1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Erste Bank Young Stars League 2012/13

    • Allgemeines
  • Jürgen63
  • 28. August 2012 um 19:23
  • Sweepy
    Nationalliga
    • 30. September 2012 um 15:01
    • #126
    Zitat von mibal

    übrigens deine geliebten bayern polarisieren auch (bayern rot weiß und nicht blau weis :- )

    Das ist mit Bayern kaum zu vergleichen, zumals es es den FCB schon über 100 Jahre gibt, da ist die Tradition fest verwurzelt. Klar sie polarisieren, entweder man liebt sie oder man hasst sie, aber sie gehören aus gutem Grund zu den Top Teams in Europa bzw. der ganzen Welt und sie haben sich das ehrlich erarbeitet und sind so auch zu tollen Geldgebern gekommen. Noch was: sie sind eines der reichstens Teams, wenn man die Schuldenberge von zB Real Madrid usw anschaut. Und jetzt sorry für das OT :whistling:

    Bzgl. Red Bull: Ja mir ist Red Bull auch lieber in Österreich als keines, aber es geht auch anders, siehe Caps oder KAC.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. September 2012 um 15:22
    • #127
    Zitat von valentin

    Peinlich


    Weden die Spieler wohl hoffentlich auch so sehen und sich in Zukunft auch dentsprechend verhalten. Nur weil ein paar beleidigt sind nicht im Elitekader spielen zu dürfen, kann man doch nicht der übrigen Mannschaft ein Bein stellen und das tut man wenn man den Schädel wo anders hat. Was hätten solche Phlegmatiker auch im Elitekader verloren.
    Wenn gewisse Brüder nicht begreifen dass ihre einzige Chance eine sehr gute Leistung in der EBYSL ist, dann wirds gescheiter sein sie suchen sich eine Arbeitv und stehen den Leistungswilligen nicht im Weg.
    Lubljana ist sicher eine gute Mannschaft, aber da muss man gar nicht dabeigewesen sein, dass man das als unzumutbar werten kann.
    Schade.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. September 2012 um 15:36
    • Offizieller Beitrag
    • #128

    Gegen Zagreb heute waren die Bullen nicht wiederzuerkennen . Da war mehr Wille zu erkennen wie gestern . Leider trotzdem 0:3 verloren.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. September 2012 um 15:41
    • #129

    Das ist ja egal. Wenn man mit guter Leistung verliert, sagt eh keiner was. Wäre aber auch wurscht, wenn sie probieren würden den nächsten Schritt zu machen. Wär ja echt schade um die Brüder, wenn sie sang und klanglos ohne Gegenwehr von der Bildfläche verschwinden würden.
    Selbst wenn es die meisten nicht weiter schaffen, so könnten sie wenigstens sagen wir haben alles erdenkliche getan und müssen uns nicht als Lutscher anschauen lassen.
    In der großen weiten Welt wartet auch niemand auf Leute die sich gut hängen lassen können.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2012 um 08:42
    • #130

    WiPe / Almöhi: Eine Diskussion mit Euch ist schwierig, da ihr alles durch die Salzburger Vereinsbrille seht. Ist ja auch gut so, Vereine brauchen überzeugte Fans. Ich möchte aber nochmals festhalten, dass ich zwar die Salzburger Initiativen der letzten Jahre großteils begrüsse, aber sehr enttäuscht darüber bin, dass wenn im österr. Nachwuchs-Eishockey einmal ein neuer vernünftiger Weg eingeschlagen wird (und die Umwandlung einer dahin siechenden U20 in die EBYSL ist ein solcher) dieser von Salzburg quasi "boykotiert" wird !

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2012 um 09:04
    • Offizieller Beitrag
    • #131

    habe mir gestern mein erstes EBYSL spiel angeguckt. Linz vs VSV
    ich muss sagen, das was die burschen da schon spielen - not bad!
    herausgestochen sind für mich:
    Linz: Nachbaur, Weinberger, Gaffal S.
    VSV: Herzog, Alagic

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TheGreatEight
    Hobbyliga
    • 1. Oktober 2012 um 10:26
    • #132

    Was ich an der ganzen Diskussion nicht verstehe ist, warum jetzt auf Salzburg hingehackt wird. Jahrelang war der Nachwuchs dem Verband/Liga scheiß egal und in Salzburg ist man den Weg gegangen sich selbst etwas aufzubauen. Rausgekommen ist der Rookies Cup mit starken Mannschaften aus Tschechien, wobei Salzburg dort sehr stark mitspielen kann und dem Nachwuchs daher auch gute Möglichkeiten bietet.
    Dann wird auf einmal - quasi von einem Tag auf den anderen - eine stärkere Nachwuchsliga in Österreich geschaffen und jeder erwartet, dass man in Salzburg alles über den Haufen wirft und dem Verband/Liga zu Kreuze kriecht (wird das jetzt eigentlich vom Verband veranstaltet oder von der Liga? ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung). Ich sehe ja ein, dass man mittelfristig dort auch mit einer stärkeren Mannschaft spielen soll, aber das im ersten Jahr zu fordern ist mMn nicht angebracht.
    Einem Verein Egoismus vorzuwerfen ist auch ein seltsames Argument, weil jeder Verein das selbe machen würde, hätte er die Mittel. Oder glaub ihr würde Linz, Villach (oder jeder andere Verein) nicht auch wollen, dass die eigene Jugend in einer guten Liga spielt, wo sie gefordert werden?

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2012 um 12:12
    • #133

    Dem Verband/ Liga? wohl eher allen Mannschaften der Liga...und wieviel Österreicher spielen in den Teams des Rookies Cup?

    Einmal editiert, zuletzt von Sweepy (1. Oktober 2012 um 14:56)

  • Henke
    NHL
    • 1. Oktober 2012 um 13:45
    • #134

    gehst auf eliteprospects und zählst sie durch.

    ferner ist es den meisten in sbg. blunzn was für eine nationalität ein spieler hat.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2012 um 14:58
    • #135
    Zitat von Henke

    ferner ist es den meisten in sbg. blunzn was für eine nationalität ein spieler hat.

    DAS ist mir durchaus klar... :thumbdown:

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 1. Oktober 2012 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #136
    Zitat von Henke

    ferner ist es den meisten in sbg. blunzn was für eine nationalität ein spieler hat.


    DAS ist mir durchaus klar... :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 1. Oktober 2012 um 16:35
    • #137
    Zitat von Teamplayer

    WiPe / Almöhi: Eine Diskussion mit Euch ist schwierig, da ihr alles durch die Salzburger Vereinsbrille seht.


    Glaub ich nicht. Du kannst mir erzählen dass der Pagé wenig Talent im zwischenmenschlichen Bereich hat. Du kannst mir erzählen dass er weiters kein großes Talent hat die richtigen Trainer für die Jungs auszusuchen, nur kannst du mir nicht einreden dass der RBHRC nicht gut wäre für die Jungs, weil halt immer noch intensiveres und schnelleres Hockey gespielt wird.

    Zitat von Teamplayer

    . Ich möchte aber nochmals festhalten, dass ich zwar die Salzburger Initiativen der letzten Jahre großteils begrüsse, aber sehr enttäuscht darüber bin, dass wenn im österr. Nachwuchs-Eishockey einmal ein neuer vernünftiger Weg eingeschlagen wird (und die Umwandlung einer dahin siechenden U20 in die EBYSL ist ein solcher) dieser von Salzburg quasi "boykotiert" wird !


    Wie The great eight auch schon geschrieben hat, weil sich endlich ein klein bischen was bewegt im Nachwuchsbereich soll man alles über den Haufen hauen, was man wegen der Trägheit des Verbandes mühsam aufgebaut hat. Wieviele Jahre hat der Verband und die Liga in diesem Bereich geschlafen wie die Brumbären und jetzt da eine leichte Besserung in deren Verhalten eintritt soll man sofort auf der Stelle Verträge kündigen und mit fliegenden Fahnen zur EBYSL wechseln?
    Es wird an der EBYSL teilgenommen, es wird, was nicht unwichtig ist, einem weiteren Verein die Möglichkeit geboten mitzumachen jetzt sag mir mal welcher Schaden dem Eishockey dadurch entsteht. Tut mir leid, aber das kommt in jeder Liga vor, dass ein Team drittletzter ist und das kann nächstes Jahr auch um einiges besser aussehen, wer weis.

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 1. Oktober 2012 um 23:17
    • #138

    Schaden für die anderen evtl keiner aber peinlich ist es für Salzburg alle mal und für die Jungs aus Zell ist es sicher nicht schön...aber wie man schon gesagt hat, Salzburg schert sich einen Dreck um den österreichischen Eishockeysport.

  • JeanMatthieu
    Schreibblockierter
    • 2. Oktober 2012 um 08:31
    • #139

    Lieber Sweepy,

    ich lese schon seit vielen Jahren hier im Forum und habe so manchen geposteten Mist ertragen aber die jeweiligen Poster haben es doch irgendwie geschafft auch sinnvolles zu schreiben wodurch ich nie gezwungen war die Ignore-Funktion zu nutzen. Du hast es geschafft. Bravo. Du bist ein echter Troll. Hol dir deine Kekse und freu dich. Pfosten!

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 2. Oktober 2012 um 08:38
    • #140

    nächste sperre: http://www.erstebankliga.at/de/ebysl/news/…r_david_kuprian

    Das Department of Player Safety hat heute über den Spieler David Kuprian vom HC TWK Innsbruck "die Haie" eine Sperre von 3 Pflichtspielen verhängt. Ein Spiel davon hat er schon abgesessen.

    Im Erste Bank Young Stars League Spiel des HC TWK Innsbruck „die Haie“ gegen KHL Medvescak Zagreb musste David Kuprian wegen eines Checks gegen den Kopf und Nackenbereich mit einer Matchstrafe kurz vor Schluss vom Eis.

    Das entschied auf eine Sperre von drei Pflichtspielen und begründet es wie folgt:

    Aus dem Schiedsrichterbericht und dem zur Verfügung stehenden Videomaterial geht hervor, dass der Spieler mit der #18 des HC TWK Innsbruck bei 59:41 seinen Gegenspieler von hinten gegen den Kopf- und Nackenbereich gecheckt hat. Der Schiedsrichter hat daraufhin eine Strafe gemäß Regel 540b) im IIHF Regelbuch ausgesprochen. #18 hat mit seinem Ellbogen einen für den Gegner unerwarteten Check durchgeführt, wodurch dessen Kopf gegen das Plexiglas oberhalb der Bande gedrückt wurde. Es ist klar ersichtlich, dass der Spieler #18 nicht versucht hat den Puck zu spielen und jede Möglichkeit hatte, seine Bewegungsrichtung zu ändern. Bei der Entscheidung hat das Department of Player Safety auch mit in Betracht gezogen, wie lange der Spieler #18 seinen Kopf und Blick auf seinen Gegenspieler gerichtet hat, als er im Begriff war, den nicht regelkonformen Bodycheck durchzuführen.

    Das Department of Player Safety stellt folgenden Videolink zu dieser Aktion zur Verfügung: http://www.youtube.com/watch?v=2y8o2tZcxx8&feature=youtu.be

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. Februar 2013 um 18:03
    • #141

    In der nächsten Saison soll es zusätzlich zur U20-Liga (in der übrigens nun auch die Zwischenrunde läuft) auch eine U18-Liga geben, auch mit Auswahlen von Nicht-EBEL-Teams.

    Juniors U18 League ab der Saison 2013/14

  • Jürgen63
    Gast
    • 15. März 2013 um 13:57
    • #142

    Der Grunddurchgang ist abgeschlossen, die Play-Off-Teilnehmer stehen fest. Da sich kein österreichischer Verein qualifiziert hat, wird der österreichische Meistertitel zwischen den beiden punktbesten Teams ausgespielt. Die Graz 99ers treffen auf den KAC. Weiters fällt auf, dass eine Gruppe wesentlich stärker war als die andere - was u.a. den Kärntner "Play-Off-Stammgästen" zum Verhängnis wurde.

    1. Platz - 106 Pkt - SAPA Fehervar AV19
    2. Platz - 088 Pkt - HC Orli Znojmo
    3. Platz - 069 Pkt - Vienna Capitals Silver
    4. Platz - 063 Pkt - Black Wings Linz
    5. Platz - 058 Pkt - SPG Red Bull / Zell am See
    6. Platz - 053 Pkt - HC TWK Innsbruck

    1. Platz - 099 Pkt - Olimpija Ljubljana
    2. Platz - 098 Pkt - HD Mladi Jesenice
    3. Platz - 087 Pkt - LLZ Stmk Süd / Graz 99ers
    4. Platz - 085 Pkt - EC KAC
    5. Platz - 078 Pkt - EC VSV
    6. Platz - 052 Pkt - Medvescak Zagreb

    Die beiden Auswahlen der LA Stars sind bereits nach Phase 1 ausgeschieden. Die Top 2 jeder Gruppe haben sich für das Halbfinale qualifiziert.

    SAPA Fehervar AV19 - HD Mladi Jesenice
    bisherige Ergebnisse: 4:2 & 5:2 für Fehervar
    Olimpija Ljubljana - HC Orli Znojmo
    bisherige Ergebnisse: 6:3 & 8:4 für Ljubljana


    Punkte - Top 5
    42 + 59 = 101 - Jaka Zdesar (Ljubljana)
    31 + 63 = 094 - Jure Sotlar (Ljubljana)
    32 + 42 = 074 - Mario Huber (Innsbruck)
    26 + 48 = 074 - Stefan Schumnig (KAC)
    37 + 31 = 068 - Stefan Gaffal (Linz)

    Tore - Top 5
    42 - Jaka Zdesar (Ljubljana)
    37 - Stefan Gaffal (Linz)
    35 - Anze Dovic (Ljubljana)
    34 - Alexander Rauchenwald (VSV)
    32 - Mario Huber (Innsbruck)
    32 - Gergo Toth (Fehervar)

    Assists - Top 5
    63 - Jure Sotlar (Ljubljana)
    59 - Jaka Zdesar (Ljubljana)
    48 - Stefan Schumnig (KAC)
    48 - Nicolas Paul (KAC)
    44 - Markus Steiner (KAC)

    Plus/Minus - Top 5
    +54 - Jaka Zdesar (Ljubljana)
    +46 - Jure Sotlar (Ljubljana)
    +44 - Anze Dovic (Ljubljana)
    +43 - Gregor Rezek (Ljubljana)
    +41 - Matic Krivec (Ljubljana)

    Die drei besten Österreicher:
    +29 - Clemens Unterweger (Red Bull/Zell) - Platz 17
    +26 - Alexander Rauchenwald (VSV) - Platz 21
    +25 - Nico Brunner (VSV) - Platz 23

    Torhüter - Top 5 - SVS% - GAA - SO - GPI
    94,3 - 1,43 - 6 - 31 - Miklos Rajna (Fehervar)
    93,9 - 2,41 - 2 - 17 - Lukas Herzog (VSV)
    92,9 - 2,34 - 4 - 29 - Oliver Zirngast (Graz)
    92,0 - 2,64 - 1 - 41 - David Kickert (Capitals)
    91,1 - 3,00 - 1 - 32 - Petr Helesic (Znojmo)

    Power Play - Top 5
    26,40 - EC KAC
    25,56 - HD Mladi Jesenice
    25,41 - Olimpija Ljubljana
    25,11 - SAPA Fehervar AV19
    23,64 - SPG Red Bull / Zell

    Penalty Killing - Top 5
    84,49 - SAPA Fehervar AV19
    83,33 - HD Mladi Jesenice
    83,25 - EC KAC
    83,17 - Olimpija Ljubljana
    82,46 - Vienna Capitals Silver

    Fair Play - Top 5
    14,81 - Olimpija Ljubljana
    15,27 - EC KAC
    15,92 - SAPA Fehervar AV19
    16,52 - Medvescak Zagreb
    16,96 - LLZ Stmk Süd / Graz 99ers

  • Pesche
    EBEL
    • 15. März 2013 um 17:58
    • #143

    So sieht die Nachwuchsarbeit bei der Gábor Ocskay Akademie aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Pesche
    EBEL
    • 17. März 2013 um 18:30
    • #144

    Gleich geht es los mit Spiel 1 im Halbfinale Sapa Fehérvár gegen Jesenice. [Popcorn]

    Im Kampf um den ungarischen Meistertietel ist noch nichts entschieden.
    Nach 2 Runden steht es im Finale 1:1 zwischen Sapa Fehérvár und Spielgemeinschaft UTE / Vasas (1:0 n.P. / 1:3 / 19.03.)

  • Pesche
    EBEL
    • 18. März 2013 um 09:33
    • #145

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/avsjes-ebysl-sf1/15.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.jegkorongblog.hu/wp-content/gallery/avsjes-ebysl-sf1/29.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von Pesche (19. März 2013 um 11:22)

  • VilPat
    Moderator
    • 20. März 2013 um 21:37
    • #146

    HD Mladi Jesenice gg. SAPA Fehervar AV19 2:3, Fehervar im Finale
    HC Orli Znojmo gg. HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 3:2, Znojmo im Finale

    LLZ Steiermark Süd/Graz 99ers gg. EC KAC 3:2 n.P., Stand 1:0 in der Bo3 Serie.

  • Pesche
    EBEL
    • 21. März 2013 um 09:03
    • #147

    Finaltermine sind: 27.03. (Fehérvár) und der 30.03. (Znojmo) falls notwendig der 03.04. (Fehérvár)

    Problem ist für Fehérvár, dass die U18-WM für die Ungarn am 31.03. in Tallin beginnt. Da würden Fehérvár bei Spiel 2 und 3 voraussichtlich 6 Spieler aus dem Kader fehlen! (Kocsis, Vincze, Erdély, Szabó D., Reisz, Hamvai) Aber auch bereits Spiel 1 ist fraglich, denn die Vorbereitung beim Nationalteam startet bereits am 25.03. :S

  • Pesche
    EBEL
    • 24. März 2013 um 13:21
    • #148

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/oldal_images/hirkepek_meretezve/4539_large.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/hirkep/av_zni2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.albavolanhockey.hu/_user/browser/Image/hirkep/av_zno.jpg]

  • Pesche
    EBEL
    • 25. März 2013 um 13:01
    • #149

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der ungarische Eishockey Verband hat nach Rücksprache mit den Trainern entschieden, dass die U18 Nationalspieler von Alba Volán am Donnerstag am zweiten Finalspiel in Znojmo teilnehmen dürfen. Ab heute bereitet sich die U18 in Budapest auf die WM vor, Abflug Richting Tallin ist am Freitag früh, am Sonntag steht das erste Spiel gegen Lithauen auf dem Programm. Das bedeutet für die Jungs von Sapa Fehérvár, dass am Donnerstag in Znojmo unbeding ein Sieg her muss um die Finalserie zu entscheiden, damit es nicht zu einem letzten Entscheidungsspiel kommt, wo fast der halbe Kader von Volán nicht zu Verfügung stehen wird. Sie haben es in eigener Hand, ein Sieg fehlt zum MEISTERTIETEL!!! :thumbup:

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 27. März 2013 um 20:13
    • #150

    Graz 99ers österreichischer U20 Meister !!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™