1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAMKADER FÜR PRAG

  • pippop0
  • 26. Januar 2004 um 20:06
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 16. April 2004 um 09:07
    • #51
    Auf Lanzinger würde ich in keinem Fall verzichten. Kromp u. Pewal kann man sich überlegen, meine Meinung.
  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 16. April 2004 um 12:08
    • #52
    der pewal is anscheinend nicht einmal bei den nachnominierungen dabei, na ja, und wenn der lanzinger schon sagt, daß er seine teilnahme erst mit dem dienstgeber abklären muß, wissen wir eh, wie er das meint
    die absage vom hohenberger h. schmerzt in der verteidigung schon beträchtlich, außer das viveiros kommt, gruber, klimbacher oder pfeffer rausfallen wird sich ja hinten nix mehr ändern
    vorne (falls er will) kromp,welser,koch,kalt,brandner (falls es geht) rein und die sache schaut schon nicht schlecht aus
    kaspitz ist so ne frage, mit ihm und szücs hast einen eiskunstläufer zuviel im kader,na ja nicht leicht fürn herbert, im vorjahr wurden ja welser, divis auch als nicht wm-würdig eingestuft :bored:
  • Avl
    Nachwuchs
    • 16. April 2004 um 21:51
    • #53
    Hauptsache Vanek und Pöck spielen. Die beiden will ich unbedingt in aktion sehen :x-mas:
  • Whaler
    EBEL
    • 17. April 2004 um 11:56
    • #54
    Solange Pöck Trainer ist wird der Pewal niemals im Nationalteam spielen. Die beiden kennen sich noch aus Zell/See, Pewal und sein Saufkumpan Göttfried sind allen dort noch in schlechter Erinnerung!
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. April 2004 um 13:00
    • #55
    [QUOTE]Zitat (Whaler @ April. 17 2004,11:56)
    Solange Pöck Trainer ist wird der Pewal niemals im Nationalteam spielen. Die beiden kennen sich noch aus Zell/See, Pewal und sein Saufkumpan Göttfried sind allen dort noch in schlechter Erinnerung![/QUOTE]
    diese geschichte kenn ich von marco persönlich auch, nur finde ich es trotzdem seltsam (was vor ein paar jahren war, hin oder her), daß pöck mit solchen gedanken im hinterkopf eine mannschaft aufstellt.....ich finde es eher sogar noch traurig und es spricht mmn nicht für herbert, unsren nationaltrainer! :angry:
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 13:22
    • #56
    :08-->[QUOTE]Zitat (rekordmeister @ April. 16 2004,12:08)
    die absage vom hohenberger h. schmerzt in der verteidigung schon beträchtlich, außer das viveiros kommt, gruber, klimbacher oder pfeffer rausfallen wird sich ja hinten nix mehr ändern[/QUOTE]
    stimmt, dem hohenberger sein verzicht tut weh - obwohl, so eine leistung wie bei der vorjährigen wm bringt ja auch keinen was ...

    wär schön, wenn er es sich für die nextjährige heim-wm (genauso wie der pusnik) maybe doch noch mal überlegen könnt - grad auf deren positionen haben wir kaum spieler, die sie auf a-level ersetzen könnten ...

    der viveiros ist meines erachtens fürs a-niveau mittlerweile einen schritt zu langsam ... und daß er den pewal net nominiert hat, versteh ich auch net (alte fehde hin oder her) ...

    hab aber grad im kader vom 2. deutschland spiel gesehen, daß der latusa nimmer dabei war, dafür aber die harands ... ???
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 17. April 2004 um 16:47
    • #57
    sorry aber spieler wie schuller, horsky, kühn und pfeffer gehören nicht in die nationalmannschaft.

    naja es tut sich ja hoffentlich noch was:
    brandner, lanzinger sollen noch kommen, hoffentlich
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 17. April 2004 um 16:53
    • #58
    das 3. spiel gegen die deutschen ist sehr ernüchternd!

    in der defensive sind wir immer einen schritt zu spät und agieren viel zu lässig bzw. unkonzentriert, hier muss man näher am mann stehen und den körper noch intensiver einsetzen!
    weiters trauen wir uns in der offensive viel zu wenig zu, wir können viel besseres offensivhockey zeigen wenn wir etwas selbstbewusster auftreten würden!
    das powerplay muss krachen, mit leuten wie pöck und vanek müssen hier die schüsse von allen seiten kommen, vanek gehört dabei vors tor!
    vanek spielt leider ein low-budget-game!

    brückler hat einen undankbaren tag im tor, die schüsse der deutschen sind güteklasse a!

    naja ist ja "nur" ein testspiel!
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. April 2004 um 17:05
    • Offizieller Beitrag
    • #59
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,16:53)
    brückler hat einen undankbaren tag im tor, die schüsse der deutschen sind güteklasse a![/QUOTE]
    wobei es mir vorkommt, das der brückler zu schnell auf die knie sinkt. alle tore über die schulter drüber.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cosmo
    EBEL
    • 17. April 2004 um 17:07
    • #60
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,16:53)
    das 3. spiel gegen die deutschen ist sehr ernüchternd!

    in der defensive sind wir immer einen schritt zu spät und agieren viel zu lässig bzw. unkonzentriert, hier muss man näher am mann stehen und den körper noch intensiver einsetzen!
    weiters trauen wir uns in der offensive viel zu wenig zu, wir können viel besseres offensivhockey zeigen wenn wir etwas selbstbewusster auftreten würden!
    das powerplay muss krachen, mit leuten wie pöck und vanek müssen hier die schüsse von allen seiten kommen, vanek gehört dabei vors tor!
    vanek spielt leider ein low-budget-game!

    brückler hat einen undankbaren tag im tor, die schüsse der deutschen sind güteklasse a!

    naja ist ja "nur" ein testspiel![/QUOTE]
    sehe ich genauso.

    brückler sah bei den gegentoren etwas unglücklich aus, hatte auch eine grobe unsicherheit, wo er den puck aus der fanghand gleiten ließ. ansonsten spielt er ok.

    kühn, horsky und co. sind echt nix fürs team. ich hätte mir leute wie marco pewal, kromp oder lanzinger gewünscht. außerdem brauchen wir unbedingt einen starken center. und der herby geht uns in der defensive echt ab. generell bleibt das team bisher weit unter seinen möglichkeiten. das muss sich bis zur wm ändern, frankreich darf kein stolperstein sein.
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 17:27
    • #61
    [QUOTE]Zitat (iceman @ April. 17 2004,17:05)
    wobei es mir vorkommt, das der brückler zu schnell auf die knie sinkt. alle tore über die schulter drüber.[/QUOTE]
    najo, bei den 3 goals hat er aber keine chance gehabt ... des erste abgfälscht, des zweite ohne a sicht zu haben und beim dritten a direktabnahme aus kurzer distanz & aufspringenden puck ...

    also im vgl zum kölzig schaut er gut aus ...

    aber wir laufen den deutschen ziemlich oft nach - wiedermal reagieren statt agieren ...

    aber is erst die vorbereitung - hat aber trotzdem weh getan, wie der hecht den lakos ausgspielt hat ... des is halt die schwäche vom langn ...
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. April 2004 um 17:38
    • Offizieller Beitrag
    • #62
    pöck der trottl !!! eine minuten vor schluß ein spieler zu viel. echt unglaublich !!! :crazy: :crazy: :crazy:
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 17. April 2004 um 17:44
    • #63
    also mit diesem team gibt es keine ausreden!
    mit dem heutigen auftritt sollte man sich nicht zufrieden geben!
    die leistung entsprach bei weitem nicht dem in dieser mannschaft vohandenen potential, hier muss mehr möglich sein!

    die linienzusammenstellung gefällt mit überhaupt nicht, kalt als center neben trattnig und vanek spielen zu lassen ist für mich ein verspäteter osterscherz!

    unser powerplay ist arm, sehr arm!
    also reisst euch am riemen jungs!

    wenn brandner und divis noch dazukommen und wir trotzdem das viertelfinale nicht schaffen sollten, dann schaffen wir es nie!
  • iceman
    LaLaLand
    • 17. April 2004 um 17:48
    • Offizieller Beitrag
    • #64
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,17:44)
    die linienzusammenstellung gefällt mit überhaupt nicht, kalt als center neben trattnig und vanek spielen zu lassen ist für mich ein verspäteter osterscherz![/QUOTE]
    wo war philipp lukas??

    und, ich kann mich immer nur wie ein vorbeter wiederholen.

    PÖCK RAUS !!
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 17:59
    • #65
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,17:44)
    also mit diesem team gibt es keine ausreden!
    mit dem heutigen auftritt sollte man sich nicht zufrieden geben!
    die leistung entsprach bei weitem nicht dem in dieser mannschaft vohandenen potential, hier muss mehr möglich sein!

    die linienzusammenstellung gefällt mit überhaupt nicht, kalt als center neben trattnig und vanek spielen zu lassen ist für mich ein verspäteter osterscherz![/QUOTE]
    najo, bei unserer center-schwäche (also center, die a-liga niveau haben) kann man das zumindest theoretisch nachvollziehen - der kleine kalt zwischen den körperlich stärkeren trattnig/vanek macht ja auf dem papier sinn ...

    die praxis schaut halt anders aus, aber wenn einer aus der linie eher außerhalb vom spiel steht (vanek), is schwierig ...

    wobei ich schon im vorjahr net ganz verstanden hab, warum der kalt center spielt ...

    große schwäche ist halt immer das aufbauspiel von hinten raus - fällt der herbie aus, fällt die komponente weg ...

    das pp schuat halt so aus, als ob der harand kurtl seine finger im spiel hätt ...

    aber ich vertrau da auf siitarinen und bergström, daß die in der nexten woche und während der wm das ruder in die hand nehmen und den pöck vor allzuviel ungemach abhalten ...

    btw, i find den kühn voll okay - a paar rackerer braucht man ja ah (weil wenn ich zb an den lanzinger und kromp manch deren wm-auftritte denk, laufen mir ah grad net die freudenstränen runter )
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 17. April 2004 um 18:10
    • #66
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ April. 17 2004,17:59)
    najo, bei unserer center-schwäche (also center, die a-liga niveau haben) kann man das zumindest theoretisch nachvollziehen - der kleine kalt zwischen den körperlich stärkeren trattnig/vanek macht ja auf dem papier sinn ...

    große schwäche ist halt immer das aufbauspiel von hinten raus - fällt der herbie aus, fällt die komponente weg ...

    aber ich vertrau da auf siitarinen und bergström, daß die in der nexten woche und während der wm das ruder in die hand nehmen und den pöck vor allzuviel ungemach abhalten ...[/QUOTE]
    100 punkte!
    ich hoffe pöck hält sich weitestgehend raus!

    pöck-junior spielt meiner ansicht nach sehr gut von hinten raus, er müsste aber mit seinem hammer versuchen viel öfter schiessen!

    stimmt schon das wir mit klasse-centern nicht gerade gesegnet sind, aber ich finde trotzdem das der kalt in der 1.linie als center falsch am platz ist, da er hierfür einfach nicht die körperlichen voraussetzungen besitzt!

    die lakosse sind mir viel zu cool und lässig, diese fahrlässige speilweise kann uns noch viel kosten ...

    positiv:
    mein mann des spiels ist welser!
    der junge hat das zeug zu einer auslandskarriere, hoffentlich bleibt er nicht in österreich!

    who the fuck is kölzig? :hehe:
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 18:26
    • #67
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,18:10)
    100 punkte!
    ich hoffe pöck hält sich weitestgehend raus!

    stimmt schon das wir mit klasse-centern nicht gerade gesegnet sind, aber ich finde trotzdem das der kalt in der 1.linie als center falsch am platz ist, da er hierfür einfach nicht die körperlichen voraussetzungen besitzt![/QUOTE]
    meine worte ... der kalt ist für mich ein außenstürmer, da ist er für mein empfinden am stärksten ...

    aber im prinzip muß man realistisch sein: die deutschen sind einen schritt vor uns ... unser team hat potential, aber wir haben eben noch schwächen (center und two-way defender auf a-niveau) , die das viertelfinale einen traum, aber die zwischenrunde als primäres ziel anstrebenswert macht ...

    mit den hohenbergers und pusnik würd ich auch mit dem viertelfinale zum spekulieren anfangen ... aber die spielen halt net mit ...
  • nordiques!
    Gast
    • 17. April 2004 um 18:42
    • #68
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 17 2004,18:10)
    positiv:
    mein mann des spiels ist welser!
    der junge hat das zeug zu einer auslandskarriere, hoffentlich bleibt er nicht in österreich![/QUOTE]

    witzig - ist mir während dem spiel auch in den sinn 'kommen, daß der welser maybe deswegen noch nirgednwo unterschrieben hat, weil er uu auf ein angebot von auswärts nach einer guten wm hofft ... ;)

    welser hat ja schon im vorjahr eine ordentliche wm gespielt ...

    schad, daß so eine kombi wie koch-welser nextes jahr nimmer zusammenspielen werde ...
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 18. April 2004 um 00:13
    • #69
    glaube nicht das Welser ins Ausland gehen wird ... sei Frendin studiert in Graz und die geht sicher ned mit, bezweifel dass er ohne sie gehen würd.

    Vanek ist mir wieder extrem behebig aufgefallen,...

    hab den erst einmal schnell gesehen, das war in dem einen college-spiel video wo er den verteidiger nach außen hin durch die beine vernascht und allein hinterrast... sonst immer "Stehpartie" (u20 wm, TV gegen Deutschland)

    Irgendwie is mir vorkommen österreich hat ned den zug zum tor ghabt oder is durch die verteidigung ned durchkommen, viel schüße von außen ...

    Pöck hat mir sehr gut gefallen, Ullrich auch
    Welser no comment :D 1a
  • Avl
    Nachwuchs
    • 18. April 2004 um 04:18
    • #70
    Also das Hauptproblem von uns ist der Spielaufbau. Während man bei den Deutschen merkte, dass die oft wie aus einem Guss spielten, kamen bei uns oft die Pässe nicht an, und als bester Beweis für die Unstimmigkeiten war das extrem schlechte Powerplay. Normalerweise MUSS man im Dritten Drittel bei so vielen Powerplaychancen ein Tor erzielen, doch unsere kamen kaum in das gegnerische Drittel und schossen wenig bis gar nicht. Das hat mich schon ein wenig schockiert.

    Da wird ein Brandner auch nicht viel machen können, wenn der Spielaufbau nicht passt. Und wenn die Verteidigung zulassen sollte, dass dem Divis die Bude vollgeschossen wird, dann kann er auch kaum helfen. Wobei die Defense ja ok war.

    Jetzt haben wir viele gute Individualisten, aber das Team muss noch mehr zusammenwachsen, sonst sehe ich schwarz.
  • tiktak
    Nationalliga
    • 18. April 2004 um 10:19
    • #71
    sehe auch das problem im spielaufbau. und wenn vorne in jeder linie stars stehen wuerden, wuerden sie genauso in der luft haengen. scheibe reinlupfen und nachlaufen kommt mir vor denken die is der einzige weg die scheibe reinzubringen ins gegnerische drittel. wenn da nix passiert, wird man auch weiterhin kaum gute chancen geben .. auch nicht fuer einen brandner.
    was ich auch gerne sehen wuerde waer ein viel mehr koerperbetontes spiel vor dem tormann... da muessen die verteidiger der gegner viel mehr gestoert werden.

    .. nur meine meinung
    .. freigegeben zur schlachtung
  • alyechin
    EBEL
    • 18. April 2004 um 10:48
    • #72
    [QUOTE]Zitat (littleitaly @ April. 17 2004,16:47)
    sorry aber spieler wie schuller, horsky, kühn und pfeffer gehören nicht in die nationalmannschaft.[/QUOTE]
    Da hat wohl ana des Finale nit gsegn :wink:
  • Fan.At
    Nationalliga
    • 18. April 2004 um 11:35
    • #73
    [QUOTE]Zitat (tiktak @ April. 18 2004,10:19)
    sehe auch das problem im spielaufbau. und wenn vorne in jeder linie stars stehen wuerden, wuerden sie genauso in der luft haengen. scheibe reinlupfen und nachlaufen kommt mir vor denken die is der einzige weg die scheibe reinzubringen ins gegnerische drittel. wenn da nix passiert, wird man auch weiterhin kaum gute chancen geben .. auch nicht fuer einen brandner.
    was ich auch gerne sehen wuerde waer ein viel mehr koerperbetontes spiel vor dem tormann... da muessen die verteidiger der gegner viel mehr gestoert werden.

    .. nur meine meinung
    .. freigegeben zur schlachtung[/QUOTE]
    Der Spielaufbau im 3. Deutschland-Spiel war schon wesentlich besser als im 1. Spiel letzten Samstag. Da hats im ganzen Spiel 2 Angriffe gegeben, in denen der der Puck NICHT ins Angriffsdrittel tief gespielt wurde.

    Zum 3. Spiel ist noch zu sagen, dass es höchstwahrscheinlich schon noch besser werden wird, weil die Verteidigungspaare bei der WM so sicher nicht ausschauen werden. Die Top-4 Verteidiger bei der WM werden Andre Lakos, Pöck, Ullrich und Unterluggauer sein und in welcher Kombination auch immer die zusammenspielen werden, ich trau ihnen zu, dass sie den Spielaufbau wesentlich kontrollierter gestalten können als zb gestern Ullrich und Phillipe Lakos. Der Schlüssel zum Erfolg wird sein, WIE gut das hinbekommen wird.

    Was mir auch noch Kopfzerbrechen bereitet sind die Konzentrationsfehler bzw. Mißverständnisse. Leider hat zB der Ullrich relativ viele Fehlpässe in der neutralen und auch in der Verteidigungszone gemacht (nicht nur er). Die Deutschen haben nicht die Klasse gehabt, das zu nutzen, ich kann mir aber vorstellen, was passiert, wenn man einem Rick Nash oder Dany Heatley die Scheibe so serviert. Es wär sicher von Vorteil gewesen, wenn das Team 1-2 Wochen früher zusammengekommen wär, dann wären solche Fehler für den Coach leichter auszumerzen.

    Sehr positiv ist für mich die Arbeit im eigenen Drittel. Das Team spielt hart und bekommt trotzdem kaum Strafen.

    So würd ich mir die Linien für Prag wünschen:

    Trattnig - Kalt - Brandner
    Setzinger - Koch - Vanek
    Welser - Divis - Baumgartner
    Peintner - Kaspitz - Szücs
    Phillip Lukas

    Pöck - Andre Lakos
    Unterluggauer - Ullrich
    Pfeffer - Klimbacher
    Gruber - Phillipe Lakos/Robert Lukas

    Divis
    Brückler
    Dalpiaz

    Bei den 2 Lukas-Brüdern tu ich mir ein bißchen schwer. Die 2 haben einiges drauf, machen aber immer wieder ganz dumme Fehler (vor allem der Robert Lukas beim Deutschland-Spiel in Wien).
  • Grenier 11
    KHL
    • 18. April 2004 um 12:37
    • #74
    so nun schauts ja so aus das österreich in bestbesetzung in prag antreten kann.

    trotz der nicht gerade überzeugenden spiele gegen die deutschen erwart ich mir schon einiges.

    wie schon mehrmals in diesem thread erwähnt gibts noch große defizite im spielaufbau, die mannschaft harmoniert so gut wie gar nicht.

    positiv ist das körperspiel.

    ich denk das die mannschaft noch den einen oder anderen routinier wie viveiros, hohenberger oder eventuell doyle gut gebrauchen könnte.
    das sind leute die einen spielaufbau positiv beeinflussen können.
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 18. April 2004 um 13:42
    • #75
    Ich hoff die WM wird das Erlebnis schlecht hin.
    Besser konnte es doch gar nicht kommen:
    Divis, Brandner, Vanek, Pöck, dazu Welser, Koch, Brückler aber auch Routiniers wie Kalt dazu.
    Jetzt muss man schauen, dass beste daraus zu machen und vielleicht mit ein wenig Glück unter die Top 8 zu kommen.
    :baaa:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™