mit Christoph Brandner arrangieren.“ Dabei würde Ratschiller auf die Freundschaft des Steirers mit Marc Brabant bauen.“


    Da werden die Wilds bzw. die Kölner Haie aber schauen wenn der Brandner aus den Vertrag rausgeklagt wird

    Jetzt weiß ich was Bernhard mit den Transferbomben gemeint hat.


    Brandner, Kalt, Ulrich.... Ich glaube ich reserviere mir meine DAuerkarte fürs nächste Jahr noch heute
    Jetzt weiß ich für was Intranuovo nächstes Jahr an der Salzach gebraucht wird: Zum Puckeinsammeln nach dem Aufwärmen!!!


    Jetzt wird mir immer klarer warum Marc Messier "angeblich" seine Karriere beendet hat.....
  • iceman
    LaLaLand
    • 10. April 2004 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2
    pavel bure wird auch ein free agent nach der saison.. wäre doch auch was...

    und außerdem hab ich gehört das der heatley gar nimmer zurück fleigt nach übersee, sondern gleich nach der WM nach salzburg kommen wird, um sich besser vorzubereiten... :biggrin:
  • kacfan12
    NHL
    • 10. April 2004 um 11:02
    • #3
    Also nich böse sein, aber da kommt mMn ein VErein in die Liga, dem die Realität noch nicht ganz klar ist.

    Meine persönliche Einschätzung: Vom Trio Kalt, Brandner, Ulrich bekommt ihr keinen. Sollte doch einer kommen, dann am ehesten Ulrich.

    Warum sollte Brandner nach Österreich gehen? Nich einmal wenn er hier mehr verdienen würde als in Köln oder der Schweiz kommt er so jung schon zurück, sorry.
    Auch das Argument mit der Freundschaft zu Brabant wieg5t das nicht auf.

    Vielleicht hat ja diese Zeitung mit "da lät sich vielleicht was arrangieren" gemeint, das er mal zu einer Autogrammstunde in Salzburg auftaucht. :cheesy:
  • Oleg
    _
    • 10. April 2004 um 11:38
    • #4
    Dies war keine Meinung der Salzburger Nachrichten bzw. deren Redakteuer, sonderen eine zitierte Aussage vom Obmann der Red Bulls Dr. Reinhard Ratschiller höchstpersönlich!!!
  • nordiques!
    Gast
    • 10. April 2004 um 11:39
    • #5
    also bei brandner seh ich das so: bleibt er drüben, wird er im falle eines lock-outs wohl eher brav in houston spielen ...

    bleibt er net drüben, geht er zurück nach deutschland ...

    salzburg oder österreich wird da net vorkommen ...

    und bei divis wirds auch davon abhägen, was die blues in der off-season machen - wobei die cba-verhandlungen wohl jedwede transfers blockieren werden (und damit die chancen auf ein kurzgastspiel von divis in europa erhöhen) ...

    aber im endeffekt ist diese herumspekulieren um mögliche nhl-stars im herbst wohl eher mehr für die fans gedacht als eine ernsthafte alternative ... maybe gelingts ein paar klubs (auch in der del) so wie beim letztenmal ein paar stars für wenige gastspiele zu holen, und ein paar der mittleren kategorie und der jeweiligen heimischen nhl-fixgrößen könnten schon für die dauer des lock-outs andocken - aber 99% der stars werden einfach - wie beim letztenmal - ihre off-season verlängern und bestenfalls show-matches veranstalten ...

    ist ja auch logisch, weil die machen sich ja komplett unglaubwürdig und lächerlich, wenn sie in der einen liga um den erhalt ihrer überhöhten millionenverträge streiken und dann in anderen ligen ernsthaft um den bruchteil dieser gage antreten (daran wird ja auch das projekt wha wieder scheitern) ...

    nur die russen werden sich ein paar holen (weil die auch den preis bezahlen können) ...

    wenns einen lock-out denn wirklich geben sollt ...
  • zscfan
    Nachwuchs
    • 10. April 2004 um 12:44
    • #6
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 10 2004,11:39)
    also bei brandner seh ich das so: bleibt er drüben, wird er im falle eines lock-outs wohl eher brav in houston spielen ...

    bleibt er net drüben, geht er zurück nach deutschland ...

    salzburg oder österreich wird da net vorkommen ...

    und bei divis wirds auch davon abhägen, was die blues in der off-season machen - wobei die cba-verhandlungen wohl jedewede transfers blockieren werden (und damit die chancen auf ein kurgastspiel von divis in europa erhöhen) ...

    aber im endeffekt ist diese herumspekulieren um mögliche nhl-stars im herbst wohl eher mehr für die fans gedacht als eine ernsthafte aternative ... maybe gelingts ein paar klubs (auch in der del) so wie beim letztenmal ein paar stars für wenige gastspiele zu holen, und ein paar der mittleren kategorie und der jeweiligen heimischen nhl-fixgrößen könnten schon für die dauer des lock-outs andocken - aber 99% der stars werden einfach - wie beim letztenmal - ihre off-season verlängern und bestenfalls show-matches veranstalten ...

    ist ja auch logisch, weil die machen sich ja komplett unglaubwürdig und lächerlich, wenn sie in der einen liga um den erhalt ihrer überhöhten millionenverträge streiken und dann in anderen ligen ernsthaft um den bruchteil dieser gage antreten (daran wird ja auch das projekt wha wieder scheitern) ...

    nur die russen werden sich ein paar holen (weil die auch den preis bezahlen können) ...

    wenns einen lock-out denn wirklich geben sollt ...[/QUOTE]
    wenn er nach europa kommt dan sicher nach deutschland oder in die schweiz wo er momentan ein grosses gesprächsthema in zug ist!
    mfg flo
    lugano no grazie!
  • Daywalker50
    Gast
    • 10. April 2004 um 20:43
    • #7
    Habe den Bericht zwar nicht gelesen aber das dieses Topic nur von Oleg kommen kann war mir klar !

    Brandner fährt höchstens durch Salzburg mal durch, aber er wird sicher nicht in Salzburg Eishockey spielen.

    Zur Zeit sind so viele Gerüchte um Sazburg in der Luft das einem ganz schlecht werden kann.

    Abwarten und Tee trinken.
  • Oleg
    _
    • 10. April 2004 um 21:05
    • #8
    SN-Leser wissen mehr !!!!

    Aber mit "Abwarten und Tee mit Rum trinken" hast du recht.
  • Ottl
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 22:26
    • #9
    Also meine Meinung zu dem Thema ist die gleiche wie die der meisten hier.

    Brandner kommt sicher nicht nach Österreich weder zu den Bulls noch zu den Caps oder Wings.

    Wenn er wieder nach Europa kommt, dann am ehesten nach Deutschland zu den Haien oder irgendwo hin.

    Aber mal ehrlich, für die ÖEHL ist er noch zu jung(wegen Karriereende), und wenn man in der NHL gespielt hat ist er sich sicher zu schade um in einer eher "mittelmäßigen" Liga zu spielen!!


    Wenn ich mir mal ansehe, wer da alles auf der Wunschliste der Bulls steht. 11 Leute stehen da drauf...davon kommen 5 od. 6!!

    Es schwirren einfach extrem viele Gerüchte um das österreichische Eishockey zur Zeit herum. Aber das ist normal in der Transferzeit und deswegen liebe ich diese Zeit auch so.
  • juvavum
    Nachwuchs
    • 13. April 2004 um 16:49
    • #10
    muss mich daywalker anschliessen und sagen, dass es zur zeit wirklich abartig ist, mit wem salzburg nicht schon einig ist.

    folgt man den gerüchten, so hat salzburg nächstes jahr ca. 40-50 spieler! (vielleicht etwas übertrieben)
  • Avl
    Nachwuchs
    • 13. April 2004 um 19:21
    • #11
    Also falls der Lockout wirklich kommen sollte, dann werden mit Sicherheit nicht so viele NHL Spieler nach Europa gehen.
    Und die wenigen die sich doch dafür entscheiden so wie Jagr evtl. nach Moskau oder Hecht vielleicht zurück nach Mannheim, Sturm nach Krefeld usw. werden in den Topligen Europas landen.
    Die ganzen Schweden werden wohl eher ihre Heimatliga bevorzugen, weil sie dort "vergöttert" werden.

    Leider ist die ÖEHL noch nichts wirklich aufregendes. Ein Sammelbecken für alte Stars so wie die USA für die Fussballer.
    Ab und an haben wir große Talente, wobei die meisten schon in den frühen Jahren auf irgendein College in den USA gehen, weil sie dort die größten Chancen haben sich zu profilieren.

    Also ich mache mir da keine Hoffnungen in Österreich.
    Russland, Schweden, Deutschland, Finnland und vielleicht die Schweiz und das wars.
  • Skunk
    Nationalliga
    • 13. April 2004 um 23:18
    • #12
    @KAC 12
    "Also nich böse sein, aber da kommt mMn ein VErein in die Liga, dem die Realität noch nicht ganz klar ist."

    Hier handelt es sich nicht um den Verein sondern um Bundesligagaile Fan`s . Also Silencium.

    Gratuliere euch zum Meistertitel, bis zum Turnier im Juni.
    Grüsse aus Salzburg, Skunk.
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2004 um 08:35
    • #13
    also kurz einmal zu ulrich!

    aus guter quelle habe ich erfahren das martin ulrich auf jeden fall noch 2 jahre vermutlich in düsseldorf oder deutschland bleiben wird, das ist definitv und er überlegt erst in frühestens 3 jahren wieder in österreich zu spielen!
  • Bernhard
    EBEL
    • 14. April 2004 um 09:56
    • #14
    Das ist richtig. Ulrich (die Bullen hatten Interesse an Ihm) bleibt sicher noch 2 Jahre in der DEL.

    Zu Brandner: Das hört sich sicher für jeden unglaubwürdig an, aber wenn in der NHL nächste Saison wirklich gestreikt wird, ist es nicht unmöglich das er mit Hilfe eines Zusatzsponsors in Salzburg spielt. Zumindest für eine Saison.

    Kalt ist auch ein heißer Kandidat für die Bullen. Er wird auch von den Capitals umworben. Mal sehen wer sich durchsetzt !

    Die Österreichischen Neuverpflichtungen der Bullen werden sicher in den nächsten 2-3 Wochen bekannt sein. (Oleg wartet schon drauf)

    Bei den Ausländern wird es sicher etwas länger dauern bis man 7 Top Leute gefunden hat. Wobei Donavan schon fix sein dürfte !
  • Oleg
    _
    • 14. April 2004 um 10:34
    • #15
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ April. 14 2004,09:56)
    Die Österreichischen Neuverpflichtungen der Bullen werden sicher in den nächsten 2-3 Wochen bekannt sein. (Oleg wartet schon drauf)[/QUOTE]
    Nicht nur ich warte - sondern alle Hockeyfans in Österreich und speziell in Salzburg.

    Auch die Spieler die für Salzburg den Titel geholt haben, wie Ausweger, Zach, Tomanek, Seidl, Muschlin ...... sind sicherlich auch schon brennend interessiert was passiert.
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. April 2004 um 11:55
    • #16
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ April. 14 2004,10:34)
    Auch die Spieler die für Salzburg den Titel geholt haben, wie Ausweger, Zach, Tomanek, Seidl, Muschlin ...... sind sicherlich auch schon brennend interessiert was passiert.[/QUOTE]
    mist, hätte ich gestern machen können das ich den sascha frage, aber leider hab ich vergessen sorry....sah aber auch das spiel im donauplexx in wien *g*
  • nordiques!
    Gast
    • 14. April 2004 um 12:31
    • #17
    nachdem mir der tomanek in seiner spielweise taugt (hab ihn aber heuer net gesehen), hoff ich schon für ihn, daß er in salzburg bleiben wird können ... einen defensiv-center können auch die bulls in der ersten liga gut gebrauchen, und daß er das auf diesem niveau kann, hat er ja auch in wien gezeigt ...

    was zur hölle soll aber ein dieter kalt jetzt schon in österreich? so schnell alle sportlichen ansprüche aufgeben? das kann ich schwer glauben ...
  • pippop0
    EBEL
    • 14. April 2004 um 13:05
    • #18
    also den tomanek könnte ich mir bei den caps durchaus in der 4ten linie als center vorstellen. hat mir eigentlich die eine saison auch ganz gut gefallen. körperlich robuster spieler.
  • Helen
    Nachwuchs
    • 14. April 2004 um 20:29
    • #19
    Hab geglaubt, Tomanek hat in Salzburg letztes Jahr einen 2-Jahresvertrag unterschrieben?!?

    Wäre schade um ihn, war ein echter Mannschaftsspieler. Sollte er nicht bleiben, kann ich mir gut vorstellen, dass er zurück zu den Caps geht, schließlich ist Wien ja seine Heimatstadt.

    Ist/War auf jeden Fall eine Bereicherung für die Bulls, nicht nur sportlich sondern auch menschlich. Das hat er in mehreren Gesprächen mit Fans oder auch beim Herumspielen mit den Kids (und zwar nicht nur dann, wenn es offiziell verlangt worden ist) bewiesen.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 14. April 2004 um 21:27
    • #20
    [QUOTE]Zitat (Bernhard @ April. 14 2004,09:56)
    Zu Brandner: Das hört sich sicher für jeden unglaubwürdig an, aber wenn in der NHL nächste Saison wirklich gestreikt wird, ist es nicht unmöglich das er mit Hilfe eines Zusatzsponsors in Salzburg spielt. Zumindest für eine Saison.

    Kalt ist auch ein heißer Kandidat für die Bullen. Er wird auch von den Capitals umworben. Mal sehen wer sich durchsetzt ![/QUOTE]
    ha!

    brandner wird sicher das salzburger angebot den aus der nla und der del vorziehen, selten so gelacht!

    also was man bezüglich salzburg alles so liest, da kommt einem wirklich die galle hoch, vernünftige und langfristige planungen sind für das management ein fremdwort, durch geld und nochmal soviel geld so schnell wie möglich zum erfolg um in kürzester zeit völlig unrealistische zielsetzungen erreichen zu können!

    -> der anfang vom ende
  • evolution82
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 09:46
    • #21
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 14 2004,21:27)
    also was man bezüglich salzburg alles so liest, da kommt einem wirklich die galle hoch, vernünftige und langfristige planungen sind für das management ein fremdwort, durch geld und nochmal soviel geld so schnell wie möglich zum erfolg um in kürzester zeit völlig unrealistische zielsetzungen erreichen zu können!

    -> der anfang vom ende[/QUOTE]
    na du mußts wissen, was das salzburger management plant!
    bist du im management oder woher willst du das wissen?
    du wirst wohl nicht von diesen gerüchten hier ausgehn und das management vorverurteilen obwohl du keine ahnung hast!?

    also oute dich und sag was du weißt über die salzburger pläne und verpflichtungen!

    aber im ernst: das sind ja nur gerüchte, die von fans in den raum gestellt werden, aber sicher nicht fundiert bzw. wahrscheinlich sind!

    die pläne hießen in salzburg: nicht um den letzten platz spielen, sondern im mittelfeld mitspielen können!!
    und dafür müssen halt viele neue spieler her und ein verein wäre ziemlich dumm, wenn er zB 10 neue spieler braucht und nur mit 10 verhandelt - es kommt ja nicht jede verhandlung zum vertragsabschluß.

    und zu brandner: welcher verein ist nicht an ihm interessiert, ist halt die frage wer sich sein gehalt leisten kann! (und fragen kostet nichts - zumindest nicht viel)  :biggrin:

    bin mir aber fast sicher, dass wir in 2-3 wochen sehr viel mehr wissen als heute, was verpflichtungen betrifft!

    adios amigos
    martin
  • nordiques!
    Gast
    • 15. April 2004 um 11:09
    • #22
    [QUOTE]Zitat (evolution82 @ April. 15 2004,09:46)
    bin mir aber fast sicher, dass wir in 2-3 wochen sehr viel mehr wissen als heute, was verpflichtungen betrifft![/QUOTE]
    jo, und in der zwischenzeit werden die bulls halt damit leben müssen, daß sie vermehrt das image des 'wir kaufen uns eine meistermannschaft' kriegen werden ... egal, obs nun stimmt oder net ...

    aber wenn man mit namen wie brandner und kalt in zusammenhang gebracht wird (oder sich via medienaussagen teils selbst in zusammenhang bringt), ohne was dagegen zu sagen, braucht man sich net wundern, wenn manche eishockey-fans 2+2 zusammenzählen und sich wundern, um welche summen es da gehen könnt' ...

    aber punkte pr-arbeit ist österreichs eishockeyszene durch die bank noch immer tiefstes amateurland ...
  • evolution82
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 11:33
    • #23
    also lt. salzburger nachrichten müssens mit 1,5 mio € budget auskommen. ob das nun viel oder wenig is kann ich nicht sagen!

    und das man, um konkurrenzfähig zu sein, viele starke spieler braucht bzw. mehr als schon konkurrenzfähige manschften, ist irgendwo logisch!

    mir geht es auch nur darum, dass irgendwelche typen, sagen, dass das management nicht gut arbeitet usw. - woher will der das wissen und selbst wenn die salzburger kontakt mitm brandner habn, was solls, können sie ja!

    ich finde es auch immer wieder spannend, dass transfergeflüster, aber man sollte nciht von gerüchten auf fehlentscheidungen schließen!

    und auch wenn salzburg mit 40 spielern in verbindung gebracht wird, heißt das noch lange nicht, dass unser kader 40 mann stark sein wird! (ist doch lächerlich, oder)!
    und wegen kalt, der hat selbst bestätigt, dass er mit salzburg in verbindung steht! - also denk ich mir, dass das stimmen wird, was aber trotzdem nicht heißt, dass er kommt!!!!

    also bringts weitere gerüchte in umlauf, ist ja auch lustig, aber schließts dann net aufs management bzw. auf den verein, der hat ja auch großteils die gerüchte nicht in den raum gestellt!
  • Oleg
    _
    • 15. April 2004 um 11:54
    • #24
    [QUOTE]Zitat (evolution82 @ April. 15 2004,11:33)
    also lt. salzburger nachrichten müssens mit 1,5 mio € budget auskommen. ob das nun viel oder wenig is kann ich nicht sagen![/QUOTE]
    1,5 Mio. Euro sind sehr viel Geld - wenn man beginnt das Team im Dezember, Jänner zusammenzustellen.

    1,5 Mio Euro sind sehr wenig Geld - wenn man beginnt das Team mitte April zusammenzustellen

    Wenn man das Team mitte April zusammenstellt, braucht man meiner persönlichen Meinung nach mind. 2 Mio. wenn nicht gar 2,5 Mio.

    Das beste Beispiel ist sicherlich Graz, die mit einer klugen und umsichtigen Vereinspolitik mit einen sehr geringen Budget auskommen.

    Der Meister KAC hatte diese Saison angeblich 1,2 Mio. Euro u. der Vize-Meister VSV 1,1 Mio. Euro.

    Bitte schlagt mich nicht bezüglich der letzten beiden Zahlen - ich hoffe ich habe sie noch richtig im Kopf. Quelle Präsentation September 03.
  • evolution82
    Nationalliga
    • 15. April 2004 um 12:11
    • #25
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ April. 15 2004,11:54)
    1,5 Mio Euro sind sehr wenig Geld - wenn man beginnt das Team mitte April zusammenzustellen

    Wenn man das Team mitte April  zusammenstellt, braucht man meiner persönlichen Meinung nach mind. 2 Mio. wenn nicht gar 2,5 Mio.

    Das beste Beispiel ist sicherlich Graz, die mit einer klugen und umsichtigen Vereinspolitik mit einen sehr geringen Budget auskommen.

    Der Meister KAC hatte diese Saison angeblich 1,2 Mio. Euro u. der Vize-Meister VSV 1,1 Mio. Euro.

    Bitte schlagt mich nicht bezüglich der letzten beiden Zahlen - ich hoffe ich habe sie noch richtig im Kopf. Quelle Präsentation September 03.[/QUOTE]
    naja, dann is des also wirklcih net so viel, weil wenn der kac und vsv 1,2 mio hatten und die aber zuvor schon gute mannschaften hatten!

    wann die transferverhandlungen begonnen haben, weiß ich nicht und wieviele schon unterschrieben haben, kann ich auch nicht sagen, kannst du es?
    vielleicht haben die schon so gut wie die ganze mannschaft und lassen uns einfach noch warten??
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™