1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Thomas Pöck
  • titus flavius - chuckw
  • 23. März 2004 um 23:31
  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 19:05
    • #176
    Zitat

    Original von Razor78
    Bin zwar an und für sich sehr NHL interessiert aber das Trade System habe ich bisher noch nicht ganz durchschaut.
    Hat ein Spieler dort trotz gültigen Vertrages 0 Mitspracherecht ob er getradet wird oder nicht? = Moderner Sklavenhandel

    Was ich weiss ja...

    Und der Vergleich mit Sklavenhandel, der von vielen Seiten gebracht wird, den finde ich einfach lächerlich:
    erstens muss kein Spieler NHL spielen - soll er in Europa spielen, da gibts sowas nicht und zweitens für ein Mindestgehalt 450.000Dollar pro Jahr könnens mich nach Guatemala City (gell Gerold) auch traden wenns ihnen Spaß macht....

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 9. Januar 2006 um 19:08
    • #177

    du kannst in deinen vertrag eine "no trade"-clause reinmachen lassen

    Einmal editiert, zuletzt von Garnixweiß19 (9. Januar 2006 um 19:08)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Januar 2006 um 19:19
    • #178
    Zitat

    Original von avatar

    Was ich weiss ja...

    Und der Vergleich mit Sklavenhandel, der von vielen Seiten gebracht wird, den finde ich einfach lächerlich:
    erstens muss kein Spieler NHL spielen - soll er in Europa spielen, da gibts sowas nicht und zweitens für ein Mindestgehalt 450.000Dollar pro Jahr könnens mich nach Guatemala City (gell Gerold) auch traden wenns ihnen Spaß macht....

    Ist mir schon klar daß die Jungs ein Heidengeld verdienen und keiner gezwungen wird dazu.
    Daher ist der Begriff "Sklavenhandel" natürlich auch nicht richtig, allerdings haben auch Spitzeneishockeyspieler Familie, Kinder, ein soziales Umfeld und wenn du da von einen Tag auf den anderen gegen deinen Willen zb. von der West an die Ostküste mußt zumal die Entfernungen ja nicht gerade Salzburg-Wien sind.....
    Naja ich weis nicht ob da Geld alles aufwiegt.

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 19:32
    • #179
    Zitat

    Original von Razor78

    Ist mir schon klar daß die Jungs ein Heidengeld verdienen und keiner gezwungen wird dazu.
    Daher ist der Begriff "Sklavenhandel" natürlich auch nicht richtig, allerdings haben auch Spitzeneishockeyspieler Familie, Kinder, ein soziales Umfeld und wenn du da von einen Tag auf den anderen gegen deinen Willen zb. von der West an die Ostküste mußt zumal die Entfernungen ja nicht gerade Salzburg-Wien sind.....
    Naja ich weis nicht ob da Geld alles aufwiegt.

    Naja, dazu muss man aber auch sagen, dass die Einstellung der Amerikaner ein wenig anders ist als die der Europäer - will heißen dass ihnen umziehen eher weniger ausmacht - und sie das selbst auch freiwillig machen (wenn ich mich recht erinnere 4,5mal im Leben weiss die zahlen aus der Schulzeit nimmer so genau)...

    Tja wie gesagt, mit geld kann man nicht alles aufwiegen, ABER, dann hast als Spieler noch immer die Möglichkeit von kürzeren Verträgen etc. (dann unterschreib ich halt nur 1 Jahresverträge, dann kann ich jedes Jahr beim Verein meiner Wahl anheuern und muss mein soziales Umfeld nicht über einen längeren Zeitraum verlassen)

    Und nochmal, es wird keiner gezwungen zu spielen, sollens nach Europa gehen bei einem Team einen gut dotierten langfristigen Vertrag unterschreiben, dann müssens nicht damit rechnen umziehen zu müssen....

    Wie gesagt in Anbetracht der finanziellen Entschädigungen und alleine des gesellschaftl. Status ist das ein mehr als geringes Opfer für einen Spieler....

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Januar 2006 um 19:45
    • #180
    Zitat

    Original von avatar
    sollens nach Europa gehen bei einem Team einen gut dotierten langfristigen Vertrag unterschreiben, dann müssens nicht damit rechnen umziehen zu müssen....


    ... nicht unbedingt, siehe Mike Wilson´s Tour de Europe 2005/06. ;)
    Black Wings > Basel > Tampere > ?

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 19:48
    • #181
    Zitat

    Original von Razor78


    ... nicht unbedingt, siehe Mike Wilson´s Tour de Europe 2005/06. ;)
    Black Wings > Basel > Tampere > ?

    Nur dass der anderes Motiv hatte anch Europa zu wechseln und nicht weil er nimmer NHL spielen wollte *gg*

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Januar 2006 um 19:52
    • #182
    Zitat

    Original von avatar
    Nur dass der anderes Motiv hatte anch Europa zu wechseln und nicht weil er nimmer NHL spielen wollte *gg*

    Das kann sein. :D

  • thefan
    EBEL
    • 12. Januar 2006 um 00:02
    • #183

    große ehre für thomas pöck. hat seine leistung bisher noch nicht fürs team der rangers gereicht, so ist sie zumindest gut genug für das all-star-team der ahl. pöck wurde von den ahl-trainern ins planet-usa-team gewählt. pöck ist nach thomas vanek der 2te österreicher der es ins ahl-all-star-game schafft. nachdem vanek im vorjahr zugunsten der olympia-qualifikation absagete, könnte thomas pöck am 1. februar jedoch der erste österreicher sein der im all-star-trikot aufs eis läuft.
    außer natürlich er muss stattdessen im madison square garden gegen die pens aufs eis! :D

    kader planetUSA

  • klausi
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2006 um 05:43
    • #184

    unsere nr. 22 und baldiger ahl-allstar konnte sein punktekonte weiter aufbessern. gestern gelang ihn ein assist.
    nun liegt er bei 28 punkte.
    weiter so

  • PIDDY
    NHL
    • 12. Januar 2006 um 09:33
    • #185

    jetzt wird es langsam aber wieder zeit das er in die nhl wechselt!!!!!
    und endlich ein paar spiele macht!

  • vitt
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2006 um 13:31
    • #186

    gregor baumgartner war der erste österreicher in einem ahl-allstar-game.


    anbei der link

    http://www.theahl.com/AHLNews0202/12_four.html

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 12. Januar 2006 um 13:33
    • #187
    Zitat

    pöck ist nach thomas vanek der 2te österreicher der es ins ahl-all-star-game schafft.

    Hat nicht Baumgartner auch mal im AHL All Star Team gespielt?

  • thefan
    EBEL
    • 12. Januar 2006 um 15:36
    • #188
    Zitat

    Original von klausi
    unsere nr. 22 und baldiger ahl-allstar konnte sein punktekonte weiter aufbessern. gestern gelang ihn ein assist.
    nun liegt er bei 28 punkte.
    weiter so

    hartford hat bridgeport im penalty-schießen mit 4:3 besiegt. pöck ist nicht nur ein assist gelungen, sondern er hat auch einen seiner 2 versuche im shoot-out versenkt.

    Zitat

    Original von vitt
    gregor baumgartner war der erste österreicher in einem ahl-allstar-game.

    mein fehler, den baumgartner hab ich übersehen - wurde ja erst später nachnominiert. allerdings hat er dann richtig gut gespielt - 1 tor, 1 assist.
    pöck ist also (wahrscheinlich) der 2te österreicher, der im all-star-game spielt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 14. Januar 2006 um 21:56
    • #189

    Vordem Spiel Detroit gegen die Rangers hat sich Kaspairaits beim Aufwärmen eine Knieverletzung zu gezogen. Er musste vom Eis gebracht werden. Wie lange er ausfällt oder wie schlimm die Verletzung ist, wurde noch nicht bekannt.

    Das wäre jetzt die Chance für Thommy.

  • klausi
    Nachwuchs
    • 15. Januar 2006 um 04:42
    • #190

    wieder ein gutes spiel von unserer nr. 22 gg portland
    pock einer der auffälligsten spieler mit 5 torschüssen. leider fand keiner seiner schüsse den weg ins tor, aber immerhin war er mit einem pass an einem tor beteiligt. 1 assist und +2

    Einmal editiert, zuletzt von klausi (15. Januar 2006 um 04:43)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 15. Januar 2006 um 10:50
    • #191
    Zitat

    Original von thefan
    pöck ist also (wahrscheinlich) der 2te österreicher, der im all-star-game spielt.

    Der Dritte. :D

  • Linch
    EBEL
    • 15. Januar 2006 um 11:04
    • #192
    Zitat

    Original von Stahldorn

    Der Dritte. :D

    ist schon richtig, dass der pöck der zweite ist, der (wahrscheinlich) spielt, denn thomas vanek verzichtete voriges jahr und unterstützte österreichs nationalteam beim olympia qualifikationsturnier in klagenfurt. :P :P :P

  • thefan
    EBEL
    • 15. Januar 2006 um 14:27
    • #193
    Zitat

    Original von flame
    Vordem Spiel Detroit gegen die Rangers hat sich Kaspairaits beim Aufwärmen eine Knieverletzung zu gezogen. Er musste vom Eis gebracht werden. Wie lange er ausfällt oder wie schlimm die Verletzung ist, wurde noch nicht bekannt.

    Das wäre jetzt die Chance für Thommy.

    die rangers konnten, durch die kasparaitis-verletzung und die verletzung bzw. sperre von purinton, im detroit-spiel nur mit 5 verteidiger antreten! laut renney-interview in der new york times wird pöck für das montags-spiel gegen columbus in den rangers-kader berufen.

    wie schwer die knieverletzung von kasparaitis ist wurde noch nicht bekanntgegeben. sollte die schwellung im knie bis heute nicht abklingen dann könnte er zumindest 3 - 4 wochen "stehen". nachdem auch "konkurrent" dale purinton noch ca. 4 wochen mit einem gebrochenen finger (und seiner 10-spiele-sperre) ausfällt könnte es diesesmal wirklich klappen mit pöck's ersten nhl-einsätzen in dieser saison.

    dann wirds "leider" nichts mit pöck's einsatz im all-star game! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von thefan (15. Januar 2006 um 14:40)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2006 um 14:57
    • #194
    Zitat

    dann wirds "leider" nichts mit pöck's einsatz im all-star game! Augenzwinkern

    Er spielt sicher lieber in der NHL, als im All Star Game. Wenn Kasparaitis wirklich 4 Wochen ausfallen sollte, hat er die große Chance sich im Kader festzusetzen. Purinton ist komplett schlecht, um den brauchst keine Angst haben, dass der den Pöck den Platz wegnimmt.

  • ilya17
    Hobbyliga
    • 15. Januar 2006 um 23:06
    • #195

    Eintrag im NYR Forum von gestern:

    I spoke with Thomas after tonight's Pack game and he said he has been called up to the Rangers. Good Luck Thomas!

    sieht also gut aus!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 15. Januar 2006 um 23:33
    • #196
    Zitat

    Eintrag im NYR Forum von gestern:

    I spoke with Thomas after tonight's Pack game and he said he has been called up to the Rangers. Good Luck Thomas!

    sieht also gut aus!

    Gut so, jetzt kommt er sicher zum Spielen.

  • thefan
    EBEL
    • 16. Januar 2006 um 01:25
    • #197

    jetzt ist es fix: pöck ist wieder in new york bzw. columbus. :D
    purinton wechselt stattdessen wieder nach hartford.

    thomas pock recalled

    ob er wirklich zum einsatz kommt hängt wohl von kasparaitis verletzung ab. bisher gibt's da noch keine genaueren infos.

  • fute
    EBEL
    • 16. Januar 2006 um 08:17
    • #198

    Da nicht anzunehmen das Kasparaitis heute am Abend fit ist müsste eigentlich Pöck spielen???Hoffentlich fällt der jetz länger aus.weil das wer die möglichkei für Pöck sich zu beweissen

    Einmal editiert, zuletzt von fute (16. Januar 2006 um 08:21)

  • TML #13
    Nationalliga
    • 16. Januar 2006 um 08:27
    • #199
    Zitat

    Original von fute
    Da nicht anzunehmen das Kasparaitis heute am Abend fit ist müsste eigentlich Pöck spielen???Hoffentlich fällt der jetz länger aus.weil das wer die möglichkei für Pöck sich zu beweissen

    Hier ist die Story von der Rangers Homepage. Kasparaitis wird wohl nicht so lange ausfallen - sein Status ist "day to day".

    TML #13

  • pippop0
    EBEL
    • 16. Januar 2006 um 08:43
    • #200

    hoffe doch das kasparitis länger ausfällt bin nächste woche dienstlich in new york und sehe rangers-buffalo wäre geil ein österreicher duell zu sehen. hoffe vanek schüttelt seine kurzkrise ab! und am donnerstag gemma crobsby schauen! *freu*

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™