1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

European Trophy: 26.08.2012 UPC Vienna Capitals-JYP

  • MrHyde
  • 21. August 2012 um 00:00
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 21. August 2012 um 00:00
    • #1
    Datum: 26.08.2012
    Spielbeginn: 19:15:00
    [size=24]vs.[/size]


    Letzten direkten Duelle
    Noch keine Spiele gespielt !


    Letzten Spiele von UPC Vienna Capitals
    [I]Vorbereitung 2012/13[/I]
    24.08.2012 [B]UPC Vienna Capitals[/B] - KalPa 5:3 (2:0,2:3,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13310']Gamecenter[/url]
    19.08.2012 Linköpings HC - [B]UPC Vienna Capitals[/B] 3:4 PEN (2:2,1:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13308']Gamecenter[/url]
    17.08.2012 [B]HV71 Jönköping[/B] - UPC Vienna Capitals 3:1 (0:1,2:0,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13281']Gamecenter[/url]
    10.08.2012 [B]Slovan Bratislava[/B] - UPC Vienna Capitals 2:1 PEN (1:0,0:1,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13287']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 11/12[/I]
    04.03.2012 [B]Liwest Black Wings Linz[/B] - UPC Vienna Capitals 8:3 (3:0,5:1,0:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=12405']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von JYP
    Noch keine Spiele gespielt !

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. August 2012 um 14:27
    • #2

    Mit Andrè Lakos wieder zurück wird es einen schwarzer Peter in der verteidigung geben. Peter Schweda oder Patrick Peter.

    Es ist sehr überraschend wenn Schweda sein platz nicht behält, und Peter wieder verteidiger nr 7 wird, aber ich muss sagen, dass ich PP als das grössere talent als PS sehe. Schweda hat grosse probleme mit seiner position am eis und er bleibt sehr oft falsch stehend, und kann sich nur durch haken/andere strafen oder hilfe retten. Schweda ist natürlich 4 jahre elter und hat mehr routine, aber ich bin nicht überrascht wenn Patrick Peter ihn während das saison überholt.

  • sicsche
    Nightfall
    • 25. August 2012 um 16:21
    • #3
    Zitat von ofiskaa

    aber ich bin nicht überrascht wenn Patrick Peter ihn während das saison überholt.


    Wobei das ganze insofern interessant wird sobald Klimbacher auch wieder fit wird. Immerhin könnten wir man dann sogar mit 4 Verteidigerpaaren spielen können.
    Bjornlie-Schweda
    Veidemann-Lakos A
    Fraser-Klimbacher
    Peter-Lakos P

    Perfekte Bedingungen damit Peter auch genug Eiszeit bekommt um sich an Schweda vorbei zu entwickeln oder zumindest aufzuschliessen. Achja kanns sein das Peter im Sommer auftrainiert hat, wirkte ja letztes Jahr noch oft bissl wie a Henderl. Das sah gestern schon besser aus hat ichs Gefühl.

  • ibi
    Nationalliga
    • 25. August 2012 um 17:37
    • #4
    Zitat von sicsche

    Perfekte Bedingungen damit Peter auch genug Eiszeit bekommt um sich an Schweda vorbei zu entwickeln oder zumindest aufzuschliessen. Achja kanns sein das Peter im Sommer auftrainiert hat, wirkte ja letztes Jahr noch oft bissl wie a Henderl. Das sah gestern schon besser aus hat ichs Gefühl.


    meiner meinung nach müssen beide peters (vorname und nachname) weiterhin eiszeit bekommen - nur so können sie sich weiterentwickeln.

    ich glaube unsere jungen haben im sommer alle fleißig auftrainiert, brauchst dir nur seidl im t-shirt anschauen. ;)

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 25. August 2012 um 17:57
    • #5

    Peter hat ganz sicher einiges an Masse aufgebaut.
    Hat gestern auch schon ordentlich ausgeteilt im eigenen Slot, hat mir sehr gut gefallen.
    Also Sorgen müssen wir uns keine machen sollte mal ein Defender ausmachen, für einen 6. Defender sind Schweda und Peter sicher geeignet.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. August 2012 um 18:28
    • #6
    Zitat von sicsche


    Wobei das ganze insofern interessant wird sobald Klimbacher auch wieder fit wird. Immerhin könnten wir man dann sogar mit 4 Verteidigerpaaren spielen können.
    Bjornlie-Schweda
    Veidemann-Lakos A
    Fraser-Klimbacher
    Peter-Lakos P

    Perfekte Bedingungen damit Peter auch genug Eiszeit bekommt um sich an Schweda vorbei zu entwickeln oder zumindest aufzuschliessen. Achja kanns sein das Peter im Sommer auftrainiert hat, wirkte ja letztes Jahr noch oft bissl wie a Henderl. Das sah gestern schon besser aus hat ichs Gefühl.

    Aber niemand spielt mit 4 paaren. 6+1 ist maximum. Und 12+1 forwards.

    @AndreLakos: Patrick Peter ist 93kg lt caps-hp....das ist nicht schelcht wenn man 18 jahre alt ist!

  • ibi
    Nationalliga
    • 25. August 2012 um 19:12
    • #7
    Zitat von ofiskaa

    @AndreLakos: Patrick Peter ist 93kg lt caps-hp....das ist nicht schelcht wenn man 18 jahre alt ist!

    die 93kg bei patrick peter glaub ich genauso wie die 174cm bei raffi rotter - der ist nämlich kleiner als ich, und ich bin 172 ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. August 2012 um 19:23
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von ofiskaa

    Aber niemand spielt mit 4 paaren. 6+1 ist maximum. Und 12+1 forwards.

    Das würd ich so nicht sagen. Sicher bin ich mir nicht, aber ich glaub schon, dass bei uns Teams schon mit 8 Verteidigern gespielt haben, der KAC zB. Wobei man aber schon sagen muss, dass dann wohl Schuller und / oder Hundertpfund als Verteidiger aufgeboten waren. Wenn du einen umgelernten Verteidiger ala Trattnig oder Hundertpfund im Team hast, kann es durchaus Sinn machen, mit 8 Verteidigern zu spielen, weil wenn im Sturm einer ausfällt, kannst immer noch den gelernten Stürmer nach vorne ziehen.

    Aber selbst, wenn 8 gelernte Verteidiger aufgeboten werden, seh ich das nicht unbedingt als Nachteil. Ich hab mich ja immer schon gefragt, warum die Verteidiger eigentlich soviel Eiszeit erhalten und es eigentlich nur 3 Verteidigerpaare bei 4 gegenüberstehenden Sturmreihen gibt. Ist Verteidigung spielen soviel weniger kraftraubend? Es wäre sicher eine Überlegung wert, die Eiszeit der Defender zu reduzieren, indem man einfach die Anzahl dieser erhöht, dann bleibens frischer, die Verletzungsgefahr wird eventuell auch geringer.

    Im Grunde sind ja diese Plätze auch für 2 Verteidiger da, 12 Stürmer + 8 Defender + 2 Torhüter sinds offiziell am Spielbericht. Wie das ein Trainer aufteilt, ist seine Sache, jedenfalls finde ich alles legitim, von 14 Stürmern bis 8 Verteidiger...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 25. August 2012 um 19:34
    • #9

    Evtl auch ein bissl angelernt da man in NA ja nur 12 Stürmer und 6 Defender aufstellen kann. Aber um dein Forward Defender Beispiel zu nehmen, umgekehrt haben ja die Caps zB mit Bjornlie einen der auch schon als Stürmer im Fall der Fälle am Eis stand. Könnte man somit ja auch als heimlichen 13. Forward in der Hinterhand sehen. (Andre kann ich mir da auch vorstellen als Notfall Plan)

    Denke aber es hat tatsächlich was damit zu tun das du als Defender meist kürzere Wege gehst und im Angriff die blaue absichern etc ist sicher weniger kraftraubend als im Slot um jeden Centimeter zu kämpfen. Grad bei den sehr guten Defendern kann man mMn sehr gut beobachten das die sich allein mim Positionsspiel viel Energie sparen.

    ibi
    Auf Eliteprospects wärens 90kg - im Vorjahr hatte Peter afaik knapp 80kg.

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 25. August 2012 um 19:55
    • #10
    Zitat von sicsche

    Evtl auch ein bissl angelernt da man in NA ja nur 12 Stürmer und 6 Defender aufstellen kann. Aber um dein Forward Defender Beispiel zu nehmen, umgekehrt haben ja die Caps zB mit Bjornlie einen der auch schon als Stürmer im Fall der Fälle am Eis stand. Könnte man somit ja auch als heimlichen 13. Forward in der Hinterhand sehen. (Andre kann ich mir da auch vorstellen als Notfall Plan)

    Schweda hat stürmer letztes jahr gespielt, nicht besonders erfolgreich...er ist kein Bouchard :)

    Natürlich gab es teams die ein paar mal mit 8 verteidiger spielten, aber es ist sehr sehr selten, manchmal in preseason wenn man viele spieler sehen will.

    Mit 8 verteidiger gibt es sicher kein platz für Seidl im Kader...und ich weiss wer ich lieber am eis sehen will.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. August 2012 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Treffen im SW eck erste pause?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. August 2012 um 18:21
    • #12
    Zitat von oldswe

    Treffen im SW eck erste pause?

    bin leider nicht dabei. Aber Sische ist von 15 uhr dabei...er hatte angst heute!

    First line
    15. François Fortier
    25. Benoît Gratton
    6. Rafael Rotter
    28. Dan Bjornlie
    64. André Lakos

    Second line
    97. Josh Soares
    13. Zdenek Blatny
    24. Jonathan Ferland
    44. Jamie Fraser
    4. Philippe Lakos

    Third line
    12. Brock McBride
    20. Marcus Olsson
    26. Michael Schiechl
    7. Adrian Veideman
    2. Peter Schweda

    Fourth line
    23. Markus Schlacher
    10. Philipp Pinter
    50. Mario Fischer
    82. Mario Seidl
    14. Patrick Peter

    Goalkeepers
    31. Fabian Weinhandl
    (1. Matt Zaba)

    Weinhandl im Tor, A. Lakos mit Bjørnlie und Peter verteidiger nr 7, sonst wie am Freitag.

  • #66
    EBEL
    • 26. August 2012 um 19:06
    • #13

    LIVE-Ticker zum Spiel ==> http://sportreport.biz/2012/live-vien…skyla-jyp/78430

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. August 2012 um 20:34
    • #14

    1-0 Fraser (Soares, Ferland)

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 26. August 2012 um 21:17
    • #15

    1-1 und 2-1 Soares (Ferland).

    Edit: 3-1 Fischer (Pinter, Schlacher)

  • MrHyde
    NHL
    • 26. August 2012 um 21:38
    • #16

    [B]Sensationelle Capitals: Sieg gegen finnischen Meister[/B]
    Hattrick für die Vienna Capitals! Die Wiener setzten sich auch im dritten Spiel in Folge in der European Trophy durch und feierten mit dem 3:2 gegen JYP den dritten Sieg in Serie! Und das gegen den regierenden Meister aus Finnland!
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/41050/sensationelle-capitals--sieg-gegen-finnischen-meister']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • sicsche
    Nightfall
    • 26. August 2012 um 22:10
    • #17

    Wahnsinns Leistung der Jungs und das obwohl die Finnen ein Mördertempo mit unseren gegangen sind.

    Wenn am Freitag gegen Slovan auch 3 Punkte rausschaun trau ich Ihnen zu tatsächlich aus eigener Kraft die Qualifikation fürs Finalturnier aus eigener Kraft zu schaffen. (2 Fixstarter die auch noch in der selben Gruppen spielen ist übrigens eine absolute Schnappsidee gewesen)

  • hockey
    CHL
    • 26. August 2012 um 22:41
    • #18
    Zitat von sicsche

    2 Fixstarter die auch noch in der selben Gruppen spielen ist übrigens eine absolute Schnappsidee gewesen

    warum?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 26. August 2012 um 22:45
    • #19

    Sehr gute Vorstellung der Caps - verdienter Sieg!
    Das Hockey-WE hat richtig Spass gemacht und macht Lust auf mehr!

    OT: auf der ET-Homepage sind die Caps mit 8(?) Punkten 4er - wir sollte doch eigentlich bereits 9 auf dem Konto haben!? - Oder?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. August 2012 um 22:46
    • #20

    Nach diesem Wochenende sollten wir uns vielleicht überlegen zukünftig in der finnischen Liga zu starten. And now back to reality... :rolleyes:

    Warum gab es nach dem zweiten Gegentor keinen Videobeweis, wenn sich alles so darüber aufregt?

  • sohngottes21
    EBEL
    • 26. August 2012 um 22:46
    • #21
    Zitat von ViecFan

    OT: auf der ET-Homepage sind die Caps mit 8(?) Punkten 4er - wir sollte doch eigentlich bereits 9 auf dem Konto haben!? - Oder?

    heutiger sieg wurde nicht 60min gewertet, also nur mit 2 punkten...
    korrektur kommt aber sicherlich.

  • onetimer79
    Gast
    • 26. August 2012 um 23:05
    • #22

    Einfach nur geil und sensationell was die Burschen da
    heute wieder aufs Eis gezaubert haben :thumbup:
    Wenn jeder Sieg gegen saustarke Gegner von den roten Bullen
    bei der ET eine Sensation ist,was war das dann heute?
    Einfach top das Niveau und Tempo,verdienter Sieg wo ich
    heute gar keinen speziell hervor heben möchte,einfach ein Sieg des gesammten TEAMS :thumbup:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 26. August 2012 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    Bin beeindruckt. Bestes Spiel seit Samuelsson. Die waren dem finnischen Meister in allen Belangen eine
    Klasse überlegen, im 2. Drittel darf man von an die Wand spielen sprechen. Es ist aber auch klar, dass Spiele geil sind, wenn beide nach vorn spielen. Das ist das Eishockey, das ich mag, das hab ich vermisst. Caps sehr offensiv aber eben auch hinten sehr stark - extrem kompakt also. Alle 5 sind wie ein Körper der nach vor und zurück geht. Takisch und spielerisch sehr schön anzusehen - endlich! und: Sie haben das Zeug, das beste Unterzahl-Team der Liga zu werden, wie marksoft richtig anmerkte.

    Rotter Fortier Gratton spielten fürs Auge. Wenn ich sage, sie zeigen Ansätze von guten alten Zeiten, könnt ihr euch vorstellen, wie sie wieder spielen. Fortier zeigt wieder Technik - was haben sie gemacht mit dem letztes Jahr?
    2. Linie: Soares und Blatny sind zusammen bärenstark, Ferland hat noch Potential. Aber mit den Dreien haben wir ein 2. PP-Waffe.
    3. Linie mit Olsson, McBride und Schiechl: Olsson zeigt noch recht wenig, McBride ist ein Wadlbeißer, Schiechl sehr auffällig in der Linie. Noch hat mich keiner der Tryout-Spieler überzeugt, Vorteil aber schottische Braut. Ein R. Kaspitz würde da gut reinpassen.
    4. Linie mit Pinter Schlacher und Fischer. Wunderschönes Tor Fischer nach Pass Pinter. Sicher eine sehr starke 4. Linie, die so wohl nie Meisterschaft spielen wird.

    Seidl mit keiner Eiszeit, richtig?.

    Die Verteidiger. prinzipiell: bärenstark. Das beste seit langer Zeit.
    Alakos-Bjornlie: Lakos ist Techniker und spielt Finnen schwindelig, verliert aber immer wieder, wenn er mit sich selbst das Spiel "stoppe den Puck" spielt. Bjornlie mit einem entscheidenden Fehler im Spielaufbau. Sonst gut.
    Plakos-Fraser und Veidemann - Schweda: Ließen fast nix zu.

    Weinhandl hätte vor allem im 2. Drittel einen Weinhandel aufmachen können und sich so was dazuverdienen. Wenig gefordert aber sicher und ruhig. Beim ersten Tor unschuldig und das 2. war ein Schlittschuhtor. Aber ich für mich weiß jetzt schon: Ich mag Zaba :)

    Bin gespannt wie das weitergeht. Meinen ersehnten Kracher brauch ich so echt nicht. Vorgabe ist keine dabei, man kann den Caps vorsichtig zu den Neuzugängen gratulieren und ich hab die mannschaftliche Stärke im Vorhinein wahrscheinlich unterschätzt. Aber ich hab auch erst 3 Spiele gesehen und die Saison ist lang. Und auch im Vorjahr waren die Leistungen in der Eurotrophy ansprechend. Tuts euch einfach ned weh!

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (26. August 2012 um 23:41)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ozzy74
    Gast
    • 26. August 2012 um 23:14
    • #24

    es ist zwar noch sehr früh in der saison und ergebnisse sind sekundär, aber man hat heuer immer das gefühl, dass ein richtiges team am eis steht

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. August 2012 um 23:21
    • #25
    Zitat von TVKC

    Seidl mit keiner Eiszeit, richtig?.


    Ein paar Shifts hatte er statt Olsson 5on5 wenn ich mich nich täusche. Denke auch das es darauf hinauslaufen wird das Seidl Olsson oder McBride in diesem Lineup ersetzen wird. Frag mich nur wohin mit Woger sobald der wieder fit ist. (Eventuell auch vorstellbar für mich das man McBride oder Olsson das Tryout verlängert und einer der beiden sich beweisen darf bis Woger fit wird.

    Für Draschko und Nador wirds hingegen verdammt hart sich ins Lineup zu spielen solang sich keiner verletzt. (Mhmmm wir sollten an Antrag stellen mit 5 Linien //4 Verteidigerpaaren spielen zu dürfen lol)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™