1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Thomas Pöck bei den Rangers b.z.w.Hartford

    • Thomas Pöck
  • titus flavius - chuckw
  • 23. März 2004 um 23:31
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 5. Januar 2006 um 10:42
    • #151

    Das weiß keiner so genau, leider.

  • Linch
    EBEL
    • 6. Januar 2006 um 01:07
    • #152

    PÖCK spielt auch heute nacht leider nicht.

  • iceman
    LaLaLand
    • 6. Januar 2006 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #153

    schua mir grade das video vom spiel an. da habens ne grafik gezeigt wo er als VERLETZT angeführt wird. ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 6. Januar 2006 um 14:11
    • #154

    Nein, das stimmt nicht so ganz. Es wurde hier alle aufgeführt die verletzt sind und auch die die als Ersatz im Kader stehen. Primaeu bei den Flyers ist verletzt, ebenso Desjardins.

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 7. Januar 2006 um 03:57
    • #155

    POCK REASSIGNED TO HARTFORD
    Heute hat er schon wieder bei Hartford gespielt, warum auch immer. ?(
    Und zwar unglaublich, er hat beim 5:2 Sieg 4!!! Assists beigesteuert. 8)
    2nd Star of the Match.

  • ozzy74
    Gast
    • 7. Januar 2006 um 03:59
    • #156

    thomas pöck gab gerade die richtige antwort auf seine abermalige versetzung in die ahl.

    beim 5:2 der hartford wolfpack gelangen ihm 4 assists - er schloss das spiel mit +3 ab - bravo weiter so - irgendwann werden die leistungen auch belohnt werden.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 7. Januar 2006 um 11:06
    • #157

    http://bb.newyorkrangers.com/idealbb/view.asp?topicID=7293

  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Januar 2006 um 11:18
    • Offizieller Beitrag
    • #158
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    http://bb.newyorkrangers.com/idealbb/view.asp?topicID=7293

    was steht da ? da muß man sich anmelden um es zu lesen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 7. Januar 2006 um 12:55
    • #159

    möglichkeiten warum pöck wieder zurück in hartford ist:

    1.) 3 wichtige spiele für hartford am wochenende

    2.) platz im roster schaffen weil getradet wird

    3.) gerufen weil ein verteidiger krank war, der dann aber doch gesund wurde und deshalb braucht man ihn jetzt nicht mehr

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2006 um 13:02
    • #160

    Aber gebracht hat das jetzt überhaupt nichts. Wie ich glaube, kommt er anscheinend wirklich nur drann, wenn einer von den 6 anderen ausfällt.

    Frage am Rande: in letzter Zeit wird viel diskutiert, dass Hartford wieder ein NHL Team bekommen soll. Ist das jendes Hartford, wo Pöck jetzt spielt?

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (7. Januar 2006 um 13:12)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 15:09
    • #161

    Ich weiß nichts davon, dass Hartford wieder ein NHL Team kriegt.
    Aber das Hartford Wolf Pack spielt im selben Hartford, Connecticut, wo bis 1995 oder so die Hartford Whalers spielten. Die Hartford Whalers sind aber dann umgezogen und heißen jetzt Carolina Hurricanes.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 7. Januar 2006 um 15:20
    • #162

    Bei einer der letzten Premiere Übertragungen hat der Kommentator aufgezählt welche Städte Interesse an den Penguins hätten. Da war auch Hartford dabei, Winnipeg (voramls Jets, jetzt die Coyotes) hätten auch nichts dagegen, wieder ein NHL Team zu haben.

  • Linch
    EBEL
    • 7. Januar 2006 um 19:13
    • #163
    Zitat

    Original von flame
    Bei einer der letzten Premiere Übertragungen hat der Kommentator aufgezählt welche Städte Interesse an den Penguins hätten. Da war auch Hartford dabei, Winnipeg (voramls Jets, jetzt die Coyotes) hätten auch nichts dagegen, wieder ein NHL Team zu haben.

    Kansas City und Houston zeigen auch großes Interesse an den Pens.

  • tiktak
    Nationalliga
    • 7. Januar 2006 um 20:37
    • #164

    kann mir die pens allerdings nirgends anders vorstellen als in pittsburgh und ich glaub kaum das sich die stadt so leicht geschlagen gibt....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Januar 2006 um 22:37
    • #165

    Kondratiev wurde gegen Sykora von den Ducks getauscht. Noch ein Tscheche mehr im Big Aple.

  • avatar
    NHL
    • 8. Januar 2006 um 23:19
    • #166
    Zitat

    Original von flame
    Kondratiev wurde gegen Sykora von den Ducks getauscht. Noch ein Tscheche mehr im Big Aple.

    wow geiler trade....
    respect

  • eisschnecken
    Nachwuchs
    • 9. Januar 2006 um 00:05
    • #167

    mal sehen was dieser Trade für Thomas bedeutet.

    Kondratiev zu den Mighty Ducks
    Lampman fällt für den Rest der Saison aus

    also sieht es eigentlich sehr gut für Thomas aus - der nun wohl bald wieder in den NHL Kader aufrücken müsste.

  • thefan
    EBEL
    • 9. Januar 2006 um 10:27
    • #168

    also eines zeigt dieser wechsel ganz deutlich: das trade-system in der nhl/ahl ist ziemlich eigenartig :D

    also was da gestern in portland abgelaufen ist, muss man selbst als profi-sportler erst mal "verkraften". kondratiev erfährt eine stunde vor dem eröffnungspully, dass er nach anaheim getradet wurde und dann gleich weiter nach portland geschickt wird. er muss also nach dem essen mit dem hartford-team seine sachen von der gästekabine in die des heimteams tragen, bekommt dort sein neues trikot und spielt als nummer 33 für die portland pirates. zum krönenden abschluss darf er dann noch mit seinem ex-team im bus nach hause fahren um seine sachen in hartford zu packen.

    für pöck ist der trade sicherlich von vorteil. mal sehen wie schnell er wieder im kader der rangers ist.

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 12:40
    • #169
    Zitat

    Original von thefan
    also eines zeigt dieser wechsel ganz deutlich: das trade-system in der nhl/ahl ist ziemlich eigenartig :D

    also was da gestern in portland abgelaufen ist, muss man selbst als profi-sportler erst mal "verkraften". kondratiev erfährt eine stunde vor dem eröffnungspully, dass er nach anaheim getradet wurde und dann gleich weiter nach portland geschickt wird. er muss also nach dem essen mit dem hartford-team seine sachen von der gästekabine in die des heimteams tragen, bekommt dort sein neues trikot und spielt als nummer 33 für die portland pirates. zum krönenden abschluss darf er dann noch mit seinem ex-team im bus nach hause fahren um seine sachen in hartford zu packen.

    Lustige geschichte... Sicher geile situation hätte Kontradiev auch noch getroffen oder so und wäre der Matchwinner gewesen.. Stimmung auf der Heimfarht voll down und er happy :D
    Ansonsten hält sich da mein "Mitleid" in Grenzen... sind halt die "Regeln" da drüben und ich glaube vor allem als Europäer tust dich halt ohnehin ein wenig leichter, weilst einfach nur NHL spielen willst bei welchem Club könnt ich ma vorstellen is dann sekundär....

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2006 um 13:47
    • #170

    Ds ist wohl kompletter Schwachsinn. Der Trade selbst ist ja wirklich nicht schlecht, für Kondartiev und einem Draft Pick Sykora und Rucchin zu bekommen. Da wird sowieso gewechselt und getauscht wie man will, siehe Thornton.

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 13:50
    • #171
    Zitat

    Original von flame
    Ds ist wohl kompletter Schwachsinn. Der Trade selbst ist ja wirklich nicht schlecht, für Kondartiev und einem Draft Pick Sykora und Rucchin zu bekommen. Da wird sowieso gewechselt und getauscht wie man will, siehe Thornton.

    Was ist Schwachsinn?
    Der Trade selbst?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2006 um 13:54
    • #172

    Nein, wie Kondratiev nach Hartford zurück muss. Überhaupt das er eine Stunde erfährt, dass er für den Gegner spielt.

    Wie ich schon gesagt habe ist der Trade selbst für die Rangers wirklich gut. Man verliert einen einen drittklassigen Verteidiger und bekommt einen Spitzenstürmer.

  • avatar
    NHL
    • 9. Januar 2006 um 13:59
    • #173
    Zitat

    Original von flame
    Nein, wie Kondratiev nach Hartford zurück muss. Überhaupt das er eine Stunde erfährt, dass er für den Gegner spielt.

    Wie ich schon gesagt habe ist der Trade selbst für die Rangers wirklich gut. Man verliert einen einen drittklassigen Verteidiger und bekommt einen Spitzenstürmer.

    Jup Trade ist super - versteh sowieso nicht was die Ducks da geritten hat - Wie siehts bei den mitn Salary Cap aus?

    Ja es ist halt alles andere als alltäglich, aber naja, also rein persönlich mir würde das eher wenig ausmachen als Spieler, damit muss sowieso jeder Spieler rechnen, dass es ganz schnell gehen kann - Thornton eben tolles Beispiel...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 9. Januar 2006 um 14:08
    • #174
    Zitat

    Jup Trade ist super - versteh sowieso nicht was die Ducks da geritten hat - Wie siehts bei den mitn Salary Cap aus?

    Ja es ist halt alles andere als alltäglich, aber naja, also rein persönlich mir würde das eher wenig ausmachen als Spieler, damit muss sowieso jeder Spieler rechnen, dass es ganz schnell gehen kann - Thornton eben tolles Beispiel...

    Die Ducks haben jetzt schon wieder einer ihrer Stars getradet. Fedorov musste gehen, um mehr Platz im Salary Cap zu haben. Komisch.


    Eigentlich haben sich die Chancen für einen Einsatz im Team der Rangers nicht verbessert. Kondratiev wurde schon vor dem Trade in die AHL abgeschoben, Lampman hat meines Wissens noch gar kein Spiel in dieser Saison in der NHL bestritten. Die sechs Verteidiger der NYR sind noch immer Strudwick, Rozsival, Malik, Kasparaitis, Tyutin und Poti. Von diesen müsste sich einer verletzten, dann sind die Chancen hoch, das er zum spielen kommt.

    Einmal editiert, zuletzt von weile19 (9. Januar 2006 um 18:26)

  • Old Devil
    Hobby NJD Analysator
    • 9. Januar 2006 um 18:35
    • #175

    Bin zwar an und für sich sehr NHL interessiert aber das Trade System habe ich bisher noch nicht ganz durchschaut.
    Hat ein Spieler dort trotz gültigen Vertrages 0 Mitspracherecht ob er getradet wird oder nicht? = Moderner Sklavenhandel

    Einmal editiert, zuletzt von Old Devil (9. Januar 2006 um 18:35)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™