1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

BRANDNER NÄCHSTE SAISON EIN HAI?

  • pippop0
  • 1. April 2004 um 09:14
1. offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 1. April 2004 um 09:14
    • #1
    habe im heutigen morgenmail von hockeyfans in der headline gelesen. brandner zurück nach europa!

    wo ist die story dazu??????????

    hab mich mal schlau gemacht hier eine artikel von hockeyweb.de

    Brandner nun doch zu den Haien

    Köln, 1. April


    Jetzt haben die Kölner Haie doch “ihren” Christoph Brandner! Der Steirer Bub hat offenbar vom Eishockey in Übersee mit den damit verbundenen Strapazen die Nase voll. Jedenfalls wurde eine Übereinkunft zwischen Brandner und den Rheinländern für die kommende Saison unterzeichnet. Brandner: “Ich weiß auch gar nicht, ob wir im Hinblick auf die Probleme zwischen Gewerkschaft und Ligenleitung in der NHL überhaupt an den Start gehen werden. Ich komme zurück nach Deutschland.” Auch Hans Zach, derzeit im Trainingslager mit der Nationalmannschaft, ist erleichtert: “Mit Brandner werden wir die Play-downs wahrscheinlich vermeiden”, stapelt der Alpenvulkan in bekannter Weise tief.


    hoffe das handelt sich um einen bösen aprilscherz!!!!!!!!!!!!!
  • tiktak
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 09:53
    • #2
    aprilscherz hoff und denk ich auch.
    er solls unbedingt weiter versuchen!
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 09:56
    • #3
    [QUOTE]Zitat (tiktak @ April. 01 2004,09:53)
    aprilscherz hoff und denk ich auch.
    er solls unbedingt weiter versuchen![/QUOTE]
    scheint leider keiner zu sein, denn auf eurohockey.net steht er auch schon unter den transfers (confirmed, next season)!
  • tiktak
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 11:21
    • #4
    =(
    das darf doch nicht wahr sein.
  • Chris#29
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 11:27
    • #5
    Jetzt nicht doch zur "Scheisse vom Dom" (@herby30: :p :wink: )

    Aber ich hoffe noch auf einen Aprilscherz...


    mfG
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 1. April 2004 um 11:51
    • #6
    ohne worte

    scheint keinen mumm zu haben der herr

    :angry:

    1.a-w!
  • Spezza19
    NHL
    • 1. April 2004 um 11:53
    • #7
    wenns stimmt, find ichs auch schwach, dass er nach einem jahr schon wieder aufgibt :omg: :crazy:
  • alyechin
    EBEL
    • 1. April 2004 um 12:00
    • #8
    Dem gegenüber steht ein Interview im Eishockeymagazin vom letzten Sonntag, indem er gesagt hat dass er es auf alle Fälle noch ein Jahr probieren wird und nur noch eine Möglichkeit in Europa für die Zeit sucht, in der (möglicherweise) in der NHL nicht gespielt wird.  :smile:  :devil:  :cool:
  • airos
    Hobbyliga
    • 1. April 2004 um 15:29
    • #9
    Jetzt steht drin deal NOT confirmed, falsly informed

    :baaa:
  • WOLF74
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 15:39
    • #10
    dann hat sich mit denen wohl auch einer einen aprilscherz erlaubt! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

    hoff ma, dass er es noch einmal drüben versucht! vorausgesetzt, es wird überhaupt gespielt! ???
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 1. April 2004 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Hmmmm, gestreikt wird sicher für ne Weile, aber dennoch sollte er weiterhin sein Glück in den Staaten versuchen.... Wäre echt schade, wenn er nach nur einem jahr wieder mit eingezogenem Schwanz zurückkehren würde. Zumal er sich nun allmählich in Szene setzt bei Houston und ich wieder Licht am Ende des Tunnels sehe....
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 1. April 2004 um 19:34
    • Offizieller Beitrag
    • #12
    NHL-Legionär Brandner spielt 2004/05 für Kölner Haie

    Christoph Brandner, österreichischer Legionär in der National Hockey League (NHL), kehrt Nordamerika nach Saisonende den Rücken. Der Steirer wird nach einem Bericht des "Kurier" (Freitag-Ausgabe) im Spieljahr 2004/05 für die Kölner Haie stürmen.

    Brandner, der als erster Österreicher in der NHL ein Tor erzielt hatte, absolvierte 35 Partien für Minnesota Wild (4 Tore, 5 Assists), ehe er zum Farmteam Houston Aeros in die American Hockey League (AHL) versetzt wurde.

    Ungeklärte Situation

    "Ich gehe wieder nach Deutschland. Ich weiß gar nicht, ob es ab Herbst wegen der Gehaltsstreitereien überhaupt eine NHL-Saison gibt", wird der 29-Jährige im "Kurier" zitiert.

    Brandner hat Erfahrung in Deutschland und der DEL: Vor dem Wechsel in die NHL wurde er mit Krefeld Meister und zum besten Spieler der Saison gewählt.


    orf.at
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 1. April 2004 um 19:47
    • #13
    [QUOTE]Zitat (iceman @ April. 01 2004,19:34)
    NHL-Legionär Brandner spielt 2004/05 für Kölner Haie

    Christoph Brandner, österreichischer Legionär in der National Hockey League (NHL), kehrt Nordamerika nach Saisonende den Rücken. Der Steirer wird nach einem Bericht des "Kurier" (Freitag-Ausgabe) im Spieljahr 2004/05 für die Kölner Haie stürmen.

    Brandner, der als erster Österreicher in der NHL ein Tor erzielt hatte, absolvierte 35 Partien für Minnesota Wild (4 Tore, 5 Assists), ehe er zum Farmteam Houston Aeros in die American Hockey League (AHL) versetzt wurde.

    Ungeklärte Situation

    "Ich gehe wieder nach Deutschland. Ich weiß gar nicht, ob es ab Herbst wegen der Gehaltsstreitereien überhaupt eine NHL-Saison gibt", wird der 29-Jährige im "Kurier" zitiert.

    Brandner hat Erfahrung in Deutschland und der DEL: Vor dem Wechsel in die NHL wurde er mit Krefeld Meister und zum besten Spieler der Saison gewählt.


    orf.at[/QUOTE]
    :angry:

    L...R

    ich kanns nicht glauben, der mann hat die idealen körperlichen voraussetzungen, die stocktechnischen fähigkeiten und ist eisläuferisch auch kein schlechter!

    er hätte mit etwas mehr - im wahrsten sinne des wortes - körpereinsatz seinen wild-stammplatz ohne problem behalten können, denn die wild sind alles andere als mit guten forwards überbesetzt!

    und mit den möglichen streiks hat er natürlich ein ideales argument für die rückkehr gefunden, ohne dabei schlecht dazustehen!

    fazit:
    brandner hat keine eier, denn es gibt nicht ein argument das seine entscheidung rechtfertigen würde!
  • tiktak
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 20:39
    • #14
    ja. 1 mal noch durchbeissen und probieren. was soll passieren. ausserdem waers sehr fein wenn sogar vielleicht 2 oesterreicher bei den wild spielen naechste saison. laut wild forum wird auch vanek in zusammenhang mit den wild gebracht.
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 1. April 2004 um 20:45
    • #15
    [QUOTE]Zitat (tiktak @ April. 01 2004,20:39)
    ja. 1 mal noch durchbeissen und probieren. was soll passieren. ausserdem waers sehr fein wenn sogar vielleicht 2 oesterreicher bei den wild spielen naechste saison. laut wild forum wird auch vanek in zusammenhang mit den wild gebracht.[/QUOTE]
    da müsste buffalo ihn aber traden und das werden sie wohl kaum machen!

    ausserdem ist noch immer der 1.april
  • MrHyde
    NHL
    • 2. April 2004 um 05:25
    • #16
    So Leute, der 1. April ist vorbei und es ist tatsächlich so, dass die Meldung über Brandner nicht korrekt war. Derzeit gibt es keinerlei Anzeichen, dass der Österreicher wieder in die DEL geht.

    Ich habe die Meldung selbst auch gestern gelesen und mir war sofort relativ klar, dass es sich dabei um einen Scherz handeln musste. Ich hab sie daher in den Newsletter aufgenommen (ein bisserl Scherz muss ja sein), aber auf der Hauptseite darauf verzichtet, da viele Leute (v.a. Journalisten) das dann gleich für echt nehmen und ich dann eventuell Probleme bekommen hätte.

    In Deutschland ist das ganze ein Selbstläufer geworden. Selbst die Sportagenturen sind drauf reingefallen. Daher haben auch einige Österr. Medien das ganze übernommen.

    Aber: ein bisserl Wahrheit steckt schon dahinter, dass Brandner zurückkehrt. Ganz erfunden ist das Ganze nicht und es könnte wirklich sein, dass er wieder in die DEL geht. Angeblich aber eher wieder zu den Krefeldern. Köln ist ziemlich sauer auf Brandner, weil er letztes Jahr so kurzfristig gegangen ist. Aber alles ist möglich...

    In diesem Sinne: ab sofort keine Aprilscherze mehr ;-)

    sg
    Klaus
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 2. April 2004 um 09:32
    • #17
    [QUOTE]Zitat (Webmaster @ April. 02 2004,05:25)
    In diesem Sinne: ab sofort keine Aprilscherze mehr ;-)[/QUOTE]
    wahre worte klaus, wahre worte! :sigh:
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 2. April 2004 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Wenn er es wirklich nicht weiter probieren würde, wär ich auch verdammt sauer :angry: Naja, is ja nun zum Glück momentan nicht so. Die Wild-Fans wissen auch nix von einem Transfer nach Deutschland, was ja auch mal ein gutes Zeichen ist. Momentan trau ich ihm auf alle Fälle zu, dass er sich wieder seinen Platz im Team zurückerobert.
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Chris#29
    Nationalliga
    • 2. April 2004 um 16:46
    • #19
    [QUOTE]Zitat (titus flavius - chuckw @ April. 01 2004,19:47)
    fazit:
    brandner hat keine eier, denn es gibt nicht ein argument das seine entscheidung rechtfertigen würde![/QUOTE]
    @Titus: Na ein paar Deiner Aussagen haben aber auch nichts mehr mit 1.April zu tun... Auch wenn Du enttäuscht wärst, wenn Christoph es nicht weiter in "Übersee" versucht (wie ich es aber auch wäre), finde ich diese Aussagen nicht ok. Christoph hat schon einiges auf sich genommen und es ist auch nicht grad einfach für ihn (was natürlich auch niemand behauptet). Er gibt sein bestes und trotzdem ist er im nordamerikanischen System ein "Rookie". Jetzt scheint er sich schon langsam daran gewöhnt zu haben und ich bin mir sicher, dass er, wenn er dran bleibt, noch ein paar Saisonen dort anhängen wird können. Wünsche ihm jedenfalls weiterhin alles Gute!!


    mfG
  • nordiques!
    Gast
    • 2. April 2004 um 20:02
    • #20
    bin auch so ziemlich der meinung vom chris#29 ...

    selbst wenns ein aprilscherz war, würd ich auch andersrum kein drama drin sehen, wenn er wieder in die del zurückkehren sollt ... ist ja schlußendlich seine entscheidung und nationalen auftrag gibts auch keinen ...

    außerdem ist der brandy keine anfang 20 mehr und da stellt sich auch irgendwann die frage nach den perspektiven - va bei den defensiven wild ... seinem selbstvetrauen als scorer scheint lemaires system net grad gutgetan zu haben und das nextjährige trainingscamp wird wahrscheinlich auch keine gmahte wiesn (weil mit jedem jahr mehr spieler aus dem erst relativ jungen wild.system nachkommen) ...

    also wenn stattdessen ein gutdotierter vertrag aus der del winkt, würd ich auch zum denken anfangen ...

    würd mich freuen, wenn er es auch nextes jahr wieder probiert - und glaub auchs, daß er es tun wird, nur würd ich es auch verstehen, wenn er sich für den weg zurück entscheiden würd ...
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 3. April 2004 um 02:19
    • #21
    nun, ich sehe das halt etwas anders ...

    brandner hat die möglichkeiten es zu schaffen, er muss nur an sich glauben und den nötigen willen aufbringen, das meinte ich auch mit "eier"!

    er hat es nicht nötig die "flucht" zu ergreifen bzw. bereits nach einer saison das handtuch zu werfen, denn er hat das zeug zu einem nhl-forward!

    daher erntet er für einen wechsel in die del von mir auch kein verständnis, ich stehe zu meiner aussage, sie repräsentiert meinen (subjektiven) standpunkt zu dieser thematik!

    man muss ja nicht immer einer meinung sein!
  • tiktak
    Nationalliga
    • 3. April 2004 um 03:44
    • #22
    ich kann hier titus nur zustimmen. brandner hat die groesse, das gewicht und auf alle faelle auch die eishockeymaessigen faehigkeiten um sich in der nhl bei den wild zu festigen. er muss einfach mehr draufgehen auch wenn dann solche "match injury" oder was auch immer strafen rauskommen wie letztens. meiner meinung nach muss er nur wirklich wollen und er wuerds schaffen
  • Chris#29
    Nationalliga
    • 3. April 2004 um 11:18
    • #23
    Ich teile großteils sowieso Eure Meinung, nur find ich´s halt trotzdem ein wenig pauschal "abserviert", ohne dass der Wechsel schon offiziell und klar bestätigt ist. Das "Problem" von Christoph ist oftmals, dass er sich einfach zu wenig zutraut, obwohl er es noch besser machen und noch mehr erreichen könnte. Auch wenn er jetzt schon relativ viel geschafft hat!! Ich würd ihm doch auch raten es "drüben" weiter zu versuchen, aber sollte er wieder zurückkommen, wird er schon seine Gründe haben. Und zur "Beurteilung" seines Verhaltens hat halt jeder seine eigene Meinung. Aber er wird´s schon wissen und wir können dran eh wenig ändern... Auf geht´s Christoph!!!

    mfG
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™