1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

TEAMKADER FÜR PRAG

  • pippop0
  • 26. Januar 2004 um 20:06
  • Grenier 11
    KHL
    • 4. April 2004 um 18:28
    • #26
    hoffe schwer das pöck, vanek, brandner & brückler dabei sind.

    wenn alles klappt haben wir dieses jahr wirklich eine der stärksten mannschaften seit langem.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 4. April 2004 um 19:27
    • #27
    nun vanek und brückler sind laut meinen informationen in der vorbereitung mit von der partie, beide kommen aber erst am 14.april nach österreich, weil sie auf der uni noch wichtige prüfungen absolvieren müssen .....

    pöck dürfte wohl auch dabei sein!
  • cosmo
    EBEL
    • 6. April 2004 um 00:50
    • #28
    tjo, heuer dürften wir wohl das stärkste team seit langer zeit bei einer wm haben.

    ich hab auch schon ein paar infos zu unserem gruppengegner kanada. folgende nhl-spieler sind für die wm bereits nominiert:

    (rw) dany heatley (atlanta thrashers)
    (lw) rick nash (columbus blue jackets)
    (ce) daniel briere (buffalo sabres)
    (gk) roberto luongo (florida panthers)
    (gk) jean-sebastien giguere (mighty ducks of anaheim)
    (ce) rob niedermayer (mighty duck of anaheim)
    (de) derek morris (phoenix coyotes)
    (de) nick schultz (minnesota wild)
    (de) willie mitchell (minnesota wild)
    (rw) justin williams (carolina hurricanes)
    (de) jay bouwmeester (florida panthers)

    und der eine oder andere kaliber wird da wohl noch dazu kommen. hehe, das spiel gegen die ahornblätter wird ein spaß :)
  • freshone
    Nationalliga
    • 6. April 2004 um 07:15
    • #29
    Tor: Divis
    Brückler
    Dalpiaz (Ersatz Bartholomäus)

    Verteidiger: Ulrich-Unterluggauer
    Hohenberger-Viveiros
    Pöck-A.Lakos
    R.Lukas-P.Lakos

    Sturm: Brandner-Kalt-Vanek
    Koch-Welser-Trattnig
    Szücs-Salfi-Baumgartner
    Setzinger-Kaspitz-M.Hohenberger

    Das wäre ein gutes Team für die WM.

    Take care
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 6. April 2004 um 10:49
    • #30
    Tor:
    Divis
    Brückler
    Dalpiaz

    Verteidigung:
    Pöck
    Hohenberger
    Unterluggauer
    Viveiros
    Ullrich
    Lukas
    Andre Lakos
    Reichel/Oraze

    Sturm:
    Kalt
    Vanek
    Brandner
    Setzinger
    Koch
    Welser
    Trattnig
    Latusa
    Kaspitz
    Szücs
    Auer
    Horsky
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 6. April 2004 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    Tor:
    Divis
    Brückler
    Machreich
    (Bartholomäus)

    Verteidigung:
    H. Hohenberger
    Viveiros
    Pöck
    A. Lakos
    P. Lakos
    R. Lukas
    Unterluggauer
    Ullrich

    Angriff:
    Vanek
    Brandner
    Setzinger
    Koch
    Trattnig
    Kalt
    Kaspitz
    Baumgartner
    Marco Pewal
    Salfi
    Welser
    Szücs
    (Lanzinger)
    (Kromp)
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 6. April 2004 um 16:07
    • #32
    ich möchte nur eines:
    eine Sturmlinie mit Brandner, Kalt und Vanek.
    Da schmilzt das Eis auf der Zunge wenn sich die auch noch verstehen würden. Und als Blueliner den Pöck, lol Österreich ist eine Eishockeymacht.
    Vom Platz 71 wie im Fußball ungefähr genausoweit entfernt wie der Fußball von den Top 16 der Welt wie die Eishackler :biggrin: :biggrin: :bigsmile: :bigsmile: :colgate: :colgate:
  • pippop0
    EBEL
    • 6. April 2004 um 17:16
    • #33
    ist vielleicht jedermans traumsturm nur mit einem fehler der brander und der vanek stehen sich gegenseitig im weg!! beide sind leftwings also wirds diese linie wohl nicht geben!
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. April 2004 um 17:46
    • #34
    ich würde nicht davon ausgehen das brandner bei der wm mit dabei ist, denn sollte sich houston für die playoffs qualifizieren, dann steht er für die wm wohl nicht zur verfügung
  • pippop0
    EBEL
    • 6. April 2004 um 18:24
    • #35
    schaun wir mal, mal sehen ob sie sich überhaupt gegen cincinati durchsetzen werden in der best of three, danach sind wir klüger!
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. April 2004 um 19:13
    • #36
    @titus flavius

    wenn ich mich recht erinnere hat doch der brandner in einem interview mal gesagt das sofern er nicht bei minnesota spielt er fix bei der wm dabei ist.

    leider wirds wohl so sein das er das nicht alleine zu entscheiden hat ?!?
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 6. April 2004 um 19:28
    • #37
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 06 2004,19:13)
    leider wirds wohl so sein das er das nicht alleine zu entscheiden hat ?!?[/QUOTE]
    100 punkte!

    brandner hat einen gültigen vertrag für die ahl bzw. houston, das heisst solange die aeros im bewerb sind, solange wird er auch spielen müssen

    (über etwaige ausstiegsklauseln und den damit verbundenen konsequenzen bin ich nicht informiert)
  • Grenier 11
    KHL
    • 6. April 2004 um 19:36
    • #38
    na ja, vielleicht gibt`s ja doch eine wm ausstiegsklausel für die ahl.
  • nordiques!
    Gast
    • 6. April 2004 um 19:47
    • #39
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 06 2004,19:36)
    na ja, vielleicht gibt`s ja doch eine wm ausstiegsklausel für die ahl.[/QUOTE]
    fürch ich eher net ... :(

    hab die po-plätze in der ahl falsch gedeutet - da schauts wohl eher schlecht aus, daß brandner bei der wm dabei ist ... :(
  • pippop0
    EBEL
    • 6. April 2004 um 20:52
    • #40
    naja ich würde sagen 50:50 chance, cincinatti ist ja net gerade ein lieblingsgegner von den aeros alle pariten sehr knapp und wer die möglichen 3 heimspiele bekommt ist ja noch offen, spielen ja auch nochmals gegeneinander.
  • honi
    EBEL
    • 7. April 2004 um 12:00
    • #41
    Ich weiß ja nicht, was sich der der Teamchef eigentlich dabei denkt, aber recht viel kanns nicht sein, wenn Pfeffer und R. Divis nominiert sind. Ich hoffe, die werden bis zur WM noch ausgesiebt, denn so schlecht, wie die beiden zuletzt gespielt haben, da könnens ein paar 16 jährige auch nominieren.
  • Avl
    Nachwuchs
    • 12. April 2004 um 18:01
    • #42
    Also ich hoffe sehr sehr stark, dass unsere NHL/AHL und Collegespieler dabei sein werden.
    Das wäre die stärkste First Line die wir jemals hatten.

    Vanek Kalt Brandner

    Pöck Ulrich

    Divis

    Die würde ich echt gerne voll in Aktion sehen :biggrin:
  • Gopher
    Hobbyliga
    • 13. April 2004 um 00:23
    • #43
    Da stimm ich zu. Nur bei der Goalie Pos. kann auch ruhig der Brückler spielen. Da drück ich dem Divis lieber bei den St. Louis Blues mal kräftig die Daumen dass sie weiter kommen und er hoffentlich auch noch einmal spielen wird.
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 13. April 2004 um 13:31
    • #44
    Nach der Aufstellung im Spiel gegen Deutschland, schätze ich,
    daß Pöck folgenden Kader für Prag nominieren wird.

    Brückler, Dalpiaz, Divis (oder Machreich)

    A. Lakos, Pöck, R. Lukas, Klimbacher, Ulrich, Unterluggauer, Reichel, Viveiros

    Trattnig, Kalt, Vanek, Setzinger, Koch, Welser, Szücs, Ph.Lukas, Peintner, Lanzinger, R. Divis, Brandner ?

    Vorausgesetzt es gibt keine Verletzen oder Erkrankten
  • EHC_flo
    Hobbyliga
    • 13. April 2004 um 13:35
    • #45
    denke das kaspitz noch zum team stoßen wird!


    mfg
    flo
  • Avl
    Nachwuchs
    • 13. April 2004 um 19:08
    • #46
    Was Divis in St. Louis angeht, so hoffe ich, dass die gegen San Jose rausfliegen.
    Der Osgood hat schon so oft Mist gebaut und Divis hatte nie wirklich eine Chance die Nummer 1 zu werden, egal wie gut er hielt. Da hoffe ich, dass er dann für Österreich zeigen kann was er drauf hat.
    Und Brandner vergammelt auch leider in der AHL, von daher wäre das für ihn mal eine Chance bei der WM zu zeigen was er drauf hat, falls der Lockout kommen sollte, um bei einem guten Verein in Europa zu landen, falls er nicht in Köln spielen sollte.
  • MrRuin
    EBEL
    • 15. April 2004 um 12:23
    • #47
    um in der NHL nr1 Goalie zu werden brauchts um einiges mehr als ein paar gute Partien vom Reinhard Divis.

    Er hat kaum Erfahrung und bei den Blues war Osgood sicherlich diese Saison der beste Mann.

    Fast jeder NHL Goalie hat zuerst eine Zeit als Backup zu verbringen wie zb David Aebischer oder Manny Legace.

    Persönlich glaube ich nicht dass der Reini jemals den Sprung zur nr1 in einem NHL Team schaffen wird obwohl ich es natürlich hoffe.
  • inca
    Hobbyliga
    • 15. April 2004 um 14:21
    • #48
    hey ... finde es arg, dass vom vsv nur kaspitz ins team einrückt ... zB marco pewal hätte sichs nach dieser saison denk ich doch auch verdient in team zu spielen ... naja pöck is halt aus klafu ... wer vom kac spielt is mir no net bekannt .. schau ma mal
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 16. April 2004 um 08:31
    • #49
    divis ist für mich ein unschätzbarer gewinn für unser team, denn er kann den unterschied ausmachen, und nachdem brandner gestern sein ersten playoffspiel gegen cincinnati verloren hat (1 tor), fehlt bei ihm auch nur mehr eine niederlage um bei der wm dabei sein zu können!

    schaut nicht schlecht aus!
  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 16. April 2004 um 08:47
    • #50
    Die Presseabteilung des OEHV scheint nicht gerade bestens zu informieren. Liest man die Neuen für das Spiel in Ravensburg, so fehlt der Name Setzinger. Dann ist zunächst keine Rede von einem Lanzinger und Kromp, die dann plötzlich beide bei der WM auflaufen sollen.

    Ich bin der Meinung, daß auf die beiden letztgenannten durchaus verzichtet werden kann, wenn man bedenkt, daß immerhin noch ein Dieter Kalt und (hoffentlich) ein Christoph Brandner zum Team stoßen.

    Zur Verjüngung des Teams tragen ein Lanzinger und ein Kromp sicher nicht bei.

    Aber es hat den Anschein, als ob mindestens 2-3 Villacher dabei sein müssen.

    Mir wäre lieber, wenn Herbie Hohenberger sich noch überreden hätte lassen bei der WM dabei zu sein.

    Der ist zwar auch schon 35, doch in der Abwehr haben wir ihn bitter nötig.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™