1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

steinmayr weg von bwl?

  • nordiques!
  • 29. März 2004 um 10:01
  • gretzky
    Nationalliga
    • 31. März 2004 um 14:02
    • #51
    @Oleg
    Also das mit dem Topfavoriten fürs nächste Jahr musst glaub ich noch mal überdenken...
    Viele Veränderungen gibts ja net u. siehe heuer ist man mit dieser Mannschaft auch nix geworden...voriges Jahr aber sehr wohl u. sag mir die gravierenden Änderungen zum letzen Jahr...
    Dass ein Kniebügel z.B. einen Peintner ersetzten kann...naja das glaub ich mal nicht
    mMn ist die Liga stärker geworden u. die Linzer haben es verabsäumt sich heuer zu verstärken...
    die Liga wird auch nächstes Jahr noch stärker werden u. ich glaub die Linzer mit dieser Mannschaft werden keine bedeutende Rolle spielen...Spieler werden älter usw. der Zenit wurde glaube ich letztes Jahr erreicht u. es geht mit diesen Leuten eher abwärts anstatt aufwärts...
    Lg
  • forzalinza
    EBEL
    • 31. März 2004 um 14:10
    • #52
    @getzky

    glaube eher dass es bei denen die bleiben mit der leistung wieder aufwärts geht, ein szücs, peintner und ein salfi haben dieses jahr sicher nicht so gespielt wie sie könnten, auch nestak war heuer mehr als unsicher in so manchen spielen. denke mal dass denen allen der meistertitel zu kopf gestiegen ist und das sah man schon beim szücs in den ersten partien dass er nur mehr wie eine eisprinzessin übers eis lief und zusammen mit salfi ein schaulaufen ablieferte. der peintner, dem hats sowieso die birn durchghaut der ist nur mehr herumgelaufen als wäre er der star. und nestak hat in jeder zweiten partie mindestens ein ei gefressen. ausser judex hat sich niemand so wirklich gesteigert aber ich hoffe dass sie es nächste saison besser machen und dass die liga auch an dieser stärke die sie jetzt hat bei behält denn dann kann ein gewisser österreichischer fernsehsehder nicht mehr länger wegschauen denn wenn mal bei einem eishockeyspiel mehr zuschauer sind als im horr stadion wo immerhin der regierende österreichische meister spielt dann mss man handeln!
  • Oleg
    _
    • 31. März 2004 um 14:10
    • #53
    Natürlich verschlechterte sich Linz vorallem in der 3. Linie

    Allerdings gibt es sehr viel Potential nach oben bei den Ausländern in Linz.

    Intranuovo - megaschwach
    Kruse - Prügeln allein ist zu wenig
    Kuchyna - megaschwach
    Simonton - maximal Durchschnitt
    Miner - schon besser aber von überragend weit entfernt.
    Nestak - schwächste Saison in Linz

    Alles ist möglich dem der glaubt!!!!!!!!
  • Spezza19
    NHL
    • 31. März 2004 um 14:12
    • #54
    [QUOTE]Zitat (gretzky @ März. 31 2004,14:0)
    Spieler werden älter usw. der Zenit wurde glaube ich letztes Jahr erreicht u. es geht mit diesen Leuten eher abwärts anstatt aufwärts...
    Lg[/QUOTE]
    also ich glaub ja viel, aber das ist ja wohl ein ordentlicher stiefel, den du da erzählst.

    ich glaube nicht, dass ein p.lukas, judex, szücs, salfi, r.lukas und konsorten ihren zenit überschritten haben. der einzige, bei dem das alterbedingt zutreffen KÖNNTE !!! wär perthaler. da er aber ein arbeiter in der mannschaft ist, wird der noch ordentlich weiterspielen können. wenn dann nächstes jahr eichberger und c. harand ihr potential mehr ausschöpfen, glaub ich schon, dass man mit uns wieder rechnen muss. heuer war irgendwie bei allen der hund drinn. kann man diesen beseitigen, sind die wings wieder dick da. aber lassen wir mal den sommer, sommer sein. über die favoritenrolle der nächsten saison, können wir uns in der vorbereitungszeit noch lange genug unterhalten.
  • Oleg
    _
    • 31. März 2004 um 14:15
    • #55
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ März. 31 2004,13:46)
    so dumm sind stadtväter + mütter  gottseidank auch nicht.[/QUOTE]
    Also da muss ich dir 100%ig widersprechen!!!!!!!!!!!!!!


    Der Bgm. Dobusch aus Linz ist noch blöder als blöd. Er baut eine Sporthalle (die dann etwa das doppelte kostet wie geplant) um ca. 30 Mio Euro. Und jetzt nutzt niemand die 7000 Zuschauerhalle.

    Bin zwar kein Lask Fan - aber 10 Mio Euro für die Wings, 10 Mio Euro für die Blau-Weißen, 9.999.999 Euro für den LASK und 1 Euro für Pasching :)
  • bierfraesn
    EBEL
    • 31. März 2004 um 14:44
    • #56
    [QUOTE]Zitat (Oleg @ März. 31 2004,14:15)
    Er baut eine Sporthalle (die dann etwa das doppelte kostet wie geplant) um ca. 30 Mio Euro. Und jetzt nutzt niemand die 7000 Zuschauerhalle.[/QUOTE]
    jetzt kommt aber bitte nicht wieder die idee, dass wir da oben eishockey spielen sollen..... dann wären wir die nächsten mit einer "arena": recht nett für zuschauer, scheiße für fans.

    p.s.: für infrastrukturverbesserungen bin ich ja, ist ja auch in letzter zeit endlich einiges geschehen.
    von mir aus sollens jedem nachwuchspieler eine eigene eishalle hinbauen, aber bitte nicht dem verein das geld geben, der sie dann direkt auf die kontos der spieler überweist....
  • Crisp
    Nationalliga
    • 31. März 2004 um 16:35
    • #57
    Genauso ists, bierfräsn!

    Außerdem hat eine Vereinsführung, die mit dem Finaleinzug (!;) fix rechnet, ein derartiges Vertrauen der öffentlichen Hand nicht verdient.

    PS: Wenn Linz ein "Retortenklub" ist, dann möchte ich mal wissen, was der EC Feldkirch, die Graz 99ers usw. sind! Immerhin gibts die Wings in dieser Form seit 1993 samt Nachwuchs und allem was dazu gehört!
  • Grenier 11
    KHL
    • 31. März 2004 um 17:21
    • #58
    @crisp

    bezüglich dem retortenclub hast du recht.

    der ec feldkirch, graz 99ers, hc innsbruck, vienna capitals und die blackwings sind retortenclubs.

    doch haben feldkirch, graz, wien und innsbruck eine jahrzehnte lange tradition im eishockey.

    und der ec feldkirch ist eh bald geschichte da der verein aller voraussicht nach in zwei monaten wieder zur veu feldkirch wird.

    nächste saison gibt`s hoffentlich das erste duell in der österreichischen eishockeygeschichte zwischen der veu feldkirch und den blackwings.  :biggrin:

    [Blockierte Grafik: http://ecf.kroe.at/Legende.gif]
  • Crisp
    Nationalliga
    • 31. März 2004 um 17:31
    • #59
    Ab wann ist denn ein Verein ein Retortenklub?
  • nordiques!
    Gast
    • 31. März 2004 um 20:47
    • #60
    [QUOTE]Zitat (bierfraesn @ März. 31 2004,13:46)
    und wie gesagt, ich lehne es absolut ab, dass die stadt linz geld ins eishockey pulvert, für das geld gibt es wichtigere verwendungszwecke. so dumm sind stadtväter + mütter gottseidank auch nicht.[/QUOTE]
    wenn man so zuschaut, für was alles öffentliche gelder vernichtet werden, dann wär ein hockeyclub, der wenigstens den fans und dem selbstwertgefühl/image der stadt was bringt, sicher auch net viel schlechter ...

    aber die lösung (wie zb in kärnten), daß die öffentliche hand den nachwuchs fördert, find ich voll okay - und ist ja im endeffekt auch nix anderes, als indirekt auch die spitze zu fördern ...

    und für einmal eine mißwirtschaft aufzufangen, kann man einer stadt auch net verbieten oder verübeln - nur diese mißwirtschaft zu finanzieren, wär gar net zu begrüssen ...

    auf ein konkurrenzfähiges bwl in 2004/05!
  • geri
    EBEL
    • 31. März 2004 um 21:09
    • #61
    jedes Jahr das gleiche Theater im Eishockey, diese Meldungen hängen mir schon zum Hals raus. Wo bleiben die Visionen? :( :sneaky: :sleeping: :sleeping: :sleeping: :sleeping:
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 31. März 2004 um 22:50
    • #62
    [QUOTE]Zitat (Crisp @ März. 31 2004,17:31)
    Ab wann ist denn ein Verein ein Retortenklub?[/QUOTE]
    MMn ab dann, wenn ein Club nur aus eingekauften Spielern besteht, also keine oder nur ganz wenige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs engagiert sind.
  • alyechin
    EBEL
    • 31. März 2004 um 23:09
    • #63
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ März. 31 2004,22:50)
    [QUOTE]Zitat (Crisp @ März. 31 2004,17:31)
    Ab wann ist denn ein Verein ein Retortenklub?[/QUOTE]
    MMn ab dann, wenn ein Club nur aus eingekauften Spielern besteht, also keine oder nur ganz wenige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs engagiert sind.[/QUOTE]
    Jene Mannschaft, die 1998 die EHL gewonnen hat, war demnach auch ein Retortenclub. :smile:
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 31. März 2004 um 23:49
    • #64
    War sie ja auch, nicht mehr und nicht weniger. Deshalb verstehe ich ja auch nicht warum sich die Feldkirch-Fans heute noch so viel darauf einbilden.
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. April 2004 um 09:11
    • #65
    @Retortenclub

    vielfach werden vereine die über keine bzw. wenig tradition verfügen als retortenclubs bezeichnet, wenn hier einige kärntner der meinung sind das die veu feldkirch ein retortenclub war dann kann ich das beim besten willen nicht nachvollziehn oder besser gesagt für mich ist das einfach nur schwachsinn.
    denn eines ist sicher das die veu genauso kein retortenclub war wie der kac oder der vsv.

    scheinbar stoßt es einigen von euch immer noch auf das feldkirch im jahre 98 einen meilensteien gesetzt hat.

    fakt ist das sich feldkirch gegen teams durchgesetzt hat die über das vier bis fünfache budget der veu verfügten.

    die veu hatte gerade ende der neunziger nicht wenige ausländer unter vertrag, doch waren auch feldkircher spieler mitverantwortlich für die großen erfolge; puschnik, schmidle, sticha, strauss, lampert, oder weitere vorarlberger wie haberl gehörten genauso dazu wie die schwedenbomben oder ein lavoie.
  • alyechin
    EBEL
    • 1. April 2004 um 12:13
    • #66
    Nach der Definition von oben war zu der Zeit auch der KAC ein "Retortenclub". ??? Zum Glück hamma den "Fehler" wieder korrigiert. :smile:
  • Haxo
    NHL
    • 1. April 2004 um 14:04
    • #67
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 01 2004,09:11)
    scheinbar stoßt es einigen von euch immer noch auf das feldkirch im jahre 98 einen meilensteien gesetzt hat.[/QUOTE]
    Also das kann ich mir doch kaum vorstellen.

    Ich jedenfalls kann mich noch genau erinnern wie ich bei den games mitgezittert hab...
    Für ein kleines Eishockeyland is sowas ja ein Traum, trotzdem hat Feldkirch für den Triumph auch wieder bezahlt...

    Ich glaub halt dass sich keiner oder nur die wenigsten gedacht haben scheiss Feldkirch, ich war damals jedenfalls schon begeistert, wann gibts bitte sowas schon??
  • Haxo
    NHL
    • 1. April 2004 um 14:10
    • #68
    @ dragon

    ich würd mir auch was drauf einbilden, schliesslich gehört schon auch was dazu, solche klasseleute in eine kleine Liga zu holen, das hat die VEU, genauso aber auch der KAC damals gemacht. Die Kunst liegt halt nur darin, das ganze doch kalkuliert zu machen ;) so gesehen sind unsre Funktionäre ja vielleicht doch nicht so schlecht wie sie oft gemacht werden.

    Jedenfalls warns schon immer tolle Schlachten damals gg Feldkirch hehe, wir warn zwar oft knapp hinten, dafür heissen wir jetzt aber nicht SuperGau ;P :D ;P
  • alyechin
    EBEL
    • 1. April 2004 um 14:33
    • #69
    [QUOTE]Zitat (Haxo @ April. 01 2004,14:04)
    Ich glaub halt dass sich keiner oder nur die wenigsten gedacht haben scheiss Feldkirch, ich war damals jedenfalls schon begeistert, wann gibts bitte sowas schon??[/QUOTE]
    Öfter als man glauben möge: http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1

    (Der ORF war nicht immer so Eishockey-knausrig :dozingoff: )

    Ähnlich wie in dem Artikel in der Arbeiter-Zeitung wird sich am Sonntag der VSV-Kapitän in der ersten Drittelpause äußern:

    http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1

    http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....;html=1

    Tretjak, ein schwacher Goalie

    :laugh:

    http://www.arbeiter-zeitung.at/cgi-bin....&html=1
  • einfan
    Hobbyliga
    • 1. April 2004 um 15:32
    • #70
    ja, alyechin, das waren noch Zeiten, als am Freitag abend KAC gg ZSKA Moskau kam und am Samstag um 15:15 eine Doku über den VSV - das nenn ich Gerechtigkeit

    :tounge:
  • alyechin
    EBEL
    • 1. April 2004 um 15:43
    • #71
    [QUOTE]Zitat (einfan @ April. 01 2004,15:32)
    ja, alyechin, das waren noch Zeiten, als am Freitag abend KAC gg ZSKA Moskau kam und am Samstag um 15:15 eine Doku über den VSV - das nenn ich Gerechtigkeit

    :tounge:[/QUOTE]
    Das FS-Programm von damals: 1/2 Stunde Wirtschaftskunde :exclamation:

    oder:

    Übertragung der Tiroler Volksbühne Blaas... :laugh:
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. April 2004 um 17:53
    • #72
    [QUOTE]Zitat (Haxo @ April. 01 2004,14:10)
    @ dragon

    Die Kunst liegt halt nur darin, das ganze doch kalkuliert zu machen ;) so gesehen sind unsre Funktionäre ja vielleicht doch nicht so schlecht wie sie oft gemacht werden.

    Jedenfalls warns schon immer tolle Schlachten damals gg Feldkirch hehe, wir warn zwar oft knapp hinten, dafür heissen wir jetzt aber nicht SuperGau ;P :D ;P[/QUOTE]
    der ehl titel war nicht alleine schuld das es so weit kam, zu allem überfluss waren die damaligen funktionäre auch nicht in der lage den titel gebührend zu vermarkten.

    die veu war einer der wenigen vereine der über dreißig jahre erstklassig war und somit viele tiefen der österreichischen bundesliga am eigenen leib erfuhr.
    (z.b. die uninteressante viererliga in den neunzigern)

    das der kac trotz guter nachwuchsarbeit schon einige male nur knapp an einem ähnlichen horrorszenario vorbeigeschlittert ist muß ich dir glaub nicht erzählen.
    leider gottes hat der kac auch schon einen ausgleich hinter sich.

    doch es freut mich das du damals mit der veu mitgefiebert hast, würd mich gleich gehn wenn der kac an einen ähnlichen erfolg anknüpfen würde.

    der name supergau wird hoffentlich nächste saison aus unserem vereinsnamen verschwinden, kann mich auch nicht damit identifizieren.

    wobei nicht zu vergessen ist das walter gau überhaupt ermöglicht hat das in feldkirch überhaupt noch eishockey geboten wird.
  • VEU Nostalgiker
    Nationalliga
    • 1. April 2004 um 18:13
    • #73
    @KAC-Dragon: Ich habe gerade eine sehr schöne Umschreibung von Neid gelesen:

    Neid ist eine echte, aber harmlose Form der Anerkennung.

    Deshalb Danke.

    Sonst würde man ja nicht immer wieder davon sprechen!

    Der Genuss, den ich als Fan bei den Erfolgen damals erlebt habe, war nicht schlechter als wie wenn lauter Eigenbauspieler den Euroliga-Titel geholt hätten. Ich bin eben nicht ausländerfeindlich, und habe damals auch schon zwanzig Jahre Spiele der VEU-Erstligamannschaft besucht. Das Gefühl dieses Erfolges war geil! (um ein vielfaches geiler als jeder Meistertitel - wohlgemerkt) Ich bin nicht stolz darauf, dass gerade wir in Feldkirch das erleben durften. (kann nichts dafür, dass der ORF den österreichischen Eishockeyfans diesen Erfolg vorenthalten haben, umgekehrt dürften wir in Vorarlberg dann mitjubeln, wenn der KAC mal in ganz Europa ganz oben ist) Aber ich möchte das Gefühl nicht missen und hoffe dass Ihr auch mal ähnliches erlebt. Dann nämlich weißt Du, wovon ich spreche. (wie solltest Du's sonst wissen?) Europacup ist nicht gleich Meistertitel.

    Zum Begriff Retortenverein: Für mich ist ein Retortenverein, ein Verein, der aus der Retorte entsteht. Ein Klub, der nicht gewachsen ist. Ein Klub, der deshalb ohne Anhang existieren muss. Und sich schwer tut eine Tradition aufzubauen. Das ist für mich ein Retortenverein. Mit der Anzahl der Eigenbauspieler - so eine Definition hab ich noch nie gehört!

    Der EC Supergau Feldkirch ist vielleicht ein Retortenverein. Aber ganz bestimmt nicht die VEU. Dafür bin ich Dir gar nicht böse, dass Du sowas behauptest. Denn es bringt mich schon eher zum Lachen!

    Nochwas: Die VEU mußte den Preis für diesen Erfolg sehr hoch bezahlen. Das Eintrittsgeld, welches wir Fans damals gezahlt haben, hat sich meiner Meinung nach trotzdem gerechnet. Ich hoffe, dass auch manche Sponsoren von damals heute so denken. Denn dann relativiert sich alles. Sowas erlebt man nämlich nur ein einziges mal im Leben. Und deshalb werde ich es auch wieder geil finden, wenn wir "nur" wieder einmal Meister in Österreich werden. Aber keine Angst: Da wird noch viel Gletscherwasser die Pasterze hinunterrinnen.
  • nordiques!
    Gast
    • 1. April 2004 um 19:54
    • #74
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ April. 01 2004,09:11)
    scheinbar stoßt es einigen von euch immer noch auf das feldkirch im jahre 98 einen meilensteien gesetzt hat.[/QUOTE]

    also ich hab mir damals auch einen todel runtergfreut, wie die veu den europa-cup gwonnen hat - aber im nachhinein gesehen war es wohl auch nix anderes als die ganzen europacup-triumphe unserer kicker: mit geld, das man net hatte, erkauft ... :( (wobei ich jetzt überhaupt net die leistung von krüger und den spielern schmälern möcht, weil die war großartig! )

    der europacup-triumph war ein beweis dafür, daß man in österreich mit leistung & entsprechendem finanziellen rsikio durchaus auch international für furore sorgen kann, aber er war kein spiegelbild für irgendwas, was innerhalb unserer möglichkeiten machbar wäre; mehr wohl periodisches wunder denn wirklicher meilenstein (weil was hats unserm eishockey wirklich gebracht? das nationalteam war weiter auf selbem niveau und die liga war kurz darauf auch am sand)

    bin so nebenbei auch wacker-fan und die letzten 3 titel freun mich in der rückblende auch net wirklich, weils im endeffekt um einen preis erkauft worden sind, der mir persönlich zu hoch ist ...

    nur so eine frage aus interesse an die veuler: würdets auf den europacup-sieg verzichten, wenns dafür die veu weiter gegeben hätt?

    zum begriff retortenklub: retortenklub ist für mich eine mannschaft, die von irgendwem (einzelperson oder firma) meist mit großem getöse in die sportlandschaft gesetzt wird und von dort von denselben jederzeit wieder weggenommen werden kann, weil net mehr da ist als der klub (also keine verwurzelung in der jeweiligen umgebung) ... was aber net heißt, daß sich ein retortenklub net verwurzeln kann ...

    je höher oben eingestiegen wird, je weniger personen den klub tragen, je schneller eine natürliche entwicklung mit kohle übersprungen wird, desto retortiger ist er für mich ...
  • Grenier 11
    KHL
    • 1. April 2004 um 19:55
    • #75
    Quelle: blackwings.at

    Das Ergebnis der letzten 4 Saisonen:

    Saison 2000/01 3. Rang
    Saison 2001/02 2. Rang
    Saison 2002/03 1. Rang
    Saison 2003/04 3. Rang

    In allen vier Jahren waren wir unter den besten drei Teams Österreichs im Jahr 2002 und 2003 zusätzlich Mannschaft des Jahres in Oberösterreich.
    Nun ist aufgrund verschiedener Tatsachen in dieser Saison eine große Enttäuschung eingetreten.
    Es muss erlaubt sein, dass sich Menschen, die ein großes Ziel verfehlt haben, sich überlegen aufzuhören. Es hat viele auf aufbauende Faxe, Briefe, aber vor allem Mails gegeben.

    Vorab heißt es herzlich DANKE zu sagen an alle die permanent mitgearbeitet haben: Das VIP-Personal, die Eismeister, die Ordner, die Betreuer, die Gastro-Mitarbeiter, die Statistiker, die Damen an den Kassen, die Mitarbeiter im Büro, die Zeitnehmung samt Sprecher und Musik.
    Ebenfalls ein herzliches Danke an die Fans und Zuschauer die unsere Heim- und Auswärtsspiele besucht haben.
    Danke auch an unsere VIP-Kunden und unsere Sponsoren.
    Ein besonderer Dank gilt der Stadt Linz, dem Land OÖ und der Union unserem Dachverband. Es ist nicht selbstverständlich, dass Subventionen und Unterstützungen einem Verein zukommen.
    Es ist korrekt, dass aufgrund dieser Saison – Continentalcupminus, Nichterreichen des Finales, Ausfall der Sponsorprämien für das Erreichen des Finales und vor allem durch nicht optimale Personalentscheidungen– ein finanzieller Engpass entstanden ist. Dieser Engpass ist jedoch nicht unüberwindbar. Wenn man die Power hat und die Mithilfe von einigen Gönnern mit einbezieht, kann dieses Problem gelöst werden.

    Das Ziel muss heißen:
    Mit einer Bundesliga- und einer Nationalligamannschaft und einer 110%igen Einstellung von den Verantwortlichen bis zum Trainer, über Spieler und Mitarbeitern bis hin zu den Zuschauern in die Saison 2004/2005 zu starten.

    Die persönliche Entscheidung und die Hilfestellung aller die helfen wollen und können, muss in der kommenden Woche fallen.

    Eines kann jedoch versichert werden, dass bereits jetzt, nach einigen harten, trauernden, trüben Tagen versucht wird alles zu tun um dorthin zurückzukehren wo dieser Verein hingehört:
    In das Spitzenfeld der ERSTE österreichischen Eishockeybundesliga.

    Ich bitte deshalb alle Fans noch um etwas Geduld und Verständnis, in wenigen Tagen wird die Entscheidung bekannt gegeben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™