1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Yannick Bodemann Transfer-Gerüchte

  • titus flavius - chuckw
  • 31. März 2004 um 02:35
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 2. April 2004 um 20:36
    • #26
    also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat

    vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen
  • alyechin
    EBEL
    • 2. April 2004 um 21:00
    • #27
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 02 2004,20:36)
    also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat

    vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen[/QUOTE]
    Die Jahrzehnte, die er dafür dem KAC die Treue gehalten hat, wiegen das mit Leichtigkeit auf  ;)
  • Stahldorn
    EBEL
    • 3. April 2004 um 12:07
    • #28
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ April. 02 2004,21:00)
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 02 2004,20:36)
    also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat

    vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen[/QUOTE]
    Die Jahrzehnte, die er dafür dem KAC die Treue gehalten hat, wiegen das mit Leichtigkeit auf  ;)[/QUOTE]
    Jahrzehnte? Dachte, er war nur 2 Saisonen bei Euch!?!?!?
  • alyechin
    EBEL
    • 3. April 2004 um 12:51
    • #29
    [QUOTE]Zitat (Stahldorn @ April. 03 2004,12:0)
    [quote=alyechin,April. 02 2004,21:0][quote=mr.floppy,April. 02 2004,20:36]also da strömwall war einer, der mir beim kac nicht gefallen hat

    vor allem die letzten jahre, da war er mehr oder weniger nur mehr darauf aus, sich nicht zu verletzen
    Die Jahrzehnte, die er dafür dem KAC die Treue gehalten hat, wiegen das mit Leichtigkeit auf  ;)
    Jahrzehnte? Dachte, er war nur 2 Saisonen bei Euch!?!?!?[/QUOTE]
    Kein Kommentar :smile:
  • petit Nicolas
    Nachwuchs
    • 26. April 2004 um 20:28
    • #30
    Seid mir bitte nicht bös, aber der Unterschied zwischen der ersten Liga bei euch in Österreich zu unserer NLA in der Schweiz ist doch relativ gross. Das sollte einem nur schon auffallen wenn man die Ausländer vergleicht, da die Schweizer Spieler ja nur schon von den Ausländern relativ viel lernen können. Es gibt ja auch Spieler welche in der Schweiz für nicht gut genug befunden wurden und dann zu euch "abgeschoben" wurden, siehe zB. Lindberg oder Gauthier!

    Auch finanziell sieht es einwenig anderst aus! Ich bin Supporter von SC Rapperswil-Jona und wir haben mit ca. 6.5 Mio Schweizer Franken das wohl kleinste Budget aller Vereine in der NLA und auf nächste Saison konnten wir trotzdem zwei absolute Top-Ausländer engagieren! (Mikko Eloranta; vier Jahre in folge NHL, Captain vonTPS Turku und Nati-Spieler auch in SLC als die NHL nicht gespielt hat und Tuulola; Captain bei Hämalinna ebenfalls in Finnland und ebenfalls Captain und Erfahrung in der Nati) Nur als Vergleich resp. Beispiele!

    Ich muss allerdings doch sagen, dass ich eure Liga absolut spitze finde und nächsten Winter öfters mal den Weg nach Innsbruck und Feldkirch finde!
  • cosmo
    EBEL
    • 26. April 2004 um 23:06
    • #31
    @petit nicolas

    sicher ist der unterschied zwischen nla und unserer liga noch vorhanden, doch er ist sicher kleiner geworden - ein wenig zumindest ;)

    in der schweiz haben die klubs nunmal einen völlig anderen finanziellen background als bei uns - wie du schon sagtest, 6.5 mio franken (ca. 4.3 mio euro) für ein "kleines team" - das haben bei uns die capitals und der hc innsbruck gemeinsam als budget - ganz zu schweigen von teams wie bern oder den zsc lions.

    doch unsere liga befindet sich im umbruch bzw. aufschwung, und ich hoffe auch, dass sich in der infrastruktur (sprich neue hallen, trainingszentren un dergleichen) noch was tun wird, natürlich nebst gesteigerter medienpräsenz und damit auch mehr geld. das ganze darf halt nur nicht zu schnell gehen, ansonsten sind wie auf dem richtigen weg.

    da du ja einblick in die schweizer eishockeyszene hast - kannst du anhand deines klubs vielleicht mal beschreiben, was ein spieler so verdient bzw. was die sponsoren so springen lassen? und was kassieren die klubs so an tv-geldern? wäre über infos diesbezüglich sehr froh.

    mfg
  • Schluchtenjodler
    Nachwuchs
    • 27. April 2004 um 06:47
    • #32
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ März. 31 2004,10:27)
    also vielleicht spielerisch ist NLA besser wie unsere liga aber körperlich sicher nicht. vielleicht haben sie in den clubs die beseren legionäre aber die heimischen spieler sind sicher keinen deut besser wie unsere. und wenn die teams richtig komplett sind kriegt die schweiz eins auf die mütze. wieviele NHL spieler haben die schon? so weit ich mich erinnere 2 und das sind torleute. und bei den nachwuchstalenten in nordamerika haben wir auch die nase vorn.[/QUOTE]
    Also vielleicht ist es gefährlich für mich, mein Maul vor dem WM-Spiel unserer Equipen zerreissen, ich machs aber trotzdem, da unabhängig vom Resultat zwischen Ö-CH folgendes mal klargestellt werden muss:

    Lieber Pippo...Wenn Du Dich schon so von wegen NHL-Spielern aufplusterst...wieviele NHL-Spieler hat denn Österreich?...1...nämlich Divis...und der ist Back-up...immerhin ist Aebischer bei den Avs die Nr.1...Gerber hat auch ordentlich mehr Spiele in der Regular Season als Divis...Du magst jetzt vielleicht meine Unkenntnis schelten...aber halt: ich habe Brandner nicht vergessen...der wurde aber wieder ins Farmteam abgeschoben...Vanek? Der ist ein Riesentalent...aber Michel Riesen wurde auch in der ersten Runde gedraftet...wo spielt er heute...in Davos...irgendwo im 2. oder 3. Block und macht ab und zu ein Tor...Vanek hat noch GAR NIX geschafft..."gedraftet werden ist nicht schwer, sich durchzusetzen umso mehr" :sleepy: ...und Pöck? Hat einige Spiele Ende Saison bestritten...sehr erfolgreich, gebe ich zu...mal sehen ob er über eine ganze Saison im Kader der Rangers bleibt...solche Einsätze Ende Saison sind immer mit Vorsicht zu geniessen, wenn es bei den Mannschaften nur noch um Kehraus-Spiele geht...ich traue ihm aber schon zu, dass er sich im Kader hält...wenn Du aber solche Spieler erwähnst, die nur eine beschränkte Anzahl Spiele hatten, musst Du auch erwähnen, dass Bezina einige Einsätze bei Phoenix hatte...Julien Vauclair hatte auch einen...ist einer der besseren Verteidiger der AHL und hätte in manch anderer Organisation als bei den Sens einen Stammplatz im NHL-Kader...Tim Ramholt ist ein überdurchschnittlicher QMJHL-Defender...der schafft den Sprung in die NHL m.E. mit Sicherheit...

    Österreich hat sich sicherlich verbessert...was den Österreichern fehlt ist die Tiefe an guten Spielern...das sieht man v.a. bei den Junioren-Auswahlen U20/U18...viele einzelne Spieler mögen Klasse sein...viele sind es eben nicht...aber das kommt vielleicht noch...

    Du solltest Dich also ein wenig mit dem CH-Eishockey beschäftigen, bevor Du solch schon beinahe despektierlichen Meinungen abgibst...aber es sei Dir verziehen...Hier im österreichischen Forum darfst Du meinetwegen sagen was Du willst...ich bin hier schliesslich nur Gast...
  • pippop0
    EBEL
    • 27. April 2004 um 10:11
    • #33
    @schluchtenjodler:

    naja das ist halt eine typisch schweizer meinung die du der vertritts. bist halt der meinung das eure körperlose liga so super ist, behalte deinen glauben! ihr spielt stocktechnisch gutes hockey aber das ist es auch schon, habe mich auch in prag davon überzeugt. aber deine meinungen sind halt sehr engstirnig und viel überblick über die österreichische liga hast du auch nicht. gottseidank wurde meine meinung in prag bestätigt, war mit einem schweizer freund dort der in der nationalliga B bei euch spielte und der hat nur den kopf geschüttelt. er war auch in dem irrglauben wir spielen noch schlechters hockey als ihr. aber nachdem er 2 spiele der östterreicher gesehen hatte, meinte er nur hoffentlich sind die am dienstag müde sonst wird es ganz schlimm für uns, die sind uns ja stocktechnisch ebenbürtig und in punkto körper weit überlegen.

    zu vanek hier mal eine kleiner update für dich falls dir der entgangen sein sollte. ist ein auszug aus der scorerlist in prag
    SCORING LEADERS
    1 VANEK Thomas AUT F 2 1 4 5 0 5 0 5
    2 RUCINSKY Martin CZE F 2 3 1 4 0 3 0 3
    3 RUTHEMANN Ivo SUI F 1 2 2 4 0 1 0 1
    4 JAGR Jaromir CZE F 2 1 3 4 4 3 0 3
    5 JOKINEN Olli FIN F 2 3 0 3 4 3 0 3
    =5 PIRJETA Lasse FIN F 2 3 0 3 2 1 0 1
    7 SALOMONSSON Andreas SWE F 2 2 1 3 0 3 0 3
    =7 TRATTNIG Matthias
    6.04.2004 / Including Game 14


    hopsi da sind 2 österreicher erster vanek! komisch hat sowas eurer draft könig schon mal geschafft?


    den einzigen punkt wo ich dir recht gebe ist das ihr die größere dichte habt, ist aber auch nicht verwunderlich schließlich hat eishockey in der schweiz einen höheren stellenwert als bei uns, ihr habt höhere budgets bei den klubs und vor allem punkto hallen natürlich eine weitausbessere infrastruktur.

    trotz allem auf ein gutes spiel heute und vielleicht überzeugts du dich mal live bevor du soviel unsinn verzapfst.

    lg
  • geri
    EBEL
    • 27. April 2004 um 12:34
    • #34
    .....und wenn wir gewinnen, freue ich mich umso mehr!
  • Rüthemann
    Nachwuchs
    • 27. April 2004 um 12:45
    • #35
    [QUOTE]Zitat (Schattenkrieger @ März. 31 2004,07:01)
    Dann werden vermutlich Wien und/oder Innsbruck ihre Angeln nach ihm ausgeworfen haben. Der Rest der Liga wird vermutlich nicht mehr zahlen können als die Vereine der NLA. Ich persönlich würde es lieber sehen wenn er in der Schweiz bei nem NLA-Verein unterkommt. Da lernt er mit Sicherheit einfach mehr.[/QUOTE]
    er meinte mehr als in der nlb, die nla ist die 2. reichste liga europas...
  • petit Nicolas
    Nachwuchs
    • 27. April 2004 um 12:47
    • #36
    Wie viel so ein Spieler in der Schweiz verdient kann ich nicht genau sagen (Von Arx irgendwie so 600'000 CHF), aber es ist halt verglichen mit den anderen "grossen" Ligen wie in Schweden oder Finnland so, dass der Club dem Spieler, Auto, Wohnung, Sozialversicherung etc. bezahlt was sonst nicht immer oder nur bedingt der Fall ist!

    Bei uns in Rapperswil ist beispielsweise auch das Problem, dass wir Probleme mit den Zuschauerzahlen haben, da Zürich, Kloten und Zug nur bis zu max. 1.50 Autostunden auseinanderliegen.

    Der Klassenunterschied ist im Vergleich mit der Nationalmannschaft in der Liga noch um einiges grösser. Aber dennoch, bei euch geht es sicher aufwärts!
  • Rüthemann
    Nachwuchs
    • 27. April 2004 um 13:10
    • #37
    [QUOTE]Zitat (pippop0 @ April. 27 2004,10:11)
    @schluchtenjodler:

    naja das ist halt eine typisch schweizer meinung die du der vertritts. bist halt der meinung das eure körperlose liga so super ist, behalte deinen glauben! ihr spielt stocktechnisch gutes hockey aber das ist es auch schon, habe mich auch in prag davon überzeugt. aber deine meinungen sind halt sehr engstirnig und viel überblick über die österreichische liga hast du auch nicht. gottseidank wurde meine meinung in prag bestätigt, war mit einem schweizer freund dort der in der nationalliga B bei euch spielte und der hat nur den kopf geschüttelt. er war auch in dem irrglauben wir spielen noch schlechters hockey als ihr. aber nachdem er 2 spiele der östterreicher gesehen hatte, meinte er nur hoffentlich sind die am dienstag müde sonst wird es ganz schlimm für uns, die sind uns ja stocktechnisch ebenbürtig und in punkto körper weit überlegen.

    zu vanek hier mal eine kleiner update für dich falls dir der entgangen sein sollte. ist ein auszug aus der scorerlist in prag
    SCORING LEADERS
    1  VANEK Thomas AUT F 2 1 4 5 0 5 0 5
    2  RUCINSKY Martin CZE F 2 3 1 4 0 3 0 3
    3  RUTHEMANN Ivo SUI F 1 2 2 4 0 1 0 1
    4  JAGR Jaromir CZE F 2 1 3 4 4 3 0 3
    5  JOKINEN Olli FIN F 2 3 0 3 4 3 0 3
    =5  PIRJETA Lasse FIN F 2 3 0 3 2 1 0 1
    7  SALOMONSSON Andreas SWE F 2 2 1 3 0 3 0 3
    =7  TRATTNIG Matthias
    6.04.2004 / Including Game 14


    hopsi da sind 2 österreicher erster vanek! komisch hat sowas eurer draft könig schon mal geschafft?


    den einzigen punkt wo ich dir recht gebe ist das ihr die größere dichte habt, ist aber auch nicht verwunderlich schließlich hat eishockey in der schweiz einen höheren stellenwert als bei uns, ihr habt höhere budgets bei den klubs und vor allem punkto hallen natürlich eine weitausbessere infrastruktur.

    trotz allem auf ein gutes spiel heute und vielleicht überzeugts du dich mal live bevor du soviel unsinn verzapfst.

    lg[/QUOTE]
    du hast ja ne ziemlich gross klappe. schluchtenjodler hat alles auf den punkt gebracht. die scorerliste ist mit grosser vorsicht zu geniessen, denn es waren 4 punkte gegen die Franzosen, die ja wirklich kein A-Niveau haben. Stocktechnisch überlegen? Glaub ich kaum, körperlich? mag sein das eure Spieler destruktiver spielen, aber auch wir haben mit Forster, Steinegger, Bezina, Vauclair, Paterlini usw. Spieler in unseren Reihen die hart spielen können. Und wegen den Talenten, kann auch sagen Patrick Bärtschi, der Junge war Topscorer der vorletzten U20 A-WM und ist bisher nur nicht rüber gegangen weil er von Jursinov (wir in Finnland immer noch verehrt, jeden Sommer kommen zahlreiche NHL-Stars ins Sommercamp nach Kloten z.b. Yashin) noch einiges lernen kann. Auch ein Punkt ist, unsere jungen Spieler werden früh gedraftet da sie sich zum Draft aufstellen bevor sie uhr Talent überhaupt richtig zeigen konnten in der Schweiz. Sicherlich habt ihr bisher überrascht, auch wenn es übertrieben wird. in der Vorbereitung gewannt ihr kein Spiel, nicht mal gegen die Dänen. Das Frankreich an dieser WM kein A-Niveau hatte, wisst ihr sicher. Zu den Canadiern, wusstet ihr das ihr Head nicht anwesend und zürck nach Canada geflogen ist da er irgend einen Zussamebruch oder so erlitten hat? Dazu wurdet ihr unterschätzt was wohl nicht mehr vorkommen wird. Die Dänen schlugen letztes Jahr auch die USA zur Info.
    Gruss
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™