Dieter Kalt - ein ganz Großer des österreichischen Eishockeys - hat gestern im Alter von 38 Jahren bekanntgegeben, dass er seine Karriere beendet!
Servus Dieter!
Dieter Kalt - ein ganz Großer des österreichischen Eishockeys - hat gestern im Alter von 38 Jahren bekanntgegeben, dass er seine Karriere beendet!
Servus Dieter!
Dieter Ich liebte dein Spiel.
Deine Spielintelligenz war herausragend!
Dieter Ich liebte dein Spiel.
Deine Spielintelligenz war herausragend!
ich mag dich als mensch nicht, ich mag deinen vater auch nicht, ich mag deinen letzten verein überhaupt nicht, hab auch mit den vereinen, wo du früher immer warst, keine freunde und mag deinen dialekt auch überhaupt nicht.
warum ich dich huldige dieter? weil du ein super spieler warst, eine figur die das österreichische eishockey so dringend braucht und es fast keine mehr von deiner sorte gibt.
alles gute in der zukunft.
Du bleibst aber der Urin Dieter für mich!
Dieter Kalt - ein ganz Großer des österreichischen Eishockeys - hat gestern im Alter von 34 Jahren bekanntgegeben, dass er seine Karriere beendet!
Ganz so jung ist er auch nicht mehr, das Dieterle
Seinen Abschied vom aktiven Sport hätte er sich wohl auch etwas anders vorgestellt, aber das ist beim KAC ja nichts Neues (schlag nach bei Andi Pusnik).
Danke Dieter mit dir verliert das österreichische Eishocken einen ganz großen.
Hätte Dieter gerne noch im KAC Dress gesehen. Er war der letzte aktive Spieler meiner Eishockeyjugend Anfang der 90er... Wenn die Entscheidung jedoch wirklich so zu treffen war wie gemunkelt wird - Kalt oder Lundmark - dann hat der Verein aber sportlich richtig entschieden.
Schade, dass anscheinend die Chemie zwischen Kalt und dem Verein nicht passt und er keine Funktion übernimmt. Zumindest via Zeitungsinterviews hätter er sich ja im Sommer dazu angeboten. Er hat einen Namen der (aus Familientradition) mit dem KAC verbunden ist, ist eloquent und wäre sicherlich ein guter Werbeträger. Weiters hat er viele Erfahrungen in den letzten 20 Jahren gemacht welche man einbringen kann. Wir wissen aber nicht was da vor Jahren zwischen ihm und den Vereinsverantwortlichen vorgefallen ist. Ich möchte da auch nicht Stellung beziehen. Schade nur dass weder Tomy Cijan, noch Kalt, Günther Koren oder sonst wer im Verein tätig ist. Einzig Gerald Ressman, ein Ur-Villacher...
Glück auf Dieter! Ich halte eines deiner letzten getragenen Dressen (away 11/12) in Ehren!
Um ihm zu huldigen, dafür fehlt einiges.
Ich respektiere und anerkenne absolut seine sportliche Leistung, auch außerhalb von Österreich hat sich DK in starken Ligen absolut durchgesetzt, was auch seine stats beweisen.
Dass er vielerort ( v.a. in Villach, nona ) als Reizfigur gehandelt wurde und wird, hat er sich selbst zuzuschreiben. Mir unverständlich, dass er es als intelligenter Mensch nötig hatte, ständig zu provozieren.
Daher nur Anerkennung ob seiner Leistung, aber nicht Huldigung aufgrund menschlicher Mankos.
Irrsinnig schade, dass er keinen würdigen Abschied bekommen hat.
Mit Dieter Kalt geht einer der allergrößten Eishockeyspieler, die Österreich je hatte, in Pension. Für einen großen Liebling der Massen war er vielleicht zu intelligent und zu geschickt im Vetragspoker. Dennoch war er als Sportler und Leader über jeden Zweifel erhaben, ein absolutes Vorbild, immer topfit und am Eis immer mit unheimlicher Spielintelligenz ausgestattet. Wer 5 mal Meister in Österreich, 2 mal Meister in Deutschland und 1 mal Meister in Schweden wird und in all diesen Mannschaften (mit Ausnahme des ersten KAC-Meisters) eine absolute Führungsrolle eingenommen hat, der hat verstanden, worum es in diesem Sport geht und wie man Erfolg hat!
Hut ab vor dieser Karriere!
DANKE Dieter!!!
Wünsche dir das Beste!
aufgrund seiner bilderbuchkarriere kann man ihm nur ehrlich beifall klatschen.
respekt ja, sympathie (meinerseits) nein - vermutlich wird uns dieter in einer verbandsfunktion beehren.
Alles gute Dieter!
Einer der besten ever, beeindruckende Karriere. Denke, wenn er bei seinen technischen Fähigkeiten, Speed und Spielverständnis 5-10cm größer und entsprechend schwerer gewesen wäre, hätte er in jedem Fall NHL Format gehabt.
Halte ihn zudem für einen tadellosen Sportsmann, Depp ist er auch keiner, insofern wär's fast zu wünschen er würde dem EH in Ö irgendwie erhalten bleiben. Die mentale Sklerose der gegenwärtigen Verbandsführung inkl. seines Vaters würde ich von ihm zumindest mittelfristig nicht erwarten, insofern für mich durchaus auch ein Kandidat für eine Führungsposition im Verband.
Glück auf Dieter! Ich halte eines deiner letzten getragenen Dressen (away 11/12) in Ehren!
im gegensatz zum kac! 8))
@bigbert - und woher willst das wissen? Nur weil Kalt gerne beim KAC weitergespielt hätte und (zurecht) halt keinen Vertrag mehr bekommen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass der KAC als Verein die Dienste von Kalt nicht wertschätzt.
Ich denke, auch in Wien und Salzburg wird sein Leiberl nicht an der Hallendecke hängen [kaffee]
Ich hab Dieter Kalt sicher nie als Sympathieträger wahr genommen, aber für seine sportlichen Erfolge hat er meinen Respekt. Alles Gute, DK!
@bigbert - und woher willst das wissen? Nur weil Kalt gerne beim KAC weitergespielt hätte und (zurecht) halt keinen Vertrag mehr bekommen hat, bedeutet das noch lange nicht, dass der KAC als Verein die Dienste von Kalt nicht wertschätzt.
Naja man muss sie ja nicht gleich ans Hallendach hängen, aber seine Nummer gleich seinem Nachfolger geben fand ich auch etwas hart.
Respekt vor seinen Erfolgen! Ich halte ihn auch für intelligent, wäre schön wenn er dem Eishockey erhalten bleibt. Vielleicht ja auch im Nachwuchs, nachdem er im Sommer schon bei den Nachwuchscamps des ÖEHV dabei war.
Ein brillanter Spieler und eine Reizfigur, die dieses Prädikat noch verdient hat (da gehört halt auch ein bisschen mehr dazu als trash talk ala Gratton) hätte sich einen etwas würdigeren Abschied vom aktiven Hockey verdient. Aber die KAC-Führung weilt ja leider auf Fortbildung; das ist anscheinend wichtiger.
im gegensatz zum kac! 8))
fishstick - das mit der Rückennummer für Lundmark hab ich vergessen/verdrängt, aus dieser Sicht ist es auf jeden Fall eine Frechheit seitens des Vereins, keine Frage.
weiß eigentlich jemand mehr warum man beim KAC im Stab auf Kalt keinen Wert gelegt hat. Ich hab ein Interview mit Kalt im Kopf (ich denke Kleine Zeitung) wo er sich "in welcher Art auch immer als Erz-Roter" dem Verein angeboten hat. Ich kann mir schon vorstellen, dass der KAC ihn 2004 und 2005 gerne gehabt hätte als er nach Wien und Salzburg ging. Da könnte er den Verantwortlichen schon zuverstehen gegeben haben, dass er auf den Ausbildungsverein sch... Irgendetwas muss da denke ich gewesen sein, sonst würde man schon versuchen ihn an den Klub zu binden.
Habe Dieter Kalt auch gegenüber (seinen) Fans als sehr freundlich in Erinnerung. Plaudern nach dem Training, Fotos etc. nie ein Problem. Ich hab letztes Jahr auch für Freunde mit ein paar Spielern ein Hochzeitsvideo gedreht. Waren alle toll, Dieter war aber einer der Entgegenkommendsten.
eine große sportliche karriere ging zu ende und die rückennummer # 74 avancierte mittlerweile fast zur 'legendennummer'. unvergessen auch dein tor gegen die buffalo sabres mit dominik hasek im tor der *säbels*
Naja man muss sie ja nicht gleich ans Hallendach hängen, aber seine Nummer gleich seinem Nachfolger geben fand ich auch etwas hart.
Respekt vor seinen Erfolgen! Ich halte ihn auch für intelligent, wäre schön wenn er dem Eishockey erhalten bleibt. Vielleicht ja auch im Nachwuchs, nachdem er im Sommer schon bei den Nachwuchscamps des ÖEHV dabei war.
Da gebe ich dir absolut recht, zumal es sich ja wirklich um den direkten Nachfolger handelt, wegen dem er gegangen wurde... Letztklassig KAC, wirklich letztklassig!
@ oberprinz: sag, musst du wirklich überall ejakulieren???
sag, musst du wirklich überall ejakulieren???
Kommt eh nur heiße Luft raus
danke dieter, hab mit dir jetzt auch eine wette gewonnen, ein freund hat mit mir nähmlich gewettet, das der dieter im november in villach spielt. habs einfach nicht glauben können, aber eine große klagenfurter persönlichkeit ist damit zurückgetreten, und wie viele andere in dieser stadt, unwürdig verabschiedet worden