Genau malone.
Nein, aber oft gibt es ja bei gewissen Spielen Probleme und nicht bei allen Spielen. Zudem ist oft ein kleiner Teil.von Leuten an.Problemen beteiligt und nicht jeder. Zudem Hallo, ich als Gast darf mein Bier nicht trinken auf der tribühne, alle anderen schon...genau wie die Politiker die alk Verbote in Stadien wollen, selbst aber bestimmt nicht auf ihren Sekt in der loge verichten. Wasser predigen und Wein trinken. Auch wen die evz Fans selten jegaiv auffalen, auch in ihren Reihen gibts bestimmt schwarze Schafe.

Resultate NLA Saison 2012/13
-
-
Dann lass doch die bosshard-arena links liegen und trink dein bier zuhause oder wo auch immer. Es ist nun mal so. Ich denke die geschichte ist nun x-mal durchgekaut.
-
Nunja. Jedem seine Meinung, mich nervts halt. Wie gesagt bei gewissen Spielen usw kann ichs ja teils verstehen aber im kollektiv ueber die ganze Liga.. Dä sollte man eben gerade nicht immer aufs maul sitzen. Bin froh wehren sich die anhänger aller Hockey und fussballvereine der oberen ligen und sogar die Vereine aus dem kt bern z.b noch gegen das konkordant. Aber einfacher und bequemer ist es immer alles hinzunehmen wie es ist.
-
dir scheint auch nicht bewusst zu sein, welche fans von welchen vereinen für die einführung solcher maßnahmen anfänglich "zuständig "waren. und hier wäre ich aus berner sicht eher ruhig
natürlich nicht zu vergessen auch die ehemalige curva nord
-
Hm um die rdn ist doch schon lange nicht ganz aber zimmlich rhuig geworden. Dä ist nichtmehr viel mehr als bei kloten oder rappi auch. Also wie bei jedem Verein. Aus Berner Sicht...hm die böhsen scl und fct anhänger meinst Du?
Ich wuerde mal sagen das ganze kommt eher vom Fussball, Basel, zürich und St Gallen. Und das aich nur weils von den Medien immer verdreht und publiziert wird. Mit einigen Ausnahmen ist es doch ganz ok wie es ist. Wär an x heimspielen in Bern, nie gross was passiert, klar kam.vor aber das hat der normale matchbesucher nichtmal mitgekriegt. Und bei all den auswärtsfahrten gab es auch nur wenig Probleme. Wer es nicht sucht, kriegts oft nicht mit. Gab etwa 3 Spiele ueber 10 Jahre oder so wo ich selbst Probleme hatte. Und das als böhser Bern anhänger. Pyro ist auch kein Thema, gab es sehr sehr selten in stadien die letzten Jahre. Das war noch öfter der fall als ich im Alter wär um alleine an die Spiele zu gehn.
Zudem wie soll das gehn mit dem extrazugzwang? Wüsste nicht wie sowas anständig umsetzbar wäre. Und das alk Verbot in und um Stadien gabs ja bei gewissen Spielen So ungefähr, nunja oft wird doch schon auf dem weg getrunken, bzw man trifft sich Stunden vor dem Spiel bereits im pub oder so, und die meisten gehen dann los mit einem gewissen Pegel. -
- Offizieller Beitrag
Was lernen wir daraus? Es ist in Ordnung sich gegenseitig in die Fresse zu hauen, wenn es keiner sieht und Schweizer Eishockey ist so furchtbar, dass man sich vorher ansaufen muss.
Nicht alles, was sich einige in ihrem Hirn als Normalzustand zusammenreimen, ist Part of the Game ist. DIese Typen sind eine Minderheit, die auf Grund ihres Verhaltens anderen den Matchbesuch versauen bzw solche Maßnahmen scheinbar notwendig machen. Schon mal darüber nachgedacht?
-
kompakte leistung der bären in fribourg letzten samstag trotz ausfällen von leistungsträgern, wie mir berichtet wurde. bin neugierig, ob sie am dienstag in der postfinance den sack zumachen. ich traue ihnen leider zu, daß sie ausschütten und es zu einem spiel sieben kommt. leider kann ich beruflich bedingt am dienstag nicht persönlich in bern sein. wenn ich die party in der halle und danach verpasse, bin ich jedenfalls sauer.
trotzdem viel glück meinen freunden in bern.
-
Ach malone.. Ev trinkst Du kein alk. Ich aber trinke gerne ein paar Bierchen vor/ während des Spiels wie viele andere auch. Bestimmt das eine oder andere mal hatte ich einen " guten" Pegel, aber deshalb habe ich noch lange nichts falsches getan. Die Gewalt in und um Stadien hat nicht zugenommen. Man könnte auch meinen wen man liest und hört was z.b die konkordant befürworter sagen. Das meiste basiert auf falschen oder garkeinen zählen. Deshalb nun alle verurteilen mit teils rechtlich fragwuerdigen Methoden gegen alle und jeden Vorgehen..zudem wie will man gewisse Dinge den umsetzen, z.b gerade die kombitickets die die anrei / rückreise regeln.
-
@ Donald
War eines der besseren Spiele der Serie. Nun ich würde ja gerne sehen das Bern Morgen Meister wird, aber Zuhause hats oft nicht geklappt. Nunja dann wird es nochmals eng. Aber falls sie Meister werden im 7 Spiel auswärts, wäre das auch toll, der Alptraum aller gotteron Fans. -
der SCB im 6. Final mit 1:0 voran. Wenn Fribourg weiter so planlos agiert steht "Meischtertitel #13" nichts mehr im Wege
-
Roche mit dem 2:0!!! Yesss!
-
3:0 durch A. Berger das dürfte es gewesen sein. Gottéron weiterhin plan- und ideenlos und das Ausscheiden von Bykov (neben Dubé) trägt den Rest dazu bei. Hoffe es hat sowohl Bykov als auch Scherwey nicht sclimm(er) erwischt.
-
3:2-sieg! aufstieg hc lausanne! setze 1 assist - grats!
-
irgendwie schade um fribourg
-
4:1 Gardner und 5:1 P. Berger.
MEEEEEISCHSTER!!!!
Fribourg stehend k.o. Das Spiel hätte heute quasi jeder gewonnen. Grosses Pech mit Dubé, Bykov usw. aber da muss trotzdem mehr kommen. Eine einzige Strafe in Spiel 6. Grats an den SCB es freut mich doch noch über einen Titel jubeln zu können.
und Grats an Cristobal Huet zum NLA Comeback!
-
Soo toll
Bern und endlich endlich Lausanne den Aufstieg geschafft !!!!
Friburg heute komplett chancenlos das dritte Tor war Klasse !!
-
Grats an Lausanne und bern!
Bin gespannt was nun mit setze passiert.. -
grats an bern und lausanne
leid tut es mir um langnau aber so ist es eben im sport. man hat es zuvor versäumt
-
Auch meine gratulation an Bern und Lausanne, obwohl ich lieber fribourg als meister gehabt hätte. Aber es kommt wie es kommt.
Bei setzinger denke ich, dass er wohl einen neuen vertrag bei lausanne erhalten wird, sofern er nicht noch einen laufenden besitzt, dasselbe denke ich bei genoway, denn dieses duo funktioniert
-
Herzliche Gratulation an meine Berner Freunde zum Meistertitel. Leider konnte ich nicht dabeisein, wenn der Bär steppt. Das war ein äußerst souveränes Spiel sechs. Der Stachel im Fell des letztjährigen Meisterschaftsfinales wurde damit erfolgreich herausoperiert.
@Setzinger
der Aufstieg von Lausanne erhöht die Chancen auf eine Heimkehr nach Wien nicht wirklich. In der NLA gibts mehr Importlizenzen und wenn er gehaltsmäßig nicht übertreibt kann er in der ersten Liga spielen, die sicherlich sportlich über der EBEL steht. Die Chance würde ich mir an seiner Stelle nicht nehmen lassen. -
Ha was fuer ein Spiel..herrlich..Was für eine Nacht..leider ruft die Arbeit.
Und weiter heissts nie schweizermeister fuer gotteron.
Ausser einem schal, nichts im meisterregal -
@Setzinger
der Aufstieg von Lausanne erhöht die Chancen auf eine Heimkehr nach Wien nicht wirklich. In der NLA gibts mehr Importlizenzen und wenn er gehaltsmäßig nicht übertreibt kann er in der ersten Liga spielen, die sicherlich sportlich über der EBEL steht. Die Chance würde ich mir an seiner Stelle nicht nehmen lassen.grats an setze und Lausanne zum Auststieg!! Setzinger für mich absolut ein Thema für die Nationalmannschaft. Wenn man ohne ihn plant bzw. ihm nicht mal die Chance auf nächste trainignscap gibt waren die Aussagen von wegen man holt ihn zurück ins Team etc nur leere Worthülsen
-
Grats an Lausanne und bern!
Bin gespannt was nun mit setze passiert..Betreffend Oliver Setzinger; er hat bei lausanne noch einen bis ende saison 2013/14 weiterlaufenden vertrag.
-