1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Darf man einem Schiedsrichter Spielmanipulationen vorwerfen?

  • Philipp K.u.K.
  • 28. September 2012 um 22:43
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Philipp K.u.K.
    immer zu langsam
    • 28. September 2012 um 22:43
    • #1

    Ich würde ja diesen Thread nicht eröffnen, wenn mir etwas an dieser ganzen Geschichte noicht so furchtbar sauer aufstossen würde. Ein user (Name bekannt) droht mit der Einschaltung eines Anwalts, weil sein Account mit "dümmster" und "Kasperl" bezeichnet wurde und erdreistet sich aber im Gegenzug nicht, Herrn Georg Veit bewusste Spielmanipulationen bei Spielen des DEC zu unterstellen. Nicht genug damit, dass solche Anschuldigungen völlig aus der Luft gegriffen sind, werden sie auch noch mit falschen Tatsachen untermauert, die von user @magatooth schon schlagkräftig und stichhaltig entkräftet wurden.
    Mir stellt sich nun die Frtage:
    Darf man in einem Forum einem Schiedsrichter mit voller Namensnennung ohne Konsequenzen den strafrechtlichen Tatbestand des Betrugs vorwerfen??

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. September 2012 um 22:49
    • #2

    nur wenn man diesen user (ich will jetzt niemand namentlich nennen ggg) ernst nehmen würde, gäbe es probs, so denkt sich wohl jeder normale user
    wird wohl irgendso ein kind oder soziopath sein, dem man ned unbedingt noch n erchtsanwalt vorbeischicken muss
    die meisten user hier sind ja doch als "wir sind alle eishockeyfans" mit herz & hirn bekannt

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. September 2012 um 22:52
    • #3

    Hat nicht der Threaderöffner auch schon mit dem Anwalt gedroht?

  • wapedo
    Nationalliga
    • 28. September 2012 um 22:54
    • #4

    ich wollte hier nichts mehr scheiben, da es keine sinn macht. aber:

    ich habe nie gesagt dass hr. veit spiele manipuliert. ich habe geschrieben, dass wir heimspiele verlieren wenn er sie leitet.
    ich habe auch noch nie gehört dass im eishockey spiele, weder von spielern noch von schiedsrichtern manupuliert wurde.
    das hatt es bisher nur im fussball gegeben.

    das war der letzte eintrag von mir, da es keinen sinn macht.

    heute haben wir das spiel gegen die slowenen gewonnen. ich werde die leistung von herrn veit jetzt nicht kommentieren.
    wer das spiel heute gesehen hat, kann sich ein bild davon machen. er hat ein umstrittenes tor für die slowenen geben, wo bei der den videobeweis
    in anpruch nahm. daher denke ich dass diese entscheidung in ordnung geht.

    du kannst weiterhin schreiben was du willst. ich habe nie behauptet dass hr. georg veit betrügt - das sind deine worte.
    was ich behaupte - er trifft entscheidungen die manchmal sehr schwer nachzuvollziehen sind. das werden heute die slownen auch so fühlen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. September 2012 um 23:00
    • #5

    @gord
    ich wollts ned schreiben, weils fast scho zu surrealistisch is :D
    wapedo
    ach du warst gemeint? 8|


    :D :D :D

  • 13Meister
    Gast
    • 28. September 2012 um 23:00
    • #6
    Zitat von wapedo

    ich wollte hier nichts mehr scheiben, da es keine sinn macht. aber:


    das war der letzte eintrag von mir


    :thumbup: Stimmung, macht die welle, macht die welle :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 28. September 2012 um 23:08
    • #7

    wenn er wirklich konsequent bleibt, bekommt er zwar keine entschuldigung von mir, aber reschpekt :thumbup:

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 28. September 2012 um 23:09
    • #8
    Zitat von Powerhockey

    @gord
    ich wollts ned schreiben, weils fast scho zu surrealistisch is :D

    surreal triffts! 8|

    Zitat von Powerhockey

    wapedo
    ach du warst gemeint? 8|

    Hab in letzter Zeit nicht viel mitgelesen, was ist ein Wapedo? Wombat sagt mir was, aber Wapedo....?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. September 2012 um 00:53
    • #9
    Zitat von wapedo


    ... ich beleidig neimanden ....

    8| 8| 8|

    Zitat von wapedo


    ... von mir bekommt er morgen nochmals die chance zu beweisen, dass die niederlagen in heimspielen von dornbirn, wenn er das spiel geleitet hatte, nur zufall waren...

    Zu den vorherigen und insbesondere zu dieser Ansagen über den EBEL-Schiedsrichter Veit würde ich wapedo folgenden juristischen Rat geben: "Helm ab zum Gebet!"

    Warum?

    Dem Schiedsrichter Veit, einer realen Person und keinem anonymen nickname wie wapedo, in einem Forum wie diesem vorzuwerfen, er habe sämtliche Heimspiele der Bulldogs absichtlich so gepfiffen, dass die Bulldogs verlieren, ist ein klarer Fall von übler Nachrede nach § 111 Abs 1 StGB, weil wapedo dem Schiedsrichter Veit sittenwidriges Verhalten in einer für einen Dritten wahrnehmbaren Weise zur Last legt: Nach der Vorstellung rechtstreuer Menschen von einem zur Unparteilichkeit verpflichteten Schiedsrichter gibt es wohl nichts Schlimmeres als ein Schiedsrichter, der ein und dieselbe Mannschaft bei ihren Heimspielen immer so sehr und unsachlich benachteiligt, dass sie verliert.

    a. Wer solche Vorwürfe erhebt, kann der Bestrafung entgehen, wenn ihm der Wahrheitsbeweis gelingt. Der aber kann, wie megatooth bereits recherchiert hat, mit Aussicht auf Erfolg hier alleine schon deshalb nicht geführt werden, weil die Bulldogs auch Heimspiele unter der Leitung von Veit gewonnen haben.

    b. Der Beweis des guten Glaubens, weil - nehmen wir das einmal zu Gunsten von wapedo an - wapedo irrtümlich Niederlagen der bulldogs ausschließlich auf das Verhalten von Schiedsrichter Veit zurückgeführt hat, ist ausgeschlossen, wenn die üble Nachrede, wie hier, nach § 111 Abs 2 StGB qualifiziert ist: Der Vorwurf wird in einem Internetforum erhoben, die üble Nachrede damit "auf eine Weise" begangen, "wodurch die üble Nachrede einer breiten Öffentlichkeit zugänglich wird".

    c. Als Ersatz für die Unzulässigkeit des Gut-Glaubens-Beweises bei einer üblen Nachrede in einem (elektronischen) Medium, zu dem auch dieses Forum gehört, gibt es den Beweis der journalistischen Sorgfalt (§ 29 Mediengesetz). Aber auch dieser Anker gibt wapedo keinen Halt. Bei einem - wie hier - Medieninhaltsdelikt muss der Medienarbeiter, der wapedo als Gelegenheitsgastautor gar nicht ist, erstens nachweisen, dass er die behauptete Tatsache subjektiv für wahr gehalten hat (könnte vielleicht gelingen, soweit ich das auf Grund seiner Postings zu diesem Thema sagen kann); zweitens muss die Information von überwiegendem öffentlichen Interesse sein (das Interesse der Sportöffentlichkeit, dass der EBEL-Schiedsrichter Veit sämtliche Heimspiele der Bulldogs zu ihrem Nachteil gepfiffen hat, überwiegt das persönliche Interesse des Schiedsrichters Veit, dass solche Dinge nicht ans Licht der Öffentlichkeit kommen); schließlich erfordert der Beweis der journalistischen Sorgfalt aber, dass die Person, über die berichtet wird, vor der Publikation mit dem Vorwurf konfrontiert wird und dass ihre Sicht der Dinge im Bericht auch dargestellt wird. Ob wapedo mit Schiedsrichter Veit kommuniziert hat, bevor er wiederholt den Vorwurf der Parteilichkeit gegen Schiedsrichter Veit hier publiziert hat, vermag ich nicht zu beurteilen, hege allerdings starke Zweifel; eines allerdings scheint gewiss: Der Standpunkt des Schiedsrichters Veit, der ja nur lauten kann, das, was wapedo hier wiederholt behauptet, stimmt nicht, kommt in den Postings von wapedo nicht vor.

    Also: Helm ab zum Gebet, dass Schiedsrichter Veit nicht rechtliche Schritte ergreift. Die Karten wären extrem schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. September 2012 um 12:15)

  • mephisto888
    EBEL
    • 29. September 2012 um 07:44
    • #10

    .... spätestens jetzt sollte ein user, dessen nickname sich auf torpedo reimt, seinen account löschen! ...und jetzt die Welle....
    [keks] [prost] [keks] [prost] [keks] [prost] [keks] [prost] [keks] [prost]

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2012 um 09:24
    • #11

    Das es leider schon Spielmanipulationen durch Schiedsrichter gegeben hat wissen wir aus der deutschen Fußballbundesliga. Trotzdem sind die Schiedsrichter für mich sauber, aber auch nur Menschen, wie jene gutbezahlten Profis in der italienischen Serie A. Persönlich würde ich einen Schiedsrichter niemals Spielmanipulation vorwerfen, eher das sie mal daneben gepfiffen haben, wie der Torhüter daneben gegriffen hat oder der Stürmer alleine vor dem Tor vergeben hat.
    Interessant für mich der Thread letzte Woche von Caps gegen Dornbirn, ich war nicht in der Halle sondern habe mich 2 U-Bahnstationen weiter über einen Schiedsrichter beim Handball geärgert (...), habe aber die Torparade dieses Spiels gesehen. Da haben die Caps bei 2 Gegentoren auch nicht so toll ausgesehen, aber im Thread stand davon praktisch nichts, sondern wurde fast nur die scheinbar mäßige Schiedsrichterleistung abgehandelt.
    In einem Nachbarland gab es vor einigen Jahren übrigens im Fußball/ 2. Liga auch Manipulationsvorwürfe gegen einige Schiedsrichter (Wettmafia), man hat da seitens des Verbandes finde ich sehr gut reagiert und kurzfristig am Tag vor dem Spiel eine Zeit lang einige Spiele umbesetzt, damit war das Thema dann sehr schnell vom Tisch.

    Einmal editiert, zuletzt von WAT stadlau4EVER (29. September 2012 um 09:48)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 29. September 2012 um 09:37
    • #12

    Ist es eine Spielmanimulation oder schlicht und einfach die Unfähigkeit zur Spielleitung in der 'Erste Liga' beim Match Blau-Weiß Linz - Vienna?

    Den Linzern wurden bei der Premiere von Coach Gerald Perzy ein glasklarer Elfmeter und ein reguläres Tor vorenthalten. Am Ende hatte Referee Markus Hameter nicht einmal die Courage, zum TV-Interview zu gehen, um seine Fehler zumindest einzugestehen.

    Es wäre das Mindeste nach dem 0:1 (0:1) von Blau Weiß Linz gegen die Vienna gewesen. Sogar Ex-LASK-Trainer Walter Schachner, gestern als TV-Experte engagiert, sprach von „Betrug an Blau Weiß Linz. Anders kann man das nicht sehen.“ Am Ende aber gab es einen Sieg für die Vienna, die heute noch nicht weiß, wie sie dieses Spiel gewonnen hat.

    Nach 88 Minuten wehrte Viennas Lukas Hinterseer den Ball im Stile eines Volleyballspielers mit der Hand auf der Torlinie ab. Weder Referee Hametner noch sein Linienrichter Martin Heller sahen das glasklare Handspiel – obwohl für den Referee die Sicht frei war. „Schiebung-Sprechchöre“ hallten durch das Linzer Stadion. Zurecht.

    Auch deshalb, weil Assistent Martin Heller schondavor eine katastrophale Fehlentscheidung getroffen hatte. Knapp nach der Pause traf Matthias Lindner zum vermeintlichen 1:1 - nur Heller sah das angebliche Abseits. Lindner war beim Pass eindeutig hinter dem Ball gestanden.
    (Quelle: OÖN)

    Blau-Weiß Linz wird aber dennoch einen Großteil der Schuld an der 0:1-Niederlage sich selbst zuschreiben müssen: Vorne wurden die besten Möglichkeiten vergeben – hinten machte man unnötige Fehler...

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 29. September 2012 um 09:52
    • #13

    Auch meine Meinung- BW Linz hätte nach 10 Minuten 2:0 führen müssen- darüber wird nicht viel geschrieben. Auch nicht über den schweren Abwehrfehler der zum einzigen Tor führte. Aber nach Spielende sind die Linzer Spieler wie eine Traube am Schiriteam gehangen und haben sie mit Vorwürfen konfrontiert. Dabei wäre es besser gewesen sich selbst vor den Spiegel zu stellen und Vorwürfe zu erheben. Die von den Linzern gewählte Variante ist natürlich die bequemere.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 29. September 2012 um 14:59
    • #14

    und den, vom kommentator, geforderten elfer in der 88 hätte ich auch nicht gegeben. typisch fußball bei der kleinsten berührung wird umgefallen.

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 1. Oktober 2012 um 08:26
    • #15

    Liebe Forumsgemeinde!

    Da hab ich mal nen schönen Wirbel verursacht..... :rolleyes:

    Auf diesem Weg "DANKE" für die aufmunternden Posts und Beiträge!


    Eigentlich dachte ich, dass wir Forumsuser etwas dickhäutiger wären, und gottseidank ist das beim Großteil der Poster auch der Fall. :thumbup:

    Was ich daraus gelernt habe: Trashtalk ist zwar am Eis erlaubt, aber im Forum sind halt Fans und keine Eishackler unterwegs.

    Werde mich um Besserung bemühen, obs immer gelingt ist was anderes ;)

    LG und einen schönen Tag!

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2012 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    du hast dir mMn gar nix zu schulden kommen lassen! ;)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Oktober 2012 um 09:23
    • #17
    Zitat von baerli1975

    Was ich daraus gelernt habe: Trashtalk ist zwar am Eis erlaubt, aber im Forum sind halt Fans und keine Eishackler unterwegs.

    Jop, so is es anscheinend wirklich. Traurig aber wahr.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 1. Oktober 2012 um 09:55
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Lass dir von so einem Wichtigtuer und extrem Nervensäge nicht die Schneid abkaufen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ländlar
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2012 um 17:23
    • #19

    [...] und ich hätte gedacht dass man mit über 1700 Posts in derLlage wäre die Ignore list zu bedienen anstatt selbst zu einer art "troll" zu mutieren und sich dadurch selbst etwas an respekt zu nehmen.

    _ ohne als Vorarlberger unbedingt das Gefühl zu haben einen Ländletroll verteidigen zu müssen, aber andauernd Trolle zu zitieren und ihnen zu antworten hat noch nie jemandem geholfen.

  • marksoft
    hockeyfan
    • 1. Oktober 2012 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Für die Bezeichnung DAFU eine Entschuldigung zu verlangen ist auch grenzwertig.... ebenso das mitdiskutieren für zuviele Spieler am Eis wenn man es nciht gesehen hat ... aber naja es wurde entfernt die Entschuldigung ist erfolgt zur Kentniss genommen und damit das Thema abgehackerlt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™