Was für ein Einstand von Nash und Thornton, auf gehts zum HC Davos. Die Schweiz ist ja so nah.

Spieler nach Europa
-
-
Überleg dir das nochmal...Davos...
Wird ja auch Zeit, bis festern habdn die ja nur abgekackt, aber gestern lief es alleb. Naja nur rppi aber trotzdem. -
Rappi hat zumindestens die ersten 2 Games gewonnen.
Ich sollte eher zum SC Bern gehen oder wenn es nach dir geht ? Nach Bern würden eh 2 Kollegen mit Vorliebe mitgehen.
-
Nene muss nicht Bern sein smile. Davos Zuhause naja, Davos auswärts mit all den mittelland fanboys noch mehr naja.
Bern Zuhause mag einpaarmal speziell sein wegen all den Leuten. Aber ich als saisonkarteninhaber fahre lieber an die Spiele auswärts. Friburg, Biel und lugano am liebsten. -
Brière spielt noch nirgends oder? 04 wär der ja mit heatly nach Bern gekommen. Auch jetz wär Bern wieder an ihm dran, aber die SchweizerSpieler wie josi und Streit hatten priorität, find ich auch gut So. Naja wer weiss, lüthi hat bestimmt noch etwas kohle auf der Seite. Allerdings hält immer blöd für die anderen ausländer im Team.
Vermute mal, dass Briere aus familiären Gründen diesmal nicht nach Europa gehen wird - da haben sich die Prioritäten gegenüber 2004 sicher verschoben.
-
Auch der HC Ambri-Piotta profitiert vom Lockout und angelt sich Max Pacioretty (23) von den Montreal Canadiens.
Mit 65 Skorerpunkten aus 79 Spielen in der vergangen Saison (33 Tore, 32 Assists) war der linke Flügel der beste Stürmer der Canadiens. Ambri hat in bisher drei Spielen drei Punkte geholt.Der 23-Jährige soll den Toreschnitt von drei Treffern pro Partie nach oben schrauben. Noch ist nicht klar, wann Pacioretty im Tessin landet und debütiert.
Die Verpflichtung des US-Amerikaners hat gemäss Klubangaben eine Gruppe von Sponsoren ermöglicht. Im März 2011 schrieb Pacioretty Schlagzeilen, nachdem er von Zdeno Chara so übel gecheckt wurde, dass er sich einen Bruch des vierten Halswirbels zuzog. Zu Beginn der letzten Saison kehrte er wieder aufs Eis zurück.
Paciorettys Klubkollege Yannick Weber ist bereits eingereist und spielt für Servette. Der Spieler der Habs erzielte gleich im ersten Einsatz ein Tor.
-
Alter
ZitatDen Eispiraten Crimmitschau ist ein Jahrhundert-Transfer geglückt. Der Eishockeyzweitligist hat sich dank der Unterstützung von Partnern und Sponsoren die Dienste der beiden NHL (National Hockey League) Stars Chris Stewart und Wayne Simmonds gesichert. Die beiden Profis, die aufgrund des Lock Outs in der stärksten und besten Eishockeyliga der Welt derzeit von Ihren Clubs in Nordamerika ausgesperrt sind, werden bereits am Dienstag 14:10 Uhr am Flughafen Dresden erwartet.
eishockey n€ws
-
-
Alter
eishockey n€ws
Lol, nächstes Jahr pleite?
Wie können die sich bitte die VS-Summen leisten? Simmonds Vertrag geht bis 2019......
-
mäzen hin oder her. die nhl-stars gehen sicher nicht in irgendeine schweinsliga. schon ein wahnsinn welchen stellenwert die NLA mittlerweile gewonnen hat.
-
Na der NHL ler von Laibach ist aber auch mehr als verzichtbar [winke]
Die sollten mal lieber an Trainer holen und ein Team formen welches halbwegs Liga tauglich ist und net für a paar Spiele irgendwelche halbgaren NHL Spieler
-
In der Schweiz auch kein Wunder, aber sogar Ambri hat zuschlagen.
-
In der Schweiz auch kein Wunder, aber sogar Ambri hat zuschlagen.
dir scheint der name sawiris nichts zu sagen ,sonst könntest nicht sowas schreiben
-
Täusch dich nicht was ambri angeht finanziell... Ich sag nur andermatt und sawiri, ( oder wie er genau heisst)
Somit hat nun auch ambri im Tal.der heulenden winde jemanden in der nähe mit kohle..
So wie alle Vereine bis auf die hauptstadt. -
Semin --> Sokol Krasnoyarsk
Steen --> MODO
Bergenheim --> HIFK
Murray --> Djurgarden -
In der heutigen Vollrunde darf man gespannt sein auf das Debüt von Berns Lockout-Verteidiger Mark Streit sowie das Comeback des Kloten-Finnen Tommi Santala (ab 19.45 Uhr im Live-Ticker auf Blick.ch).
Bern – Lakers: Der Blick.ch-Tipp 5:2Bern: Islanders-Captain Mark Streit gibt heute gegen die Lakers sein SCB-Debüt. «Ich freue mich mega auf dieses Spiel und werde diesen Abend geniessen», sagt der NHL-Verteidiger. Der 34-Jährige gibt zu, dass er nervös ist. «Wäre das vor einem wichtigen Spiel nicht so, müsste ich sofort aufhören.»
17'131 Fans passen in die Bern-Arena. Füllt Streit die Hütte? SCB-Medienchef Christian Dick zu Blick.ch: «Wir rechnen mit über 15'000 Zuschauern, aber nicht mit einem ausverkauften Stadion.» Der Streit-Effekt sei dennoch zu spüren. Dick: «Letztes Jahr kamen knapp über 14'000 Fans gegen Rappi.» An einem Dienstagabend in den Herbstferien seien die Lakers nicht der ideale Gegner, um die Hütte zu füllen. Zudem sei es ein grosser Unterschied, ob Biel mit 700 Gästefans komme oder das Team vom Obersee mit deren 50. Gut möglich aber, dass der Hockey-Tempel dem verlorenen Sohn doch den gebührenden Empfang macht.
Weil Streit spielt, muss ein Abwehrspieler auf die Tribüne. Wer das sein wird, entscheidet Coach Antti Törmänen nach dem Warmup. David Jobin kann nach seinem Zusammenprall mit Servettes Dan Fritsche wieder spielen.
Ab heute Dienstag gibt es im SCB-Fanshop sowie im Stadion dieses schicke T-Shirt und einen Schal von Mark Streit zu kaufenLakers: Bei Rapperswil-Jona sind die beiden Verteidiger Derrick Walser und Benjamin Winkler nicht einsetzbar, sie sollten jedoch am Wochenende wieder fit sein. Nicht nur deshalb dürfte sich Trainer Harry Rogenmoser aufs Weekend freuen, Lockout-Gast Jason Spezza (29, von Ottawa) kommt am Donnerstag an und sollte sein Debüt geben. «Zuerst freue ich mich auf das Spiel gegen Bern», betont Rogenmoser. Zwischen den Pfosten steht heute David Aebischer. (A.R./N.V./ds)
-
Die Kloten Flyers verpflichten Brooks Laich von den Caps.
Orginalmessage (Quelle: Blick.ch)
Jetzt stocken die Zürcher Unterländer auf. Einerseits sind der Tscheche Kamil Kreps (27, zuletzt Barys Astana/KHL) und Lakers-Stürmer Lukas Grauwiler (28) im Test. Anderseits holen sie mit Brooks Laich (29) einen NHL-Spieler.
Der
Kanadier buchte in 608 NHL-Einsätzen 125 Tore und 183 Assists und
verdient bei den Washington Capitals 4 Millionen Dollar jährlich. Laich
gilt als harter Arbeiter und als Teamleader.
Somit haben nur noch die ZSC Lions und Fribourg keine Lockout-Spieler verpflichtet. -
mäzen hin oder her. die nhl-stars gehen sicher nicht in irgendeine schweinsliga. schon ein wahnsinn welchen stellenwert die NLA mittlerweile gewonnen hat.
Ich denk den NHL Profis gehts nicht nur um die Liga sondern auch die Trainings- und Lebensqualität, und Trainingsqualität kann einerseits mit den Teamkollegen zusammenhängen andererseits auch mit der Infrastruktur und dem Trainerstab.
Geil, dass man hier wieder mal sieht wie sehr uns die Schweizer überlegen sind, uns und unserer unschlagbar geilen EBEL. [winke] -
-
- Offizieller Beitrag
Däneninvasion bei Lukko, Erik Karlsson zu Jokerit, Victor Hedman zu Barys Astana
-
Die Flyers verpflichten mit Brooks Laich einen Stürmer von den Washington Capitals. Somit haben nur die ZSC Lions und Fribourg-Gottéron noch nicht vom Lockout profitiert.
Nachdem die Kloten Flyers im Sommer erst in letzter Sekunde gerettet worden waren, fuhren sie ein konsequentes Sparprogramm. So musste Roman Wick (zu den ZSC Lions) gehen und die Flieger stiegen nur mit zwei Ausländern (Micki DuPont und Tommi Santala bzw. dessen Ersatz Emil Lundberg) in die Saison.
Jetzt stocken die Zürcher Unterländer auf. Einerseits sind der Tscheche Kamil Kreps (27, zuletzt Barys Astana/KHL) und Lakers-Stürmer Lukas Grauwiler (28) im Test. Anderseits holen sie mit Brooks Laich (29) einen NHL-Spieler.
Der Kanadier buchte in 608 NHL-Einsätzen 125 Tore und 183 Assists und verdient bei den Washington Capitals 4 Millionen Dollar jährlich. Laich gilt als harter Arbeiter und als Teamleader.
Somit haben nur noch die ZSC Lions und Fribourg keine Lockout-Spieler verpflichtet
-
und noch was lustiges
NHL-Crack Roman Josi traf gestern in Bern ein, soll aber erst am Samstag spielen. «Ich brauche ein paar Trainings und Spiele, um den Rhythmus zu finden», so der Nashville-Verteidiger, der beim letzten SCB-Meistertitel 2010 der offensiv stärkste Verteidiger war.Dann kam es an der Medienkonferenz zu einer kuriosen Szene. «Ich habe mich physisch verbessert, wurde breiter und schwerer», sagt Josi. Und im selben Moment sackte sein Stuhl zusammen. Grosses Gelächter unter den 15 anwesenden Journalisten.
Josi nahm den kleinen Faux-Pas mit der nötigen Prise Humor. «Jetzt könnt ihr es auch alle sehen», scherzte er.
-
Zach Parise: Angebot aus der Schweiz?
Donnerstag, 27. September 2012, 21:49 - Urs Berger
Kommt Zach Parise in die Schweiz? Gemäss verschiednen Informationen aus Nordamerika hat der Neo-Stürmer der Minnesota Wild Offerten von Schweizer Klubs vorliegen.Zach Parise will sich über das kommende Wochenende entscheiden, ob er in die Schweiz kommt oder nicht. "Ich werde mich nach dem Wochenende entscheiden wie es weitergeht," sagt er gegenüber unserem Beobachter vor Ort. "Ich denke, dass an diesem Wochenende eine Entscheidung fallen wird, wie lange der Lockout gehen kann. Wird es keine Lösung geben, dann könnte das ein sehr langer Lockout werden," so Parise gegenüber unserem Beobachter.
Langes Wochenende für beide Seiten
Die für Morgen geplante Sitzung über die "kleinren Probleme des ausgelaufenen CBA" so ein an den Verhandlungen involierter Informant gegenüber hockeyfans.ch, werden nun ausgedehnt. Wie wir erfahren haben, haben sich beide Seiten dazu durchgerungen, die vollen drei Tage zu verhandeln und nicht nur die unwichtigen Probleme zu behandeln. Offenbar wollen beide Seiten über die wichtigsten Punkte verhandeln. Darunter auch das heikle Thema des HRR und der Verträge von RFA und UFA.
-
Weitere Verstärkung für den SC Bern.
John Tavares von den NYI geht zum SC Bern.
Wohl neben Nash und Spezza der Top- Transfer in der Schweiz momentan.
Anscheinend möchte Stamkos noch zuwarten....(A....)Bin aber noch guter Dinge das die NHL noch in diesem Jahr anfängt....
PS: Quelle:
http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id2049916.html -
Weitere Verstärkung für den SC Bern.
John Tavares von den NYI geht zum SC Bern.
Wohl neben Nash und Spezza der Top- Transfer in der Schweiz momentan.
Anscheinend möchte Stamkos noch zuwarten....(A....)Bin aber noch guter Dinge das die NHL noch in diesem Jahr anfängt....
PS: Quelle:
http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id2049916.htmlSie muss dieses Jahr anfangen .Vanek ist nur noch lächerliche 9 punkte davon entfernt unter die Top 10 Punkte Sammler der Sabres Historie zu kommen.(Satan hat 456 - Gare 500 und sogar Foligno sollte machbar sein mit 511 ) 8))
Man ich sags euch ich brauch NHL wie mein Tägliches Wasser (Bier
) das kann nicht angehen ein Herbst/Winter ohne NHL!!!!!!!!!
-