*grmpf* dummer SCB wie kann man nur so auftreten.. vorgestern und heute :wall:
haben die bei den caps zugesehen ?
*grmpf* dummer SCB wie kann man nur so auftreten.. vorgestern und heute :wall:
haben die bei den caps zugesehen ?
Haha, verfolg die schweizer liga so gut wie nicht, heute nur zufällig, hab mir aber das gleiche gedacht wie du, bern (caps) kein rezept gegen fribourg (KAC)
Gibts da aussagen von Spielern wie sie darüber denken (offiziell wahrscheinlich nur gutes)?
ist schon usus da es dies schon seit jahren gibt
verbunden ist das gnaze mit einer nachwuchsförderung
Das «PostFinance Top Scorer»-Konzept wurde in der Saison 2002/03 eingeführt. Damit will PostFinance den Nachwuchs im Schweizer Eishockey direkt und nachhaltig fördern. Pro eingespielten Punkt seines PostFinance Top Scorers erhält die Nachwuchsabteilung jedes Clubs 200 Franken (NLA) beziehungsweise 100 Franken (NLB).
Den gleichen Betrag erhält die Swiss Ice Hockey Association von PostFinance für ihre Nachwuchsmannschaften. Die «PostFinance Top Scorer»-Prämien sind zweckgebunden und dürfen ausschliesslich für die Talentförderung und Ausbildung im Nachwuchsbereich verwendet werden. Durch das «Top Scorer»-Engagement von PostFinance wurde der Schweizer Eishockey Nachwuchs seit 2002 mit rund 3,5 Millionen Franken unterstützt.
Lausanne gestern daheim gewonnen !!! somit fehlt nur noch ein Sieg für den Aufstieg in die NLA *daumendrückganzfest*
Zitatist schon usus da es dies schon seit jahren gibt
verbunden ist das gnaze mit einer nachwuchsförderung
Das «PostFinance Top Scorer»-Konzept wurde in der Saison 2002/03 eingeführt. Damit will PostFinance den Nachwuchs im Schweizer Eishockey direkt und nachhaltig fördern. Pro eingespielten Punkt seines PostFinance Top Scorers erhält die Nachwuchsabteilung jedes Clubs 200 Franken (NLA) beziehungsweise 100 Franken (NLB).
Den gleichen Betrag erhält die Swiss Ice Hockey Association von PostFinance für ihre Nachwuchsmannschaften. Die «PostFinance Top Scorer»-Prämien sind zweckgebunden und dürfen ausschliesslich für die Talentförderung und Ausbildung im Nachwuchsbereich verwendet werden. Durch das «Top Scorer»-Engagement von PostFinance wurde der Schweizer Eishockey Nachwuchs seit 2002 mit rund 3,5 Millionen Franken unterstützt.
Danke für die info, hört sich gut an. Solche projekte sind natürlich nachahmenswert
Die SCL Tigers beziehen in Lausanne mit 1:3 die 48. Niederlage in dieser Saison. Nun mag es keine mehr leiden, ansonsten steigen die Langnauer nach 15 Jahren wieder aus der NLA ab.
Lausanne - Langnau 3:1 (1:0, 0:0, 2:1)
Tore: 8. Déruns (Leeger/Ausschluss Froidevaux) 1:0. 50. Sandro Moggi (Pelletier, Popovic/Ausschluss Simon Fischer) 1:1. 53. Stalder (Antonietti) 2:1. 57. Berthon (Reist) 3:1. - Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Lausanne, 7mal 2 Minuten gegen Langnau. - PostFinance-Topskorer: Dostoinow; Pelletier.
Bemerkungen: Lausanne ohne Genoway, Helfenstein (beide verletzt) und Setzinger, Langnau ohne Kurtis McLean (beide überzählige Ausländer), Claudio Moggi, Stettler, Genazzi, Lampman und Bomersback (alle verletzt). - Pfostenschuss Paul Savary (55.). - Timeout Langnau (57.). (si)
Gottéron kommt im vierten Duell des Playoff-Finals gegen den SC Bern zum zweiten Sieg. Fribourg setzt sich in Bern mit 3:1 durch und gleicht damit die best-of-seven-Serie aus.
[/b
[b]Bern - Fribourg 1:3 (1:2, 0:1, 0:0)
Tore: 4. (3:36) Jeannin (Knoepfli) 0:1. 5. (4:37) Benny Plüss (Loeffel, Schilt) 0:2. 11. Gardner (Roche, Ritchie/Ausschluss Jeannin) 1:2. 27. Benny Plüss (Kwiatkowski/Ausschluss Neuenschwander) 1:3.
Bemerkungen: Bern ohne Scherwey (gesperrt), Höhener (verletzt), Sykora, Campbell, Heldstab und Kreis (alle überzählig), Fribourg ohne Heins, Lukas Gerber (beide verletzt), Lauper, Brügger, Mottet und Merola (alle überzählig). Vermin verletzt ausgeschieden (10.). Timeouts Bern (29.) und Fribourg (58:01). Bern von 58:01 bis 58:55 ohne Torhüter. (si)
Nojo wAr nicht viel von Bern die letzten beiden Spiele, allerdings gibts So noch etwas kohle auch ok. Bestimmt auch nicht einfach mit dauernd verletzten und gesperrten Spielern wenn immer alles ändert. Obwohl dä sag ich mal nix sonst rast ich gleich wieder aus. Seit playoffbeginn läufts nichtmehr so rund wie in der quali leider. Passt vieles nicht. Bei gotteron sah das schon wieder besser aus.
Nojo wAr nicht viel von Bern die letzten beiden Spiele, allerdings gibts So noch etwas kohle auch ok. Bestimmt auch nicht einfach mit dauernd verletzten und gesperrten Spielern wenn immer alles ändert. Obwohl dä sag ich mal nix sonst rast ich gleich wieder aus. Seit playoffbeginn läufts nichtmehr so rund wie in der quali leider. Passt vieles nicht. Bei gotteron sah das schon wieder besser aus.
würddann schon mal kwiats kiwi dance einstudieren
Wen ein ex friburger pfeift bestimmt.
Janu mit dem Messer am hals spielt sichs besser.auch wen die Liga den hs hilft wird Bern siegen.
Wen ein ex friburger pfeift bestimmt.
Janu mit dem Messer am hals spielt sichs besser.auch wen die Liga den hs hilft wird Bern siegen.
schon eine ausrede gefunden, sollte bern verlieren ? Nein im ernst, wenn bern weiter so emotionsloses weicheier-hockey spielt, haben sie den titel auch nicht verdient. Wäre schon schön, gäbe es heute abend einen spannenden match zu sehen.
Na immerhin mit verletzten auslaendern und knapp an verteidigern ins Finale gekommen muaha weggeknallt mit Spielern aus der nlb. Ausrede pfff. Was wär den das fuer ne scheisse mit tristan, nochmal 2 sperren anhaengen. Dä kannst dube auch gleich sperren. Zudem haben die hs wohl nochnie was von gentlemens agreement gehoert. Ubd der kossmann reisst seine fre... Auch noch auf. Waren eh kak Playoffs, zuerst Genf scheiss gastsektor, dann züg noch die groessere katastrophe, die es zu meiden gilt und jetz in Fr. Ist der gastsektor auch unter jeder säu.
Hm na ob das klappt am Dienstag...Bern wurde nicht oft Zuhause Meister....
Na immerhin mit verletzten auslaendern und knapp an verteidigern ins Finale gekommen muaha weggeknallt mit Spielern aus der nlb. Ausrede pfff. Was wär den das fuer ne scheisse mit tristan, nochmal 2 sperren anhaengen. Dä kannst dube auch gleich sperren. Zudem haben die hs wohl nochnie was von gentlemens agreement gehoert. Ubd der kossmann reisst seine fre... Auch noch auf. Waren eh kak Playoffs, zuerst Genf scheiss gastsektor, dann züg noch die groessere katastrophe, die es zu meiden gilt und jetz in Fr. Ist der gastsektor auch unter jeder säu.
oh ich wittere hier eine menge objektivität und fairness [Popcorn]
gsd kenne ich andere aus bern sonst würde bedenken in mir aufsteigen
Oh wunder ich bin nicht neutral sowas aber auch.
Trotzdem, auch in beruhigtem zustand, ist der post von gestern in seinem inhalt wahr, sei es ab den gastsektoren, der sperre die verlengert wurde usw,
du weisst genau warum es in der bossard zu solchen maßnahmen kommt. wenn unter einigen fc wieder normalität einkehrt werden diese maßnahmen wieder gelockert .und nebenbei es gibt noch einige stadien ausserhalb der schweiz , wo auch solche maßnahmen getroffen wurden
aber egal
Fribourg-Gottéron - Bern 2:3 (0:2, 1:1, 1:0) Serie 2:3
BCF-Arena. - 6700 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kurmann/Massy, Kaderli/Wüst.
Tore: 3. Pascal Berger (Bertschy, Beat Gerber) 0:1. 17. Loichat 0:2. 31. Loichat 0:3. 34. Sprunger (Bykow/Ausschluss Roche) 1:3. 59. Benjamin Plüss (Kwiatkowski) 2:3.
Langnau - Lausanne 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) Serie: 2:3
Ilfis. 6050 Zuschauer (ausverkauft). SR Eichmann/Stricker, Mauron/Tscherrig.
Tore: 23. Jacquemet (Sandro Moggi) 1:0. 34. Pelletier (Adrian Brunner/Ausschluss Dostoinow) 2:0.
Strafen: je 2mal 2 Minuten.
PostFinance-Topskorer: Kurtis McLean; Dostoinow.
Langnau: Ciaccio; El Assaoui, Philippe Rytz; Lardi, Valentin Lüthi; Reber, Simon Lüthi; Christian Moser; Simon Moser, Froidevaux, Adrian Brunner; Tobias Bucher, Kurtis McLean, Pelletier; Jacquemet, Sandro Moggi, Adrian Gerber; Sterchi, Rexha, Leblanc; Nüssli.
Lausanne: Huet; Stalder, Reist; Seydoux, Kamerzin; Leeger, Jannik Fischer; Chavaillaz; Corso, Florian Conz, Dostoinow; Antonietti, Jewgeni Schirjajew, Berthon; Déruns, Jeff Ulmer, Paul Savary; Simon Fischer, Codey Burki, Küng; Le Coultre.
Bemerkungen: Langnau ohne Claudio Moggi, Lukas Haas, Stettler, Genazzi, Lampman (alle verletzt), Giovannini (krank), Bomersback und Popovic, Lausanne ohne Setzinger (alle überzählige Ausländer), Genoway und Helfenstein (beide verletzt). Timeout Lausanne (60.). Lausanne ab 58:55 Minuten ohne Torhüter.
Oh wunder ich bin nicht neutral
sowas aber auch.
Trotzdem, auch in beruhigtem zustand, ist der post von gestern in seinem inhalt wahr, sei es ab den gastsektoren, der sperre die verlengert wurde usw,
sorry, aber was zb. ein gästesektor mid der wie du es nennst "kak-playoff " zu tun haben soll, versteh ich nicht ganz., nicht jeder hat so ein grosses stadion wie bern es hat, von daher halt auch ein kleinerer gästesektor, was soll's! Aber immerhin hat man gestern ein wieder ansprechenderes spiel gesehen, obwohl mir das holzhacker-hockey nicht so gefällt.
icht jeder hat so ein grosses stadion wie rn es hat, von daher halt auch ein kleinerer gästesektor, was soll's!
ich glaube es geht ihm mehr um die anderen maßnahmen wie in der bossard wie zum beispiel das getränkeverbot im gästesektor
naja, das ist aber ein anderes thema, in genf gibt es ja so ein verbot nicht. Aber egal.. Das bessere team soll meister werden
deswegen schreibt er ja
zuerst Genf scheiss gastsektor, dann züg noch die groessere katastrophe
Genf ist wie es ist, wär hält nie wirklich optimal. Freiburg klein und kannst gleich in den Knast, sobald Du aus dem züg steigst bist Du ein schwerverbrecher. Züg wär mal ne tolle auswaertsadresse, aber seit die ihre neue Halle haben, und vorallem ihre tollen gastregeln koennen sie mich und viele andere mal, bin genauso vesucher wie die Leute in der Kurve vis a vis. Wieso hat man mir zusagen wo ich mein bezahltes Bier zu trinken habe.
Und warum wurden diese Regeln eingeführt?
ich tippe wegen des refs vor allem wegen jenen mit fribourg vergangenheit
Naja früher lachte ich, weil man im hallenstadion das Bier aus der PET Flasche in Becher umfuellen musste, um auf die ränge zu kommen.. nunja kein.Problem, das mit den Flaschen versteh ich ja noch, aber wieso den nicht gleich Becher. Naja seis drum. Aber in züg das find ich schon sehr nervig, vorallem weil nicht fuer alle im Stadion die gleichen regeln gelten. Aber das ist ja nur das i tüpfelchen, was kommt das man ueberhaupt rein kann, das ist das stoerende. Das bleibt sogar in friburg erspart,auch wenns dört nachdem Motto, auswaerts zu Gast, wilkommen im Knast abläuft.
Wiso züg die regeln hat...das wuesste ich nicht mal genau, Probleme gibts ab und an ja ueberall, der Verein kann wohl so etwas Geld sparen.
Gut, immerhin gibts noch Bier hehe, bei anderen Spielen ja nicht, aber das sind dann einzelne Spiel, ev auch aufgrund von groesseren vorkommnissen oder gar von der Polizei aus. Weiss nicht. Aber nichtmal dä muss och mich ausweisen oder gar ein Foto machen lassen. Und züg Bern in meinem Fall wuerd ich ja auch nicht als Spiel mit erhöhtem Risiko nennen. Der evz kann So momentan noch teils ultras / fanclubs usw aus der Kurve verbannen durch die Massnahmen.