1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2012/13

  • TsaTsa
  • 13. September 2012 um 07:30
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. März 2013 um 09:57
    • #151

    Bern, Fribourg, Zug und ZSC in den Halbfinals

    Bern - Genève-Servette 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)
    Tore:
    11. Ritchie (Vermin) 1:0. 22. Martin Plüss (Flurin Randegger, Rüthemann/Ausschluss Rivera) 2:0. 36. Kinrade (Martin Plüss, Gardner/Ausschluss Samuel Friedli) 3:0. 38. Loichat (Ritchie, Gardner/Ausschluss McSorley) 4:0. 53. Simek (Picard) 4:1.
    Bemerkungen: Bern ohne Höhener, Bednar, Hänni, Jobin und Sykora, Genève-Servette ohne Bezina (alle verletzt), Ryan Keller (krank) und Kubina (überzähliger Ausländer). Timeout Bern (28.).

    Fribourg - Biel 6:1 (3:0, 3:1, 0:0)
    Tore:
    5. Schilt 1:0. 8. Gamache (Sprunger, Jeannin/Ausschlüsse Sutter, Meier) 2:0. 14. Bykow (Sprunger, Hasani) 3:0. 29. (28:09) Gamache (Loeffel, Dubé) 4:0. 29. (28:25) Botter (Hasani, Vauclair) 5:0. 38. Beaudoin (Wieser, Huguenin/Ausschluss Plüss) 5:1. 39. Gamache (Dubé, Lauper) 6:1.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Gerber (verletzt) und Suschinski (überzähliger Ausländer). Biel ohne Spylo, Haas, Tschantré, Wellinger, Trutmann, Ehrensperger, Kparghai, Rouiller (alle verletzt) und MacMurchy (überzähliger Ausländer). - 5. Schilt verletzt ausgeschieden. - 31. Pfostenschuss Beaudoin. - 36. Tor von Botter aberkannt (Puck gespalten).

    ZSC Lions - Davos 2:0 (0:0, 2:0, 0:0)

    Tore: 32. Lehtonen (Shannon, Seger/Ausschluss Dino Wieser) 1:0. 40. (39:57) Ambühl (Wick) 2:0. Strafen: je 3mal 2 Minuten. PostFinance-Topskorer: Monnet; Bürgler.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Stoffel, McCarthy (beide verletzt) und Blindenbacher (gesperrt), Davos ohne Guggisberg, Jan von Arx (beide verletzt), Corsin Camichel (krank) und P olak (überzähliger Ausländer). Wick verschiesst Penalty (56.).

    Zug - Lugano 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
    Tore:
    7. Christen (Lammer/Ausschluss Jordan Murray) 1:0. 30. Linglet (Brett McLean, Vauclair) 1:1. 33. Pittis (Lammer/Ausschluss Morant) 2:1. 43. Suri (Fischer, Helbling) 3:1. 59. Suri (Holden/Strafe angezeigt und ins leere Tor) 4:1.
    Bemerkungen: Zug ohne Blaser (verletzt), Wozniewski, Schneuwly und Rossi (alle überzählig); Lugano ohne Brady Murray, Blatter, Manzato (alle verletzt), Rosa, Nummelin und Pivron (überzählig). 5. Pfostenschuss Conne. 8. Pfostenschuss Suri. 44. Pfostenschuss Reuille. 58. Timeout Zug. 59. Timeout Lugano. 57:56 bis 58:25 und 58:27 bis 58:50 Lugano ohne Torhüter, dafür mit sechstem Feldspieler.

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. März 2013 um 10:22
    • #152
    Zitat von TsaTsa

    Bern - Genève-Servette 4:1 (1:0, 3:0, 0:1)

    hatte leider nicht das niveau des einen oder anderen spieles der serie . servette war zu platt und musste zu viele strafe nehmen die eiskalt verwertet wurden. nett zumindest die stimmung

    lustig muss auch die szene mit dem halbem puck im tor in friburg gewesen sein :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. März 2013 um 11:10
    • #153
    Zitat von eisbaerli

    hatte leider nicht das niveau des einen oder anderen spieles der serie . servette war zu platt und musste zu viele strafe nehmen die eiskalt verwertet wurden. nett zumindest die stimmung

    lustig muss auch die szene mit dem halbem puck im tor in friburg gewesen sein :thumbup:

    Schade für genf, denke aber auch, dass sie nun zu platt waren und bezina fehlte auch an allen ecken. Man sah ihm an, dass er sich am liebsten die schlittschuhe angeschnallt hätte :P

    Die szene mit dem gespaltenen puck wurde einigemale im teleclub und später in der sportschau gezeigt. Es sah schon komisch aus, wie der puck an den pfosten flitzte und dann eine hälfte ins tor fiel und die andere hälfte dem tobias stephan an den rücken :D

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 20. März 2013 um 10:07
    • #154

    1.Halbfinalspieltag:

    HC Fribourg-Gottéron : ZSC Lions 3:2 (2:0, 0:1, 1:1) - Serie 1:0
    Fribourg: Kwiatkowski, Jeannin, Bykov
    ZSC Lions: Ambühl, Blindenbacher

    SC Bern : EV Zug 4:3 (1:1, 2:2, 0:0, 1:0) n.V. - Serie 1:0

    Bern: Plüss (2), Loichat, Berger
    Zug: Christen, Martschini (2)

    2 spannende Spiele wobei Bern vs. Zug auf einem ziemlich flachen Niveau runtergespielt wurde. Zug quasi aus dem Nichts durch ein Schlittschuh-Eigentor von Ritchie nach nur 44 Sekunden 0:1 vorne. Dann schwappte die Partie hin und her. Plüss krönte sich mit dem Doppelpack zum OT Matchwinner. Engeriereicher die Partie mit Fribourg vs. Zug, in welcher letztere sehr auf den Ausgleich drängten und auch noch die entsprechenden Chancen vorfanden.

    btw. abermals feine Übertragung des SF2 - hervorzuheben auch die Flexibilität, dass man nach dem Live-Game die Zusammenfassung von Bern vs. Zug zeigt und im Anschluss noch Live in die Schlussphase der Verlängerung + Penaltyschießen der Play-Downs (Lakers : SCL) einsteigt. Wenn der ORF das mal nur ansatzweise umsetzen würde, wow - naja fertig geträumt.

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 21. März 2013 um 20:49
    • #155

    zug führt zuhause nach 15 minuten mit 3:0 gegen bern! .... grad live auf SRF2!

    ich würde dem ev zug den finaleinzug gönnen, hoffe sie packen die mutzen. dies hätten die genfer eigentlich schon erledigen müssen.

    ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. März 2013 um 22:09
    • #156

    hoffe fribourg macht den meister

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 21. März 2013 um 23:23
    • #157

    2.Halbfinalspieltag:

    ZSC Lions : HC Fribourg-Gottéron 1:2 (0:0, 1:1, 0:0, 0:1) n.V. - Serie 0:2
    ZSC Lions: Bärtschi
    Fribourg: Hasani, Bykov


    EV Zug : SC Bern 8:2 (3:0, 1:0, 4:2) - Serie 1:1

    Zug: Holden (2), Sutter (2), Diem, Wozniewski, Martschini, Christen
    Bern: Kinrade, Vermin

    Wow, da werden sich @GoodHans & Co freuen, die Berner mit einer "feinen" Klatsche in Zug. Zwei Drittel Eishockey zum Abgewöhnen - aber Drittel Nr. 3 hatte es in sich. Vor Beginn des Schlussdrittels meinte Co Leuenberger noch, dass es jetzt 2 schnelle Bern-Tore geben würde und Zug dann nervös werden würde. Der SUI-Kommentator wiederholte diese Ansage, ergänzte aber mit einem Lächeln, dass er nicht an diese Floskel glauben würde. Er sollte sich täuschen, Bern wie verwandelt ins Drittel 3 - biss sich im Angriffsdrittel fest und scorte prompt binnen 56 Sekunden 2 Goals und machte das Spiel mit dem Stand von 4:2 wieder offener. Danach rund 7 Minuten Dauerbeschuss aufs Zug Tor, doch der 4:3 Anschlusstreffer wollte nich gelingen. Im Gegenteil - 3 Strafen - eine 2+2 davon mehr als unnötig & dumm - brachten Zug zu 3 Überzahlspielen welche prompt verwertet wurden. Aus dem eben noch spannenden 4:2 wurde plötzlich ein 7:2 (Bührer nach dem 6:2 raus) und das Match war gelaufen. Das Christen in der Schlussminute noch das 8:2 draufsetzte passte irgendwie ins Bild.
    Die mittlerweile bekannte "Zündschnur" von Randegger dürfte wohl noch kürzer als jene von Jean-Philippe Lamoureux sein ;) :P

    Was solls, übermorgen Spiel 3 in Bern - wiederum im TV - abhaken und am Samstag nachlegen!

  • PG1291
    Nationalliga
    • 22. März 2013 um 00:53
    • #158

    Tjo der lauf aus Teilen der quali ist etwas verflogen. Aber egal lieber So als 1:0 verlieren. Zudem schmerzen die ausfälle von jobin, höhener,hänni,bednar,sykora und die 2 sperre gegen gardner hält schon. Janu sind wir wieder bei null.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. März 2013 um 07:09
    • #159

    nur so nebenbei, auch wir haben die Serie ausgeglichen

    SCL Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 3-4

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. März 2013 um 09:17
    • #160

    genial auch das zuger tor zum 5 zu 2, dass die berner aus dem spiel genommen hat. da hatte der verteidiger ein ordentliches blackout.

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 22. März 2013 um 09:55
    • #161
    Zitat von orli

    genial auch das zuger tor zum 5 zu 2, dass die berner aus dem spiel genommen hat. da hatte der verteidiger ein ordentliches blackout.

    ich glaub eher, dass die Spieler aufgrund der angezeigten Strafe einen vermeintlichen Pfiff gehört hätten so teilnahmslos wie die stehengeblieben sind, exkl. Bührer hat sich da ja niemand mehr bewegt.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 22. März 2013 um 10:39
    • #162

    bis zu diesem zeitpunkt dachte ich noch die partie könnte kippen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. März 2013 um 10:51
    • #163

    Playoff-Habfinale Spiel 3

    Bern - Zug 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 1:0) n.V. Stand 2-1
    Tore:
    20. (19:37) Plüss (Kinrade/Ausschluss Holden) 1:0. 32. Ritchie (Collenberg/Ausschluss Loichat!) 2:0. 33. Holden 2:1. 39. Casutt (Holden/Ausschluss Gerber) 2:2. 65. (64:53) Gardner (Roche, Ritchie/Ausschluss Chiesa) 3:2.
    Bemerkungen: Bern ohne Bednar, Hänni, Höhener, Jobin, Sykora (alle verletzt) und Heldstab (überzählig), Zug ohne Blaser, Christen (alle verletzt), Pittis und Schefer (beide überzählig).

    Fribourg - ZSC Lions 5:4 (1:1, 1:2, 2:1, 0:0) n.P. Stand 3-0
    Tore:
    3. Benny Plüss (Bykow, Sprunger) 1:0. 17. Wick (Seger) 1:1. 27. McCarthy (Cunti, Kenins) 1:2. 29. Mauldin (Gamache, Dubé) 2:2. 31. Shannon (Lehtonen, Monnet/Ausschluss Hasani) 2:3. 43. Sprunger (Bykow, Birbaum/Ausschluss Cunti) 3:3. 47. Gamache (Mauldin) 4:3. 48. Kenins 4:4. Penaltyschiessen: Monnet - (gehalten), Hasani - (gehalten); Lehtonen 0:1, Jeannin - (daneben); Wick - (gehalten), Sprunger 1:1; Shannon 1:2, Benny Plüss 2:2; Ambühl - (daneben), Gamache - (gehalten); Sprunger - (gehalten), Lehtonen - (gehalten); Bykow 3:2, Shannon - (daneben).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Lukas Gerber (verletzt) und Suschinski, ZSC Lions ohne Tremblay (beide überzählige Ausländer), Stoffel (verletzt) und Chris Baltisberger (krank).

    Playout Spiel 3

    Rapperswil-Jona Lakers - SCL Tigers 4:3 (2:1 1:2, 0:0, 1:0) n.V. Stand 2-1
    Tore:
    9. Claudio Moggi (Sandro Moggi, Christian Moser) 0:1. 17. (16:47) Wi chser (Riesen/Ausschluss Bucher) 1:1. 18. (17:18) Rizzello (Walser) 2:1. 26. Hürlimann (Nils Berger, Jörg) 3:1. 27. Claudio Moggi (Sandro Moggi) 3:2. 39. Haas (Froidevaux) 3:3. 65. (64:07) Hürlimann (Rizzello, Neukom) 4:3.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Welti, Camenzind, Winkler (alle verletzt), Desmarais und Kesä (überzählige Ausländer). SCL Tigers ohne Rytz (verletzt) und Bomersback (überzählig). - 44. Claudio Moggi verletzt ausgeschieden.

  • Kyvy
    Nationalliga
    • 27. März 2013 um 11:37
    • #164

    ZSC Lions - Fribourg 5:2 (1:0, 2:0, 2:2)
    Hallenstadion. 11'200 Zuschauer (ausverkauft). SR Koch/Kurmann, Espinoza/Kohler.
    Tore: 6. Schäppi (Geering, Lehtonen) 1:0. 22. Patrik Bärtschi (Seger, Cunti) 2:0. 37. Ambühl (Monnet, Seger) 3:0. 44. Lehtonen (Tremblay, Schäppi) 4:0. 52. Botter (Gamache/Ausschluss Blindenbacher) 4:1. 57. Botter (Birbaum, Mauldin/Ausschluss Seger) 4:2. 60. (59:56) Wick (Shannon) 5:2 (ins leere Tor).
    Strafen: 4mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 3mal 2 Minuten gegen Fribourg.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Stoffel, McCarthy (beide verletzt) und Chris Baltisberger, Fribourg ohne Heins, Bykow, Tristan Vauclair (alle krank) und Lukas Gerber (verletzt). Pfostenschüsse: Schäppi (25.), Ambühl (60.); Kwiatkowski (56./Latte). Timeout Fribourg (59.).

    Abplanalp muss nach Check ins Spital
    Als die Partie beim Stand von 0:4 längst entschieden war, ereignete sich ein weiterer heftiger Ausfall. Verteidiger Marc Abplanalp lag zuerst minutenlang rücklings auf dem Eis, ehe er mit einer Bahre vom Eis getragen und in die Klinik überführt wurde. Andres Ambühl hatte Abplanalp mit einem wuchtigen Bodycheck in die Bande befördert. Abplanalp befindet sich noch unter Beobachtung. Nach ersten Erkenntnissen soll er sich aber nicht schlimm verletzt haben.

    Zug - Bern 5:2 (2:1, 0:0, 3:1)
    Bossard Arena. - 7015 Zuschauer (ausverkauft). - SR Prugger/Reiber, Kaderli/Wüst.
    Tore: 9. Suri (Andreas Furrer, Holden) 1:0. 12. Suri (Holden/Ausschluss Vermin) 2:0. 15. Plüss 2:1. 47. Sutter (Christen, Martschini/Ausschluss Rubin) 3:1. 52. Gardner (Scherwey, Roche) 3:2. 54. Sutter (Martschini, Omark) 4:2. 57. Holden 5:2.
    Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug, 6mal 2 Minuten gegen Bern.
    Bemerkungen: Zug ohne Blaser, Schefer (beide verletzt), Pittis und Rossi (beude überzählig), Bern ohne Bednar, Hänni (beide verletzt), Heldstab, Campbell und Kreis (alle überzählig). - 11. Pfostenschuss Helbling. - 12. Timeout Bern.

    SCL Tigers - Rapperswil-Jona Lakers 7:3 (1:1, 4:0, 2:2)
    Ilfis. - 4913 Zuschauer. - SR Eichmann/Stricker, Arm/Küng.
    Tore: 2. Simon Moser (McLean, Lampman) 1:0. 7. Walser (Rizzello, Gmür) 1:1. 37. (36:02) Simon Moser (Ausschluss Bucher!) 2:1. 39. (38:11) Pelletier (Bucher, Simon Moser) 3:1. 39. (38:26) Jacquemet (Haas) 4:1. 39. (38:56) Claudio Moggi (Sandro Moggi) 5:1. 46. Pelletier (Ausschluss El Assaoui!) 6:1. 48. Walser (Gmür/Ausschluss El Assaoui) 6:2. 49. Claudio Moggi (Haas) 7:2. 55. Sven Berger (Camichel, Nils Berger) 7:3.
    Strafen: 3mal 2 plus 10 Minuten (Sandro Moggi) gegen die SCL Tigers, 2mal 2 Minuten gegen die Rapperswil-Jona Lakers.
    Bemerkungen: SCL Tigers ohne Rytz (verletzt), Lindemann (krank) und Bomersback (überzähliger Ausländer). Rapperswil-Jona Lakers ohne Welti, Camenzind, Winkler (alle verletzt), Desmarais und Kesä (überzählige Ausländer). - Pfosten-/Lattenschüsse: 10. Sejna, 30. Kolnik.

    Gute Besserung an Abplanalp, hoffe dass da wirklich nichts schlimmeres ist... :S

  • GoodHands
    Saucy Mitts
    • 28. März 2013 um 23:02
    • #165

    HC Fribourg-Gotteron steht im NLA-Finale nach einem 5:4 Heimsieg gegen den ZSC. Jetzt haben endlich wieder die Chance ihren ersten Meistertitel überhaupt einzufahren.

    Zug sichert sich den Matchpuck nach einem 4:0 Auswärtssieg in Bern.

    btw. zsc-trainer marc crawford mit einem emotionalen live-interview im SFR2 nach dem spiel zum ausscheiden seiner mannschaft und dem sieg von fribourg. solche top-trainer haben einfach klasse.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. März 2013 um 10:46
    • #166

    Playoff/Playout

    Der SC Bern gewinnt Spiel 6 in den Playoff-Halbfinals gegen den EV Zug auswärts mit 4:3. Rappi besiegt im Playout-Final Langnau nach Verlängerung und erzwingt ebenfalls ein 7. Spiel.

    Zug - Bern 3:4 (1:1, 1:1, 1:2)
    Tore
    : 3. Chiesa (Ausschluss Scherwey) 1:0. 17. Neuenschwander (Rüthemann) 1:1. 31. Suri (Holden/Ausschluss Plüss) 2:1. 33. Gardner (Scherwey, Philippe Furrer) 2:2. 44. Kinrade (Vermin) 2:3. 48. (47:29) Plüss (Rüthemann/Ausschluss Gerber!) 2:4. 48. (47:48) Christen (Martschini/Ausschluss Gerber) 3:4.
    Bemerkungen: Zug ohne Blaser (verletzt), Pittis, Rossi und Zubler (alle überzählig), Bern ohne Bednar, Hänni, Jobin (alle verletzt), Heldstab und Sykora (beide überzählig). - Zug ab 59:24 ohne Goalie. - 60. (59:51) Timeout Zug.

    Langnau - Rapperswil-Jona 3:4 (0:1, 1:1, 2:1, 0:1) n.V.
    Tore:
    18. Duri Camichel (Jörg, Nils Berger) 0:1. 27. Kuris McLean 1:1. 29. Earl (Geiger) 1:2. 52. Adrian Brunner 2:2. 59. (58:17) Froidevaux (Adrian Brunner) 3:2. 60. (59:06) Adrian W ichser (Derrick Walser) 3:3. 64. (63:58) Derrick Walser (Ausschluss Duri Camichel!) 3:4.
    Bemerkungen: Langnau ohne Philippe Rytz (verletzt) und Kim Lindemann (krank), Rapperswil-Jona ohne Welti, Camenzind, Winkler (alle verletzt) und Desmarais (überzähliger Ausländer). Lampman, Claudio Moggi und Genazzi verletzt ausgeschieden. Lattenschuss Lukas Haas (5.). Timeout Rapperswil-Jona (59.).

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. März 2013 um 10:49
    • #167
    Zitat von TsaTsa

    59:06) Adrian W ichser (Derrick Walser) 3:3

    das nenn ich von der schaufel gesprungen ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 31. März 2013 um 11:06
    • #168
    Zitat von TsaTsa

    Rapperswil-Jona ohne Welti, Camenzind, Winkler (alle verletzt) und Desmarais (überzähliger Ausländer).


    Das ist doch der Desmarais, der anno dazumal bei den Haien alles zerbombt hat?
    edit - ja ist er, der hat aber ansehnliche Zahlen in der NLB, nie mehr EBEL-Thema gewesen?

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 31. März 2013 um 11:11
    • #169
    Zitat von eisbaerli

    das nenn ich von der schaufel gesprungen ;)

    Morgen werden bei mir die nerven blank liegen 8o

  • donald
    Geisterfahrer
    • 31. März 2013 um 11:34
    • #170

    morgen doch noch das entscheidungsspiel in der postfinance. daher heute in den flieger und zu meinen freunden nach bern und helfen die daumen im stadion zu drücken. vorher traditionell auf ein fondue ins harmonie, dann zum match und danach ins tramdepot entweder das saisonende bedauern oder das saisonfinale vs. fribourg (wär das geil!!!) feiern.

    ja, das ist ein guter plan.

    ich versäume zwar den TV auftritt der VIC heute abend, aber ich befürchte das ist es mir wert.

  • PG1291
    Nationalliga
    • 31. März 2013 um 12:42
    • #171

    muaha jaaaa Finale gegen gotteron das wär was. sonst schon Top auswärtsspiele, dann noch im Finale * traum*

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. April 2013 um 07:31
    • #172
    Zitat von TsaTsa

    Morgen werden bei mir die nerven blank liegen 8o


    naja einmal in der saison kanns wohl spannend werden ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. April 2013 um 17:10
    • #173

    naja tsa tasa kann schon mal entspannen ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 1. April 2013 um 20:43
    • #174
    Zitat von eisbaerli

    naja tsa tasa kann schon mal entspannen ;)

    entspannt war ich erst, als der sieg und der ligaerhalt tatsache war :thumbup:

    Playout-Final, 7. Spiel

    Rapperswil-Jona Lakers - SCL Tigers 5:2 (1:1, 2:0, 2:1)
    Tore
    : 12. Earl (Burkhalter, Camichel/Ausschluss Lardi) 1:0. 20. Bomersback (El Assaoui) 1:1. 28. (27:02) Sejna (Kolnik, Riesen/Ausschluss El Assaoui) 2:1. 28. (27:25) Hürlimann (Earl) 3:1. 41. (40:42) Kolnik (Walser/Ausschluss Simon Moser) 4:1. 42. (41:00) Kolnik (Neukom) 5:1. 49. El Assaoui (Sandro Moggi, Haas) 5:2.

    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Welti, Camenzind, Winkler (alle verletzt), Kesä (gesperrt) und Desmarais (überzähliger Ausländer). SCL Tigers ohne Rytz, Claudio Moggi, Genazzi, Lampman (alle verletzt) und Lindemann (krank). - Timeout SCL Tigers (28.).


    Bern - Zug 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
    Tore:
    24. Furrer (Casutt) 0:1. 34. Bertschy (Rubin, Kinrade) 1:1. 44. Roche (Ritchie, Campbell) 2:1. 45. Rüthemann (Plüss, Kinrade) 3:1. 59. Ritchie (Ausschlüsse Schnyder, Helbling) 4:1.
    Bemerkungen: Bern ohne Bednar, Hänni, Höhener, Jobin (alle verletzt), Heldstab und Sykora (beide überzählig), Zug ohne Blaser (verletzt), Omark, Rossi und Zubler (alle überzählig).

  • donald
    Geisterfahrer
    • 2. April 2013 um 07:30
    • #175

    hoi zäme aus bern!

    was für ein geiles match und was für eine überwältigende stimmung gestern in der bis zum letzten platz (17.100 zuseher) ausverkauften postfinance. travis roche war hauptdarsteller. das 0:1 verschuldet, das 2:1 und den gamewinner mit der vorarbeit eines glänzend aufgelegten ritchie dann gemacht. bern im traumfinale vs. fribourg. da wird der röschtigraben und mein AB meilenkonto glühen.

    das tramdepot gestern mit leicht verschobener sperrstunde. ich hoffe ich verpasse die bahnstation am zürich airport nicht. :D

    btw: auch der sc bern in der serie zurück und 4:3 gewonnen. hoffentlich ein vorbild für die VIC?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™