1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Der ultimative Mods-werft-alle-Off-Topic-Exzesse-in-diesen-Off-Topic-Thread-Thread

  • TVKC
  • 24. September 2012 um 20:32
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 3. Februar 2015 um 19:25
    • #1.451
    Zitat von Markus91

    einen besonders auffälligen, hässlichen oder lächerlichen Beinamen kommt mir jetz nicht in den sinn..weder in der NFL noch in der NHL..


    Die ganzen Native-American-Teamnamen sind mMn relativ dumm/unangebracht

    Blackhawks oder Chiefs gehen ja noch, aber Redskins ist ja wirklich beschämend

  • SMG99
    99er
    • 3. Februar 2015 um 19:40
    • #1.452
    Zitat von Markus91

    einen besonders auffälligen, hässlichen oder lächerlichen Beinamen kommt mir jetz nicht in den sinn..weder in der NFL noch in der NHL..

    Najaaa... Eagles?! Nur gut, dass sie zumindest grün sind. ;)

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Februar 2015 um 19:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.453

    Also eine amerikanische Mannschaft, die sich selbst Patrioten nennt, kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Mir hängt dieses propagandistische Patrioten-, Kriegs- und Freiheitsgesülze bei amerikanischen Sportveranstaltungen nämlich schon dermaßen beim Hals raus, dass ich es kaum beschreiben kann.

    Bestes Beispiel heuer in Minnesota bei der "military appreciation night", bei welchem der Kommentator ins Deutsche übersetzt sinngemäß meinte: "Man kann diesen Menschen nicht genug dankbar sein, die bereit sind, ihr Leben zu opfern, damit wir alle den Sport schauen können, den wir so sehr lieben".

    Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, als würds in Amerika kein Eishockey geben, wenn die Amerikaner am anderen Ende der Welt zur Abwechslung mal grad keinen Ölkrieg führen würden.

    Und weil die Patriots auch genau in dieses Propagandaschema reinfallen, find ich sie einfach nur peinlich. Die Rede vom Besitzer der Patriots nach dem Gewinn der Super Bowl hat das auch noch bestätigt. Da kamen Floskeln wie "We are all patriots" oder "Patriot's nation", blablabla. Sollen sie sich halt gleich New England Nationalists nennen...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 3. Februar 2015 um 20:01
    • #1.454
    Zitat von MacReady

    Und weil die Patriots auch genau in dieses Propagandaschema reinfallen, find ich sie einfach nur peinlich. Die Rede vom Besitzer der Patriots nach dem Gewinn der Super Bowl hat das auch noch bestätigt. Da kamen Floskeln wie "We are all patriots" oder "Patriot's nation", blablabla. Sollen sie sich halt gleich New England Nationalists nennen..


    mac, das ist unsinn, sorry.

  • Markus91
    Hobbyliga
    • 3. Februar 2015 um 20:05
    • #1.455
    Zitat von MoRn1nGsTaR


    .... aber Redskins ist ja wirklich beschämend

    wurde von einigen native Teams als rassistisch empfunden...
    irgendeine Indianer Aktivistin hatte sogar gegen die Verwendung des Namens geklagt, verlor aber vor Gericht

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Februar 2015 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #1.456

    Und was soll genau Unsinn sein? Dass Propaganda bei amerikanischen Sportveranstaltungen betrieben wird?

    "We present the US Marine NHL scoring leaders" :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2015 um 20:16
    • #1.457

    Die USA haben eben eine andere Auffassung, was Patriotismus bedeutet.

    Gehört dort noch zu den großen Tugenden ein Patriot zu sein, ohne jetzt gleich in irgendein politisches Eck gestellt zu werden.

    Das hält wohl auch Amerika als Nation zusammen.

    Sehe da jetzt, aus amerikanischer Sicht, nicht wirklich einen Fehler...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Februar 2015 um 20:29
    • Offizieller Beitrag
    • #1.458
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Sehe da jetzt, aus amerikanischer Sicht, nicht wirklich einen Fehler...

    Die amerikanische Sicht ist halt der Fehler an sich ;)

    Weil aus dieser Sicht ist Krieg auch ganz was Tolles, weils der Bevölkerung bei jeder Gelegenheit eingetrichtert wird. Aus europäischer Sicht muss das einem aber auch nicht unbedingt gefallen :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2015 um 20:49
    • #1.459

    Wenn ich es aus amerikanischer Sicht sehe, hat die USA Interessen, die sie auch zu verteidigen oder wenn man es anders sehen will, auch durch Krieg durchsetzen will, wie jede andere militärische Großmacht es im Laufe unserer Geschichte auch tut oder tun würde.

    Als Europa im Zweiten Weltkrieg unter anderem von den Amerikanern befreit wurde, haben wir uns da auch nicht beschwert...

    Da von einem Fehler zu sprechen, naja, das müsste man mit einem Amerikaner diskutieren...

    Aber, okay, ist da nicht der richtige Thread, denke ich mal...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 3. Februar 2015 um 20:59
    • #1.460

    Wenns so weiter geht, dann geht auch dieser thread den bach runter. Kann bitte ein mod die letzten patrioten- oder was auch immer - einträge in irgendeinen politik-thread verschieben? ;) danke

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 3. Februar 2015 um 21:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.461

    Hehe, sollt mir zu denken geben, wenn ich dafür verantwortlich bin, dass ich Posts in einen anderen Thread verschieben muss :D Aber in den Rechtspopulisten-Thread passts eigentlich noch weniger, ich verschiebs in den Offtopic-Müllthread :)

    Aber habts ja eh recht. Als die Patriots in den 2000ern die Super Bowl mehrmals gewonnen haben, hab ich noch nicht einmal einen Gedanken diesbezüglich verschwendet. Aber nach weiß nicht wievielen NHL-Spielen später hat sich bei mir diesbezüglich einfach eine gewisse Antipathie entwickelt, weil es teilweise wirklich erschreckend ist, was der amerikanischen Bevölkerung eingetrichtert wird. Und ich reagier da mittlerweile einfach ein bissl empfindlich.

    Und ich wollt den Patriots selbst auch keinen Vorwurf machen, weil für amerikanische Verhältnisse ist der Name wirklich ganz normal und passt sogar wie die Faust aufs Aug. Aber genau das stört mich auch, weils genau die amerikanische Seele reflektiert, die da mit Hilfe dieser Propaganda erzeugt wird.

    So, tut mir leid für den emotionalen Ausbruch, aber ich find dieses propagandistische Getue bei amerikanischen Sportveranstaltungen mittlerweile einfach nur mehr zum <X Das hat anscheinend auch mal grad irgendwie raus müssen ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 3. Februar 2015 um 22:05
    • #1.462

    Deine Probleme möcht ich haben. Mac, sich über sowas den Kopf zu zerbrechen. Dass das Militärgedamse in den USA und Kanada beim Sport so eine Rolle spielt (man braucht ja nur die Hockey Night auf CBC anschauen), ist leider so - aber liegt eben auch daran, dass die Menschleins dort drüben halt zum Militär eine andere Beziehung haben. Nicht zuletzt aus dem Grund, dass sich halt an den letzten Krieg im eigenen Land dort wirklich keiner mehr erinnern kann. Und Sport ist ja jetzt auch nicht gerade der gesellschaftlich fortschrittlichsten Zweige einer. Und es prägt ja nicht der Sport die Militarisierung, sondern die Gesellschaft prägt den Sport. Und im Lichte des Rivalitätsaspektes des Sports ist die Verbindung zum Militär ja auch nicht ganz so abwegig - vielleicht ist es das, was Dir da unbewusst so sauer aufstößt?

    So nebenbei wurden die Patriots 1960 so benannt, das hat damals ziemlich sicher eine noch andere Bedeutung gehabt, als es durch die Bush-Ära erfahren hat. Zusätzlich hat die Verbindung Patriots & Massachussett eine doch andere & historischere Bedeutung als anderswo in den USA. Ich denke, Du solltest nicht so viel auf den FB-Seiten vom Strache herumsurfen, so etwas kann den Geist verengen. ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Februar 2015 um 22:51
    • #1.463

    ad MacReady.

    Von unserer Sicht aus, hast ja nicht so unrecht, aber die Amis finden da wirklich nichts Schlimmes am 'Patrioten' - Begriff.

    Im Fall der NE Patriots wird es mit Sicherheit auf ihren Unabhängigkeitskrieg gegen England zurück - Boston ist da ja historisches Pflaster...

    Wuarscht - soll jetzt nicht unser Problem sein...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Februar 2015 um 08:30
    • #1.464

    Also zum ganzen Thema Patriotismus/Verhältnis zum Militär(/Nationalismus?) in den USA: Ich habe das irgendwie so erlebt, dass man schon eine andere Beziehung zu seinem Land hat und auch einen ausgeprägteren Patriotismus, der sich allerdings anders äußert als z.B. bei uns. Ich habe mit einer (zufällig getroffenen) Familie geredet, alle sehr überzeugte Demokraten, Kriegs-Verweigerer und scharfe Kritiker der "Bush-Ära" inklusive der militärischen Interventionen im Irak und Afghanistan. Auf meine Frage, ob sie denn eine USA-Flagge am Haus hängen hätten haben sie dann aber (sehr verwundert über diese Frage) geantwortet mit "Yes, why not?". Outcome aus diesem Gespräch war dann, dass man schon stolz auf "sein" USA ist, das allerdings nicht ausschließt auch offen gegenüber anderen Ländern zu sein.

    Ist irgendwie schwer zu beschreiben, aber bei uns bedeutet eine Österreich-Fahne am Haus "Wir sind super, alle anderen sind kacke". In den USA gehts aber oft in die Richtung "Wir sind super, ihr seid aber auch ganz cool".

    Auch in den Stadion hatte ich oft den Eindruck, dass dieses ganze Hymnen- und Hero-of-the-Day-DingsBums bei den Leuten jetzt keine ultra-intensiven nationalistischen Gefühle auslöst, sondern das man bei der Hymne halt mal kurz aufsteht, weil mans einfach so macht. In der Drittelpause gibts dann halt den Hero-of-the-Day, kurz aufstehen, bissl pro-forma Klatschen, hinsetzen.

    Wie gesagt, ist alles nur mein persönlicher Eindruck.

    Zitat von Markus91

    einen besonders auffälligen, hässlichen oder lächerlichen Beinamen kommt mir jetz nicht in den sinn..weder in der NFL noch in der NHL..


    Ich glaube das liegt eher daran, dass man sich schon so sehr an die Namen gewöhnt hat. Aber "Miami Dolphins", "Colorado Avalanche" oder "Winnipeg Jets" sind objektiv betrachtet schon etwas "seltsam"... ;)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Februar 2015 um 08:38
    • #1.465

    Naja, die Krönung war ja wohl "Mighty Ducks" ... :)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 4. Februar 2015 um 09:08
    • #1.466
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Auch in den Stadion hatte ich oft den Eindruck, dass dieses ganze Hymnen- und Hero-of-the-Day-DingsBums bei den Leuten jetzt keine ultra-intensiven nationalistischen Gefühle auslöst, sondern das man bei der Hymne halt mal kurz aufsteht, weil mans einfach so macht. In der Drittelpause gibts dann halt den Hero-of-the-Day, kurz aufstehen, bissl pro-forma Klatschen, hinsetzen.

    finde das in österreichischen fußballstadien zu länderspielen übrigens auch nicht viel besser. wenn man die größe der USA mit Europa vergleicht, dann sind Länderspiele jetzt auch nicht so weit entfernt von Footballspielen.

  • Markus91
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2015 um 09:26
    • #1.467

    Bucco Bruce

    Bei "Jets" kann i das noch verstehen..aber "Dolphins" oder "Avalanche"?!
    Fast jede Franchise, ob NHL oder NFL, hat irgendwelche tierischen oder Naturereignisse als Beinamen..da etwas hinein zu interpretieren halte ich persönlich für übertrieben. Dagegen find i die Namensgebungen "Capitals" oder "Blue Jackets" weitaus seltsamer.. ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Februar 2015 um 09:51
    • #1.468
    Zitat von Markus91

    Dagegen find i die Namensgebungen "Capitals" oder "Blue Jackets" weitaus seltsamer..


    Blue Jackets hat Wurzeln im Bürgerkrieg
    Capitals als Hauptstadt-Franchise auch logisch

    Sprich das hat zumindest einen geschichtlichen Hintergrund, da tut man sich bei Delfinen schon schwerer oder ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Februar 2015 um 10:07
    • #1.469

    Miami und Meer - und Delfine sind ja auch eher Sympathieträger..

    Avalanche für Colorado als Wintersportland ist auch verständlich.

  • Markus91
    Hobbyliga
    • 4. Februar 2015 um 10:19
    • #1.470

    recht hast..mir gings daweil nur um den patriotischen Aspekt...besonders der Ausdruck "Blue Jackets" und die salben die zuhause nach jedem erzielten Tor aus der Lafette abgeben werden..
    Mit Miami verbind i Sommer, Strand, Meer..u.a. auch Delfinarien..warum also nicht auch der Beiname "Delphins"? ;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 4. Februar 2015 um 10:26
    • #1.471

    Naja Delfine gibts halt überall wos halbwegs warm is an den US-Küsten...nicht so das "Alleinstellungsmerkmal" wie etwa Capitals oder bspw. auch die Islanders (die ja - noch - auf Long ISLAND beheimatet sind)

    Aber im Prinzip ist es egal :D Tiernamen sind eh auch witzig, hat man wenigstens gleich das passende Maskottchen ;)

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 4. Februar 2015 um 10:56
    • #1.472

    Markus91: Keine Angst, ich wollte keinen Patriotismus im Namen "Dolphin" hineininterpretieren :D

    Aber ehrlich: Delphine gegen Bären, Löwen und Jaguare?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Februar 2015 um 11:07
    • #1.473

    Wir haben Bullen, zweimal Adler, Füchse, Hündle und einen Lindwurm - hast aber recht - unsere Viecher sind zwar heimisch, aber ähnlich 'strange'...

  • Elwood Blues
    KHL
    • 4. Februar 2015 um 11:12
    • #1.474
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir haben Bullen, zweimal Adler, Füchse, Hündle und einen Lindwurm - hast aber recht - unsere Viecher sind zwar heimisch, aber ähnlich 'strange'...

    Nur weil rund um die Klagenfurter Messehalle bzw. den Wörthersee ein “weißer Hai“ sein Unwesen treibt, ist der Hai von den Innsbruckern noch lange nicht heimisch ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Elwood Blues (4. Februar 2015 um 11:18)

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 4. Februar 2015 um 11:15
    • #1.475

    Wenns nach heimischen Viechern geht, würd der VSV wohl die Villacher Kühe heissen. Von den Klagenfurt Hirschen gar nicht zu reden :)

Tags

  • eifersucht
  • liebe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™