Spät aber doch noch....
Was, du magst keine Kasnockn - das ist ja fast Hochverrat!!
Mit der Kooperation Zell-Sbg wirst recht haben: Die RBs legen ihren Schwerpunkt wohl auf den Rookies-Cup, müssen aber gemäß Regelment eine Truppe für die EBYSL stellen - aber man kann nicht immer auf allen Hochzeiten tanzen. Die Zeller würden auch gern EBYSL spielen, können dies aber vermutlich aus eigenem Antrieb nicht (finanzielle Belastung oder mangelndes Spielermaterial).
Zwei Vereine, zwei unterschiedliche Probleme - eine gemeinsame Lösung. Jeder hat was davon, was will man mehr.
Die Kooperation - ich weigere mich das Wort Farmteam in den Mund zu nehmen - mit Dornbirn hat auch was für sich. Dornbirn hat mir eigentlich von der Vereinsarbeit eigentlich immer am besten gefallen in der alten NL. Da wurde nie das Mundwerk aufgerissen, sondern solide gearbeitet. Und ich denke auch, dass Dornbirn gute Chancen hat, sich längerfristig in der EBEL zu etablieren. Auch glaube ich, dass Zeller Nachwuchstalente in Dornbirn derzeit am ehesten die Chance haben, sich in der EBEL etablieren zu können.
wapedo
Schon einmal auf die Idee gekommen, dass auch schlichtweg zwischenmenschliche Gründe zu so einer Kooperation führen können. Sowohl Dornbirner als auch Zeller Funktionäre dürften ähnliche Vorstellungen und Ideen verfolgen, da fällt eine Kooperation sicher wesentlich leichter. Und eine Entfernung von knapp 380km ist heutzutage beim besten Willen mehr kein Grund mehr von einer solchen Zusammenarbeit abzusehen.