1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in der Schweiz

Resultate NLA Saison 2012/13

  • TsaTsa
  • 13. September 2012 um 07:30
1. offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 13. September 2012 um 07:30
    • #1

    ZSC Lions schlagen SCL Tigers 3:1
    In einer vorgezogenen Partie der 20. Runde sorgte Reto Schäppi (24.), Jeff Tambellini (27.) und Roman Wick (54.) für einen gelungenen Aufakt der Lions. Zwei der drei Tore erzielt der Titelverteidiger in Unterzahl Meisterkeeper Lukas Flüeler verpasste den ersten Shutout nur knapp: Acht Sekunden vor Spielende erzielte Sandro Moggi im Powerplay den Ehrentreffer für die schwachen SCL Tigers

    ZSC Lions - SCL Tigers 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
    Tore: 24. Schäppi (Bastl/Ausschluss Cunti!) 1:0. 27. Tambellini (Cunti) 2:0. 54. Wick (Geering, Shannon/Ausschluss Maurer!) 3:0. 60. (59:52) Sandro Moggi (Brunner, Sterchi/Ausschluss Monnet) 3:1.
    ZSC Lions: Flüeler; Seger, Geering; Camperchioli, Lashoff; Gobbi, Maurer; Schnyder; Bärtschi, Schäppi, Kenins; Ambühl, Cunti, Tambellini; Brulé, Shannon, Wick; Bastl, Trachsler, Monnet; Chris Baltisberger.
    SCL Tigers: Hübl; Popovic, Simon Lüthi; Reber, Rytz; Stettler; Lardi, Lindemann; Jacquemet, McLean, Pelletier; Haas, Froidevaux, Bucher; Sandro Moggi, Claudio Moggi, Brunner; Leblanc, Gerber, Genazzi; Sterchi.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Stoffel und Bühler, SCL Tigers ohne Bäumle, Simon Moser (alle verletzt), Christian Moser und Rexha (beide überzählig). Claudio Moggi (35.) und Lindemann (37.) verletzt ausgeschieden.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 14. September 2012 um 08:28
    • #2

    Lugano schlägt auswärts Zug mit 3:0
    Die Zuger waren im eigenen Stadion mit den Tessinern überfordert. Anfangs legten die Gastgeber mit einem wahren furioso los, kamen sogar zu einem Penalty, dann kippte die Partie allerdings. Zuviele Strafen kassierte man, und dafür wurde man bestraft. Domenichelli, McLean und Steiner ins leere Tor waren für die Treffer verantwortlich.

    Zug - Lugano 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
    Bossard Arena. - 6057 Zuschauer. - SR Reiber/Rochette, Kohler/Küng.
    Tore: 28. Domenichelli (Metropolit, McLean/Ausschluss Helbling) 0:1. 53. McLean (Ausschluss Ulmer!) 0:2. 59. Steiner (Heikkinen/Ausschlüsse Holden; Metropolit) 0:3 (ins leere Tor).
    Strafen: 7mal 2 plus 10 Minuten (Omark) gegen Zug, 6mal 2 plus 10 Minuten (Rüfenacht) gegen Lugano. - PostFinance-Topskorer: Schnyder; Vauclair.
    Zug: Zurkirchen; Helbling, Fischer; Wozniewski, Chiesa; Blaser, Zubler; Diem; Lüthi, Schnyder, Lammer; Suri, Holden, Omark; Christen, Sutter, Casutt; Rossi, Schneuwly, Lindemann.
    Lugano: Manzato; Schlumpf, Heikkinen; Ulmer, Vauclair; Kienzle, Blatter; Kostner, McLean, Jordan Murray; Rüfenacht, Metropolit, Domenichelli; Steiner, Bednar, Sannitz; Simion, Conne, Reuille.
    Bemerkungen: Zug ohne Markkanen, Martschini, Erni und Furrer. Lugano ohne Hirschi, Brady Murray und Nummelin (alle verletzt). - Pfosten-/Lattenschüsse: 4. Domenichelli, 10. Vauclair, 20. Casutt, 24. Steiner, 26. Metropolit. - 57. Timeout Zug. - Zug von 58:39 bis 58:55 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 15. September 2012 um 08:42
    • #3

    SCB mit Fehlstart - Kloten gewinnt Penalty-KrimiDie Kloten Flyers gewinnen den Saison-Auftakt gegen den HC Davos nach Penaltyschiessen. Der ZSC vergibt gegen die Lakers einen 2:0-Vorsprung und Genf ringt den SCB 3:1 nieder.

    Nationalleague A Runde 1

    Davos - Kloten Flyers 2:3 (1:0, 0:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore: 2. Hofmann 1:0. 32. Leone (Samuel Walser) 1:1. 48. Steinmann (Hofmann, Dino Wieser) 2:1. 59. Jenni (Blum/Ausschlüsse Ramholt; Stancescu) 2:2. - Penaltyschiessen: Liniger -, Taticek -; Hollenstein -, Bürgler -; Stancescu 0:1, Steinmann -; Dupont -, Sykora 1:1; Bodenmann 1:2, Reto von Arx -.
    Davos: Genoni; Joggi, Forster; Jan von Arx, Grossmann; Schneeberger, Back; Ramholt, Samuel Guerra; Sykora, Reto von Arx, Taticek; Ryser, Marha, Sciaroni; Hofmann, Steinmann, Dino Wieser; Bürgler, Rizzi, Corsin Camichel.
    Kloten Flyers: Rüeger; Du Bois, Blum; Dupont, von Gunten; Nicolas Steiner, Bagnoud; Stoop, Schelling; Bieber, Samuel Walser, Hollenstein; Bodenmann, Liniger, Stancescu; Jenni, Lundberg, Herren; Hoffmann, Neher, Leone.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg und Schommer, Kloten Flyers ohne Santala und Romano Lemm (alle verletzt). Lundberg verletzt ausgeschieden (20.). Pfostenschüsse Bürgler (5.) und Hofmann (38.). Timeouts Davos (25.) und Kloten Flyers (57.).

    Fribourg - Biel 4:1 (0:0, 2:1, 2:0)
    Tore: 22. Ehrensperger (Peter) 0:1. 39. (38:12) Hasani (Schilt/Ausschlüsse Dario Trutmann; Benny Plüss) 1:1. 40. (39:09) Bykow (Rosa/Ausschluss Dario Trutmann) 2:1. 44. Tristan Vauclair 3:1. 56. Knoepfli (Rosa, Jeannin) 4:1.
    Fribourg: Benjamin Conz; Heins, Birbaum; Loeffel, Kwiatkowski; Ngoy, Schilt; Lukas Gerber, Marc Abplanalp; Mauldin, Dubé, Hasani; Cadieux, Botter, Tristan Vauclair; Rosa, Jeannin, Knoepfli; Merola, Bykow, Benny Plüss.
    Biel: Berra (24.-25. Schmid); Untersander, Huguenin; Dario Trutmann, Wellinger; Gossweiler, Grieder; Dominic Meier, Kparghai; Marc Wieser, Pouliot, Spylo; Ehrensperger, Peter, Beaudoin; Tschantré, Kellenberger, Füglister; Wetzel, Gloor, Lauper.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Brügger, Gamache, Sprunger und Sebastian Sutter, Biel ohne Gaetan Haas (alle verletzt) und Micflikier (krank). - Timeout Biel (59:08).

    ZSC Lions - Rapperswil-Jona Lakers 2:3 (1:0, 0:0, 1:3)
    Tore: 12. Ambühl (Seger, Monnet) 1:0. 45. Ambühl (Cunti) 2:0. 52. Neukom (Winkler, Walser/Ausschluss Rizzello!) 2:1. 59. (58:27) Riesen (Wi chser, Sejna) 2:2. 60. (59:26) Kolnik (Earl, Walser) 2:3.
    ZSC Lions: Wolf; Seger, Geering; Gobbi, Maurer; Camperchioli, Lashoff; Schnyder; Bärtschi, Schäppi, Kenins; Brulé, Shannon, Wick; Ambühl, Cunti, Tambellini; Bastl, Chris Baltisberger, Monnet; Bühler.
    Rapperswil-Jona Lakers: Aebischer; Walser, Winkler; Gmür, Camenzind; Geiger, Geyer; Burkhalter, Earl, Kolnik; Jörg, Neukom, Nils Berger; Sejna, Wi chser, Riesen; Thibaudeau, Hürlimann, Rizzello.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Stoffel und Trachsler. Rapperswil-Jona Lakers ohne Sven Berger und Camichel (alle verletzt). ZSC Lions ab 59:26 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Bern 3:1 (3:0, 0:1, 0:0)

    Tore: 9. (8:43) Romy (Dan Fritsche, Mercier/Ausschluss Kinrade) 1:0. 10. (9:51) Rivera (Vukovic) 2:0. 19. Fata (Ryan Keller, Almond) 3:0. 23. Scherwey (Roche, Flurin Randegger) 3:1.
    Genève-Servette: Stephan; Antonietti, Bezina; Hecquefeuille, Mercier; Vukovic, Gautschi; Dave Sutter; Dan Fritsche, Romy, Simek; Ryan Keller, Almond, Fata; John Fritsche, Walker, Rivera; Roland Gerber, Gian-Andrea Randegger, Friedli.
    Bern: Bührer; Kinrade, Philippe Furrer; Roche, Beat Gerber; Jobin, Hänni; Collenberg, Höhener; Vermin, Ritchie, Pascal Berger; Danielsson, Gardner, Rubin; Caryl Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; Bertschy, Flurin Randegger, Scherwey.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Paul Savary, Salmelainen, Walsky, Jean Savary, Picard (alle verletzt) und Duda (überzählig), Bern ohne Déruns (verletzt). Das Spiel begann wegen verspäteter Ankunft von Bern und den Schiedsrichtern mit rund 10 Minuten Verspätung. Jobin verletzt ausgeschieden (8.). Timeouts Bern (10.) und Genève-Servette (32.). Bern von 58:25 bis 59:48 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Bern 3:1 (3:0, 0:1, 0:0)

    Tore: 9. (8:43) Romy (Dan Fritsche, Mercier/Ausschluss Kinrade) 1:0. 10. (9:51) Rivera (Vukovic) 2:0. 19. Fata (Ryan Keller, Almond) 3:0. 23. Scherwey (Roche, Flurin Randegger) 3:1.
    Genève-Servette: Stephan; Antonietti, Bezina; Hecquefeuille, Mercier; Vukovic, Gautschi; Dave Sutter; Dan Fritsche, Romy, Simek; Ryan Keller, Almond, Fata; John Fritsche, Walker, Rivera; Roland Gerber, Gian-Andrea Randegger, Friedli.
    Bern: Bührer; Kinrade, Philippe Furrer; Roche, Beat Gerber; Jobin, Hänni; Collenberg, Höhener; Vermin, Ritchie, Pascal Berger; Danielsson, Gardner, Rubin; Caryl Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; Bertschy, Flurin Randegger, Scherwey.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Paul Savary, Salmelainen, Walsky, Jean Savary, Picard (alle verletzt) und Duda (überzählig), Bern ohne Déruns (verletzt). Das Spiel begann wegen verspäteter Ankunft von Bern und den Schiedsrichtern mit rund 10 Minuten Verspätung. Jobin verletzt ausgeschieden (8.). Timeouts Bern (10.) und Genève-Servette (32.). Bern von 58:25 bis 59:48 ohne Torhüter.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. September 2012 um 07:32
    • #4

    Natonalleague Runde 2

    Kloten Flyers - ZSC Lions 3:4 (0:0, 3:3, 0:1)
    Tore: 23. Du Bois (Blum, Bieber/Ausschluss Seger) 1:0. 28. (27:50) Jenni (Stancescu, Du Bois) 2:0. 29. (28:04) Wick (Seger) 2:1. 30. DuPont (Bodenmann, Stancescu/Ausschluss Wick) 3:1. 34. Shannon (Brulé, Tambellini/Ausschluss Jenni) 3:2. 38. Wick (Shannon, Tambellini/Ausschluss Walser) 3:3. 53. Schäppi (Bastl/Ausschluss Gobbi!) 3:4.
    Kloten Flyers: Rüeger; Du Bois, Blum; DuPont, von Gunten; Stoop, Schelling; Steiner, Bagnoud; Bieber, Jenni, Hollenstein; Bodenmann, Liniger, Stancescu; Herren, Walser, Leone; Hoffmann, Neher, Gähler.
    ZSC Lions: Flüeler; Seger, Geering; Schnyder, Lashoff; Gobbi, Maurer; Camperchioli; Brulé, Shannon, Wick; Ambühl, Cunti, Tambellini; Bastl, Chris Baltisberger, Monnet; Bärtschi, Schäppi, Bühler; Kenins.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Santala, Lemm und Lundberg. ZSC Lions ohne Blindenbacher, Stoffel und Trachsler (alle verletzt). - 49. Pfostenschuss Brulé. - Time-Out Kloten (58:51), danach ohne Torhüter.

    Bern - Fribourg 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
    Tore: 15. Gardner (Pascal Berger, Rubin/Ausschlüsse Birbaum, Hasani) 1:0. 43. Flurin Randegger (Rüthemann/Ausschluss Loeffel) 2:0. 49. (48:11) Dubé (Rosa, Hasani) 2:1. 49. (48:53) Gardner (Kinrade) 3:1. 53. Ritchie (Danielsson) 4:1.
    Bern: Bührer; Höhener, Philippe Furrer; Roche, Beat Gerber; Kinrade, Hänni; Collenberg, Kreis; Vermin, Ritchie, Pascal Berger; Danielsson, Gardner, Rubin; Caryl Neuenschwander, Martin Plüss, Rüthemann; Bertschy, Flurin Randegger, Scherwey.
    Fribourg: Benjamin Conz; Heins, Birbaum; Loeffel, Kwiatkowski; Ngoy, Schilt; Lukas Gerber, Marc Abplanalp; Mauldin, Dubé, Hasani; Rosa, Jeannin, Knoepfli; Merola, Bykow, Benny Plüss; Cadieux, Botter, Tristan Vauclair.
    Bemerkungen: Bern ohne Jobin und Déruns, Fribourg ohne Brügger, Sprunger, Sebastian Sutter (alle verletzt) und Gamache (überzählig). Martin Plüss verletzt ausgeschieden (19.). Timeout Bern (57.). Pfostenschuss Danielsson (60.).

    Ambri-Piotta- Zug 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
    Tore: 3. Miéville (Kutlak/Ausschluss Patrick Fischer II) 1:0. 5. Casutt (Fabian Sutter, Patrick Fischer II) 1:1. 20. (19:59) Schlagenhauf (Noreau) 2:1. 29. Sidler (Williams, Duca) 3:1. 49. (48:15) Pestoni (Noreau) 4:1. 49. (48:39) Helbling (Christen, Fabian Sutter) 4:2. 56. Reichert (Miéville, Noreau/Ausschlüsse Blaser, Holden; Elias Bianchi) 5:2.
    Ambri-Piotta: Schaefer; Kutlak, Schulthess; Noreau, Kobach; Julien Bonnet, Sidler; Trunz; Grassi, Schlagenhauf, Elias Bianchi; Pedretti, Park, Williams; Duca, Tim Weber, Raffainer; Pestoni, Miéville, Reichert; Mattia Bianchi.
    Zug: Zurkirchen; Chiesa, Wozniewski; Helbling, Patrick Fischer II; Andreas Furrer, Blaser; Diem, Zubler; Suri, Holden, Omark; Christen, Fabian Sutter, Casutt; Rossi, Schneuwly, Sven Lindemann; Fabian Lüthi, Fabian Schnyder, Lammer.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Casserini, Dotti und Pascal Müller, Zug ohne Markkanen und Erni (alle verletzt). - Timeout Zug (58.).

    Biel - Genève-Servette 1:2 (1:0, 0:1, 0:1)
    Tore: 11. Kellenberger (Tschantré) 1:0. 28. Walker (Roland Gerber, Bezina/Ausschlüsse Pouliot; Fata) 1:1. 59. Dan Fritsche (Ausschlüsse Wetzel; Hecquefeuille) 1:2.
    Biel: Berra; Untersander, Huguenin; Dario Trutmann, Wellinger; Dominic Meier, Kparghai; Gossweiler, Grieder; Ehrensperger, Peter, Beaudoin; Spylo, Pouliot, Marc Wieser; Gaetan Haas, Gloor, Lauper; Tschantré, Kellenberger, Wetzel.
    Genève-Servette: Tobias Stephan; Vukovic, Bezina; Hecquefeuille, Mercier; Antonietti, Gautschi; Dave Sutter; Ryan Keller, Almond, Fata; Dan Fritsche, Romy, Simek; John Fritsche, Walker, Rivera; Roland Gerber, Gian-Andrea Randegger, Samuel Friedli; Leonelli.
    Bemerkungen: Biel ohne Micflikier (krank), Genève-Servette ohne Walsky, Savary, Picard (alle verletzt) und Duda (überzähliger Ausländer).

    Rapperswil-Jona Lakers - Davos 3:2 (1:1, 1:1, 0:0, 1:0) n.V.
    Tore: 9. Reto von Arx (Sykora/Ausschluss Camenzind) 0:1. 14. Camenzind (Wi chser) 1:1. 34. Riesen (Walser, Earl/Ausschluss Corvi) 2:1. 37. Reto von Arx (Joggi, Grossmann) 2:2. 61. (60:46) Earl (Penalty) 3:2.
    Rapperswil-Jona Lakers: Aebischer; Walser, Winkler; Gmür, Camenzind; Geiger, Welti; Burkhalter, Earl, Kolnik; Jörg, Neukom, Nils Berger; Riesen, Wi chser, Sejna; Thibaudeau, Hürlimann, Rizzello; Duri Camichel.
    Davos: Genoni; Joggi, Forster; Marha, Grossmann; Back, Schneeberger; Guerra, Ramholt; Bürgler, Reto von Arx, Taticek; Sykora, Rizzi, Corsin Camichel; Wieser, Steinmann, Hofmann; Ryser, Corvi, Sciaroni.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Sven Berger, Geyer und Grauwiler. Davos ohne Jan von Arx, Guggisberg und Schommer (alle verletzt).

    Lugano - Langnau 2:3 (1:1, 0:0, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore: 12. Lukas Haas (Ausschluss Florian Blatter) 0:1 (Eigentor Sannitz). 15. Rüfenacht (Heikkinen, Oliver Kamber/Ausschluss Popovic) 1:1. 43. Steiner (Jordy Murray, Brett McLean/Ausschluss Froidevaux) 2:1. 48. Leblanc 2:2 (Penalty). - Penaltyschiessen: Bednar -, Sandro Moggi 0:1; Domenichelli 1:1, Kurtis McLean -; Reuille -, Froidevaux -; Steiner -, Leblanc -; Brett McLean -, Pelletier -; Adrian Brunner -, Heikkinen -; Kurtis McLean 1:2, Domenichelli -.
    Lugano: Manzato; Julien Vauclair, Ulmer; Heikkinen, Schlumpf; Kienzle, Florian Blatter; Nodari; Steiner, Bednar, Sannitz; Domenichelli, Metropolit, Rüfenacht; Kostner, Brett McLean, Jody Murray; Reuille, Conne, Simion; Oliver Kamber.
    Langnau: Hübl; Genazzi, Popovic; Rytz, Simon Lüthi; Reber, Lardi; Christian Moser, Stettler; Jacquemet, Kurtis McLean, Pelletier; Lukas Haas, Froidevaux, Rexha; Sandro Moggi, Adrian Brunner, Sterchi; Leblanc, Bucher, Adrian Gerber.
    Bemerkungen: Lugano ohne Hirschi, Nummelin, Brady Murray (alle verletzt) und Morant (gesperrt), Langnau ohne Claudio Moggi, Bäumle, Kim Lindemann und Simon Moser (alle verletzt). - Reuille verschiesst Penalty (30.).

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 16. September 2012 um 12:34
    • #5

    Davos mit einem kompletten Fehlstart nach 2 Spielen, was läuft da schief ? Immer 2 Punkte trotzdem am Konto und die Lakers mit 2 Siegen. :thumbup:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. September 2012 um 13:12
    • #6
    Zitat von Eishockeyfreak

    Davos mit einem kompletten Fehlstart nach 2 Spielen, was läuft da schief ? Immer 2 Punkte trotzdem am Konto und die Lakers mit 2 Siegen. :thumbup:


    Sind zwar erst 2 Spiele gespielt, aber einen so gelungenen Saisonstart hatten wir schon lange nicht mehr. Das wurde gestern gründlich gefeiert :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. September 2012 um 18:01
    • #7
    Zitat von Eishockeyfreak

    Davos mit einem kompletten Fehlstart nach 2 Spielen, was läuft da schief ?


    gar nichts adc baut um und der geheimcode lautet 2015 [winke]

    schau dir die vorige saison an dann weisst wie das gemeint ist

    dann schaust dir die abgänge und zugänge an dann dürfte es dir klar sein

    @tsa tsa

    für po langt es aber trotzdem nur wenn aebsch verletzungsfrei bleibt und seine bestform abrufen kann

    die verteidigung sieht mich nicht po tauglich aus

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. September 2012 um 19:29
    • #8
    Zitat von eisbaerli

    für po langt es aber trotzdem nur wenn aebsch verletzungsfrei bleibt und seine bestform abrufen kann

    die verteidigung sieht mich nicht po tauglich aus

    Unsere Verteidigung war jedenfalls in den ersten beiden Spielen präsent, und am samstag gegen die steinböcke gleich stark. Davos klar schwächer als vergangenes jahr, wenn man das kader anschaut. Wenn nash und thornton dazustossen, werden die davoser auftrumpfen, ist mir schon klar. Aber was solls.
    Ich finde es ist allgemein noch zu früh um über die Po's zu reden. da wird es sicher noch die einte oder andere Üverraschung geben.
    Ich freue mich jedenfalls über den guten Saisonstart unserer Lakers, Das hatten wir schon lange nicht mehr ;) .

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. September 2012 um 20:00
    • #9

    Kaum ist Hockeysaison, da geht der Mop wieder um [kopf] Das wird man wohl nie in den Griff bekommen

    http://www.20min.ch/schweiz/zueric…haben--29751121

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 21. September 2012 um 09:46
    • #10

    National League A , vorgezogenes Spiel aus Runde 4

    Bern gewinnt auswärts gegen die ZSC Lions

    Vor 7‘574 Zuschauer besiegt der SC Bern ein ebenbürtiges ZSC mit 3:2. Alle fünf Treffer fielen im Powerplay. Gobbi und Ambühl brachten die Lions zweimal in Führung. Die Berner nutzen eine doppelte Überzahl durch Ritchie und Plüss aus und sorgten für die knappe Entscheidung. Die Zürcher vermochten nicht mehr, den Rückstand aufzuholen

    ZSC Lions - Bern 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)
    Tore: 3. Tambellini (Gobbi, Wick/Ausschluss Vermin) 1:0. 6. Ritchie (Ausschluss Shannon) 1:1. 9. Ambühl (Monnet/Ausschluss Roche) 2:1. 38. (37:34) Ritchie (Roche, Gardner/Ausschlüsse Shannon, Schäppi) 2:2. 39. (38:56) Martin Plüss (Rubin/Ausschluss Schäppi) 2:3. - Strafen: 4mal 2 plus 10 Minuten (Shannon) gegen die ZSC Lions, 5mal 2 Minuten gegen Bern. - PostFinance-Topskorer: Wick; Gardner.

    ZSC Lions: Flüeler; Seger, Geering; Daniel Schnyder, Maurer; Gobbi, Lashoff; Camperchioli; Patrik Bärtschi, Schäppi, Kenins; Ambühl, Cunti, Tambellini; Brulé, Shannon, Wick; Bastl, Chris Baltisberger, Monnet; Bühler.

    SC Bern: Bührer; Höhener, Philippe Furrer; Roche, Beat Gerber; Kinrade, Hänni; Collenberg; Vermin, Ritchie, Pascal Berger; Déruns, Gardner, Rubin; Danielsson, Martin Plüss, Rüthemann; Bertschy, Flurin Randegger, Scherwey; Caryl Neuenschwander.

    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Stoffel und Trachsler, Bern ohne Jobin (alle verletzt), Streit und Josi (beide noch nicht spielberechtigt). 600. NLA-Spiel für Hänni. ZSC Lions ab 58:39 ohne Torhüter. Timeout Bern (59:51).

  • eisbaerli
    Gast
    • 23. September 2012 um 12:04
    • #11
    Zitat von TsaTsa

    Unsere Verteidigung war jedenfalls in den ersten beiden Spielen präsent,

    das kann ich gestern nicht bestätigen

    man spielt in der linie viel zu weit vom mann weg .vor allem leute wie der camenzind sollten hier schon mehr einbringen können

    mutig auch die taktik die rogenmoser in der vaillant an den tag legt oder sollte man es wahnwitzig nennen ? ;)

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. September 2012 um 12:43
    • #12

    gestern war ein anderes Spiel. Mir war von vornherein klar, dass es für uns eine niederlage geben wird, zumal verteidigungs-taktmeister Derek Walser fehlte und zwar an allen ecken, camenzind der vom stürmer zum verteidiger umfunktioniert wurde tat zwar sein bestes.
    aber eben davos hatte ja nash und thornton, welche die tore ja fast im alleingang machten. Nun ja, abhaken und vorwärts schauen, die saison ist noch jung.
    Ja, der harry wagt alles, gewinnt oder verliert, ein dazwischen gibt es für ihn nicht

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 23. September 2012 um 15:12
    • #13

    National League A, Runde 4

    Zug - Ambri-Piotta 6:3 (3:0, 1:3, 2:0)

    Tore: 5. Casutt (Christen, Fabian Schnyder) 1:0. 10. Damien Brunner (Omark) 2:0. 12. Casutt (Fabian Sutter, Christen) 3:0. 21. (20:41) Reichert (Miéville) 3:1. 23. Suri (Wozniewski/Ausschluss Casutt!) 4:1. 36. Williams (Park/Ausschluss Helbling) 4:2. 39. Williams (Park) 4:3. 46. Damien Brunner (Holden/Ausschluss Park) 5:3. 58. Fabian Schnyder 6:3 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Zug ohne Martschini und Erni, Ambri-Piotta ohne Dotti (alle verletzt), Lachmatow, Müller, Mattia Bianchi und Julien Bonnet (alle überzählig). Timeout Ambri-Piotta (56:52), danach bis 57:52 ohne Torhüter.

    Davos - Rapperswil-Jona 9:2 (3:1, 3:1, 3:0)

    Tore: 10. (9:02) Nash (Tim Ramholt, Thornton) 1:0. 10. (9:21) Sejna (Riesen, Adrian Wi chser) 1:1. 15. Nash (Thornton) 2:1. 19. Nash (Thornton, Grossmann/Ausschluss Marha!) 3:1. 23. Gregory Hofmann (Taticek) 4:1. 32. Gregory Hofmann (Reto von Arx, Back) 5:1. 35. Thibaudeau (Rizzello) 5:2. 40. (39:11) Bürgler (Thornton, Nash/Ausschluss Neukom) 6:2. 51. Taticek (Sciaroni, Bürgler/Ausschlüsse Sejna, Rizzello) 7:2. 52. Schneeberger (Steinmann/Ausschluss Rizzello) 8:2. 54. Guerra 9:2.
    Bemerkungen: Davos ohne Guggisberg, Jan von Arx, Sykora und Schommer, Rapperswil-Jona ohne Winkler und Derrick Walser (alle verletzt) Wi chser verletzt ausgeschieden. - Lattenschuss Forster (51.).

    Biel - Lugano 4:3 (1:1, 0:2, 3:0)
    Tore: 8. (7:44) Jordy Murray (Brett McLean, Blatter) 0:1. 9. (8:53) Füglister (Gaëtan Haas, Gloor) 1:1. 30. (29:17) Julien Vauclair (Rüfenacht, Kamber/Ausschlüsse Marc Wieser; Reuille) 1:2. 31. Brett McLean (Julien Vauclair, Heikkinen/Ausschlüsse Marc Wieser; Reuille) 1:3. 44. Beaudoin (Dominic Meier) 2:3. 47. Marc Wieser (Micflikier, Peter) 3:3. 57. Spylo (Pouliot, Beaudoin) 4:3.
    Bemerkungen: Biel ohne Marco Streit (verletzt), Untersander, Ehrensperger (beide überzählig) und Seguin (noch nicht eingetroffen), Lugano ohne Hirschi, Nummelin, Brady Murray (alle verletzt), Morant (gesperrt) und Sannitz (überzählig). Wetzel vom Puck getroffen und verletzt ausgeschieden (27.). Timeout Lugano (44.). Lattenschuss Spylo (57.). Lugano ab 58:12 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Langnau 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

    Tore: 3. Fata (Bezina, Almond/Ausschluss Pelletier) 1:0. 20. (19:29) Yannick Weber (Ausschluss Jacquemet) 2:0. 38. Rexha (Rytz) 2:1.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Samuel Friedli, Picard, Salmelainen, Jean Savary, Paul Savary und Walsky, Langnau ohne Bäumle, Sandro Moggi und Stephan Moser (alle verletzt). - Timeout: Genève-Servette (30.); Langnau (59.).

    Fribourg - Kloten 5:1 (1:0, 3:0, 1:1)

    Tore: 6. Gamache (Tristan Vauclair, Birbaum/Ausschluss Schelling) 1:0. 25. Dubé (Tristan Vauclair, Heins) 2:0. 32. Knoepfli (Jeannin, Loeffel) 3:0. 39. Jeannin (Rosa) 4:0. 42. Stancescu (Liniger, Bodenmann) 4:1. 53. Dubé (Gamache, Ngoy) 5:1.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Bykow (gesperrt), Sprunger, Sebastian Sutter, Brägger (alle verletzt) und Kwiatkowski (überzähliger Ausländer), Kloten ohne von Gunten, Stoop, Romano Lemm, Santala und Lundberg (alle verletzt). - Penalty von Jeannin an die Latte (51.).

  • eisbaerli
    Gast
    • 26. September 2012 um 05:21
    • #14

    Bern - Rapperswil-Jona Lakers 1:3 (1:1, 0:2, 0:0).

    Tore: 6. Earl (Geiger) 0:1. 15. Gardner (Rubin, Streit/Ausschluss Geyer) 1:1. 27. (26:36) Sven Berger (Rizzello, Hürlimann/Strafe angezeigt) 1:2. 27. (26:58) Kolnik (Burkhalter, Earl) 1:3.

    Biel - Ambri-Piotta 4:1 (2:0, 2:1 , 0:0).
    Tore: 12. Peter 1:0. 13. Wetzel (Kellenberger, Tschantré/Ausschluss Trunz) 2:0. 24. Noreau (Park, Pedretti) 2:1. 26. Marc Wieser (Peter, Micflikier) 3:1. 35. Kellenberger (Tschantré) 4:1.

    Gratukation stolze Leistung :thumbup:

    Zug - ZSC Lions 1:4 (0:0, 1:2, 0:2).

    Tore: 26. Suri (Omark, Brunner/Ausschluss Daniel Schnyder) 1:0. 38. (37:58) Geering (Wick) 1:1. 39. (38:28) Shannon (Tambellini/Ausschluss Blaser) 1:2. 46. Geering (Cunti) 1:3. 50. Monnet (Bastl) 1:4.

    Fribourg-Gottéron - Genève-Servette 3:4 (0:1, 3:1, 0:2)
    Tore: 19. Rivera (Walker) 0:1. 26. Gamache (Dubé) 1:1. 27. Knoepfli (Tristan Vauclair, Gamache) 2:1. 28. Mauldin (Dubé/Ausschluss Weber) 3:1. 38. Romy (Dan Fritsche/Ausschluss Almond!) 3:2. 42. Almond (Weber/Ausschluss Bykow) 3:3. 60. (59:08) Almond (Keller) 3:4.

    Lugano - Kloten Flyers 3:2 (0:1, 1:0, 1:1, 0:0) n.P.

    Tore: 13. Von Gunten (Lundberg, Santala) 0:1. 37. Domenichelli (Kamber, Metropolit/Ausschluss Schelling) 1:1. 43. Bodenmann (Stancescu, Samuel Walser) 1:2. 56. Metropolit (Ruefenacht, Julien Vauclair) 2:2.


    Davos - SCL Tigers 3:2 (0:0, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.
    .
    Tore: 28. Corsin Camichel (Steinmann, Bürgler) 1:0. 31. Bucher (Pelletier/Ausschluss Stettler!) 1:1. 46. Hofmann (Ramholt) 2:1. 54. Sandro Moggi (Lardi/Ausschluss Ramholt) 2:2.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 29. September 2012 um 13:56
    • #15

    National League A Runde 6

    Genève-Servette - Zug 5:2 (2:0, 1:1, 2:1)
    Tore: 14. (13:26) Mercier (Romy/Ausschluss Fata!) 1:0. 14. (13:38) Bezina (Almond/Ausschluss Fata!) 2:0. 27. Rivera (Walker, Bezina) 3:0. 35. Suri (Diaz) 3:1. 49. Omark (Damien Brunner, Diaz/Ausschluss Walker) 3:2. 51. Simek (Couture, Romy/Ausschluss Helbling) 4:2. 59. Romy (Ryan Keller, Yannick Weber/Ausschluss Lammer) 5:2.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Picard, Salmelainen, Paul Savary, Jean Savary und Walsky, Zug ohne Erni (alle verletzt). - Timeout: Genève-Servette (19.); Zug (13:38).

    Kloten Flyers - Bern 3:2 (0:0, 2:2, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 21. Laich (Blum) 1:0. 35. Scherwey (Déruns) 1:1. 39. Ritchie (Roche/Ausschluss Hollenstein) 1:2. 40. (39:51) Bieber (Hollenstein, Laich) 2:2.
    Penaltyschiessen: Laich -, Ritchie -; Santala 1:0, Pascal Berger -; Kreps 2:0, Gardner -; Bodenmann -, Philippe Furrer -.
    Bemerkungen: Kloten Flyers ohne Lemm, Liniger, Stoop, von Gunten (alle verletzt) und Lindberg (überzähliger Ausländer), Bern komplett. - 58:41 Timeout Bern.

    Lugano - Davos 4:2 (1:0, 0:1, 3:1)
    Tore: 12. Domenichelli (Daniel Steiner) 1:0. 25. Bürgler 1:1. 41. (40:23) Thornton (Jan von Arx, Marha) 1:2. 41. (40:42) Simion (Conne) 2:2. 46. Steiner (Metropolit/Ausschluss Taticek) 3:2. 54. Brett McLean (Reuille, Ruefenacht) 4:2.
    Bemerkungen: Lugano ohne Hirschi, Nummelin, Brady Murray (alle verletzt), Flückiger (krank) und Morant (gesperrt), HC Davos ohne Sykora, Schommer und Guggisberg (alle verletzt). Simion (44.) und Nash (9.) verletzt ausgeschieden. - Pfostenschuss Brett McLean (30.).

    Rapperswil-Jona Lakers - ZSC Lions 0:4 (0:2, 0:1, 0:1)
    Tore: 8. Cunti (Kenins, Schäppi) 0:1. 14. Bastl (Geering, Monnet/Ausschluss Kolnik) 0:2. 39. Lashoff 0:3. 59. Patrik Bärtschi (Brûlé) 0:4.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Winkler (verletzt) und Sejna (überzähliger Ausländer), ZSC Lions ohne Blindenbacher, Bühler und Stoffel (alle verletzt).

    da hab ich wohl nix verpasst und war am nickelback konzert besser aufgehoben ;)


    Ambri-Piotta - Fribourg 2:3 (1:1, 1:1, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 7. Pacioretty (Park, Williams) 1:0. 11. Bykow (Loeffel/Ausschluss Miéville) 1:1. 32. Gamache (Dubé, Heins/Ausschluss Tim Weber) 1:2. 36. Pedretti (Grassi, Schlagenhauf) 2:2.
    Penaltyschiessen: Bykow 0:1, Williams -; Jeannin -, Park 1:1; Benjamin Plüss 1:2, Pacioretty -; Gamache -, Raffainer -; Knoepfli -, Duca -.
    Bemerkungen: Ambri-Piotta ohne Kobach, Müller, Totti (alle verletzt) und Kutlak (überzähliger Ausländer), Fribourg ohne Schilt, Sprunger, Sebastian Sutter (alle verletzt) und Rosa (überzähliger Ausländer). - 29. Goal von Pestoni aberkannt (Tor verschoben). - Pfosten-/Lattenschüsse: 29. Loeffel, 47. Duca, 47. Pedretti. - Timeouts: 58. Ambri-Piotta.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 30. September 2012 um 12:46
    • #16

    National League A Runde 7

    Bern - Lugano 5:0 (3:0, 1:0, 1:0)
    Tore: 3. Caryl Neuenschwander (Marc Streit) 1:0. 13. (12:11) Pascal Berger (Roche, Ritchie/Ausschluss Jordy Murray) 2:0. 14. (13:00) Josi (Pascal Berger, Roche/Ausschluss Heikkinen) 3:0. 23. Mark Streit (Ritchie) 4:0. 45. Gardner (Rubin, Bührer) 5:0.
    Bemerkungen: Bern ohne Höhener, Collenberg, Hänni und Bertschy (alle überzählig), Lugano ohne Hirschi, Nummelin, Blatter, Simion, Brady Murray (alle verletzt), Flückiger (krank) und Morant (gesperrt). Timeout Lugano (13:00).

    Zug - Kloten 7:2 (1:1, 3:1, 3:0)
    Tore: 6. Laich 0:1. 16. Diaz (Damien Brunner/Ausschlüsse Sannitz, Laich) 1:1. 23. Fabian Sutter (Christen, Casutt) 2:1. 24. Hollenstein (DuPont, Laich) 2:2. 30. Martschini (Fabian Schnyder, Suri) 3:2. 37. Damien Brunner 4:2 (Penalty). 51. Fabian Sutter (Damien Brunner, Omark) 5:2. 53. Omark (Holden, Damien Brunner) 6:2. 58. Omark (Damien Brunner) 7:2.
    Bemerkungen: Zug ohne Erni, Kloten ohne Stoop, Liniger, Patrick von Gunten, Romano Lemm (alle verletzt) und Lundberg (überzähliger Ausländer).

    Davos - Genève-Servette 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
    Tore: 17. Romy (Bezina, Fritsche) 0:1. 28. Hecquefeuille (Almond/Strafe angezeigt gegen HCD) 0:2. 52. Bezina 0:3.
    Bemerkungen: HCD ohne Forster, Nash, Schommer, Sykora, Guggisberg (alle verletzt), Genève-Servette ohne Walsky, Paul Savary, Jean Savary, Picard, Salmelainen, Leonelli (alle verletzt). 7. Pfostenschuss von Bezina. 12. Lattenschuss von Joggi. 36. Pfostenschuss von Bezina.

    ZSC Lions - Ambri-Piotta 3:2 (1:1, 1:0, 1:1)

    Tore: 8. Monnet (Bastl) 1:0. 20. (19:03) Pedretti (Botta, Park/Ausschluss Seger) 1:1. 32. Ambühl (Bastl/Ausschluss Miéville) 2:1. 42. Bonnet (Pestoni) 2:2. 59. Bärtschi (Seger) 3:2.
    Bemerkungen: ZSC ohne Blindenbacher, Stoffel, Bühler (alle verletzt), Ambri ohne Müller, Dotti, Elias Bianchi, Kobach (alle verletzt), Lachmatow, Williams (beide überzählig). ZSC ab 39:57 bis 40:00 ohne Goalie, Ambri ab 59:00 bis 59:27 und ab 59:40 ohne Goalie. 60. (59:27) Timeout von Ambri.

    Biel - Rapperswil-Jona 3:6 (0:1, 1:2, 2:3)
    Tore: 13. Adrian Wi chser (Sejna, Gmür) 0:1. 27. Huguenin (Wellinger, Seguin/Ausschluss Duri Camichel) 1:1. 32. Camenzind 1:2. 36. Sejna 1:3 (Eigentor Spylo). 47. (46:43) Rizzello (Hürlimann) 1:4. 48. (47:17) Earl 1:5. 51. Spylo (Pouliot, Wellinger) 2:5. 52. Thibaudeau (Rizzello) 2:6. 54. Micflikier (Ausschluss Marc Wieser!) 3:6.
    Bemerkungen: Biel ohne Beaudoin (überzähliger Ausländer), Rapperswil-Jona ohne Derrick Walser und Winkler (beide verletzt).

    Fribourg - Langnau 2:1 (1:0, 0:1, 0:0, 0:0) n.P.
    Tore: 3. Brügger (Benny Plüss, Bykow) 1:0. 27. Kurtis McLean (Lukas Haas, Rytz/Ausschluss Benny Plüss) 1:1. - Penaltyschiessen: Bykow -, Sandro Moggi -; Gamache 1:0, Spurgeon -; Jeannin 2:0, Kurtis McLean -; Brügger -, Leblanc -.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Sprunger, Sebastian Sutter, Schilt (alle verletzt) und Mauldin, Langnau ohne Pelletier, Popovic (alle überzählige Ausländer), Bäumle und Simon Moser (beide verletzt). - Timeout: Fribourg (18.); Langnau (51.). - Pfostenschuss Spurgeon (25.).

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Oktober 2012 um 12:25
    • #17

    National League Runde 8

    ZSC Lions - Davos 2:1 (1:1, 1:0, 0:0)
    Tore: 14. Dino Wieser (Sciaroni, Reto von Arx) 0:1. 18. Bastl (Trachsler) 1:1. 23. Seger 2:1.
    Bemerkungen: ZSC Lions ohne Blindenbacher, Bühler, Stoffel und Saikkonen (alle verletzt), Davos ohne Forster, Schommer, Guggisberg, Nash und Sykora (alle verletzt). - 58:42 Timeout Davos, anschliessend ohne Torhüter.

    Ambri-Piotta - Kloten Flyers 1:4 (0:2, 1:0, 0:2)
    Tore: 4. Laich (Hollenstein) 0:1. 8. Bodenmann (Hollenstein) 0:2. 23. Mattia Bianchi (Raffainer) 1:2. 43. Hollenstein (Laich) 1:3. 49. Bieber (Santala, Stancescu) 1:4.
    Bemerkungen: Ambri ohne Grassi, Pascal Müller, Dotti, Pestoni, Kobach und Trunz (alle verletzt), Park (überzählig), Kloten ohne Stoop, Liniger, Lemm, von Gunten (alle verletzt), Kreps (überzählig).

    Rapperswil-Jona - Langnau 8:4 (0:2, 4:1, 4:1)

    Tore: 6. Genazzi (Leblanc) 0:1. 10. Lukas Haas (Froidevaux, Kurtis McLean) 0:2. 22. Adrian Wi chser (Geyer, Riesen/Ausschluss Claudio Moggi) 1:2. 24. Riesen (Adrian Wi chser) 2:2. 25. Duri Camichel (Earl) 3:2. 38. Duri Camichel (Adrian Wi chser, Sejna/Ausschluss Adrian Gerber) 4:2. 40. (39:17) Adrian Brunner (Sandro Moggi, Spurgeon) 4:3. 42. Duri Camichel (Neukom, Kolnik) 5:3. 49. Sejna (Thibaudeau, Geiger) 6:3. 55. Leblanc (Adrian Gerber, Reber) 6:4. 60. (59:25 Neukom (Duri Camichel) 7:4 (ins leere Tor). 60. (59:41) Kolnik (Neukom) 8:4.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona ohne Winkler und Derrick Walser, Langnau ohne Bäumle, Ennis, Simon Moser (alle verletzt) und Popovic (überzähliger Ausländer). - Timeout: Rapperswil-Jona (7.); Langnau (25.).

    Biel - Zug 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
    Tore: 20. (19:57) Seguin (Beaudoin, Gossweiler/Ausschluss Helbling) 1:0. 21. Peter (Micflikier, Seguin) 2:0. 58. Damien Brunner (Diaz, Omark/Ausschluss Untersander) 2:1.
    Bemerkungen: Biel ohne Streit (verletzt), Pouliot, Füglister (beide überzählig), Grieder (Langenthal), Zug ohne Markkanen, Erni und Schnyder (alle verletzt). - 200. NLA-Spiel Berra, 400. NLA-Spiel Peter. - Gehaltenes Penalties: 14. Zurkirchen von Kparghai, 47. Berra von Lüthi. - 34. Pfostenschuss Seguin. - 53. Tor von Brunner annulliert (Schlag auf Fanghand von Berra). - Zug von 56:21 bis 57:15 und ab 59:04 ohne Torhüter. - Timeouts: 57:15 Biel, 58:29 Zug.

    Fribourg - Bern 3:1 (2:1, 0:0, 1:0)
    Tore: 2. Streit (Pascal Berger, Danielsson) 0:1. 6. Kwiatkowski (Tristan Vauclair, Dubé/Ausschluss Josi) 1:1. 9. Tristan Vauclair (Mauldin/Ausschluss Heins!) 2:1. 60. Mauldin (Heins) 3:1 (ins leere Tor).
    Bemerkungen: Fribourg ohne Sprunger, Sebastian Sutter (beide verletzt) und Rosa (überzählig), Bern ohne Hänni (verletzt), Tavares und Bertschy (beide überzählig). Randegger (5.) mit ausgekugelter Schulter (3 bis 4 Wochen out) und Roche (nach 2 Dritteln) verletzt ausgeschieden. Pfostenschüsse Kwiatkowski (2mal 36.) und Bykow (38.). Timeout Bern (58:42). Bern von 58:54 bis 59:34 ohne Torhüter.

    Genève-Servette - Lugano 3:2 (0:1, 1:1, 1:0, 1:0) n.V.

    Tore: 1. (0:59) Jordy Murray (Brett McLean) 0:1. 24. Oliver Kamber (Ruefenacht, Profico) 0:2. 27. Yannick Weber (Goran Bezina, Almond/Ausschluss Ulmer) 1:2. 45. Dan Fritsche (Romy, Couture) 2:2. 65. (64:39) Yannick Weber (Almond/Ausschlüsse Sbisa, Conne) 3:2 (ohne Torhüter!) 3:2.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Paul Savary, Jean Savary, Salmelainen, Picard und Walsky, Lugano ohne Blatter, Hirschi, Nummelin, Brady Murray, Simion (alle verletzt), Flückiger (krank) und Morant (gesperrt). - Timeouts: Genève-Servette (63.); Lugano (60.). - Lattenschuss Simek (11.).

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Oktober 2012 um 19:21
    • #18

    grats an die lakers scheinen ja momentan einmal eine form gefunden zu haben

    freut mich für tsa tsa

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 3. Oktober 2012 um 19:24
    • #19
    Zitat von eisbaerli

    grats an die lakers scheinen ja momentan einmal eine form gefunden zu haben

    freut mich für tsa tsa


    danke dass du dich für mich freust ;) harry hat aus dem letzten jahr dazugelernt

  • eisbaerli
    Gast
    • 3. Oktober 2012 um 19:34
    • #20
    Zitat von TsaTsa

    harry hat aus dem letzten jahr dazugelernt


    sorry aber das bezweifle ich schwerstens aber ok soll so sein

    das team um sigg hat sich endlich aus dem nebel hug verabschiedet , das könnte der schlüssel zum erfolg sein

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 6. Oktober 2012 um 11:04
    • #21

    National League A Runde 9

    Zug - Bern 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
    Tore: 2. Diaz (Damien Brunner, Omark) 1:0. 14. Danielsson (Hänni, Jobin/Ausschluss Fabian Sutter) 1:1. 31. Damien Brunner (Diaz, Omark/Ausschluss Rubin) 2:1. 55. Omark (Patrick Fischer) 3:1.
    Bemerkungen: Zug ohne Markkanen, Suri, Erni und Fabian Schnyder, Bern ohne Roche, Flurin Randegger (alle verletzt) und Collenberg (überzählig). Timeout Bern (59.). Bern von 59:01 bis 59:35 ohne Torhüter.

    Kloten - Rapperswil-Jona 2:1 (0:1, 2:0, 0:0)
    Tore: 2. Riesen (Sejna) 0:1. 31. Hollenstein (DuPont, Laich) 1:1. 34. Neher (Schelling) 2:1.
    Bemerkungen: Kloten ohne Stoop, Liniger, Romano Lemm (alle verletzt) und Kreps (überzähliger Ausländer), Rapperswil-Jona ohne Derrick Walser und Winkler (beide verletzt). - Pfostenschuss Thibaudeau (8.).
    Timeout: Rapperswil-Jona (34.).

    Genève-Servette - Biel 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
    Tore: 11. Hecquefeuille (Almond, Fata) 1:0. 22. Romy (Couture) 2:0. 32. Ryan Keller (Hecquefeuille) 3:0. 44. (43:33) Ryan Keller 4:0 (Penalty). 44. (43:50) Kellenberger) 4:1.
    Bemerkungen: Genève-Servette ohne Picard, Paul Savary, Jean Savary, Salmelainen und Walsky, Biel ohne Marco Streit (alle verletzt) und Beaudoin (überzähliger Ausländer). - Pfostenschuss Mercier (2.).
    Timeout: Genève-Servette (23.); Biel (57.).

    Lugano - Ambri-Piotta 3:0 (1:0, 2:0, 0:0)

    Tore: 11. Nummelin (Daniel Steiner, Heikkinen) 1:0. 33. Domenichelli (Daniel Steiner, Metropolit/Ausschluss Julien Bonnet) 2:0. 40. (39:34) Daniel Steiner (Metropolit, Domenichelli) 3:0.
    Bemerkungen: Lugano ohne Bednar, Blatter, Hirschi, Brady Murray, Simion (alle verletzt) und Morant (gesperrt), Ambri ohne Grassi, Pestoni, Noreau, Kobach, Trunz (alle verletzt) und Lachmatow (überzählig). Höhener verletzt ausgeschieden (30.).

    Davos - Fribourg 4:3 (1:1, 1:1, 1:1, 0:0) n.P.
    Tore: 11. Dubé (Gamache/Ausschluss Birbaum!) 0:1. 13. Thornton (Marha) 1:1. 35. Reto von Arx (Dino Wieser, Sciaroni) 2:1. 38. Tristan Vauclair (Dubé, Heins/Ausschluss Back) 2:2. 53. Benjamin Plüss (Brügger, Mauldin) 2:3. 55. Dino Wieser (Sciaroni) 3:3. - Penaltyschiessen: Benjamin Plüss -, Back -; Jeannin -, Jan von Arx -; Gamache -, Thornton -; Brügger 0:1, Corvi 1:1; Tristan Vauclair -, Bürgler -; Hofmann -, Jeannin -; Reto von Arx 2:1, Benjamin Plüss -.
    Bemerkungen: Davos ohne Forster, Schommer, Guggisberg, Nash und Sykora, Fribourg ohne Sprunger (alle verletzt), Bykow (krank) und Rosa (überzählig). Pfostenschüsse Bürgler (19./61.).
    Timeouts: Fribourg (37.) und Davos (53.).

  • PG1291
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2012 um 20:46
    • #22

    Nachdem die Mutzen eine doppelte Überzahl in der 5. Minute noch ungenutzt verstreichen lassen, klappt es in der 10. Minute schon besser. Ryan Gardner stochert die Scheibe in Überzahl irgendwie über die Linie und lässt das Stadion explodieren. John Tavares kann sich bei diesem Treffer einen Assist gutschreiben lassen. Er zeigt bis anhin eine bärenstarke Vorstellung und fügt sich super ins starke Berner Kollektiv ein. Gleich geht's weiter - bleiben Sie dran!

    Die Berner zeigen sich im Vergleich zu gestern deutlich verbessert. Das Team von Antti Törmänen ist topmotiviert und lässt sich von den vielen Zuschauern und der tollen Atmosphäre nach vorne peitschen. Genf hilft bei diesem Spektakel mit und ermöglicht den Hausherren zahlreiche Powerplays.

  • PG1291
    Nationalliga
    • 6. Oktober 2012 um 20:47
    • #23

    Intensives Spiel, die Spieler sind schon ein paarmal aneinander geraten.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 7. Oktober 2012 um 09:35
    • #24

    National League A, 10. Runde:

    Rapperswil-Jona Lakers - Lugano 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
    Tore:
    4. Burkhalter (Geyer, Spezza) 1:0. 9. Jörg (Spezza, Burkhalter) 2:0. 21. Brett McLean (Heikkinen, Jordy Murray) 2:1. 44. Spezza (Kolnik, Earl/Ausschluss Julien Vauclair) 3:1. 51. Spezza (Kolnik, Burkhalter/Ausschlüsse Metropolit, Julien Vauclair) 4:1.
    Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Walser, Winkler (verletzt), Lugano ohne Bednar, Blatter, Hirschi, Brady Murray, Simion (alle verletzt), Kamber (krank) und Morant (gesperrt). - 55. Timeout Lugano.

    Bern - Genève-Servette 5:1 (1:0, 2:0, 2:1)
    Tore:
    10. Gardner (Tavares , Martin Plüss/Ausschluss Goran Bezina). 37. Martin Plüss (Rubin, Gardner) 2:0. 40. (39:51) Josi (Jobin, Gardner/Ausschluss Mercier) 3:0. 41. Martin Plüss (Mark Streit/Ausschluss Roland Gerber) 4:0. 49. Rüthemann (Martin Plüss, Josi) 5:0. 60. (59:48) Dan Fritsche (Mercier, Hecquefeuille/Ausschluss Tavares) 5:1.
    Bemerkungen: Bern ohne Flurin Randegger und Roche, Genève-Servette ohne Picard, Paul Savary, Jean Savary, Salmelainen und Walsky (alle verletzt).

    Biel - Davos 4:2 (2:1, 2:0, 0:1)
    Tore:
    3. Sciaroni (Schneeberger, Tim Ramholt/Ausschluss Seguin) 0:1. 11. Marc Wieser (Tschantré, Kellenberger/Ausschluss Grossmann) 1:1. 14. Tschantré (Spylo, Pouliot) 2:1. 23. Spylo (Wellinger, Marc Wieser) 3:1. 34. Kellenberger (Ausschluss Ehrensperger!) 4:1. 49. Bürgler (Ausschluss Reto von Arx!) 4:2 (Penalty).
    Bemerkungen: Biel ohne Marco Streit, Wetzel (beide verletzt) und Beaudoin (überzähliger Ausländer), Davos ohne Forster, Schommer, Guggisberg, Nash und Sykora (alle verletzt). Spylo verletzt ausgeschieden (25.).
    Timeout: Biel (49.); Davos (48.).

    Fribourg - Zug 2:3 (1:1, 1:0, 0:1, 0:0) n.P.
    Tore:
    11. Mauldin (Benny Plüss, Jeannin/Ausschluss Yannick Blaser) 1:0. 13. Sven Lindemann (Omark, Holden/Ausschluss Birbaum) 1:1. 36. Jeannin (Gamache/Ausschlüsse Andreas Furrer, Yannick Blaser) 2:1. 50. Lammer (Fabian Lüthi, Sven Lindemann) 2:2.
    Penaltyschiessen: Björn Christen 0:1, Hasani -; Wozniewski -, Loeffel 1:1; Omark -, Mauldin -; Damien Brunner 1:2, Jeannin -, Casutt 1:3.
    Bemerkungen: Fribourg ohne Sprunger (verletzt), Bykow (krank) und Rosa (überzähliger Ausländer), Zug ohne Markkanen, Fabian Schnyder, Suri und Erni (alle verletzt).

    Ambri-Piotta - SCL Tigers 0:1 (0:0, 0:0, 0:1)
    Tor: 55. Genazzi (Lukas Haas) 0:1. - Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta, 5mal 2 Minuten gegen SCL Tigers.
    Bemerkungen: Ambri ohne Dotti, Grassi, Höhener, Kobach, Pestoni, Williams (alle verletzt), Müller (überzählig), SCL Tigers ohne Bäumle, Sandro Moggi und Simon Moser (alle verletzt) sowie Pelletier, Kurtis McLean (überzählige Ausländer). - 200. NLA-Spiel von Schlagenhauf. - 26. Pfostenschuss Parks.
    Timeouts: 35. SCL Tigers, 52. Ambri-Piotta, ab 58:36 ohne Goalie.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 7. Oktober 2012 um 15:43
    • #25

    Spezza in Überform :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™