1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Verletztenliste KAC 2012/13

  • MacReady
  • 14. September 2012 um 14:02
  • Mimo
    Gast
    • 8. Oktober 2012 um 18:18
    • #51
    Zitat von Wodde77

    Lächerlich....
    Sowas öffnet schmutzigen Fouls Tür und Tor....


    Ich finds auch nicht ok, denn ich war in der Halle und für mich war das Foul absolut unnötig und aus meiner Perspektive sicher nicht unabsichtlich. Aber auf dem Vido sieht man wirklich nichts.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Oktober 2012 um 18:20
    • #52

    Ja, das mit dem Mangel an Beweisen versteh ich ja auch.

    Aber die Erklärung der Schiris ist absolut lächerlich.
    Wenn man nix gesehen hat, wieso gibt man dann eine Matchstrafe??

  • Spezza19
    NHL
    • 8. Oktober 2012 um 18:22
    • #53
    Zitat von open ice

    Nur 1 Spiel für Lebler -> Click. "Freispruch" aus Mangel an Beweisen. Interessant finde ich doch den Teil mit "die Befragung der Schiedsrichter verlief negativ, sie hatten das Foul nicht gesehen." Auf welche Basis habens dann die MP ausgesprochen [kopf]


    Das find ich eigentlich auch als Highlight und bestätigt nur den Ruf unserer Schiris...
    "Ah da liegt einer am Boden und Spieler x war in der Nähe. Ich zähle bis 5 und wenn der noch immer da liegt, gibts a matchstrafe"
    Absolut lächerlich!!!

    @wodde
    Also für nen Typ der auf hören-sagen-gschichtn unterwegs is, steigerst dich schon a bissl viel rein, meinst ned!?
    Es gibt keinen Beweis also kann man ihn ned bestrafen. Das is gsd auch im Strafrecht so, oder sollen wir uns jetzt auf gschichtln verlassen!?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 8. Oktober 2012 um 18:27
    • #54
    Zitat von Spezza19

    @wodde
    Also für nen Typ der auf hören-sagen-gschichtn unterwegs is, steigerst dich schon a bissl viel rein, meinst ned!?
    Es gibt keinen Beweis also kann man ihn ned bestrafen. Das is gsd auch im Strafrecht so, oder sollen wir uns jetzt auf gschichtln verlassen!?

    Ich vertraue meiner Quelle, das ist für mich genug Beweis ;)
    Ausserdem verurteile ich solche Fouls weil sie teilweise schwere Verletzungsfolgen haben, sie sogar Karrieren beenden können.
    Und ja, auch wenn ein VSVler sowas schmutziges machen würde.

  • onetimer79
    Gast
    • 8. Oktober 2012 um 18:28
    • #55

    Hmmm also in der Haut der Jenigen die das entscheiden mag ich nicht stecken.Die Begründung ist
    für meinen Geschmack doch eher mau,MP ja/nein wie zum Teufel wurde das am Eis entschieden? [kopf]
    Für meinen persönlichen Geschmack hält Lebler den Ellenbogen doch sehr hoch vorallem wozu in
    der Situation?,Scheibe lange genug weg und fährt mit vollem Tempo in Hager rein.
    Zumindest das was man auf den Bildern erkennen kann.
    Er hat hier mmn. extremes Glück das es hier kein besseres Bild und Videomaterial gibt.
    Trotzallem,so leid wie es mir für Hager tut,sind die Bilder einfach schlecht bzw. der Winkel vom Video.
    Also im Zweifel für den Angeklagten.

    Die Herrn Spieler werden erst mal richtig zum denken anfangen wenn wer im Rollstuhl sitzt,
    jedes Jahr der selbe Sch*** von:Respekt;Fairness,blablabla :wall:
    Egal ob der Spieler vom Kac,Wien,Linz oder sonst wo her ist einfach zum kotzen.
    Das Manchen einfach net ins Hirn reingeht was da für Kräfte frei werden und man den
    Gegenspieler mit solchen Aktionen ins Krankenhaus schickt :thumbdown:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 8. Oktober 2012 um 18:37
    • #56

    Filmt der KAC die Spiele nicht selbst mit mehreren HD-Kameras mit ?

    Auf dem gezeigten Video auch nur irgendwas zu erkennen ist meiner Meinung nach nicht möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (8. Oktober 2012 um 18:43)

  • cappin0
    NHL
    • 8. Oktober 2012 um 19:00
    • #57

    ich hätte auch mit einer höheren strafe gerechnet, auf grund der berichte, aber ein teil der begründung lautet: ....Das DOPS beriet sich in dieser Angelegenheit auch mit internationalen Kollegen, die allesamt zum selben Ergebnis kamen. ...
    wenn die int. kollegen sich der meinung anschließen, dann ist es eben so.

  • NHL99
    EBEL
    • 8. Oktober 2012 um 19:21
    • #58

    Leider,leider ziehen wir einfach noch nicht die nötigen lehren, was verletzungen angeht...

    wenn ihr guckt wieviele verletzte es in den letzten jahren in der NHL gegeben hat-die net soo bekannt sind dann kommt mir das grausen!!

    Wohl eines der bekanntesten opfer ist Sid Crosby,der nur knapp einem bleibenden schaden entkommen ist-obwohl der check auf den ersten blick nicht so arg ausgesehen hat.Ihm ist es zu verdanken, dass die aufmerksamkeit der öffentlichkeit "richtig fokussiert" auf dieses problem gerichtet wurde. Über jahre hinweg wurden besonders bei ganz jungen spielern die in NHL wollten,die ersten anzeichen bleibender schäden vertuscht! Niemand weiss, wieviele junge Spieler heute nicht einmal mehr berufsfähig sind, weil mehrfache Erschütterungen ihren Tribut forderten!

    Es ist endlich an der zeit, sich diesem problem zu stellen, und mit eindeutigen Regeln dafür zu sorgen, dass dieser Sport fair bleibt und die Spieler nicht gefährdet sind.

    Dazu gehört doch auch, sie auf dem eis raufen zu lassen, zum abbau von aggressionen (und zur erheiterung des publikums), anstatt durch die unzahl von versteckten fouls (ellbogen-, kniechecks, schläge aufs handgelenk, etc) die gesundheit der spieler aufs spiel zu setzen.

    sry 4 OT [prost]

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Oktober 2012 um 19:35
    • #59
    Zitat von NHL99

    Dazu gehört doch auch, sie auf dem eis raufen zu lassen


    ich bin kein gegner von den schlägerein (mir geht aber auch bei nem geilen tor mehr ab, als bei ner rauferei), aber wenn du vorher die gehirnerschütterungen ansprichst, dann solltest aber schläge gen den kopf ned im nächsten atemzug erlauben
    kann mir gut vorstellen, dass der gegner von Abid (Lysak?) nach dessen uppercut, auch eine gehirnerschütterung erlitten hat, so wie er danach neben den eisen stand

  • NHL99
    EBEL
    • 8. Oktober 2012 um 19:55
    • #60
    Zitat von Powerhockey
    Zitat von NHL99

    Dazu gehört doch auch, sie auf dem eis raufen zu lassen, zum abbau von aggressionen (und zur erheiterung des publikums), anstatt durch die unzahl von versteckten fouls (ellbogen-, kniechecks, schläge aufs handgelenk, etc) die gesundheit der spieler aufs spiel zu setzen.


    du verwechselst was grundlegendes dabei:wenn man sié raufen lässt dann ist der gegner gefasst auf schläge,ohrfeigen ;) , oder sonstigen dingen.

    aber bei echt fiesen,nicht gefassten fouls ist meisten der körper entspannt-weil auf eina andere situation schon fokusiert. und die verletzung ist quasi vorprogrammiert-siehe bei uns vor einigen jahren gregor arturson, marko pewal.....

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Oktober 2012 um 20:16
    • #61

    da geb ich dir schon recht, nichtsdestotrotz gab es auch bereits gehirnerschütterungen nach (eishockey-) schlägerein

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 9. Oktober 2012 um 09:08
    • #62
    Zitat von MacStasy


    Also so ganz stimmt das nicht, denke ich. Die Verletzungsfolge ist immer relevant für die Bemessungsgrundlage der Sperre, sobald ein Foul in einer Aktion involviert ist. Natürlich solls keine Sperre geben, wenn kein Foul gegeben war, aber für jedes Foul, ganz egal, wie unfair und hart es war, wird man desto mehr Spiele brummen müssen, je stärker die Verletzung des Gefoulten ist.

    Würde mich sehr wundern, wenn dem nicht so wäre. Schließlich ists im gewöhnlichen Strafrecht nicht anders. Wenn man die Gesetze überschreitet, muss man auch die Folgen verantworten, und die Höhe der Strafe hängt dann in so einem Fall sehr wohl vom Schaden des Geschädigten ab.

    Nehmen wir mal das Foul vom Cole heran: Ich bin mir sicher, wenn Latusa sich nicht verletzt hätte, hätts dafür maximal ein Spiel gegeben. Nun hat er aber 3 bekommen.

    Zu Lebler's Foul will ich mich nicht äußern, da ich nichts gesehen hab. Wenn es allerdings ein Foul war, wird er sicher eine Zeit lang sitzen müssen, da es den Hager recht schlimm erwischt hat. Und wenn man den Augenzeugen glaubt, wars obendrein ein recht böses Foul, dann sollten es umso mehr Spiele sein...

    Da hast dich wohl (leider) getäuscht... Eine Sauerei das Ganze - vor allem im Verhältnis zur Bestrafung von Cole...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Oktober 2012 um 12:37
    • Offizieller Beitrag
    • #63

    Nein, hab ich mich nicht. Bei einem Foul ist die Verletzungsfolge nach wie vor relevant. Hier wurde entschieden, dass es nicht eindeutig ersichtlich ist, obs ein Foul war oder nicht und daher im Sinne des Angeklagten entschieden wurde.

    Was in diesem Fall aber meiner Meinung nach auch schwachsinnig ist, da alle Indizien ganz klar auf Foul zeigen. Und wenn wir uns ehrlich sind, haben allerhöchstens die Linzer Fans Zweifel, dass es wirklich ein Foul gewesen sein sollte.

    Ich hab jedenfalls keine: Das war ein Foul! Eine andere Erklärung gibts für die Gehirnerschütterung gar nicht. Aber die Gesundheit der Spieler scheint wohl doch nicht so wichtig zu sein, zumindest nicht so wichtig wie das Recht auf einen unnötigen, und wahrscheinlich irregulären Check :rolleyes:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Oktober 2012 um 15:28
    • #64

    Die letzten news von Gregor Hager (kann sich nur in abgedunkelten Räumen aufhalten, muss absolute Ruhe einhalten) erinnern auf tragische Weise an die gefährlichen und durchaus karrierebedrohenden Gehirnerschütterungen der letzten Jahre bei Schneider und Schumnig. Also die erhofften und angegebenen 3-4 Wochen Auszeit sind wohl nur für absolute Optimisten nachvollziehbar, ich gehe nicht davon aus, dass man Hager 2012 noch am Eis sieht. Und auch danach wird er wohl länger brauchen, bis er wieder zu seinem Spiel gefunden hat.

    Interessantes und zugleich ärgerliches Detail zu den 3 oben genannten schweren und durch checks hervorgerufene "concussions" - die "Täter" Gratton (Schneider), Wiedergut (Schumnig) und nun Lebler (sieht man von dem einen Spiel Pause wg. der Matchstrafe ab) sind allesamt ohne Schmalz in Form von Sperren davongekommen - die verletzten Spieler hingegen sind über Monate ausgefallen und haben neben der individuellen Belastung das ganze Team in göbere Tiefs schlingern lassen. Ein Ungleichgewicht, welches nicht so einfach zu tolerieren sein kann, speziell, wenn man bedenkt, wie sehr man sich gegen die "headshots" und für deren Sanktionierung ausgesprochen hat.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 10. Oktober 2012 um 19:46
    • #65

    bei einer schweren gehirnerschütterung von 4wochen pause ausgehen, fand ich auch von anfang an sehr optimistisch:
    auch wenn da Hager ned mei lieblingsspieler is, hoffentlich kommt er so bald wie möglich (und ned wie nötig!) zurück!

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 20:19
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Naja, die beiden Fälle sind dann aber doch zu unterscheiden, da Schneider ein paar Tage später bereits wieder gespielt hat. Keine Ahnung, wie es bei Schumnig war, gespielt hat er nicht, aber vielleicht zu früh trainiert?

    Und die meisten Gehirnerschütterungen, die richtig böse sind und lange dauern, haben zumeist diesen Hintergrund (siehe auch Crosby). Wichtig ist, dass die Gehirnerschütterung komplett ausheilt, bevor man ihn wieder zum Körperkontakt freigibt. Kann mir schon vorstellen, dass eine Gehirnerschütterung in 4 Wochen ausheilt, wenn man sie richtig therapiert (eben konsequente Schonung usw.).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 10. Oktober 2012 um 20:21
    • #67
    Zitat von christian 91

    da will man einerseits speziell gegen CHECKStotheHEADandNECKAREA vorgehen und einhalt gebieten, spricht aber dann so eine pimperlstrafe gegen einen bereits vorbelasteten spieler aus!? :!:

    Zitat von Tine

    Interessantes und zugleich ärgerliches Detail zu den 3 oben genannten schweren und durch checks hervorgerufene "concussions" - die "Täter" Gratton (Schneider), Wiedergut (Schumnig) und nun Lebler (sieht man von dem einen Spiel Pause wg. der Matchstrafe ab) sind allesamt ohne Schmalz in Form von Sperren davongekommen - die verletzten Spieler hingegen sind über Monate ausgefallen und haben neben der individuellen Belastung das ganze Team in göbere Tiefs schlingern lassen. Ein Ungleichgewicht, welches nicht so einfach zu tolerieren sein kann, speziell, wenn man bedenkt, wie sehr man sich gegen die "headshots" und für deren Sanktionierung ausgesprochen hat.


    okay, simma schon mal zumindest zwei die das so sehen. so beurteilt führen sich die strafen selber ad absurdum.

  • sicsche
    Nightfall
    • 10. Oktober 2012 um 20:31
    • #68
    Zitat von christian 91

    Gratton (Schneider),


    Willst nen Spieler dafür sperren das sich der Gegenspieler bei einen regulären Hit (was ja auch Schneider selber betont) verletzt?
    Gratton is bei Leibe kein Kind von Traurigkeit, aber Sperren fordern für reguläre Hits, als nächstes werden Tore geben die gar keine waren ;) [keks]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Oktober 2012 um 20:46
    • Offizieller Beitrag
    • #69
    Zitat von sicsche

    Gratton is bei Leibe kein Kind von Traurigkeit, aber Sperren fordern für reguläre Hits, als nächstes werden Tore geben die gar keine waren ;) [keks]

    Das gabs doch schon zur Genüge, zuletzt im Spiel Salzburg gegen Linz (glaub ich) in der heurigen Saison ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. Oktober 2012 um 13:26
    • #70
    Zitat von Tine

    Die letzten news von Gregor Hager (kann sich nur in abgedunkelten Räumen aufhalten, muss absolute Ruhe einhalten) erinnern auf tragische Weise an die gefährlichen und durchaus karrierebedrohenden Gehirnerschütterungen der letzten Jahre bei Schneider und Schumnig. Also die erhofften und angegebenen 3-4 Wochen Auszeit sind wohl nur für absolute Optimisten nachvollziehbar, ich gehe nicht davon aus, dass man Hager 2012 noch am Eis sieht. Und auch danach wird er wohl länger brauchen, bis er wieder zu seinem Spiel gefunden hat.

    Interessantes und zugleich ärgerliches Detail zu den 3 oben genannten schweren und durch checks hervorgerufene "concussions" - die "Täter" Gratton (Schneider), Wiedergut (Schumnig) und nun Lebler (sieht man von dem einen Spiel Pause wg. der Matchstrafe ab) sind allesamt ohne Schmalz in Form von Sperren davongekommen - die verletzten Spieler hingegen sind über Monate ausgefallen und haben neben der individuellen Belastung das ganze Team in göbere Tiefs schlingern lassen. Ein Ungleichgewicht, welches nicht so einfach zu tolerieren sein kann, speziell, wenn man bedenkt, wie sehr man sich gegen die "headshots" und für deren Sanktionierung ausgesprochen hat.

    Jetzt lass aber mal die Kirche im Dorf.... Bei DER Kadertiefe die der KAC hat, wird aber ein Spieler wohl nicht das ganze Team in ein gröberes Tief schlingern lassen.... So ein Blödsinn... [kopf]

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 11. Oktober 2012 um 13:58
    • #71
    Zitat von sicsche


    Willst nen Spieler dafür sperren das sich der Gegenspieler bei einen regulären Hit (was ja auch Schneider selber betont) verletzt?
    Gratton is bei Leibe kein Kind von Traurigkeit, aber Sperren fordern für reguläre Hits, als nächstes werden Tore geben die gar keine waren ;) [keks]


    wirst du richtig zitieren du ;)

  • SCC78
    EBEL
    • 11. Oktober 2012 um 14:06
    • #72

    aber bitte jetzt nicht äpfel mit birnen vergleichen...

    crosby ist weiss ich wie lang ausgefallen, und beide die ihn gecheckt haben haben keinerlei sperre bekommen....hossa wurde gefoult und torres wurde gesperrt!

    gehirnerschütterungen sind tragisch und leider sind vor allem die spätfolgen derzeit kaum abzusehen aber man muss doch unterscheiden, ob ein hit regulär war - wie bei gratton - oder ob es ein foul war!

  • Online
    hockeytime
    NHL
    • 11. Oktober 2012 um 14:21
    • #73
    Zitat von MacStasy

    Das gabs doch schon zur Genüge, zuletzt im Spiel Salzburg gegen Linz (glaub ich) in der heurigen Saison ;)

    und was ist mit lanze seinem tor im derby??? sowas vergisst man halt als klagenfurter schnell, gel ;)

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. Oktober 2012 um 17:28
    • #74
    Zitat von sicsche

    als nächstes werden Tore geben die gar keine waren ;) [keks]

    War da nicht was, in der Vorjahres-Playoff Partie Caps-Linz? Stichwort Lattenschuss?

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 12. Oktober 2012 um 12:55
    • #75
    Zitat von hockeytime

    und was ist mit lanze seinem tor im derby??? sowas vergisst man halt als klagenfurter schnell, gel ;)


    Für mich noch immer das beste "Nicht-Tor" aller Zeiten. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™