1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV Saison 2012/2013

  • Die Maske
  • 7. September 2012 um 22:49
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 31. Januar 2013 um 12:02
    • #151
    Zitat von GordieHowe

    Sucht man jetzt eigentlich jeden Tag einen Neuen, den man die Schuld in die Schuhe schieben kann. Vorgestern Hughes, gestern Brown heute Lamoureux morgen Ryan? Altmann? Pewal?

    Gebe da Eisprinz absolut Recht, das hängt überhaupt nicht allein am Goalie. JPL ist mit Ryan und Hughes sicher der wertvollste Spieler dieses Teams und JPL zählt auch sicher zum Besten was die Liga auf der Position zu bieten hat.
    Ich weis nicht, wie viele Spiele der uns schon heuer gerettet hat.

    Viele lassen sich anscheinend von der Derbyniederlage blenden, aber das war nicht der wahre VSV.

    Wunder geschehen.... :thumbup:  JPL hat uns wirklich schon oft den Arsc. gerettet - und wird es auch wieder tun!

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 31. Januar 2013 um 12:09
    • #152

    es gibt auch keine forumsverschwörung gegen dich :huh:

    wer JPL hier in Frage stellt, hat ihn offensichtlich noch nicht oft spielen sehen dieses Jahr (oder letztes) - ich halte charakterlich 0 von ihm, finde seinen Spielstil sehr schmutzig - auch mit vielen Schwalben, usw... Im Tore verhindern ist er allerdings Top - hätter er nicht unzählige 1 auf 0 in dem Jahr entschärft und mit teilweise unglaublichen Reflexen Spiele im Alleingang gewonnen, dann würden wir jetz mit RBS um die Top 6 spielen

    Vor allem im Vergleich mit Höneckl sieht man klar den Unterschied zwischen einem guten und einem Top-Goalie

  • vsv14
    EBEL
    • 31. Januar 2013 um 12:49
    • #153

    Mit derzeit unseren 3 Linien müssen wir halt ökonomisch spielen.Jetzt alles negativ zu sehen und nur jammern bringt gar nichts.Lamo,Rayn,und co sind Top-Leute.Komplett halten wir mit jeden mit.Unser Kader ist halt dünn,das war von Anfang allen klar.. [kaffee]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 31. Januar 2013 um 12:54
    • #154
    Zitat von GordieHowe

    JPL ist mit Ryan und Hughes sicher der wertvollste Spieler dieses Teams

    !!!!!!!!!!!! :!: :!: :!: :!:

    ...ohne die 3 wären wir vermutlich im unterm strich!

  • coach
    YNWA
    • 31. Januar 2013 um 16:44
    • #155

    warum passen ryan und hughes nicht zusammen.
    hughes ist ein spielmacher der eine schnellen spieler wie ryan, der obendrein ein sniper ist, sicher gut einsetzen kann.
    außerdem arbeitet ryan sehr viel, auch defensiv. auch das sollte ein vorteil für hughes sein.
    verstehs nit ganz !?

    bezüglich jpl.
    für mich einer der besten in der liga.
    die stats sind nit alles.

    Einmal editiert, zuletzt von coach (31. Januar 2013 um 16:55)

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 31. Januar 2013 um 16:52
    • #156

    Coach, warum das so ist kann man schwer sagen, vor allem da Peintner zb sehr von Hughes profitiert.
    Es ist aber leider so das Hughes und Ryan in einer Linie nicht gut funktioniert.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 31. Januar 2013 um 16:52
    • #157

    schaus dir halt an - die spielen jetz ja schon ein paar spiele zusammen und es passt einfach net

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Februar 2013 um 09:18
    • #158

    Seit das so ist, hat Ryan aufgehört zu scoren....

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2013 um 09:57
    • #159

    tatsache! ryan is seit 5 spielen oder so ohne scorer punkt...und damit auch nicht mehr topscorer der liga. ich versteh nicht warum jä³ das nicht einsieht - finnischer sturkopf ^^

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Februar 2013 um 10:02
    • #160

    Da hat es während des GDG einmal eine Phase gegeben, wo Järvenpää die Linie Ryan-Pewal-Pusa zerissen hat - da ist es dann auch nicht gut gelaufen.... Als er das dann eingesehen hat und die Linie wieder genau so war, hat man wieder schönes, schnelles Hockey gesehen und die Erfolge stellten sich auch wieder ein...

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 1. Februar 2013 um 10:12
    • #161
    Zitat von Eisprinz

    Da hat es während des GDG einmal eine Phase gegeben, wo Järvenpää die Linie Ryan-Pewal-Pusa zerissen hat - da ist es dann auch nicht gut gelaufen.... Als er das dann eingesehen hat und die Linie wieder genau so war, hat man wieder schönes, schnelles Hockey gesehen und die Erfolge stellten sich auch wieder ein...


    Genau. Und jetzt soll er genau wen zu Ryan in die Linie stellen? Luft und Liebe?

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 1. Februar 2013 um 10:17
    • #162
    Zitat von pondhockey


    Genau. Und jetzt soll er genau wen zu Ryan in die Linie stellen? Luft und Liebe?

    Hartl, Platzer, nageler?

  • FTC
    NHL
    • 1. Februar 2013 um 10:23
    • #163

    für mich stellt sich das so dar, dass hughes einfach zu viel egoist ist und der alleinige star der linie sein möchte. der braucht 2 linemates die für ihn bedingslos rackern damit er die lorbeeren ernten kann. freimüller hat das beschrieben "hughes ist hinter der roten linie kaum zu finden". ryan ist einfach der wesentlich wertvollere spieler.meiner meinug nach wäre ein legio der um 20-30% weniger punkte macht als hughes, dafür eine wesntlich bessere +/- statistik hat die bessere wahl für den vsv. mit hughes kommt keine konstanz oder ruhe ins blau weisse team. einmal bombt er fast im alleingang, dann schiesst man auch die gegner ab, dann wiederum steht er wieder bei vielen gegentreffern am eis und man bekommt selbst eines auf die mütze. mir ist schon klar dass hughes im positiven wie im negativen nicht für alles verantwortlich ist, aber vielleicht ist er oft das zünglein an der waage auch wieder in beide richtungen gemeint.

    puncto jä und vertragsverlängerung, kann es zumindest nicht schaden die po-performance abzuwarten.

    nur so meine meinung von aussen betrachtet.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2013 um 10:30
    • #164

    grundsätzlich auch einen objektive meinung der ich mich großteils anschließe...ob es klug wäre hughes ggn einen punkteschwächeren aber dafür kompletteren legio zu tauschen is so die frage - gierig wie der mensch ist hätt ich ja beides gern ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. Februar 2013 um 10:56
    • #165
    Zitat von Gordafi

    Hartl, Platzer, nageler?


    Ideal wäre Göhringer-Ryan-Platzer als Zwischenlösung würde ich sagen...

  • GordieHowe
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 11:19
    • #166

    Man wird nicht drum rum kommen: wir brauchen unbedingt noch einen Stürmer. Keiner weiß wie lange Pewal noch fehlen wird, bei Pusa schaut es ja nicht so schlecht aus, dass er nach der Pause wieder spielen kann. Wenn wir auf Dauer keine vier Linien haben, wie man in den letzten Spielen gesehen hat, kann man das sehr laufintensive System nicht umsetzen. Noch dazu bräuchte man einen Stürmer um die Schwachstelle Taylor auszugleichen. Ehrlich den habe ich lange verteidigt, aber der ist nicht besser geworden, ganz im Gegenteil der ist noch schlechter geworden. Jede Offensivaktion endet bei Taylor, weil er weder einen Pass annehmen noch einen Pass spielen kann, dazu kommt noch hinzu, dass er null Spielverständnis hat und jeden Zweikampf an der Bande verliert. Nur im Slot rumstehen bringt ihm bei der heurigen Mannschaft nichts, der muss sich schon auch ein bisschen bewegen. Am Anfang hat er wenigstens noch nach hinten gearbeitet, mit dem hat er mittlerweile auch aufgehört. Damon hat mir gestern richtig leid getan, weil mit Pertik und Taylor kannst leider nicht viel machen, Hartl würde dort besser dazu passen.
    MMn gäbe es zwei Varianten entweder man findet einen Partner für Hughes, der seine Vorlagen verwerten kann , so ein Kinasewich Typ oder man holt sich einen Defensiv starken Stürmer für die dritte Linie vorzugsweise Center und nein, dass sollte kein Loyns Typ sein, sondern schon einer, der auch ein bisschen was nach vorne kann .

    Cole hat sich mMn gesteigert, aber ein souveräner Stay at Home Verteidiger ist er nicht. Oraze ist halt leider auch doch nur Oraze und deshalb bekommt er auch wenig Eiszeit und wenn er dann im ersten Shift gleich eine dämliche Strafe produziert, ja dann hat er es schwer.

    Gestern war die Luft aber schon so was von draußen, dass ich echt froh bin, dass endlich die Olympiapause kommt und die Jungs sich wieder sammeln können. Die Performance war gestern echt erschreckend und deshalb sollte man ein bisschen Geld auftreiben um nicht eine bis jetzt sehr gute Saison noch zu vermurksen.

    Für mich stellt sich die Diskussion um Järvenpää überhaupt nicht, weil dafür hat er einfach viel zu viel richtig gemacht. Ich möchte nicht wissen, wie Platzer, Göhringer und Hartl, der sich echt gemausert hat in den letzten Spielen, unter Stewart oder Smörrebröd verkümmert wären. Allein der Jungen wegen, würde ich Järvenpää um 2 bis 3 Jahre verlängern. Aber an den Baustellen muss im Sommer gearbeitet werden.

  • Mantinel
    EBEL
    • 1. Februar 2013 um 11:29
    • #167

    Also,Hughes mit Ryan trennen,Taylor ausse.Wenn Pewal und Pusa zurück sind dann läuft es wieder.Eigentlich ganz einfach! Wenn man schon von zwei Spielern so abhängig ist,dann ist es Besorgniserregend.Habt ihr euch den Damon richtig angeschaut? Schon in der vorigen Saison schlecht,baut er nach einem guten Beginn (wo er viel vom Hughes profitiert hat) immer mehr ab.Petrik tut mir in der Linie richtig leid.Taylor unfähig,Damon schwach.Aber der steht anscheinend unter Naturschutz.Warum wir auch so Körperlos spielen ist mir ein Rätsel.Strafen vermeiden na gut aber wenn so große Spieler wie Cole und Hotham so lauwarm agieren,Lugge in Klagenfurt den Gegenspieler ungehindert schießen lässt,Furey dann durch zwei Spieler durchspaziert,dann kannst kein Spiel gewinnen.Dabei kocht der KAC auch mit Wasser,siehe gestern Linz. Ich bin noch immer ein Fan von Jä,aber wenn er die Parole ausgibt:kein Stock zum Gegner,kein Körperkontakt,um Stafen zu vermeiden,dann kannst gleich Ossiacher See-Cup spielen! Es sind für mich ausser Ryan,Hughes und Lamo alle Legios austauschbar! Wichtig ist die Arbeit mit den jungen Spielern.die soll man rechtzeitig an den Verein binden,dann sind wir von den Legios weniger abhängig !

  • Dorschkopf
    KHL
    • 1. Februar 2013 um 11:39
    • #168
    Zitat von GordieHowe

    Man wird nicht drum rum kommen: wir brauchen unbedingt noch einen Stürmer. Keiner weiß wie lange Pewal noch fehlen wird, bei Pusa schaut es ja nicht so schlecht aus, dass er nach der Pause wieder spielen kann. Wenn wir auf Dauer keine vier Linien haben, wie man in den letzten Spielen gesehen hat, kann man das sehr laufintensive System nicht umsetzen. Noch dazu bräuchte man einen Stürmer um die Schwachstelle Taylor auszugleichen. Ehrlich den habe ich lange verteidigt, aber der ist nicht besser geworden, ganz im Gegenteil der ist noch schlechter geworden. Jede Offensivaktion endet bei Taylor, weil er weder einen Pass annehmen noch einen Pass spielen kann, dazu kommt noch hinzu, dass er null Spielverständnis hat und jeden Zweikampf an der Bande verliert. Nur im Slot rumstehen bringt ihm bei der heurigen Mannschaft nichts, der muss sich schon auch ein bisschen bewegen. Am Anfang hat er wenigstens noch nach hinten gearbeitet, mit dem hat er mittlerweile auch aufgehört. Damon hat mir gestern richtig leid getan, weil mit Pertik und Taylor kannst leider nicht viel machen, Hartl würde dort besser dazu passen.
    MMn gäbe es zwei Varianten entweder man findet einen Partner für Hughes, der seine Vorlagen verwerten kann , so ein Kinasewich Typ oder man holt sich einen Defensiv starken Stürmer für die dritte Linie vorzugsweise Center und nein, dass sollte kein Loyns Typ sein, sondern schon einer, der auch ein bisschen was nach vorne kann .

    Cole hat sich mMn gesteigert, aber ein souveräner Stay at Home Verteidiger ist er nicht. Oraze ist halt leider auch doch nur Oraze und deshalb bekommt er auch wenig Eiszeit und wenn er dann im ersten Shift gleich eine dämliche Strafe produziert, ja dann hat er es schwer.

    Gestern war die Luft aber schon so was von draußen, dass ich echt froh bin, dass endlich die Olympiapause kommt und die Jungs sich wieder sammeln können. Die Performance war gestern echt erschreckend und deshalb sollte man ein bisschen Geld auftreiben um nicht eine bis jetzt sehr gute Saison noch zu vermurksen.

    Für mich stellt sich die Diskussion um Järvenpää überhaupt nicht, weil dafür hat er einfach viel zu viel richtig gemacht. Ich möchte nicht wissen, wie Platzer, Göhringer und Hartl, der sich echt gemausert hat in den letzten Spielen, unter Stewart oder Smörrebröd verkümmert wären. Allein der Jungen wegen, würde ich Järvenpää um 2 bis 3 Jahre verlängern. Aber an den Baustellen muss im Sommer gearbeitet werden.


    Habe so den Eindruck, dass man mit Erreichen der Play Offs heuer zufrieden ist und keine weiteren Ambitionen gegeben sind. Daher wird sich auch am Spielersektor (weder Legiotausch, noch Neuverpflichtungen), auch wenn es notwendig wäre, noch etwas tun.

    Wenn die Capitals gscheid sind wählen Sie Villach fürs Viertelfinale, sicher der leichteset Gegner der zurzeit am Markt ist.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Februar 2013 um 11:44
    • #169
    Zitat von Mantinel

    rechtzeitig an den Verein binden

    genau da knüpf ich jetzt mal an - was wenn an den gerüchten schon was dran is und göhringer und platzer wirklich nach sbg gehn? die ersten wärens nicht und die letzten sicher auch nicht...

    mmn wäre es ein schwerer fehler die beiden ziehn zu lassen, die sind seit michi raffl das beste was die jugendabteilung hervorgebracht hat...!

    ich stimme gordie zu,

    ein stürmer gehört in der derzeitigen verfassung her. ich war zwar lange kein fan davon noch einen stürmer zu holen, aber wenns so läuft wie gerade, obwohl nur 2 stürmer fehlen, dann kanns das nicht sein!!!

    dass man sich nach dem erreichen des playoffs komplett aufgibt glaube ich persönlich nicht.
    sollte hinter der leistung der letzten spiele tatsächlich ein "plan" stehen, dann maximal dieser sich zu schonen...

    man könnte natürlich auch annehmen der vsv spielt nur den schwachen und möchte sich dann aussuchen lassen, von einem gegner der sie unterschätzt und dann schlägt man eiskalt zu - nur was haben die illuminaten damit zu tun?

    alles fiktion - fakt is das die letzten partien MIST waren und dass sich das ändern muss.

  • Mantinel
    EBEL
    • 1. Februar 2013 um 12:16
    • #170
    Zitat von DieblaueRapunzl

    sollte hinter der leistung der letzten spiele tatsächlich ein "plan" stehen, dann maximal dieser sich zu schonen...

    Wenn dies wirklich so sein sollte,dann bitte die Pfeifen sitzen und die Jungen spielen lassen!

  • Blauwurzn
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 14:06
    • #171

    ....das Jäää manchmal zu etwas unkonventionellen Methoden greift,wissen wir seit letztdem Jahr... schaun wir mal ob es ein Masterplan ist oder einfach die Luft raus....

  • Dorschkopf
    KHL
    • 1. Februar 2013 um 14:21
    • #172

    glaube ganz einfach, dass eine realistische Betrachtungsweise nicht mehr als das Viertelfinale heuer zulässt.

    Die jetzige Truppe ist ausgebrannt, für Neue oder Täusche ist keine Marie vorhanden und die im Viertelfinale zu erwartende Konkurrenz (mein Tip: einer aus VIC, BWL, KAC) ist einfach in einer best of seven stärker einzuschätzen.

    Nächste Saison Taylor tauschen und einen zusätzlichen Stürmer verpflichten, wenn möglich die defense ausser Altmann, pretnar und Lugge austauschen.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 1. Februar 2013 um 14:54
    • #173

    Man hat jetzt 2 schlechte Spiele gemacht und schon avanciert der vsv zum wunschgegner diverser vereine.
    Zuerst Linz, die heuer die direkte begegnung verloren haben, und nun soll es wien sein, die die direkte begegnung heuer auch verloren haben.

    Hab ich was verpasst? :D

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 1. Februar 2013 um 15:11
    • #174

    Also mein Wunschgegner für das Viertelfinale ist der VSV sicher nicht. Für den Meistertitel wird es für Villach zwar eher nicht reichen (die Defense ist nicht meisterwürdig und der Kader etwas dünner als jener der Konkurrenz), doch die Offensivpower ist definitiv vorhanden, auch wenn man nun nicht so konstant gescort hat, wie zu Beginn der Saison. Ich würde nun aber sicher noch nicht verzweifeln an eurer Stelle. ;)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 1. Februar 2013 um 15:15
    • #175
    Zitat von Wodde77

    Man hat jetzt 2 schlechte Spiele gemacht und schon avanciert der vsv zum wunschgegner diverser vereine.
    Zuerst Linz, die heuer die direkte begegnung verloren haben, und nun soll es wien sein, die die direkte begegnung heuer auch verloren haben.

    Hab ich was verpasst? :D

    Schluss mit Träumen, realitätsmodus einschalten: Villach hat nur am Anfang der saison zw 14.9 und 12.10 kontinuierlich gut gespielt und auch mehrheitich gewonnen, danach gab es mehr Niederlagen als Siege genau in 36 Spielen 16 Siege, 20 Niederlagen und genau 4 sprich vier Auswärtssiege.

    das zum Thema 2 schlechte Spiele

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™