1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2012/13

  • TsaTsa
  • 13. September 2012 um 07:30
  • PG1291
    Nationalliga
    • 2. April 2013 um 09:58
    • #176

    Bern verdient im finale, wer nur PP tore schiesst, sich bei 5:5 festnageln lässt und mit befreiungsschlägen hilft, soll nicht ins finale. :) war wirklich bombig gestern auf und nebem dem eis. Zug ist eh unsymphatisch seit sie die neue halle haben..schaade. nun ev einige verletze wieder zurück, und dann genau so motiviert sein wie der anhang, dann kommt es gut gegen gotteron.
    Hoffentlich hört das geheule um die schiris auf, immer wen bern oder der zsc gewonnen haben wars bloss der schiri..schlimm dieses jahr..
    Geisterspiel oder geschlossene stehrampe im finale erwarte ich trotz pyro gestern nicht, ambri hatte zwar ein solches qualispiel, aber die haben mehr als 1x mit rauch und feuer gespielt.

    Hätte lausanne ja auch gerne im A, aber nicht auf kosten der tigers.. ich mag die emmentaler irgendwie :)

  • Malone
    ✓
    • 4. April 2013 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #177

    Böser Hit an Plüss :thumbdown:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 4. April 2013 um 21:59
    • #178

    Jop sah nicht nett aus
    Aber ansonsten hat Friburg net vü zu melden zum Glück :)

  • PitBull
    EBEL
    • 4. April 2013 um 22:25
    • #179

    schlechte verlierer dieses friburger :thumbdown:

  • Malone
    ✓
    • 4. April 2013 um 22:30
    • Offizieller Beitrag
    • #180

    Gegen Heins schaut Sike wie der gute Kindergartenonkel aus :D

    Weber gegen Schilt hatte Slapstick-Charakter [Popcorn]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oldtimehockey
    EBEL
    • 5. April 2013 um 00:09
    • #181

    also der "fight" am ende hatte wirklich was!
    boxen vom allerfeinsten, sogar mit handschuhen :D

  • donald
    Geisterfahrer
    • 5. April 2013 um 07:54
    • #182

    der sc bern sehr effizient aus einer bombensicheren defense. erinnert mich an wenig an die finals in der EBEL. wobei der sc bern ist genauso eine launische diva, wie die VIC. einmalhui, einmal pfui. mal sehen, ob sie sich in der postfinance zusammenreißen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 5. April 2013 um 09:25
    • #183

    Der SC Bern gewinnt auswärts gegen Fribourg Gottéron 4:1 das erste Spiel des Playoff-Finals. Gottéron scheitert vor allem an der Präzision und an Marco Bührer.

    Playoff-Final Spiel 1

    Fribourg - Bern 1:4 (0:0, 0:2, 1:2), Stand 0:1
    St-Léonard. 6700 Zuschauer (ausverkauft). SR Koch/Kurmann, Kaderli/Wüst.
    Tore: 22. Rüthemann (Martin Plüss) 0:1. 30. Vermin (Campbell, Ritchie) 0:2. 44. Campbell (Ritchie, Roche/Ausschluss Jeannin) 0:3. 50. Sprunger (Benny Plüss, Bykow/Ausschlüsse Kinrade, Roche) 1:3. 60. (59:37) Martin Plüss (Gardner) 1:4 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Lukas Gerber (verletzt) und Suschinski (überzähliger Ausländer), Bern ohne Heldstab, Jobin, Sykora, Bednar und Samuel Kreis (alle verletzt). Timeout Bern (52.).

    Liga-Qualifikation

    Die Ligaqualifikation ist mit einer verrückten Partie so richtig lanciert worden. Langnau setzte sich im «Spiel des defensiven Wahnsinns» gegen B-Meister Lausanne 7:5 durch.

    Langnau - Lausanne 7:5 (2:2, 4:2, 1:1) Stand 1-0
    Tore: 6. (5:45) McLean (Pelletier, Reber/Ausschluss Déruns) 1:0. 7. (6:03) Froidevaux (Brunner) 2:0. 10. Berthon (Schirjajew) 2:1. 16. Antionietti (Ausschluss Jannik Fischer!) 2:2. 30. Simon Moser (Pelletier, El Assaoui/Ausschluss Adrian Gerber!) 3:2. 32. (31:32) Burki (Schirjajew, Dostoinov) 3:3. 33. (32:37) Corso (Kamerzin, Conz) 3:4. 35. (34:32) Sandro Moggi (Froidevaux) 4:4. 35. (34:48) Sandro Moggi (McLean) 5:4. 40. (40:00) Pelletier (McLean, Reber/Ausschlüsse Brunner; Antonietti, Corso) 6:4. 48. Rexha (Bucher, Pelletier) 7:4. 60. (59:07) Stalder (Corso, Conz) 7:5.
    Bemerkungen: Langnau ohne Claudio Moggi, Rytz, Lampman, Genazzi (alle verletzt), Giovannini, Popovic, Bomersback, Leblanc (überzählig), Kim Lindemann (krank). Lausanne ohne Ulmer, Setzinger (beide überzählig), Helfenstein , Cavaillaz, Gailland, Lecoultre, Primeau (alle verletzt). Pfostenschüsse: 6. McLean. 15. Antonietti.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2013 um 22:20
    • #184

    die bären wanken, aber bisher fallen sie nicht.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. April 2013 um 10:22
    • #185

    Der SCB befindet sich im Playoff-Final auf Meisterkurs. Die «Mutzen» gewannen auch das zweite Spiel der Serie. Zuhause setzten sie sich mit 4:3 durch.

    Playoff-Finale Spiel 2

    Bern - Fribourg 4:3 (2:0, 1:3, 1:0). Stand 2-0
    Tore:
    3. (2:51) Campbell (Ritchie, Vermin) 1:0. 4. (3:58) Gardner (Ausschluss Birbaum) 2:0. 24. Gamache (Jeannin/Ausschluss Vermin) 2:1. 29. Hasani (Gamache) 2:2. 33. Loeffel (Dubé/Ausschluss Rubin) 2:3. 35. Martin Plüss (Rüthemann, Neuenschwander) 3:3. 41. (40:35) Philippe Furrer (Campbell/Ausschluss Sprunger) 4:3. - Strafen: je 3mal 2 Minuten. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Bykow.
    Bemerkungen: Bern ohne Höhener, Jobin, Bednar (alle verletzt), Scherwey (gesperrt) und Petr Sykora II, Fribourg ohne Suschinski (beide überzählige Ausländer) und Lukas Gerber (verletzt). - Lattenschuss Kwiatkowski (49.). - Timeout Fribourg (58:26). (si)

    Liga-Qualifikation Spiel 2

    Lausanne gleicht die Liga-Qualifikation gegen die SCL Tigers zum 1:1 aus. Die Waadtländer bezwingen die Emmentaler zuhause 4:1.[/b

    [b]Lausanne - SCL Tigers 4:1 (1:1, 1:0, 2:0) Stand 1-1
    Tore:
    7. Brunner (Christian Moser, Froidevaux) 0:1. 15. Corso (Dostoinow, Conz/Ausschluss Simon Lüthi) 1:1. 24. Dostoinow (Conz, Leeger) 2:1. 42. (41:07) Leeger (Antonietti, Berthon) 3:1. 42. (41:45) Burki (Déruns) 4:1.
    Bemerkungen: Lausanne ohne Genoway, Helfenstein , Cavaillaz, Gailland, Primeau (alle verletzt) und Setzinger (überzähliger Ausländer). SCL Tigers ohne Claudio Moggi, Rytz, Lampman, Genazzi (alle verletzt), Popovic, Bomersback (überzählige Ausländer) und Lindemann (krank). 21. Pfostenschuss Bucher. 42. Timeout SCL Tigers.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2013 um 10:04
    • #186

    Playoff-Finale Spiel 3

    Fribourg - Bern 1:0 (0:0, 0:0, 1:0) Stand 1-2
    Tor:
    48. Sprunger (Benny Plüss, Bykow) 1:0.
    Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Fribourg, 4mal 2 plus 5 Minuten (Collenberg) plus Spieldauer (Collenberg) gegen Bern.
    PostFinance-Topskorer: Bykow; Ritchie.
    Fribourg: Benjamin Conz; Heins, Schilt; Birbaum, Ngoy; Kwiatkowski, Marc Abplanalp; Loeffel; Hasani, Dubé, Gamache; Mauldin, Jeannin, Knoepfli; Sprunger, Bykow, Benny Plüss; Lauper, Botter, Tristan Vauclair; Cadieux.
    Bern: Bührer; Roche, Beat Gerber; Jobin, Kinrade; Collenberg, Philippe Furrer; Hänni; Vermin, Ritchie, Campbell; Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; Alain Berger, Gardner, Flurin Randegger; Pascal Berger, Bertschy, Rubin; Loichat.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Lukas Gerber (verletzt) und Suschinski (überzähliger Ausländer), Bern ohne Heldstab, Bednar, Petr Sykora II, Kreis (alle verletzt) und Scherwey (gesperrt). Heins verletzt ausgeschieden (25.). Timeout Bern (59:07).

    Ligaqualifikation Spiel 3


    SCL Tigers - Lausanne 3:4 (1:0, 1:2, 1:1, 0:1) n.V. Stand 1-2
    Tore:
    20. (19:51) Adrian Gerber (Reber/Ausschluss Ulmer) 1:0. 24. Lardi (McLean) 2:0. 25. Corso (Seydoux, Ulmer/Ausschluss Simon Moser) 2:1. 28. Conz (Corso, Dostoinow) 2:2. 50. Ulmer (Conz/Ausschlüsse Haas, El Assaoui; Leeger) 2:3. 55. Pelletier 3:3. 62. (61:05) Augsburger (Berthon, Seydoux) 3:4. - Strafen: 4mal 2 Minuten gegen die SCL Tigers, 6mal 2 Minuten gegen Lausanne.
    PostFinance-Topskorer: McLean; Dostoinow.
    SCL Tigers: Giovannini; Lardi, Rytz; Simon Lüthi, Reber; El Assaoui, Valentin Lüthi; Stettler, Christian Moser; Pelletier, McLean, Bucher; Jacquemet, Froidevaux, Simon Bucher; Sandro Moggi, Adrian Gerber, Haas; Leblanc, Rexha, Sterchi.
    Lausanne: Huet; Stalder, Reist; Kamerzin, Seydoux; Leeger, Jannik Fischer; Fröhlicher; Dostoinow, Conz, Corso; Antonietti, Augsburger, Berthon; Ulmer, Savary, Déruns; Simon Fischer, Burki, Küng; Le Coultre.
    Bemerkungen:SCL Tigers ohne Claudio Moggi, Lampman, Genazzi (alle verletzt), Popovic, Bomersback (überzählige Ausländer) und Lindemann (krank). Lausanne ohne Genoway, Helfenstein , Schirjajew, Gailland (alle verletzt) und Setzinger (überzähliger Ausländer). SCL Tigers ab 2. Drittel ohne Stettler.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2013 um 11:17
    • #187

    TsaTsa: weißt du, warum setzinger jetzt in den endspielen als "überzählig" geführt wurde & nicht spielte? ist er noch gehandicapt/nicht fit?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2013 um 11:25
    • #188
    Zitat von BigBert #44

    TsaTsa: weißt du, warum setzinger jetzt in den endspielen als "überzählig" geführt wurde & nicht spielte? ist er noch gehandicapt/nicht fit?


    So genau weiss ich es auch nicht. Setzinger nach eigener aussage fühlt sich eigentlich wieder fit genug, um die Ligaqualifikation mitzubestreiten. Aber das "No" kam anscheindend von oben. Vielleicht hat es auch mit der anstehenden WM zu tun, Setzinger ist doch an dieser WM mit dabei?
    Vielleicht hat man angst, dass er sich in der Ligaquali erneut verletzt und ihn vorbeugend nicht mitspielen lässt.

    Also ich meine, dass das NO vielleicht von seitens österreichs kommt

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2013 um 11:31
    • #189

    naja, die wm bzw der wm-eisatz von setze wird dem verein eher herzlich egal sein, denke ich mir. was interessiert, völlig zurecht, den club das österreichische nati-team?
    vielleicht wollte man auch die eingespielten linien nicht genau zu diesem zeitpunkt der liga noch verändern...?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2013 um 11:39
    • #190
    Zitat von BigBert #44

    naja, die wm bzw der wm-eisatz von setze wird dem verein eher herzlich egal sein, denke ich mir. was interessiert, völlig zurecht, den club das österreichische nati-team?
    vielleicht wollte man auch die eingespielten linien nicht genau zu diesem zeitpunkt der liga noch verändern...?


    verändern musste man ja sowieso, da sich genoway verletzte. Da wurde dann daniel corso eingesetzt, statt setzi

  • Nussi
    NHL
    • 10. April 2013 um 11:53
    • #191

    Also das 3. Finalspiel gestern war echt nix. Gerade mal das 3. Drittel war ein wenig interessanter. Wobei die Partie eigentlich schon viel früher entschieden hätte werden müssen bei der Menge an PP für Friburg. Bern hinten stark und nach vorne ging gestern genau nix. Hat mich irgendwie an unsere Caps erinnert.

    Das Puplikum in Friburg [kopf] . Was soll denn des fast bei jeder Schirientscheidung da Gegenstände aufs Eis zu schießen und das nicht gerade wenige...

    Gibts eigentlich Infos zur Verletzung von Heinz / oder Heins ? ziemlich unglücklich gefallen, weil ein richtiges Foul war des nicht.. aber dumm gelaufen allemal

    Lausanne freut mich, dass sie gewonnen haben.. werden die Spiele irgendwo übertragen ?

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2013 um 11:55
    • #192

    schon klar!
    auf jeden fall danke, tsatsa.
    vielleicht erfahren wir ja noch auf andere weise den tatsächlichen grund.

    merci vielmals! ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 10. April 2013 um 12:22
    • #193

    zum 3. finalspiel gestern der kommentar unseres hockeyexperten auf teleclub:

    TV-Experte: Playoff-Final als ''Schlaftablette''

    ''Teleclub''-Experte Morgan Samuelsson ist wenig angetan von der Spielweise des SCB. Nach der 0:1-Niederlage in der BCF-Arena erklärte er: ''Zum Glück hat Fribourg gewonnen, denn Bern macht nichts für das Spiel. Wenn es so weitergeht, braucht man in den Apotheken keine Schlaftabletten mehr.'' Sich den Playoff-Final am TV anzuschauen würde reichen, um einzuschlafen, so der ironische Kommentar

    ich habe nur wenig von dieser partie gesehen und ärgerte mich auch über die pfeifferei der gottérons bei jeder gegnerischen berührung, auch ist es sowieso eine unsitte in unserem hockey, dass bei jeder kleinigkeit gegenstände aufs eis geschmissen werden.

    ich selber schaue mir die ligaquali zwischen den SCL-Tigers und Lausanne an, da geht es um etwas und von daher viel spannender. Es geht um die nackte existenz der langnauer in der NLA und Lausanne, das seit jahren vergeblich versucht aufzusteigen

    Diese ligaqualifikation wird nur im teleclub übertragen.

  • Nussi
    NHL
    • 10. April 2013 um 13:50
    • #194

    Teleclub .. mal heute Abend meine Sender durchsuchen ob ich den auch habe.. befürchte aber fast nein.

    Ich drücke Lausanne schon seit Jahren die Daumen.. wird mal Zeit, dass es endlich klappt.

    Der Expertenmeinung kann ich nur zustimmen.. war schlimm anzuschauen gestern.. keine Ahnung warum ich mir das angetan habe man hoffte minütlich auf Besserung..

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. April 2013 um 16:39
    • #195
    Zitat


    Vielleicht hat man angst, dass er sich in der Ligaquali erneut verletzt und ihn vorbeugend nicht mitspielen lässt
    Also ich meine, dass das NO vielleicht von seitens österreichs kommt

    das glaubst jetzt aber nicht ernsthaft

  • Malone
    ✓
    • 10. April 2013 um 21:24
    • Offizieller Beitrag
    • #196
    Zitat von Nussi

    Teleclub .. mal heute Abend meine Sender durchsuchen ob ich den auch habe.. befürchte aber fast nein.


    Das ist die quasi die Schweizer Version von sky - ohne Moos nix los (außerdem kann man das nur über Satellit empfangen).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 10. April 2013 um 22:57
    • #197

    jo danke malone habs eh net in meinen sendern gefunden *G* tzjo schad..

  • 13Meister
    Gast
    • 11. April 2013 um 21:30
    • #198

    Schau grad po finale bern vs. fribourg.
    In beiden Mannschaften gibrs eiben spueler mit Orangen helm, was bedeztet das? Topscorer?
    Edit:sogar die Trikots sind teikweise orange.

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 11. April 2013 um 21:37
    • #199

    richtig...

    http://www.swiss-icehockey.ch/NL/sponsoren/d…er_overview.php

    "flammenhelm und flammenshirt"

  • 13Meister
    Gast
    • 11. April 2013 um 21:59
    • #200

    Danke. Der helm geht ja noch, aber das Trikot? Stell mir das als mitspieler mühsam vor. Gibts da aussagen von Spielern wie sie darüber denken (offiziell wahrscheinlich nur gutes)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™