1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

KÄRNTNER FINALE

  • alyechin
  • 28. März 2004 um 19:43
  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 10. April 2004 um 02:06
    • #276
    am sonntag heissts den sack endgültig zumachen-die adler haben blut geleckt-mir wäre eine klare entscheidung am liebsten gewesen-spannung hin oder her,dafür bin ich anscheinend schon zu alt :)

    bitte vollste konzentration in der schlumpfstadt und coooool bleiben....und einfach-gut gesagt ich weiss-auf die eigenen stärken vertrauen...    :huh2:


    mich freuts das auch die linzer "freunde" ein kleines bisschen mitreden in diesem thread aber ich habe noch folgenden schlachtgesang im ohr---"wenn wir wollen, kaufen wir euch auf"--ist gar nicht soo lange her übrigens....
    freunde das einzige was ihr euch leisten könnts wär ein bwl student von der klagenfurter uni-die sollen gar nicht so schlecht sein-der euch die einnahmen-ausgaben rechnung erklärt-vielleicht wenns reicht die doppelte buchführung... :hehe:


    @herby ich hoffe deine signatur bewahrheitet sich nicht, wenn ja -- hut ab und ich habs irgendwie befürchtet  :angry:
  • kac glen
    Moderator
    • 10. April 2004 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #277
    mir wäre es sowieso lieber in villach den titel zu feiern. weil in klagenfurt ist es zwar "daheim", aber die stimmung lässt leider echt oft zu wünschen übrig.

    die sitzer sind nicht mal fähig ein blattl hochzuhalten.

    morgen wirds wieder mal sehr eng auf den stehplatzrängen.

    @bartolone
    ist das ein legionär oder ein ergänzungsspieler aus unserer jugend? der hat mich noch kein einziges spiel überzeugt. bis auf einige gelungen aktionen ist er ein fremdkörper im team.

    wenn sich auch mal die linie resse/kaipainen und hager steigern würde könnte es morgen mit dem titel klappen. aber mit 2 guten dritteln in drei spielen und einem verner gewinnt man wohl keinen titel.

    schöne grüße

    kac glen
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 10:47
    • #278
    was mir aufgefallen ist ist seit Niskavaara weg ist hat das Powerplay an Gefährlichkeit und Effizienz eingebüßt. Auf der Blauen war Jaako sehr stark, und fürs Powerplay muss man schießen können ...  :exclamation:
  • chrisz
    EBEL
    • 11. April 2004 um 11:38
    • #279
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 11 2004,10:47)
    was mir aufgefallen ist ist seit Niskavaara weg ist hat das Powerplay an Gefährlichkeit und Effizienz eingebüßt. Auf der Blauen war Jaako sehr stark, und fürs Powerplay muss man schießen können ...  :exclamation:[/QUOTE]
    sieht man an Niskavaara's Torausbeute wie stark der an der Blauen war..

    hört doch mal auf Bartolone zu kritisieren! hoffe er wird euch heute wieder eines besseren belehren! GO BARTS!
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 12:12
    • #280
    [QUOTE]Zitat (chrisz @ April. 11 2004,11:38)
    sieht man an Niskavaara's Torausbeute wie stark der an der Blauen war..

    hört doch mal auf Bartolone zu kritisieren! hoffe er wird euch heute wieder eines besseren belehren! GO BARTS![/QUOTE]
    hoff nicht dass er mich WIEDER eines besseren belehrt, sondern dass er mich ENDLICH eines besseren belehrt.

    Man muss nicht ein Tor schießen um gut auf der Blauen zu spielen, weißt, die meisten Powerplaytore sind abfälscher von Schüssen von der Blauen. da muss man spielerisch auch was auf dem kasten haben.
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. April 2004 um 22:22
    • #281
    gott bin ich zufrieden heut!!!!! :bigsmile:  :bigsmile:  :bigsmile:

    super jungs, war eine geile partie!!!!

    wird wohl nix mit der meisterfeier dienstag um 14 : 00 uhr in klagenfurt..... :laugh:

    lg, gertl :bigsmile:
  • devil
    EBEL
    • 11. April 2004 um 22:28
    • #282
    Jorma Siitarinen, Trainer KAC: "Wir spielen am Dienstag zu Hause und ich bin überzeugt, dort den Meistertitel zu holen. Das haben wir eingeplant, zu Hause Meister zu werden, ist viel lustiger."

    wir werden die richtige antwort parat haben ....

    :devil:
  • forzalinza
    EBEL
    • 11. April 2004 um 22:31
    • #283
    [QUOTE]Zitat (devil @ April. 11 2004,22:28)
    Jorma Siitarinen, Trainer KAC: "Wir spielen am Dienstag zu Hause und ich bin überzeugt, dort den Meistertitel zu holen. Das haben wir eingeplant, zu Hause Meister zu werden, ist viel lustiger."

    wir werden die richtige antwort parat haben ....

    :devil:[/QUOTE]
    Wenns so lustig ist, warum habens des dann nicht schon am donnerstag gemacht??? :biggrin: :alien: :biggrin:


    Ausserdem joorma es ist viel viel geiler auswärts meister zu werden erinnnere mich gerne noch an die langen villacher gesichter letztes jahr die haben genau so dumm geschaut wie wir dieses jahr!
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 11. April 2004 um 22:55
    • #284
    So, jetzt will ich auch erstmal Dampf ablassen:
    Ich hab mich ehrlich gefreut nach dem 2ten Drittel da ich dachte das der KAC sich endlcih wieder auf seine Stärke besonnen hat und die Villacher jetzt endgültig zerstören wird. Im 2ten Drittel sind sie endlich wieder einmal auf Tempo gefahren und haben die Villacher zermürbt. Aber was dann im 3ten Drittel passierte hat mich zutiefst enttäuscht. Lieber Jorma Siitarinen: Wie kommt man auf die Idee nach einem erfolgreichen und großartigen 2ten Drittel wieder ins selbe Sch****-Defensiv-System zurückzuschweifen das uns bereits im 1sten Drittel den Hals gekostet hat?? Ich war noch nie über eine Niederlage so enttäuscht wie über die heutige.

    Und p.S.: Ich dachte der VSV hätte mit der Karten-Aktion bereits das Maximum an Idiotie erreicht, aber mit der Umstellung des KAC-Fan-Sektors hat er sich wieder mal selbst übertroffen!!!
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. April 2004 um 23:02
    • #285
    [QUOTE]Zitat (KAC-Dragon20 @ April. 11 2004,22:55)
    Und p.S.: Ich dachte der VSV hätte mit der Karten-Aktion bereits das Maximum an Idiotie erreicht, aber mit der Umstellung des KAC-Fan-Sektors hat er sich wieder mal selbst übertroffen!!![/QUOTE]
    habe mich auch darüber gewundert, stimmt.

    aber was war denn jetzt gar so schlimm dran???

    so tragisch wirds nicht gewesen sein, oder?
    scheinbar hast du es ja doch überlebt.... :wink:

    lg, gertl :bigsmile:
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 11. April 2004 um 23:02
    • #286
    @mr.floppy

    Mach die Augen auf wenn du in die Eishalle gehst. Bartolone ist Verteidiger und diesen Job macht er großartig ( gewinnt praktisch jeden Zweikampf ohne die Gefahr einer 2-Minuten-Strafe ). Das Problem in Österreich sind nur Zuschauer wie du die von einem Verteidiger 2 Dinge erwarten:

    1. Einen Hammer von der Blauen

    2. Einen Bodycheck das sich der Gegner danach nicht mehr bewegen kann.

    Er macht alles richtig: Gibt großartige Passes ( heute Assist zum 2-3 durch Ressman ), bringt unheimliche Ruhe in den Spielaufbau ( was genau das Problem von Jaako war ) und ( wie bereits gesagt ) gewinnt er praktisch jeden Zweikampf.
    Von der blauen versucht er immer verdeckt zu schiessen oder ihn auf den Stock des Centers zu schiessen, leider Gottes wird er halt dadurch sehr oft abgefälscht oder die Stürmer kommen mit der Schussweise nicht klar. Das er einen Hammer haben kann hat man heute in der letzten Minute gesehen als er 2mal ( leider etwas zu hoch ) auf das VSV-Tor schoss.

    Hört bitte auf Bartolone ohne Grund zu kritisieren. Ich erinnere nur zu gern daran was letztes jahr über Iob und Verner geschrieben wurde.
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 11. April 2004 um 23:05
    • #287
    @gertl2 Das größte Problem war es die Zuschauer in diesem Mini-Sektor unterzubringen, heute waren es ( wahrscheinlich durch die VSV-Karten-Aktion ) eh nicht so viele wie sonst ( ich schätze mal so um die 600 warens heute, im ersten Spiel in Villach warens zwischen 900 und 1000 im Steher-Sektor ) denn sonst hätte es höchstwahrscheinlich Ausschreitungen gegeben ( es war heute vor dem Spiel eine äusserst geladene Atmosphäre )
  • Fridolin
    NHL
    • 11. April 2004 um 23:11
    • #288
    Also ich bin nicht Deiner Meinung das Bartolone so ein toller Verteidiger ist. Ja defensiv gehts so halbwegs aber offensiv, nein tut mir leid und was ist dran falsch wenn ein Verteidiger mal nen guten Schuß von der blauen Linie hat.
    Ich denke er sollte seinen Schläger abschneiden den der ist ja viel zu groß. Ja hat zum Schluß 3mal aufs Tor geschossen aber meiner Meinung nach ziemlich schwach.
    Ich denke es gibt viel bessere Legionäre die am Verteidigerposten zu haben sind.
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 11. April 2004 um 23:20
    • #289
    Es ist nichts falsch drann wenn ein verteidiger ein guter Blue-Liner ist, es ist aber keine Grundvoraussetzung. Die einzige und wichtigste Grundvoraussetzung für einen Verteidiger ( mMn ) ist die Zweikampfstärke, und mit möglichst wenig Strafen und darin ist Bartolone einsame Spitze!!! Offensiv-Verteidiger haben wir genug ( Ivanov, Viveiros, Reichel, Kirisits ) was wir brauchen ( einen DEFENSIV-Verteidiger ) haben wir gefunden nur muss man ( um das zu erkennen ) ein bisschen Eishockey-Verständnis haben.
  • VSV-Fan 8
    Hobbyliga
    • 11. April 2004 um 23:24
    • #290
    I find das guat das se die Kacler in an Sektor getan haben weil immerhin is der Gästesektor in Klagenfurt ja a die Überfrechheit.
    Also änderts zerst an eurer Halle was bevor ihr euch über die andern die Goschn zreissts.
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 23:30
    • #291
    und du glaubst du bist hier der Eishockey-Experte?
    Ich behaupte von mir dass ich mich schon gut auskenne.

    Ich werd dir sagen was der Bartolone defensiv gut macht: Er hat eine enorme Reichweite und kann deshalb die Scheibe einfach wegspitzeln oder rausbefördern. Aber dadurch schaut er auch öfters auf die Scheibe was als Verteidiger katastrophal ist. Da zupft dich der Stürmer nach Belieben. Und er geht oft zu zaghaft an den Mann.

    Offensiv null. sorry. Oft zu zögerlich, die Scheibe im angriffsdrittel zu holen, Wenn er sie hat is er froh wenn er sie wieder los ist.

    Mag sein dass es egal ist wenn einige Verteidiger offensiv nicht begeisternd sind, aber ein Legionär muss das können. Und schießen auch (dass er mal was trifft). Vor allem wenn er auch Powerplay spielt. Ratz ist auch ein defensiver verteidiger und er kann offensiv auch akzente setzen.

    wie auch immer, freue mich auf deinen expertenkommentar ...
  • Fridolin
    NHL
    • 11. April 2004 um 23:30
    • #292
    @VSF FAN 8

    Ja für die paar Hanseln die sonst zu uns kommen ist der Sektor noch zu viel.
    Die Villacher sind hinter die Innsbrucker (i glaub die haben gar keine) die schlechtesten Auswärtsfans überhaupt. :lookaround:
  • VSV-Fan 8
    Hobbyliga
    • 11. April 2004 um 23:35
    • #293
    Ui jetz hast mas oba schirch geben oba nit a mal du kannst heut was an meiner Laune ändern

    5:3 Super Verner Super Magic Super Psycho Verner

    A 2:0 in der Serie hergeben-das gschiet euch so recht weil wenn man noch zwei Siegen denkt man is schon Meister dann kann mann nur von der Kacler-Überheblichkeit befallen sein.

    Üben Üben

    Und die Halle in Klagenfurt bleibt trotzdem bes*******!!!
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 11. April 2004 um 23:38
    • #294
    [QUOTE]Zitat (VSV-Fan 8 @ April. 11 2004,23:35)
    Und die Halle in Klagenfurt bleibt trotzdem bes*******!!![/QUOTE]
    und trotzdem werdet ihr dort nichts reißen, so schauts aus!
  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 11. April 2004 um 23:41
    • #295
    [QUOTE]Zitat (mr.floppy @ April. 11 2004,23:30)
    und du glaubst du bist hier der Eishockey-Experte?
    Ich behaupte von mir dass ich mich schon gut auskenne.

    Ich werd dir sagen was der Bartolone defensiv gut macht: Er hat eine enorme Reichweite und kann deshalb die Scheibe einfach wegspitzeln oder rausbefördern. Aber dadurch schaut er auch öfters auf die Scheibe was als Verteidiger katastrophal ist. Da zupft dich der Stürmer nach Belieben. Und er geht oft zu zaghaft an den Mann.

    Offensiv null. sorry. Oft zu zögerlich, die Scheibe im angriffsdrittel zu holen, Wenn er sie hat is er froh wenn er sie wieder los ist.

    Mag sein dass es egal ist wenn einige Verteidiger offensiv nicht begeisternd sind, aber ein Legionär muss das können. Und schießen auch (dass er mal was trifft). Vor allem wenn er auch Powerplay spielt. Ratz ist auch ein defensiver verteidiger und er kann offensiv auch akzente setzen.

    wie auch immer, freue mich auf deinen expertenkommentar ...[/QUOTE]
    Hab nie behauptet das ich ein Eishockey-EXPERTE bin, ich behaupte von mir das ich mich gut auskenne, mehr aber auch nicht.

    Bisher hat noch kein Stürmer aus einer 1-1 Situation gegen Bartolone ein Tor gemacht. Er versteht es exzellent seine ( von dir richtig angeführte ) enorme Reichweite einzusetzen um den jeweiligen Gegenspieler zu stören und ihn so vom Torerfolg abzuhalten. Das er nicht mit viel Körper spielt halte ich gerade für das genialste an dem Mann da er dadurch fast jegliches Risiko auf eine Strafe im Keim erstickt.

    Er geht selten hin um die Scheibe von einem Zweikampf wegzuholen, aber dafür blockiert er ( in der eigenen Verteidigunszone ) das Slot und in der neutralen Zone etwaige Solo-Chancen für gegnerische Stürmer.

    Ich hab irgendwie das Gefühl das es mit ihm ähnlich ist wie mit verner: Die Leute müssen sich erstmal an seinen Spielstil gewöhnen um dann seine wahren Qualitäten schätzen zu lernen.
  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 12. April 2004 um 11:02
    • #296
    Ich bin eben der Meinung dass man sich in gewissen Situationen mit Körperspiel respekt verschaffen muss. Man kann nicht immer nur versuchen, vorm eigenen Tor die Scheibe wegzuspitzeln und hoffen dass sie kein Gegner erwischt. Wenn der Gegner vorm eigenen Tor die Scheibe bekommt muss es weh tun. Der Gegner muss wissen dass er hier nichts verloren hat. Siehe VSV: Sobald da in die Nähe des Tors kommst prallen die Gegner wie von einer Wand ab. Deswegen bekommt der Prohaska so wenig Rebound-Tore. Und deswegen schaut der Verner oft weniger gut aus als er eigentlich könnte (siehe daheim die erste Niederlage gegen VSV, erstes Tor, das war Sintsche-"Barts" Co-Produktion.

    Und im PO traut sich sowieso keiner so schnell eine Strafe zu geben, da wird eh meistens laufen gelassen.
  • Beri
    KHL
    • 12. April 2004 um 16:48
    • #297
    @KAC-Dragon20:

    gebe dir bezüglich bartolone schon in gewisser hinsicht recht... nur bin halt persönlich auch der meinung, dass es nix nützt, wenn der verteidiger dem stürmer quer durchs eigene drittel am hals hänngt und versucht ihm die scheibe wegzunehmen.. da ist es mir lieber, besagter stürmer wird mit einem beherztem Check an die Bande befördert und rührt sich da nicht mehr weg...

    das problem ist meiner meinung nach, dass durch dieses reine "wegfischen" der scheibe, der stürmer wohl von der scheibe getrennt wird, aber der verteidiger sie kaum (oder nur schwer) unter kontrolle bringt und somit die gefahr besteht, dass die ein anderer stürmer vor die schaufel bekommt... ich bin halt ein wenig der verfechter der theorie, dass ein stürmer der versucht an der bande entlang durch drittel zu kommen, an eben jener bande gestoppt werden sollte und nicht beliebig durchs angriffsdrittel fahren kann... besonders golt dies für die bereiche der bande hinter dem tor und den ecken... und da ist die verteidigunsgsarbeit der rotjacken im moment besonders schlecht...

    @1-1 situationen von Bartolone: naja, z.B. gestern beim 3:3 Ausgleich war die Verteidungsarbeit von Bartolone gegen den querpass-spieler (lanzinger?) wohl gelinde gesagt besch..... bescheiden.... der querpass darf nicht in der Art kommen...
  • chrisz
    EBEL
    • 12. April 2004 um 20:42
    • #298
    ja bartolone spielt wohl ohne körper nur finde ich das auch genial.. = keine strafminuten.. und es gelingt ihm meistens den puck wegzuschnappen

    gelingts ihm mal nicht.. wie zb gegen kaspitz dann sieht das natürlich schlecht aus.

    offensiv war noch nicht viel da ..bin mir sicher das kommt noch .. der pass fürn resse war ein kleiner vorgeschmack!

    ich schätze ihn stärker als niskavaara ein .. er wird nicht so viele fehler machen wie niskavaara.. und die angesprochen sintsche+barts produktion.. naja wenn mal ein sintsche am eis ist.. brennt sowieso meistens der hut beim kac..

    für sintsche und schaden heissts karriere beenden.. die zwei können leider nichts mehr bewegen..!
  • Minidisk
    EBEL
    • 13. April 2004 um 11:15
    • #299
    bartolone spielt körperlos: richtig!
    bartolone spielt schlecht: falsch!

    in der defense ist er sehr souverän, da kann ihm keiner was vormachen. er ist auch gott sei dank einer, der hinten bleibt, alle anderen verteidiger sind eh offensiv genug, da schadet es nicht, wenn es einer nicht ist!
    puckkontrolle ist ausgezeichnet, er sieht alles, baut schön auf, wird nie nervös, macht keine fehler unter druck, was wollts noch von ihm? die zeit für absolute spitzen-leginäre, die ist vorbei, wird zeit das langsam einzusehen.

    er hat keinen besonders harten aber dafür einen sehr präzisen schuss, und er hat enorme übersicht! er schiesst nicht einfach drauf, beobachtet ihn doch mal genau! bevor immer nur gemeckert wird.
    entweder schiesst er auf eine verdeckte ecke oder er versucht einen stürmer zu bedienen, was wesentlich erfolgversprechender ist, als ein knallharter glücksschuss ins getümmel!
    dass er froh ist, den puck los zu sein ist wohl auch eine selten blöde aussage, sorry... den puck ewig zu halten ist keine gute angewohnheit, schnelle passes, schnelles spiel, das ist gefragt, und genau das kann er.

    wobei ich immer noch der meinung bin, dass der zeitpunkt für den tausch nicht glücklich war. die saison hätte mit niskavaara auch so geendet wie sie eben heuer endet, wir werden sehen.

    das mangelnde körperspiel ist halt eine generelle schwäche des kac, welser hat da schon viel nachgelassen, schuller tut wenigstens was er kann, der rest ist schweigen. aber als stürmer hat man halt seltener die gelegenheit, verteidiger wären da eher gefragt.

    in unserer liga ist halt auch die strafenauslegung ein problem, oft genug sitzen leut für harte aber völlig korrekte checks draussen, da ist es mir persönlich auch lieber, der check bleibt aus und die strafe auch.
  • alyechin
    EBEL
    • 13. April 2004 um 12:39
    • #300
    Vorweg gleich einmal: Wenn man es nicht schon längst wüsste, so ist doch diese Finalserie ein weiterer Fingerzeig dafür, wer die Erfinder des Eishockey sind :D :cool:

    Ich erwarte mir, dass heute jeder KAC-Spieler so fightet, als ob es das letzte Spiel seiner Karriere wäre. Bis jetzt hatte ich in jedem PO-Spiel das Gefühl, als ob sie mit angezogener Handbremse spielten, nicht das letzte gegeben haben. Verlieren ist erlaubt, es kommt nur auf das wie an. :exclamation:

    Also zeigt was ihr könnt und weist den VSV in die Schranken :exclamation: :cool:

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™