1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Dieter Kalt Huldigungsthread

    • KAC
  • Weezel
  • 20. September 2012 um 12:59
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 20. September 2012 um 23:08
    • #51
    Zitat von Tine

    fishstick - das mit der Rückennummer für Lundmark hab ich vergessen/verdrängt, aus dieser Sicht ist es auf jeden Fall eine Frechheit seitens des Vereins, keine Frage.


    und genau das wollte ich damit sagen...

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 21. September 2012 um 00:28
    • #52

    Sein "keine Eier Spruch" auf Servus TV wird mir abgeben. :D Eine schöne und erfolgreiche Zeit hatte er, ein vorbildlicher Sportsmann, Danke Dieter Kalt. 8))

  • c-bra
    EBEL
    • 21. September 2012 um 00:34
    • #53

    zwar irgendwie verständlich, aber für mich dennoch schade - in meiner kurzen Karriere als Zuschauer definitiv einer der sympathischsten Spieler in der Liga.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. September 2012 um 00:37
    • #54

    dieter kalt war mir nie sonderlich sympathisch, aber seine sportlichen leistungen verdienen Anerkennung. Hoffentlich hat österreichs-eishockey in zukunft mehr dieter kalts!

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 21. September 2012 um 03:23
    • #55

    2. Mai 1994- Eishockey-A-WM in Bozen: Österreich - Großbritanien 10:0- Mann des Spiels: Dieter Kalt.
    Österreich steigt vor Deutschland ins 4telFinale auf, der größte Erfolg des Nationalteams in den letzten 50 Jahren
    19. April 2005- Vienna Capitals-KAC 6:2
    Der österreichische Eishockeymeistertitel nach 43 Jahren wieder in Wien.
    Dieter Kalt mit einer starken Leistung am Eis.
    Danke für die vielleicht 2 schönsten Momente, welche ich als Eishockeyfan miterleben durfte.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 25. September 2012 um 16:34
    • #56
    Zitat


    Ex-Teamstürmer Kalt neuer Kotrainer der ÖEHV-U20

    Dieter Kalt, einer der besten heimischen Stürmer der vergangenen Jahre, trainiert in Zukunft an der Seite von Jason O’Leary Österreichs U20-Nationalteam. Der 38-Jährige, der seine aktive Profikarriere im Sommer beendete, hat mit der Auswahl als erstes großes Ziel die WM (Division IA) in Amiens von 9. bis 15. Dezember im Visier.

    „Ich war über 20 Jahre Nationalteamspieler, und dass ich nun dem Verband ein wenig zurückgeben kann, freut und ehrt mich selbstverständlich“, erklärte Kalt in einer Aussendung des Verbands.

    Chefcoach O’Leary, der wiederum von der U18 aufrückte, ist von seinem neuen Kotrainer überzeugt: „Seine unermessliche internationale Erfahrung und das daraus resultierende Wissen sprechen wohl für sich selbst. Seine professionelle Einstellung gegenüber dem Sport und sein absoluter Siegeswillen soll und muss auch auf die Spieler und das gesamte Team abfärben.“

    Quelle: sport.orf.at

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. September 2012 um 17:04
    • #57

    Ist natürlich eine rein sportliche Entscheidung .... sollt man sich einrahmen wenn der Verband ma wieder bessere Nachwuchsarbeit der Vereine einfordern möchte ....

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 25. September 2012 um 17:06
    • #58

    Naja das Ex-Spieler in den Trainerstab wechseln ist wahrlich nichts neues und Kalt hat sicher die Qualität dazu, das jetzt alleine seinem Vater in die Schuhe zu schieben wäre schon sehr kurzsichtig.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. September 2012 um 17:11
    • #59

    Soll nich heissen das ichs bei anderen besser finde. Und ja da wird Daddy schon nachgeholfen haben, Zuaständ wie beim ÖFB

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. September 2012 um 19:34
    • #60

    sicsche, jetzt versteh ich dich aba ned ganz, wenn i mi ned täusch hat Kalt den A-schein gemacht, hat eine riesen erfahrung als spieler (sowohl national als auch international),
    ist er jetzt per se schlecht, weil er Kalt heißt??

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. September 2012 um 20:03
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    den Schein schon aber sollte man als "Nationalteam"Trainer nicht auch ein wenig Erfahrung im Coachen haben?

    aber natürlich sollte man jedem Wertfrei eine Chance geben bevor man über ihn herzieht weil man irgendwelche vorurteile hat

    alles gute DK für die neue Aufgabe :!:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sweepy
    Nationalliga
    • 25. September 2012 um 20:06
    • #62

    Er ist ja nur Ko-Trainer ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 25. September 2012 um 20:08
    • #63

    da geb ich dir scho recht, wipe, aber zb wieviele stationen hatte denn Guardiola vorm CFB? du als fußballfan kennst ja die antwort ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. September 2012 um 20:10
    • #64

    nach dem ein wenig indifferenten abgang von dieter kalt in wien, der meine grundsätzlich positive meinung über ihn ordentlich eingetrübt hat, stehe ich nicht an ihm trotzdem meine besten wünsche über den positiven verlauf seiner weiteren karriere zu übermitteln.

    möglicherweise war dieter kalt und wien trotz des für uns (wiener) nach den vielen jahren so positiv empfundenen meistertitels (an dem er einen ordentlichen beitrag hatte) eine, warum auch immer, ambivalente beziehung.

    vielleicht hat er in salzburg trotz des unbestreitbaren sportlichen erfolgs für viele für ihn unbefriedigend verlaufende tage und wochen mit diesem headcoach ausreichend gebüßt ;), sodaß ich ihm auch aus wien nun für seine weiteren karriereverlauf aus vollem herzen das allerbeste wünschen mag. :D

    ein von ihm irgenndwann einmal initiiertes "männergespräch" mit hans schmid unter vier augen und mit ein paar gläsern rotwein würde trotzdem kein allzu großer fehler sein. ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. September 2012 um 20:10
    • Offizieller Beitrag
    • #65

    wer??? CFB??? wtf you are talking about ??

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Henke
    NHL
    • 25. September 2012 um 22:36
    • #66

    er meint barca und die anwort ist er trainierte 2 clubs insgesamt. was das mit kalt zu tun haben soll kann ich dir nicht erklären.


    dieter auch auf diesem weg alles gute.

    2 Mal editiert, zuletzt von Henke (25. September 2012 um 23:00)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 26. September 2012 um 00:39
    • #67

    dass spielintelligente spieler (und dazu zähle ich halt die beiden) durchaus manchmal auch ohne viel vorstationen als trainer schnell erfolgreich sein können
    und es gibt wohl hunderte andere bsp auch noch

  • hockey
    CHL
    • 26. September 2012 um 00:41
    • #68

    Dieter, dich wiedersehn, ich vermiß dich so sehr, dich wiedersehn, ich muß dich wiedersehn, ganz schnell dich wiedersehn bitte einmal noch und dann immer wieder.... dich wiedersehn.


    Alles Gute für die Zukunft und vielen Dank was du unserem Hockey gegeben hast!

  • valentin
    Gast
    • 26. September 2012 um 06:55
    • #69

    Vermutlich das BESTE was dem ÖEHV und der U-20 passieren konnte! Viel Glück und Erfolg! Die U-20 scheint nun echt ein sehr starkes Trainerduo zu haben - ev. ein Schritt in die richtige Richtung für das österr. Eishockey!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 26. September 2012 um 08:42
    • #70

    Stellt hier ernsthaft jemand die Frage, ob Dieter Kalt unterqualifiziert für einen U20 Co-Trainer ist?

    Bei einem so erfolgreichen und ganz offensichtlich auch intelligenten Spieler, der die Trainerausbildung gemacht hat, über einen langen Zeitraum Leader war und der über eine so hohe taktische Intelligenz verfügt, wie kaum ein anderer Österreicher sie je hatte, mache ich mir da beim besten Willen keine Sorgen, ganz abgesehen vom Respekt und der Vorbildfunktion.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. September 2012 um 08:50
    • #71

    Ja ich stelle ernsthaft die Frage was Kalt als Trainer (ein guter Spieler macht no lang kan guten Trainer - oder will hier wieder wem den Krankl oder Prohaska als Trainer im Fussball Nationalteam - oder wollen die KACler dem MV wieder als Trainer haben?) geleistet hat das er etwas im U20 Nationalteam zu suchen hat.

  • Beri
    KHL
    • 26. September 2012 um 08:54
    • #72
    Zitat von sicsche

    Ja ich stelle ernsthaft die Frage was Kalt als Trainer (ein guter Spieler macht no lang kan guten Trainer - oder will hier wieder wem den Krankl oder Prohaska als Trainer im Fussball Nationalteam - oder wollen die KACler dem MV wieder als Trainer haben?) geleistet hat das er etwas im U20 Nationalteam zu suchen hat.

    Er ist dem Papa sei vertragsloser Bua. Reicht Dir das etwa nicht, du Ignorant? :D

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. September 2012 um 09:08
    • #73
    Zitat von sicsche

    Ja ich stelle ernsthaft die Frage was Kalt als Trainer...geleistet hat das er etwas im U20 Nationalteam zu suchen hat.


    Und wo hätte er denn als aktiver Spieler Trainer sein sollen/können?
    In der Saison 2009/10 kehrte der geborene Klagenfurter wieder in seine Geburtsstadt zurück und spielte bis zur Saison 2011/12 für seinen Heimatverein EC KAC.
    Wer sonst, wenn nicht Dieter Kalt, ist mMn mit seiner langjährigen und auch internationalen Erfahrung bestens für einen Co-Trainer im U20-Nationalteam geeignet?!

  • schreibfaul
    EBEL
    • 26. September 2012 um 09:29
    • #74

    Ich erlaube mir die zynische Anmerkung, dass es einen nicht zum Experten macht, wenn man Akkusativ und Dativ mit einer traumwandlerischen Sicherheit falsch anwendet, die selbst den Maestro dieses Genres, Herbert Prohaska vor Neid erblassen lassen würde.

    Im Ernst: Um den Beißreflex herauszunehmen, der offenbar am Nachnamen liegt: Meines Wissens bringt ein U20 Co-Trainer einen zweistelligen Eurobetrag pro Tag der Anwesenheit im Trainingslager/bei der WM ins verdienen, das restliche Jahr bekommt er nichts, vielleicht beruhigt das. Man sollte doch froh sein, wenn ein Dieter Kalt dem Sport erhalten bleibt, und ich könnte mir keinen geeigneteren Mann für diese Position vorstellen. Ganz aufmerksame haben vielleicht auch einen gewissen Unterschied im Intellekt des Hansi Krankl und Dieter Kalt bemerkt, der mich zur Annahme verleitet, dass ein Apfel keine Birne ist und Dieter Kalt alles mitbringt, was ein guter Trainer braucht - ob ers je umsetzen wird, steht auf einem anderen Blatt Papier.

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. September 2012 um 09:40
    • #75

    @Senior wie wärs mit erstmal beweisen als Headcoach in der INL oder NAHL - alternativ bei den Juniors auf Clubebene wenn ihm diese so a Bedürfniss sind. Aber er hat im Nationalteam (noch) nix verloren.

    schreibfaul buhuhuhu jetzt hast mas richtig geben ;) fühlst dich jetzt besser oder soll ich die andre Backe hinhalten damit du Wattebällchen werfen kannst - mir is relativ blunzen was der Kalt in der Rolle verdient. Er hat absolut nichts als Coach vorzuweisen das erm fürs Nationalteam qualifiziert. Der soll mal beweisen das ers umsetzen kann dann gerne aber so?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™