1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

European Trophy: 26.08.2012 Red Bull Salzburg-Hamburg Freezers

  • MrHyde
  • 21. August 2012 um 00:00
  • MrHyde
    NHL
    • 21. August 2012 um 00:00
    • #1
    Datum: 26.08.2012
    Spielbeginn: 19:15:00
    [size=24]vs.[/size]


    Letzten direkten Duelle
    Noch keine Spiele gespielt !


    Letzten Spiele von Red Bull Salzburg
    [I]Vorbereitung 2012/13[/I]
    24.08.2012 Red Bull Salzburg - [B]EHC Eisbären Berlin[/B] 1:4 (0:1,0:2,1:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13314']Gamecenter[/url]
    19.08.2012 [B]Luleå HF[/B] - Red Bull Salzburg 7:2 (4:2,1:0,2:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13309']Gamecenter[/url]
    17.08.2012 Kärpät Oulu - [B]Red Bull Salzburg[/B] 3:5 (2:1,0:2,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13300']Gamecenter[/url]
    05.08.2012 Red Bull Salzburg - [B]Magnitogorsk[/B] 1:5 (0:3,0:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=13283']Gamecenter[/url]
    [I]Erste Bank Liga 11/12[/I]
    01.03.2012 [B]EC Klagenfurter AC[/B] - Red Bull Salzburg 5:2 (2:1,1:0,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=12404']Gamecenter[/url]


    Letzten Spiele von Hamburg Freezers
    [I]Vorbereitung 2010/11[/I]
    20.08.2010 [B]Hamburg Freezers[/B] - Liwest Black Wings Linz 2:1 (1:1,1:0,0:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=11588']Gamecenter[/url]
    [I]DEL 2008/09[/I]
    20.03.2009 Hamburg Freezers - [B]Eisbären Berlin[/B] 1:4 (1:1,0:2,0:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=9824']Gamecenter[/url]
    17.03.2009 [B]Eisbären Berlin[/B] - Hamburg Freezers 7:2 (3:0,3:2,1:0)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=9822']Gamecenter[/url]
    15.03.2009 Hamburg Freezers - [B]Eisbären Berlin[/B] 2:3 OT (1:0,0:0,1:2)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=9820']Gamecenter[/url]
    13.03.2009 [B]Eisbären Berlin[/B] - Hamburg Freezers 5:3 (1:0,2:2,2:1)[url='http://www.hockeyfans.at?gcid=9818']Gamecenter[/url]

    [size=8]Sämtliche Spieldaten beziehen sich auf die Datenbank von [url='http://www.hockeyfans.at']hockeyfans.at[/url] diese Angaben erfolgen ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit![/size]
  • NHL99
    EBEL
    • 21. August 2012 um 16:57
    • #2

    @ webmaster: ge kannst du nicht bitte das "Testspiel" herraus löschen?

    Testspiel hört sich in diesem fall etwas doof an ist es doch eine European Trophy

    zb." North Division"..oder "East Division"...etc. einsetzen wär doch was oder?

    lg NHL99 [prost]

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 21. August 2012 um 17:06
    • #3

    es ist aber nichts anderes als ein Test bzw. Vorbereitungsspiel

  • NHL99
    EBEL
    • 21. August 2012 um 17:23
    • #4

    ein test ist für mich was zb. gegen metalurg war.oder villach gegen laibach etc.... das sind test-bzw.vorbreitungsspiele wo es um keine punkte in tabellen geht...nur standartbestimmung wo steht der verrein gerade; welcher spieler mit wem und so weiter.........

    ist mir schon klar das euch das am a....vorbei geht weil euer klub net dabei ist! (lieber derby nr. XXXXXXXXXLVII schaun ist ja vieeel besser)

    ich bin stolz darauf das meine bullen und auch die wiener dabei sind um uns international zu messen.

    für mich ist und bleibt es ein europäisches turnier auf gutem level - und KEIN testspiel.

  • snake1
    NHL
    • 21. August 2012 um 18:12
    • #5

    die paly offs der eurotrophy vergangene saison waren klasse zum anschauen.ich für meinen teil habe jedes spiel genossen.bei normalen spielen in der vorbereitung bekommt man solche mannschaften selten zu sehen.ich freue mich schon auf freitag und sonntag.mal schauen wie die capsbuben so drauf sind.haben ja einiges gutzumachen nach der letzten saison.

  • MrHyde
    NHL
    • 26. August 2012 um 21:38
    • #6

    [B]Salzburg erobert drei Punkte gegen Hamburg[/B]
    Wieder ein Prestigesieg für Red Bull Salzburg in der European Trophy. Die Mozartstädter setzten sich dank eines Blitzstarts gegen die Hamburg Freezers mit 3:1 durch und zogen damit in der Tabelle mit den Hanseaten gleich.
    [URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/41049/salzburg-erobert-drei-punkte-gegen-hamburg']Bericht auf hockeyfans.at[/URL]
  • Beliveau
    Nationalliga
    • 26. August 2012 um 22:56
    • #7

    Kurzrésumé:

    Die European Trophy ist offenbar in den Köpfen allen Beteiligten angekommen. Schnelles, gutes, für August sehr engagiertes Hockey, super Publikum für Volksgarten-Verhältnisse.
    Salzburg technisch und taktisch bereits exzellent, wenngleich oft wenig auf den Endzweck ausgerichtet. Sehr gutes PK, sehr schlechtes, körperloses Powerplay (kein Salzburger im Radius von 3 Metern vor dem Tor).
    Di Benedetto trägt die in Sbg. vorbelastete Nummer 9 zu Recht.
    Hunwick hat offensichtlich vor, sich an Auld vorbeizubeißen, gut so. Kaschiert seine wenig vorhandene Körpergröße durch gutes forward-back-movement, gefällt mir.
    Lupaschuck größtenteils unauffällig, detto Ross.
    Ungewohnte Aufbaufehler eigentlich solider Spieler (Heinrich, Davison).
    Raffl-Grenier funktioniert überhaupt nicht.
    Komarek und Obrist leider noch sehr unauffällig; im direkten Vergleich mit Bischofberger noch zu langsam und zu wenig überraschend. Vielen der Jungen (Pallestrang, Heinrich, Bischofberger, Kristler) merkt man das eine Jahr Erfahrung & Training mehr deutlich an.
    Stammkräfte wie Trattnig und Latusa eher noch im Cruising-Mode, Duncan on fire wie gewohnt, Regier mannschaftsdienlich und wenig zweckorientiert wie ebenfalls gewohnt (kann den Mann bitte wer 2 Meter näher ans Tor schieben? Danke.)

    Prognose für die 2 Matches gegen Mountfield: Salzburg-Sieg zu Hause, Kampfpartie und Overtime in Cseke Budejovice.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 26. August 2012 um 23:57
    • #8
    Zitat von Beliveau

    Di Benedetto trägt die in Sbg. vorbelastete Nummer 9 zu Recht.

    nana, so übertreiben muss man auch nicht. Di Benedetto und auch andere sind derzeit noch ein bisschen Fremdkörper in der Mannschaft, ist ja kein Wunder bei so vielen Neuen. Aber man sieht, dass er was kann.

    Bischofsberger, der Junge hat nicht nur beim Tor aufgezeigt!
    Der Move von Komarek im ersten Drittel, allererste Sahne!

    Im Gegensatz zu den Berlinern am Freitag haben uns die Hamburger ein bisschen Platz zum spielen gelassen, da gabs viele schöne Aktionen, auch wenn noch nicht so viele Tore rausgesprungen sind, wie es sein könnte.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 26. August 2012 um 23:59
    • #9

    Diese Partie hat mir doch halbwegs gut gefallen. Pagé typisches, etwas schlampiges Hockey zwar, aber das ist eh nichts neues und wenn uns nichts schlimmeres passiert brauchen wir nicht jammern.
    Hunwick war gut, Bischofberger auch, Pallestrang wird brauchbar und Grenier hat als Verteidiger einen überraschend guten Job gemacht soweit ich das gesehen habe.
    Schade um Tratnig, die Hofffnung kann man glaub ich getrost begraben, dass er als Verteidiger jemals so wertvoll werden wird, wie damals als Stürmer. Das selbe kann man wahrscheinlich auch über Welser sagen. Selbst wenn das österreichische Eishockey brauchbare Verteidiger notwendigst brauchen kann, was geht uns das nach den Viveiros Aktionen im letzten Dezember noch an. Der Nationaltrainer versucht uns weitestgehend zu schaden, was kümmert uns dann die Nationalmannschft solange dieser Typ das Sagen hat. Für mich ist das unter diesen Umständen Ressourcenverschwendung, denn diese beiden konnten mal vorne den Unterschied ausmachen. Hinten sind sie Durchschnitt.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 27. August 2012 um 08:38
    • #10

    Also die Trattnig Verwandlung in einen Verteidiger halte ich immer noch für eine der besten Aktion des PP, kann von hinten raus mit seinen eisläuferischen Fähigkeiten wesentlich mehr fürs Spiel tun und das Spiel an sich reissen als vorne. Wenn er hinten nur Durchschnitt sein soll, dann gibts aber keinen guten in dieser Liga :) Eher habe ich es bei ihm als Stürmer immer schade gefunden, dass er seine überragenden Fähigkeiten nicht in dem Ausmaß in Tore und Assists verwandeln konnte, wie man es ihm eigentlich zutrauen würde. Bei Welser gebe ich dir recht, ist vorne viel besser aufgehoben.

    Ansonsten fehlt mir heuer der böse Junge, der Anfragen an den Watschenbaum beantwortet, den Page bislang immer in seiner Truppe hatte, eisläuferisch war das gestern schon sehr beeindruckend, da fand Hamburg nur die Physis als Gegenmittel. Bischofberger hat einen richtigen Sprung gemacht, mit sensationellem Selbstvertauen an der Scheibe, endlich wieder einmal ein Österreicher der Center spielen und Akzente setzen kann, wenn er sich so weiterentwickelt. (Warum sind die bei uns immer so klein???)

  • Jon Schnee
    NHL
    • 27. August 2012 um 13:06
    • #11
    Zitat von schreibfaul

    Ansonsten fehlt mir heuer der böse Junge, der Anfragen an den Watschenbaum beantwortet, den Page bislang immer in seiner Truppe hatte

    Davison ?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. August 2012 um 20:19
    • #12
    Zitat von schreibfaul

    Also die Trattnig Verwandlung in einen Verteidiger halte ich immer noch für eine der besten Aktion des PP, kann von hinten raus mit seinen eisläuferischen Fähigkeiten wesentlich mehr fürs Spiel tun und das Spiel an sich reissen als vorne. Wenn er hinten nur Durchschnitt sein soll, dann gibts aber keinen guten in dieser Liga


    Durchschnitt bezog sich eher auf das Internationale Niveau, da tät man ihm schon unrecht. Wen von den einheimischen Verteidigern würdest du im internationaslen Vergleich als eher gut ansehen.

    Zitat von schreibfaul


    Eher habe ich es bei ihm als Stürmer immer schade gefunden, dass er seine überragenden Fähigkeiten nicht in dem Ausmaß in Tore und Assists verwandeln konnte, wie man es ihm eigentlich zutrauen würde.


    Wer mehr Punkte als Spiele macht ist schon mal ein sehr Guter. Punkte macht er zwar heute auch noch viele, aber halt auch einige Fehler.
    Selbst wenn er nicht der allersicherste Sniper war, dadurch dass er die Verteidiger in seiner unachahmlichen Art ordentlich beschäftigt hat, haben sich Koch und Kalt um das leichter getan.
    DerStürmer Trattnig hat mich begeistertn können, der Verteidiger Trattnig ist meistens gut, das wollte ich damit sagen..

  • FTC
    NHL
    • 27. August 2012 um 23:03
    • #13
    Zitat von Almöhi

    Diese Partie hat mir doch halbwegs gut gefallen. Pagé typisches, etwas schlampiges Hockey zwar, aber das ist eh nichts neues und wenn uns nichts schlimmeres passiert brauchen wir nicht jammern.
    Hunwick war gut, Bischofberger auch, Pallestrang wird brauchbar und Grenier hat als Verteidiger einen überraschend guten Job gemacht soweit ich das gesehen habe.
    Schade um Tratnig, die Hofffnung kann man glaub ich getrost begraben, dass er als Verteidiger jemals so wertvoll werden wird, wie damals als Stürmer. Das selbe kann man wahrscheinlich auch über Welser sagen. Selbst wenn das österreichische Eishockey brauchbare Verteidiger notwendigst brauchen kann, was geht uns das nach den Viveiros Aktionen im letzten Dezember noch an. Der Nationaltrainer versucht uns weitestgehend zu schaden, was kümmert uns dann die Nationalmannschft solange dieser Typ das Sagen hat. Für mich ist das unter diesen Umständen Ressourcenverschwendung, denn diese beiden konnten mal vorne den Unterschied ausmachen. Hinten sind sie Durchschnitt.

    ich bin als kac-fan eher der viveiros-basher, aber für page`s "5 players no position" kann der manny wohl nichts, auch für die terminkollisionen bei et und nationalteam ist er wohl kaum verantwortlich.

  • schreibfaul
    EBEL
    • 28. August 2012 um 08:39
    • #14

    @ Almöhi:

    Ohne Frage war Trattnig auch ein sehr guter Stürmer, ich hatte halt immer das Gefühl, wenn er seine Präsenz am Eis auf das Scoresheet bringen würde, müsste er die Liga "zerschießen". Mir gefällt er als Verteidiger besser, weil er eben seine Fähigkeiten sehr gut dazu nützt, die Scheibe kontrolliert ins Angriffsdrittel zu bringen oder auch hinten raus unter Druck sich zu befreien ohne dabei die Scheibe herschenken zu müssen und gleichzeitig sehr viel offensiv beitragen kann. Natürlich macht er auch Fehler, aber sehr viele davon kann er dank seiner nach wie vor vorhandenen Schnelligkeit selbst wieder ausbessern und meiner Meinung nach sind diese Fehler auch wesentlich weniger geworden, vor allem im Stellungsspiel. Mich kann er nach wie vor begeistern, vor allem da er in der Lage ist, wenn bei der Mannschaft nichts geht, die Scheibe zu nehmen, ins Drittel zu bringen und das Spiel anzutreiben, eine Fähigkeit die sehr selten ist.

    Naja, das ist die Frage wie man international eher gut definiert.Wenn man damit meint, dass ein Spieler in der Lage ist, in einer europäischen Topliga als Legionär eine gute Rolle zu spielen, dann fallen mit momentan hinten nur Pöck und mit Abstrichen Trattnig (Abstriche deshalb, weil das System auf ihn passen muss) und mit kräftigen Abstrichen A. Lakos ein. In den letzten Jahren würde ich Unterluggauer, Ulrich und Hohenberger dazuzählen. Hoffnung habe ich am ehesten bei Schumnig und Stefan Ulmer, dass sie auch dorthin kommen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 28. August 2012 um 18:06
    • #15
    Zitat von FTC

    ich bin als kac-fan eher der viveiros-basher, aber für page`s "5 players no position" kann der manny wohl nichts, auch für die terminkollisionen bei et und nationalteam ist er wohl kaum verantwortlich.


    Past nicht mehr hierher, aber ich will es dir nochmal erklären.
    Terminkollision: Salzburg spielt ET, Nationalmannschft spielt auch. Es gab genug Gelegenheit die brauchbaren Salzburg Spieler zu testen. Viveiros beruft alle guten Salzburg Spieler, die bei der ET händeringend gebraucht würden, zur Nationalmannschaft. Großes Dilemma, weil die 5 Besten klarerweise ein Loch reissen und auch gern gegen derart gute Gegner gespielt hätten. Hilft aber nichts.
    Das wäre bis jetzt eine blöde Aktion, die so unter erwachsenen Männern nicht vorkommen sollte, aber noch nicht im roten Bereich.
    Jetzt wirds aber richtig lustig. die anderen Kollegen in der Nati sind nämlich nicht die Creme de la Creme, viele Stützen der Nationalmannschaft hatten unvewrständlicherweise Urlaub, die hätten nichts, aber schon gar nichts zu tun gehabt.
    Die Frechheit ist aber dass, während Leute wie Kristler, Schiechl, Brucker, Puschnik, Pallestrang, was halt so noch für die ET übriggeblieben ist, ein Mördertempo gegangen sind, hätte man den Akteuren der Nationalmannschaft vergleichsweise die Schuhbänder unterm Laufen binden können. Der Vivi kann gern die Besten haben, dann soll er aber auch was draus machen und nicht so ein erbärmliches Spiel bieten. Ich hab echt darauf gewartet wann den ersten Slowaken der Schlaf überkommt.
    Nun macht der Ongel Pierre aus sehr guten Stürmern Verteidiger, weil er sieht dass in Österreich massiver Bedarf an guten Verteidigern wäre. Wir brauchen die nicht unbedingt, wir könnten uns sehr gute Verteidiger kaufen und kämen leicht durch, die Nationalmannschaft braucht welche.
    Die Nationaltrainer versucht uns aber hauptsächlich zu schaden, weshalb sollen wir ihm nützen, indem wir drei der lässigsten Stürmer opfern.
    Ist möglicherweise eine kindische Sichtweise, aber das kann ich ihm so leicht nicht vergessen, das wurmt mich noch mindestens ein Jahr massiv. Verstehst mich?

    schreibfaul
    Lukas hätt ich noch als brauchbar dazugetan, dann hat sichs aber wirklich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™